...
Das ist die nach mir die Sintflut Einstellung.
...
...
Ich fahre nämlich auch mit LED-Lampe, aber nicht weil ich zu faul bin Kabel zu verlegen, sondern weil es eleganter ist. Und ich brauche für meine LED-Lampen gerade einmal 2 Batterien pro Jahr (benutze aber Akkus)
Thomas
Du hast an einigen Stellen recht: Die modernen Diodenlichter sind heutzutage sehr sparsam im Umgang mit den Batterien.
Das ändert aber nichts an der wesentlichen Tatsache: Dennoch verbrauchen diese Rücklichter Batterien, oder sie verschleißen Akkus, und damit erzeugen sie Sondermüll. Von dem Eenergieeinsatz für die Akkuherstellung möchte ich mal gar nicht erst reden. Natürlich, bezogen auf eine Person, sind das alles sehr geringe Mengen.
Allerdings gibt es nicht nur Dich, der auf dem Fahrrad unterwegs ist ... 200.000
"elegante" Radler verbrauchen dann z.B. 400.000 Batterien pro Jahr ... und wenn weltweit mal ein Radlerboom ausbricht (eigentlich ja wünschenswert), dann werden die Zahlen noch viel beeindruckender sein, wenn sich alle aus Gründen der Eleganz auf das Batterielicht versteifen.
Und das alles wird wegen der "Eleganz" beiseite geschoben - sorry, das ist doch haargenau die "nach mir die Sintflut"-Einstellung. Hauptsache ICH habe es elegant ...
Eines Tages, vielleicht schon in den nächsten 15 Jahren, wird noch ein Treppenwitz aus der Geschichte, wenn die Kfz-Flotte mit verbrennungslosen Antrieben und geschlossenen Wertstoffkreisläufen weniger Sondermüll als die Fahrradfahrerflotte produziert.