Die HG93 Ketten zu verwenden, ist auch keine schlechte Idee, wenn man sie sowieso hat. Ich habe eine HG93 mal zum Test verwendet, sie hielt weniger lang als die KMC-e1, war aber jetzt auch nicht extrem verschleißanfällig. An und für sich auch keine schlechte Kette.
Die Shimano Kettenschaltungsketten verschleißen an Getriebenaben- oder Singelspeedrädern wirklich langsam, bei Schräglauf dafür aber deutlich schneller. Gab vor vielen Jahren dazu einen Test im Fietsmagazin, wo sie das auch praxisnah an Rädern im Alltagsbetrieb mit RVergleichsketten (wie in unserem Test) gemessen haben.
Die Tests bei Tour etc. messen die Kettenschaltungsketten m.W.n. immer noch nicht unter Schräglaufbedingungen.