In Antwort auf: JohnyW
...na ja dann ist mein Garmin halt Schrott grins

Nö, die Marke ist für die Genauigkeit eines GPS-Gerätes relativ unwichtig. Bestimmte Chipsätze und Antennenformen (Smartfone) sind etwas weniger empfindlich, aber entscheidend ist nun mal die GPS-systembedingte Genauigkeit: Hier steht ganz unten das Wichtigste: ± 15 m sollte aktuell jeder GPS-Empfänger erreichen. Mit Zusatzsignal WAAS/EGNOS ± 1-3 m.
Die Werte gelten für Positionsbestimmung eines festen Punktes bei guter Satellitengeometrie. Trotzdem sollte man nicht der Pseudo-Genauigkeitsanzeige des GPS-Gerätes vertrauen: Erklärung ganz unten auf der verlinkten Seite. Wenn Oliver1985 meint, sein Gerät erreiche ständig 5-7 m Genauigkeit, dann handelt es sich wahrscheinlich um diese schöngerechnete Anzeige.

Weichen feste Höhenpositionen dagegen stets und ständig um ± 50 m ab, ist das ungewöhnlich. Verschiedene Ursachen kommen in Frage:

1. schlechter Empfang bzw. schlechte Satellitengeometrie oder Messung in Bewegung.
Lässt sich auf einem Berggipfel mit bekannter Höhe leicht testen.

2. technische Probleme im GPS-System. Darum gibt es zum Vergleich den GPS-Monitor (in den letzten 24 h liegen die meisten Positionsmessungen im Bereich ± 6 m). Höhenabweichungen sind in einem eigenen Diagramm für die letzten 365 Tage angegeben. Abweichungen von ± 50 m kommen kaum vor, typisch waren ± 10-24 m.

3. Höhenwert stammt nicht aus GPS-Messung, sondern aus der digitalen Karten. Im 90 m-Höhenraster sind für einen Messpunkt durchaus ± 50 m Höhenabweichung normal (im Gebirge), mal mehr oder mal weniger.

4. Problem mit der Geoidkorrektur (dann wäre die Abweichung aber immer konstant im Plus oder immer im Minusbereich). Wenn möglich, in der Software korrigieren.

5. Fehlerhafte Daten eines A-GPS (Software Quick-GPS), d.h. die vorausberechneten und per Software aus dem Internet geladenen Bahndaten stimmen nicht. Kommt nach meiner Erfahrung häufiger vor.

6. Barometer defekt, falsch kalibriert oder schlecht in die Software eingebunden

7. Gerätemängel, z.B. Antennenprobleme
u.s.w.