Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (iassu, MarcoR, 2 unsichtbar), 775 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98651 Themen
1551193 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2157 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 40
veloträumer 36
Themenoptionen
#337449 - 25.05.07 06:34 Hänger + FollowMe + Windundwetter
Sunshine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 160
Hallo in die Runde,

ich habe an meinem Rad ein FollowMe montiert und habe zugleich eine Anhängerkupplung für einen Hänger (der kleine Croozer) drab. Nur leider lässt sich der Hänger nicht einhängen. Hänger- und Followmeebefestigung kommen sich in die Quere. wirr

Nun lebe ich aber komplett autolos und werde ab August einen längeren Arbeitsweg haben (bisher rund 2 km, also im Notfall auch "laufbar"), zwischendrin muss ich meine Tochter im KiGa "abwerfen".
Nun frage ich mich, ob das überhaupt machbar ist? Kann man mit Kind planen das komplette Jahr hindurch jeden Tag mit dem Rad zu fahren? Ohne Ausnahme?

Als einzige Variante fiele mir da halt ein, dass ich je nach Wetter zwischen Hänger und Selbstfahrkind wechsle.
Aber das scheint halt nicht zu gehen. Oder vielleicht doch???

Kurz:
Hat jemand Hänger + Followmee montiert?
Und fährt jemand wirklich täglich mit Selbstfahrkind (dann grad 5) Rad?

... wobei ich auch schon bei der Hängervariante Bedenken hätte. Der kommende Winter muss ja nicht so mild werden wie der letzte ... und ob ich bei -12 Grad aufs Rad aufsteige? verwirrt

LG
Nancy
Nach oben   Versenden Drucken
#337451 - 25.05.07 06:42 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Steinige mich nicht, wenn es nicht funktioniert, so 100prozentig kenne ich die FollowMe-Kupplung nicht.
Rüste den Croozer auf eine Weber Kupplung um. Nimm fahrradseitig die sogenannte B-Kupplung - falls der Ständer mit der FollowMe-Kupplung kollidiert, gibt es noch die C-Kupplung (nicht CE!) - das ist die B ohne Ständer.
Das sollte eigentlich klappen.

Ansonsten kannst Du Dir auch noch die Variante Car-Sharing anschauen. Das heißt weitestgehend aufs Auto verzichten, aber eines haben, wenn man es braucht.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#337452 - 25.05.07 06:43 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.055
Hallo Nancy,

eines vorneweg: ich hab keine Kinder....

In Antwort auf: Sunshine

Nun frage ich mich, ob das überhaupt machbar ist? Kann man mit Kind planen das komplette Jahr hindurch jeden Tag mit dem Rad zu fahren? Ohne Ausnahme?


In solchen Fällen denke ich immer, dass wir uns solche Fragen eigentlich nur deshalb stellen, weil wir uns bereits so daran gewöhnt haben, dass es Alternativen gibt. Ich weiß nicht, ob das wirklich vergleichbar ist, aber es gab (und gibt vielleicht ja immer noch) Kinder auf irgendwelchen einsamen Bergbauernhöfen, die täglich bei Wind und Wetter einen nicht unbeträchtlichen Schulweg zu Fuß gehen müssen. Da fragt auch keiner ob das geht, es muss einfach....

Zitat:

Als einzige Variante fiele mir da halt ein, dass ich je nach Wetter zwischen Hänger und Selbstfahrkind wechsle.
Aber das scheint halt nicht zu gehen. Oder vielleicht doch???


Meinen Vorschlag 'Tandem' hattest du ja schonmal abgelehnt... zwinker Im Ernst, mir ist schon klar warum. Aber wäre eventuell ein (einfaches) Zweitrad für dich eine praktikable Lösung, falls sich Follow Me und Hänger gar nicht vertragen sollten? Vielleicht könntest du dir ja irgendwo eines ausleihen, dein Kind wird ja ganz von alleine größer und reifer und vielleicht merkst du recht schnell, dass täglich selbst fahren doch klappt.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#337457 - 25.05.07 06:57 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Halt, ne weitere Lösung hatte ich vergessen: Ein am Gepäckträger zu befestigendes Trailerbike - mit dem Nachteil, daß es nicht solo nutzbar ist und daß Du schlicht schon das FollowMe hast - ist natürlich auch noch eine Möglichkeit.

Ansonsten haben meine Mutter und ich erfolgreich Autolos praktiziert. Meine Mutter war alleinerziehend und hatte kein Auto. Damals waren solche modernen Sachen wie Anhänger oder Trailerbikes unbekannt und es ging auch.
Ich hatte mein Kinderradl, der Großeinkauf wurde in einen alten ausrangierten Kinderwagen gepackt, weitere Strecken wurden mit Bus und Bahn erledigt.
Allerdings war das Ganze in München. Hier auf dem Land hätte das so nicht funktioniert.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#337465 - 25.05.07 07:13 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
MartinSW
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 665
Hi Nancy,

meld' Dein Kind in einem Waldkindergarten an, dann ist das mit 'bei jedem Wetter draußen sein' sowieso schon geklärt grins.

Wie weit ist denn die Strecke zum Kindergarten und gehts durch die Stadt, habt Ihr Radwege oder gehts durch Feld und Flur?

Eigentlich meine ich, dass man bei jedem Wetter radeln kann - richtige Kleidung vorausgesetzt. Als Ausnahmen würde ich mal extreme Sturmböhen, > 30 cm Neuschnee oder Eisregen gelten lassen. Gewitter und Hagel kann man i.d.R. abwarten.

Ansonsten ist Dein Kind sicher nicht allein im Kindergarten. Evtl. gibts da ja auch die Möglichkeit, bei biestigem Wetter mitzufahren.

Grüße Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#337736 - 25.05.07 17:56 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.214
Moin Nancy,

was soll man dir raten ? Wie weit ist es den von euch zuhause bis zur Kita und wie Kinderfreundlich/sicher ist die Strecke (evtl mit kleinen besseren Umwegen). Jan Lukas ist mit 5 die ca. 1,5 Km zum Kindegarten oft mit dem Rad gefahren, da wir auch keine Auto haben waren die Alternativen auch nur Anhänger oder zu Fuß gehen. Ich würd die Kleine, wenn machbar selbst fahren lassen, bei Scheißwetter den Anhänger verwenden (brauchst du den nicht auch zum einkaufen ? verwirrt ) Und das Follow Me nur für längere Touren montieren - ich weiß aber nicht wie aufwendig das ist.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#337834 - 26.05.07 01:07 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
Sunshine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 160
Vielen Dank für die Weberkupplungsanregung! Mal sehen was mein Radhändler dazu sagt ... ich befürchte gar nichts, weil er sich damit nicht auskennt. Aber das ist auf jeden Fall eine zu prüfende Variante.

Der Hänger steht seit dem Anbau des FollowMee ungenutzt herum. Einkäufe erledige ich problemos mit dem Rad. Radtaschen und Gepäckträger reichen aus, so viel essen 1 1/2 Menschen nicht. zwinker

Der Weg zum Kindergarten würde sich nicht ändern. Es wären nach wie vor knapp 2 km ... also theoretisch auch "laufbar" ... aber momentan liegen meine Arbeitsstelle und der Kindergarten direkt nebeneinander. Ich müsste aber ab August/September aber noch ca. 5 km weiter zu meiner neuen Arbeitsstelle ... wenn alles wie erwartet läuft. Und ich befürchte dann extremen Stress am Morgen. wirr
Es ist übrigens alles Innenstadtverkehr mit Radwegen. Leya fährt es seit Februar nahezu jeden Tag ohne Probleme. Aber wir hatten auch noch nie widriges Wetter und vorher (im Winter) ein Auto zur Verfügung. zwinker Ich möchte mir aber eigentlich nicht wieder eins kaufen. Weil ich es "eigentlich" nicht brauche ...
Carsharing kommt nicht in Frage, da wir keine Station in erreichbarer Nähe haben.
Mir kam aber noch die Idee "Taxi". Wenn es also wirklich arg stürmt und schneit, gibt man halt die 15 Euro mal aus. Und selbst wenn das 10 x im ´Winter vorkommt, ist es immer noch günstiger als ein Auto.

Öffentliche Verkehrsmittel gibt es hier auch zur Genüge. Die Straßenbahn fährt direkt vor meiner Tür ab. Aber nicht in Richtung des Kigas. Klar würde es gehen, aber die zurückzulegende Strecke wäre ungleich länger. Von mir zm Bahnhof, vom Bahnhof zum Kindergarten, vom Kindergarten zum Bahnhof, vom Bahnhof zu meiner Arbeitsstelle ... so ungefähr würde das aussehen. zwinker

Lieben Dank für eure Antworten
Nancy
Nach oben   Versenden Drucken
#337857 - 26.05.07 07:17 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
lenaemmi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Hallo Sunshine,

wir haben eine Weberkupplung ( ohne Fahrradständer ) und Follow me, kommt sich beides nicht in die Quere!
Die Kupplung ist schon einige Jahre alt, aber ich glaube nicht, dass sich daran etwas verändert hat. Müsste also funktionieren

Grüsse Lena
Nach oben   Versenden Drucken
#338002 - 26.05.07 18:41 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Sunshine

Vielen Dank für die Weberkupplungsanregung! Mal sehen was mein Radhändler dazu sagt ... ich befürchte gar nichts, weil er sich damit nicht auskennt. Aber das ist auf jeden Fall eine zu prüfende Variante.


Notfalls soll er bei Weber anrufen, die werden das schon auch während unseres Urlaubs hinbekommen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#338066 - 26.05.07 22:34 Re: Hänger + FollowMe + Windundwetter [Re: Sunshine]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.055
In Antwort auf: Sunshine

Mir kam aber noch die Idee "Taxi". Wenn es also wirklich arg stürmt und schneit, gibt man halt die 15 Euro mal aus. Und selbst wenn das 10 x im ´Winter vorkommt, ist es immer noch günstiger als ein Auto.


Genau das hat mein Mann heute auch vorgeschlagen, als ich ihm das Problem geschildert habe. Und ihr habt beide Recht: ab und zu ein Taxi ist viel billiger als ein Auto und wahrscheinlich sogar billiger, als ein Carsharing-Auto den ganzen Tag an deiner Arbeitsstelle zu parken.

Martina, die sich trotzdem noch nicht getraut hat, sich mit dem Taxi ins Hallenbad bringen zu lassen....
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de