Das hast du super geschrieben. Besser geht's nicht.
Und auch wieder was dazugelernt, weil ich nicht wusste, dass bei Kettenschaltungen das Kettenrissrisiko höher ist als bei Rohloff (ich würde als zusätzlichen Grund darauf tippen, dass das Risiko zusätzlich bei Schräglauf steigt).
In meinem Fall ist es so, dass ich erstaunlich haltbare Longlife Kettenblätter fahre (waren schon drauf), bei denen ich keinen Verschleiß erkennen kann, obwohl eines der Räder sehr viel gefahren wurde (und schon mehrere Ketten- und Ritzelwechsel erfolgten).
Dann habe ich noch einen Vorrat an Shimano HG93 Ketten, der auch mal weg muss. Ich habe somit deine Variante 2 vollzogen, also Kettenwechsel bei 0,1 mm Längung. Ritzel mussten nicht gedreht werden.