Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Uli S., Gerhard O, 4 unsichtbar), 774 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551180 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#933402 - 29.04.13 10:28 Welche "Hosentaschenkamera"?
cycliste
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 347
Hallo zusammen!

Ich suche seit Wochen schon nach einer neuen Digitalkamera und bin heillos überfordert. - Und je mehr ich mich durch Kaufberatungen, Tests und Käuferbewertungen wühle, umso schlimmer wird es. Letzter Ausweg: das Forum. schmunzel

Meine Anforderungen sind eigentlich relativ einfach:

- ordentliche Bildqualität (nichts ist schlimmer als 20 Megapixel Rauschen zwinker )
- Hosentaschenformat
- akzeptable Auslösezeit (ich mache gern Schnappschüsse vom Rad aus)
- einige manuelle Einstellmöglichkeiten wären schön, muss aber nicht unbedingt sein
- Budget bis 200€, drunter wäre aber auch nett

Meine derzeitigen Favoriten sind die Nikon Coolpix S6500 und die Lumix DMC-FS15. Was könnt ihr mir empfehlen?
Viele Grüße, Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#933416 - 29.04.13 12:44 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: cycliste]
qwer
Nicht registriert
Hallo,
ich habe die Nikon Coolpix P300 und bin recht zufrieden (helles Display, Lichtstärke, Weitwinkel). Der Nachfolger P310 sollte ähnlich sein.
Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#933463 - 29.04.13 16:16 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: cycliste]
tadzio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 150
In Antwort auf: cycliste
Was könnt ihr mir empfehlen?


Deine Auswahlkriterien werden von sehr vielen Kameras erfüllt, aber sie scheinen mir noch unvollständig zu sein. Sachen, auf die ich unter anderem noch gucken würde:

- als Radler macht man ja doch gerne Landschaftsaufnahmen, und da braucht's eine weitwinklige Anfangsbrennweite. 25 mm KB-Äquivalent wäre für mich das Maximum, und da scheitert die Lumix schon.

- Akkulaufzeit, und vor allem: ist der Akku in der Kamera mit einem Standard-Micro-USB-Ladegerät ladbar, oder muss man ein zweites, spezielles Ladegerät mitschleppen?

- Displayhelligkeit. Einen optischen Sucher hat in der Preisklasse wohl keine Kamera, deshalb ist's wichtig, dass man auch in der prallen Sonne auf dem Display noch was erkennt - sonst kann man halt nur "ungefähr in diese Richtung" fotografieren.

- Robustheit. Ich mag z.B. Kameras, die bei eingefahrenem Objektiv selbiges durch mehr als ein hauchdünnes Stahlplättchen schützen.

Das Wifi der Coolpix finde ich übrigens sehr schön, denn so kann man bequem die Fotos auf's Smartphone sichern. So eine SD-Karte in einer Kamera kann ja schon mal kaputt gehen, die Kamera geklaut werden, die Bilder durch eine Fehlbedienung gelöscht werden etc. Ausserdem könnte man, so man das will, die Bilder auch gleich für die Daheimgebliebenen in's Netz stellen.

Das Rauschverhalten ist bei den meisten der Kameras in Deinem Ziel-Preissegment recht ähnlich und völlig ausreichend. Da würde ich mir am wenigsten Gedanken drüber machen.

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Nach oben   Versenden Drucken
#933485 - 29.04.13 17:06 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: cycliste]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.316
In Antwort auf: cycliste
...- ordentliche Bildqualität (nichts ist schlimmer als 20 Megapixel Rauschen zwinker )
- akzeptable Auslösezeit (ich mache gern Schnappschüsse vom Rad aus)
- einige manuelle Einstellmöglichkeiten wären schön, muss aber nicht unbedingt sein
- Budget bis 200€, drunter wäre aber auch nett...

"Ordentlich" und "akzeptabel" für welche Zwecke? Das sind dehnbare Begriffe. In der gewünschten Preisklasse gibt es eben nur das untere Ende des technisch Möglichen und fotografisch Sinnvollen. Ich würde mich grob nach der Sensorgröße richten, damit fallen für meine Minimalansprüche alle Kameras dieser Preisklasse weg. Vielleicht ein gut erhaltenes Gebrauchtmodell mit vertrauenswürdiger Herkunft?
Nach oben   Versenden Drucken
#933502 - 29.04.13 18:04 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: Freundlich]
cycliste
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 347
Erstmal danke für eure Hilfe. schmunzel

Vorweg, ich bin mir natürlich absolut bewusst, dass in der Preisklasse (und derart kompakten Kameras) keine Top-Fotoqualität zu erwarten ist, aber für ein paar ordentliche Schnappschüsse sollte es schon reichen. Meine alte Casio Exilim EX75 versagt selbst in der Hinsicht kläglich. Dazu gestehe ich bereitwillig ein, dass es um meine Ahnung im Fotografiebereich alles andere als gut bestellt ist, daher weiß ich eure Anregungen auch sehr zu schätzen.

..aber der Reihe nach:

Zitat:

ich habe die Nikon Coolpix P300 und bin recht zufrieden (helles Display, Lichtstärke, Weitwinkel). Der Nachfolger P310 sollte ähnlich sein.

Danke für den Tipp, werd ich mir mal anschauen.

Zitat:
- als Radler macht man ja doch gerne Landschaftsaufnahmen, und da braucht's eine weitwinklige Anfangsbrennweite. 25 mm KB-Äquivalent wäre für mich das Maximum, und da scheitert die Lumix schon.

Guter Punkt - darauf hatte ich bisher nicht wirklich geachtet.

Zitat:
Akkulaufzeit, und vor allem: ist der Akku in der Kamera mit einem Standard-Micro-USB-Ladegerät ladbar, oder muss man ein zweites, spezielles Ladegerät mitschleppen?

Die Akkulaufzeit ist mir definitiv auch wichtig. Die Ladeproblematik ist nicht ganz so kritisch, da ich sowieso meistens einen Universallader für Li-Akkus mitnehme.

Zitat:
- Displayhelligkeit. Einen optischen Sucher hat in der Preisklasse wohl keine Kamera, deshalb ist's wichtig, dass man auch in der prallen Sonne auf dem Display noch was erkennt - sonst kann man halt nur "ungefähr in diese Richtung" fotografieren.

Auch das ist sicher nicht ganz unwichtig, aber im Zweifel für mich kein KO-Kriterium.

Zitat:

- Robustheit. Ich mag z.B. Kameras, die bei eingefahrenem Objektiv selbiges durch mehr als ein hauchdünnes Stahlplättchen schützen.

dito, Robustheit ist gerade auf Tour natürlich immer ein Thema

Zitat:

Das Rauschverhalten ist bei den meisten der Kameras in Deinem Ziel-Preissegment recht ähnlich und völlig ausreichend. Da würde ich mir am wenigsten Gedanken drüber machen.

Das ist schonmal gut zu wissen. Die angesprochene Exilim war diesbezüglich nämlich grauenhaft.

Zitat:

"Ordentlich" und "akzeptabel" für welche Zwecke? Das sind dehnbare Begriffe. In der gewünschten Preisklasse gibt es eben nur das untere Ende des technisch Möglichen und fotografisch Sinnvollen. Ich würde mich grob nach der Sensorgröße richten, damit fallen für meine Minimalansprüche alle Kameras dieser Preisklasse weg. Vielleicht ein gut erhaltenes Gebrauchtmodell mit vertrauenswürdiger Herkunft?


Wie gesagt; dass ich im Hosentaschenformat und bei dem Budget Abstriche in Kauf nehmen muss, ist mir völlig bewusst und ich kann damit auch gut leben. Eine gute gebrauchte Kamera ist sicher keine schlechte Idee. Worauf sollte man hier achten?

So, ich hoffe, etwas mehr Licht ins Dunkel gebracht zu haben. - Wozu würdet ihr mir alles in allem raten? schmunzel


Viele Grüße, Martin

Geändert von cycliste (29.04.13 18:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#933553 - 29.04.13 19:52 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: cycliste]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.908
Für die Nikon P310 gibt's bereits einen Nachfolger:
Vorteil: Größere CCD mit weinger Pixeln, spricht für weniger Rauschen...
Brennweite 24-120mm equiv.

Als neues Model leider auch etwas teurer > 300€.


Nikon P330

Geändert von olafs-traveltip (29.04.13 19:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#935737 - 07.05.13 16:08 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: olafs-traveltip]
cycliste
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 347
Für alle, die es interessiert: Ich habe mich letztendlich für eine wenig gebrauchte Canon Ixus 110 IS entschieden. Sie war ziemlich günstig, ist mit 160g relativ leicht und ein Testbericht aus 2009 bezeichnete sie seinerzeit gar als "beste Ultrakompakte überhaupt". Der erste Eindruck passt auf jeden Fall - mal sehen, wie sie sich bewährt. schmunzel
Viele Grüße, Martin

Geändert von cycliste (07.05.13 16:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#936450 - 10.05.13 09:35 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: cycliste]
_alexandros_
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.185
Unterwegs in Mexiko

Klasse Entscheidung!

Viel Spass beim knippsen - aus
Bangladesch

Alexandros
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #936874 - 12.05.13 14:07 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: _alexandros_]
cycliste
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 347
In Antwort auf: _alexandros_
Klasse Entscheidung!

Viel Spass beim knippsen - aus
Bangladesch


Dankeschön! schmunzel ...verfolge übrigens deine Berichte, wenn auch unregelmäßig, mit viel Freude! Viel Spaß weiterhin!
Viele Grüße, Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#937559 - 14.05.13 15:28 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: cycliste]
mbhh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 484
In der Tat, gute Entscheidung. Vor allem, weil du für diese Kamera auch CHDK nutzen kannst.
Nach oben   Versenden Drucken
#937596 - 14.05.13 17:42 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: cycliste]
cyclemax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 121
Das scheint mir wirklich eine gute Wahl zu sein. Ich benutze schon ein paar Jahre lang eine IXUS 120IS auf meinen Radreisen. Die Kamera ist klein, handlich, und auch robust. Sie hat schon ein paar Stürze verkraftet und macht auch im ramponierten Zustand weiterhin (gemessen an dieser Klasse) wirklich gute Fotos. Die sehr schnelle Bereitschaft für spontane Shots während der Fahrt rundet das Bild positiv ab.
Gruß
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#937683 - 14.05.13 20:18 Re: Welche "Hosentaschenkamera"? [Re: mbhh]
cycliste
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 347
In Antwort auf: mbhh
In der Tat, gute Entscheidung. Vor allem, weil du für diese Kamera auch CHDK nutzen kannst.


Interessant, werd ich mir mal anschauen.
Viele Grüße, Martin
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de