Ich wuerde mich sehr freuen, wenn eine UL-Diskussion hier sachlich und ohne Polemik ablaufen koennte.
Ich würde es mir ebenfalls wünschen, von dir, wie auch von (allen) anderen hier im Forum, in diesem Thema, wie auch in anderen.
Nur, so wie und was du so schreibst, kann man schon als "missionarisch" auslegen. Auch was + wie du von deinen Mitradler geschrieben hast, war doch schon ein wenig abfällig, zumindest habe ich es als solches verstanden. So nach dem Motto: "Leicht, leichter, noch leichter, geht vor allem. Alles andere (konventionelle) ist doch quasi hinterwäldlerisch..." Im Bereich Radreisen ist es nun mal so, das es nicht nur eine allgemeingültige Meinung gibt (geben kann), sondern min. 2, bzw. noch mehrere und dazwischen viele weitere facettenreiche! Wir sollten doch froh sein, das nicht alle in Einheitssuperleichtembilligkram rumreisen! Andersrum gilt das natürlich auch für Einheitsextremteuerschnickschnackzeugs! Und gerade weil wir so unterschiedlich, wie allgemein doch auch weltoffen sind, sollten wir andere Meinungen respektieren können, ohne diese aber zugleich als das einzig Wahre ansehen zu müssen! An Richtungen gibt es neben Rechts, Links, Geradeaus (alles 3 nicht politisch, sondern im übertragenenem Sinne gemeint!) gar viele und das ist auch gut so!
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!