29553 Mitglieder
98573 Themen
1550404 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#263061 - 17.07.06 13:16
Forums-Frontlampe
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Da ich mit meinem ersten Bastelversuch gescheitert bin, wollte ich mal die Anfrage stellen, ob es nicht möglich wäre in einer Art Gehirnstürmung das Prinzip der Ideenfindung und Umsetzung auf die Frontlampe zu übertragen.
Die bis dato käuflich erhältlichen Teile sind schlechter als technisch möglich (Stvzo), oder so teuer, das ich mir das nicht leisten will. (oder beides!)
Daher hier mal ein paar Anforderungen für ein mögliches Lastenheft.
1. LED´s als Leuchtmittel (evtl mit Halogen kombiniert) 2. Leuchtstärke von Geschwindigkeit abhängig (automatisches! zuschalten von weiteren Luxeons je nach Spannung des Dynamos) 3. Mit allen Nabendynamos verwendbar 4. handelsübliche Lampen als Optik (soweit machbar) 5. aus diskreten Bauelementen aufbaubar. (um es auch für grobmotoriker nachbaubar zu machen) 6. Preis unter 50EUR (ist auch schon teuer genug)
evtl später noch ein paar Punkte.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263066 - 17.07.06 13:22
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.532
|
(automatisches! zuschalten von weiteren Luxeons je nach Spannung des Dynamos) Das braucht es nicht (außer Du willst die Lichtverteilung geschwindigkeitsabhängig ändern), da die Ledn bei neidrigeren Strömen sogar besser sind (zumindest in dem Bereich der uns da intressiert). Von Deinen Preisvostellungen abgesehn gibt es ja den Inoled und den Solidlights. Letzterer hat einen rudimentären Leistungsmaximierer. Die Diskussionen über die Lichtverteilung haben wir ja schon ad nauseam hier geführt.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263069 - 17.07.06 13:25
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.928
|
Hallo Job,
ich denke das dein Preisrahmen von 50 € mehrere Leuchtmitte z.B. Luxeons (5W, 7,2V für ~40€) nahezu unmöglich macht. Mann könnte auch mehrer 3W LEDs verwenden, dann wird es mit dem Gehäuse und der Optik kompliziert und vermutlich teuer. Für realistisch halte ich einen doppelten Preis.
Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263071 - 17.07.06 13:27
Re: Forums-Frontlampe
[Re: PeLu]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
dader Dynamo bei höheren Geschwindigkeiten auch eine höhere Leistung abgibt, kann man die doch auch in Licht umsetzen.
oder denk ich da falsch?
ich fänds schon schnuckelig, wenn es wie beim addlite automatisch gehen würde. kein Schalter nötig-> mehr Platz am Lenker + weniger Kabel.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263073 - 17.07.06 13:29
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.532
|
dader Dynamo bei höheren Geschwindigkeiten auch eine höhere Leistung abgibt, kann man die doch auch in Licht umsetzen. ja, steht doch irgendwie oben. Solidlights setzt das eben um udn füttert das in die Leden hinein. Bis zu einer Obergrenze halt
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263074 - 17.07.06 13:29
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.928
|
Im grund musst Du ja nur frequenzabhängig weiter LEDs in der Reihenschaltung zuschalten.
Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263079 - 17.07.06 13:38
Re: Forums-Frontlampe
[Re: thomas-b]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
ich hatte jetzt irgendwas von 10-15EUR für eine 1W LED im Hinterkopf. 2x 3W würden mir eigentlich schon reichen. das wär immerhin das was ich hoffte aus meinem Doppelscheinwerferversuch rauszuholen.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263087 - 17.07.06 13:56
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 672
|
Hallo Steffen, ich hab zusammen mit dem Genossen Gähler diesen hier gebaut, ich denke mal wir haben ca. 50-60€ pro Stück ausgegeben. Ein Manko ist, daß er nicht asymmetrisch abstrahlt. Bei Konrad ist schon eine LED den Weg des ewigen Lichts gegangen, wahrscheinlich Hitzschlag. Ich hätt auch schon ne Idee, wie man es anders bauen könnte. Falls du dier das mal ansehen willst, dann komm mal vorbei, Details per PN. Ringo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263150 - 17.07.06 16:40
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 470
|
Hallo!
JFK hat sich eine Hella HL2000 bei Globi gekauft (heisst die HL2000? - irgendas mit 2000 zumindest) und dort statt der 1W Luxeon eine mit 3W reingebaut. Dafür muss man a) auf das Akkureservoir und das restliche Innenleben verzichten b) einen Kühlkörper zurechtsägen c) etwas innen am Spiegel zum schleifen, weil die 3W etwas anders abstrahlen. Jfk hat das im Akkubetrieb - da braucht es etwa technischen Krimskrams, von dem ich keien Ahnung habe. Ich hab dann mit ihm dieselbe Lampe für Akkubetrieb gebaut und wenn du gern willst, kannst dir das auch mal angucken kommen. Das Licht ist sehr schön. Ich hab wirklich keine Wünsche mehr. Und es geht "einfach so" mit Dynamo zu betreiben.
also... fall du Interesse hast.... Fotos habsch jetzt nur keine da... Aber live ist vielleicht eh besser.
Konrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263203 - 17.07.06 18:50
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Konrad Krause]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.093
|
also... fall du Interesse hast.... Fotos habsch jetzt nur keine da... Das Forum schon. ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263206 - 17.07.06 18:53
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 362
|
Hallo, Job!
Der Preis ist illosorisch gering. Mit den LED alleine ist es nicht getan, Du brauchst auch einen vernünftigen Reflektor, um eine gute Lichtverteilung hinzubekommen.
Das zu berechnen und dann Werkzeuge für einen solchen Reflektor und ggf. noch ein Gehäuse und eine Streuscheibe herzustellen, sprengt garantiert jeden Rahmen.
Eine vorhandene Optik zu nehmen, ist zwar prinzipiell möglich, wird aber fast immer zu suboptimalen Ergebnissen führen - auch dann würde man ja die "Innereien" der Lampe wegwerfen und nur das Gehäuse nutzen...
Ich bastele auch gerne, aber da würde ich lieber auf vorhandene Technik zurückgreifen. Mit der Kombination BUMM-Lumotec Oval (mit Standlicht) und SON E6Z lässt sich m.E. eine gute Ausleuchtung hinbekommen (nah - Lumotec, fern - E6Z).
Zu Deiner Anforderungsliste möchte ich noch die Funktion "Diodenstandlicht" ergänzen. Meiner Meinung nach ein ganz wichtiges Sicherheitsfeature, wenn man im Dunkeln unterwegs ist.
Ich bin mal gespannt was dabei herauskommt...
Gruß Stephan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263211 - 17.07.06 19:04
Re: Forums-Frontlampe
[Re: stephan_7171]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
ich wollte eigentlich auf vorhandene Reflektoren zurückgreifen. Schlicht und einfach, weil man das ohne Spritzgussautomaten, und PVD-Beschichtungsanlage nur schwer hinbekommt. Sicher könnte man es auch aus dem vollen Alu fräsen, aber die Reflexionseigenschaften sind dann auch nicht so doll. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) In meiner Pilot-Steady war auch eine ganz normale Luxeon drin. Laut O. Schulz nicht so optimal gelöst. die LED neigt zur Überhitzung und Einbruch der Leuchtkraft. evtl bastel ich da erst mal einen Kühlkörper dran. die Leuchtverteilung fand ich angenehm. hätte nur etwas heller sein können. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263287 - 18.07.06 05:01
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Flachfahrer]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 208
|
Hat schon mal jemand versucht eine von diesen käuflichen LED-Dynamo-Lampen auf eine 5W LED umzurüsten? So hätte man keinen Streß mit Reflektor und Gehäuse. Betrieb per Gleichrichter wäre möglich und ein parallel angeschlossenes Diodenrücklicht sollte auch problemlos funktionieren. Lediglich der Betrieb einer evtl vorhandenen Standlichtautomatik könnte problematisch werden. Zudem muss die Kühlung der LED verbessert werden.
Gruß Raymund
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263288 - 18.07.06 05:17
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Flachfahrer]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
ich persönlich halte automatisches heller werden / zuschalten für nicht so gut. besser finde ich die lösung mit abblendlicht und zuschaltbarem fernlicht. Beide Varianten haben vor und nachteile. evtl könnte man ja bei 3x 3W LED´s die 2. automatisch zuschalten und die dritte per Schalter, wenn man dadurch den Gegenverkehr nicht blendet. Da ich mich meisst innerorts mit Licht bewege (bei Radtouren ist es doch fast immer hell) benötige ich das meiste Licht direkt vor dem Vorderrad. eine Fahrbahnausleuchtung von 20-30m ist nicht erfoderlich. Bei Liegerasern kann das anders aussehen. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263298 - 18.07.06 06:39
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
benötige ich das meiste Licht direkt vor dem Vorderrad. Ich hab Raymunds 2x2W-Luxeon(1). Die Ausleuchtung im Nahbereich ist deutlich besser als die einer üblichen Halogenlampe. Du hast keinen scharfen Fleck, sondern eine kontinuierlich abnehmende Helligkeit zur Seite hin. An 2 Sachen mußte ich mich aber doch gewöhnen: * Lichtfarbe. Das bläuliche Licht ist anfangs sehr ungewohnt * Reichweite. Eine Halogenlampe 2,4W leuchtet weiter. Allerdings gibts bei der in dieser Einstellung keine Ausleuchtung im Nahbereich. Ich habs jetzt nicht gemessen, aber nach so 10-15m ist bei meiner LED schluß. (1) Das ist die IBC-MTB-Forumslampe, Raymund hat da eine STL-Kleinserie verschiedener Gehäuse aufgelegt. Die Optiken sind die Modbar, rotationssymmetrisch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263306 - 18.07.06 07:05
Re: Forums-Frontlampe
[Re: raymund]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.532
|
Hat schon mal jemand versucht eine von diesen käuflichen LED-Dynamo-Lampen auf eine 5W LED umzurüsten? Hat schon einmal wer bei Inoled angefragt, ob die ein paar Gehäuse mit Reflektoren für Bastler hergeben. (Um eben eine Lampe zu baun, die der Stvo spottet .-). Da wäre m.E. der Reflektor gut, das Gehäuse brauchbar. Aber vermutlich illosorisch
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263314 - 18.07.06 07:20
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Da ich mit meinem ersten Bastelversuch gescheitert bin, wollte ich mal die Anfrage stellen, ob es nicht möglich wäre in einer Art Gehirnstürmung das Prinzip der Ideenfindung und Umsetzung auf die Frontlampe zu übertragen.
Da ist an anderer Stelle schon extrem viel gemacht worden. Lies mal hier nach: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=92Ich habe die Selbstbaulampe mit dem Gehäuse von Raymund und dem Regler von JuergenH vor einem Jahr montiert. Ist mit zwei 3 W Luxeons bestückt und mit LiIon-Camcorder-Akku betrieben. Bin sehr zufrieden damit :-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263318 - 18.07.06 07:27
Re: Forums-Frontlampe
[Re: raymund]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hat schon mal jemand versucht eine von diesen käuflichen LED-Dynamo-Lampen auf eine 5W LED umzurüsten? So hätte man keinen Streß mit Reflektor und Gehäuse.
Leider doch - und zwar Streß mit Hitze. Die 1 W Luxeons, die verbaut sind, verursachen kaum Kühlprobleme. Bei den 3 W oder sogar 5 W Luxeons sieht das ganz anders aus. Du könntest nur den Reflektor nehmen, mußt Dir dann aber für das Gehäuse 'was neues ausdenken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263319 - 18.07.06 07:28
Re: Forums-Frontlampe
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
die anforderungen sind doch etwas unterschiedlich. Ich will die Lampe ja mit nem Nabendynamo betreiben. Akku-Variante scheidet aus.
es wäre nett, wenn Dein Link zu einem konkreten Thread gehen würde. Mir fehlt die Zeit und die Lust mich durch die ganzen Threads durchzuarbeiten.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263327 - 18.07.06 07:51
Re: Forums-Frontlampe
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.459
|
Wie schon oben erwähnt gibt es mit 3W @ 700mA mit Kupfer-PC-Kühler im Hella-Gehäuse keine Probleme, der Kühlkörper wird bei 20°C Raumtemperatur ca. 60° heiß.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263339 - 18.07.06 08:45
Re: Forums-Frontlampe
[Re: jfkoehle]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Wie schon oben erwähnt gibt es mit 3W @ 700mA mit Kupfer-PC-Kühler im Hella-Gehäuse keine Probleme, der Kühlkörper wird bei 20°C Raumtemperatur ca. 60° heiß. Hallo Jan, wie ist denn die Ausleuchtung verglichen mit einer Halogenlampe (z.B. Lumotec)?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263360 - 18.07.06 09:53
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 643
|
die anforderungen sind doch etwas unterschiedlich. Ich will die Lampe ja mit nem Nabendynamo betreiben. Akku-Variante scheidet aus. job
Siehe Thread "Akkus laden per Dynamo" Re: Akku aufladen per Dynamo? (Ausrüstung unterwegs)Lade tagsüber, fahre nachts mit Akku PLUS Dynamo (Material: 1 Gleichrichter).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#263389 - 18.07.06 11:23
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.093
|
Ich will .... Mir fehlt .. die Lust mich durch die ganzen Threads durchzuarbeiten. Tja, immer alles vorgekaut haben wollen, am besten noch von jemand anderem gebastelt? Da löse ich mal Uli und Holger ab: es gibt 'ne Suchfunktion, auch bei denen. Intelligent gesucht... ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#263393 - 18.07.06 11:26
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Spargel]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Da löse ich mal Uli und Holger ab: es gibt 'ne Suchfunktion, auch bei denen. Intelligent gesucht... Es geht ja noch einfacher. Raymund, Erbauer ebendieser Lampen ist auch in diesem Fred aktiv. Sollen wir für dich die Fragen stellen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#263404 - 18.07.06 12:23
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Spargel]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Tja, immer alles vorgekaut haben wollen, am besten noch von jemand anderem gebastelt? willst Du Dich bewerben? Da löse ich mal Uli und Holger ab: es gibt 'ne Suchfunktion, auch bei denen. Intelligent gesucht... Ist es wirklich zuviel verlangt, um die Angabe des genauen Threads zu bitten? Wer mich kennt, weiss das ich gern bereit bin etwas zu basteln. Da ich aber nicht so tief in der Materie drin stecke, wollte ich gern die Erfahrungen anderer nutzen. Wenn das nicht gewünscht ist, fände ich das schade, würde aber daraus meine Konsequenzen ziehen. PS: Ich bin gern bereit die von mir gemachten Erfahrungen (auf allen Gebieten) an andere weiterzugeben. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263409 - 18.07.06 12:45
Re: Forums-Frontlampe
[Re: mgabri]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.459
|
Vorab: Der ungetunte HL2000 is nix.
Mit dem Lumotec kann ich nicht wirklich vergleichen, bin ich nicht lange genug gefahren, aber mit dem klassischen Bisy.
Und die Ausleuchtung der 3W Version ist dem recht ähnlich, "vorne" hat man einen hellen Balken, das wird dann zur Lampe hin weniger. Ausgefranster als beim Bisy, aber recht ordentlich - vorallem sieht man durch das weiße Licht scheinbar mehr, Reflektorkram leuchtet viel früher. Die kleine Leuchtfläche (d=4cm) sieht man auch tagsüber sehr weit, entsprechend blenden Autos im dunkeln ab, obwohl sie nicht direkt geblendet werden.
Montagehöhe ca. 60cm am Tieflieger, sprich 3-4m vorm Rad sieht man eh nix.
Die Dynamoversion hat 3W, weil die 5W LED's "damals" unbezahlbar(30€+) waren. Da die LED aber auch eine (leicht) abweichende Bauform hat, ist es schwer das Ergebnis vorrauszusagen. Mehr dazu im Herbst. Bei Konrad ist einfach Brückengleichrichter aus vier Schottkys davor und bewährt sich absolut, er hat damit wohl ~2000km bei Dauerlicht zurückgelegt.
In nächster Zeit werden wir das ganze gebastele mal dokumentieren und auch vernünftige Fotos machen, auf denen die Ausleuchtung sichbar wird.
|
Geändert von jfkoehle (18.07.06 12:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263455 - 18.07.06 15:56
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.093
|
Das Problem ist das, dass bezüglich Selbstbau und Luxeons ziemlich viele Freds mit vielen, sich teilweise ändernden Aspekten existieren, und wenn Du nicht zufällig jemand findest, der genau für dasselbe Problem was verlinkt hat, einfach eine Menge durchlesen musst. Ich habe jetzt mal in ner Werbepause die Fredtitel des Jahres 2006 überflogen und all das gefunden - war gar nicht schwer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19Nachdem ich mir mal schnell ein paar Gleichrichter von JuergenH auf Vorrat liefern ließ, habe ich alles weitere auf diesen Herbst verschoben und kann daher leider nicht konkret helfen; höchstens wenn ich mich mal zufällig an was erinnere, schnell suchen und verlinken, aber das wäre eher Zufall. Also viel Erfolg beim Durchstöbern, wenn Du keinen genaueren Tipp bekommst und nix für ungut - aber ich würde an Deiner Stelle doch besser auch eine Suche anwerfen, schön eingeschränkt auf den Elektronikordner, dann übersiehst Du nichts. ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263457 - 18.07.06 16:07
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Spargel]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
ich hab da schon die letzten 2 Tage immer mal wieder quergelesen. Die Palette reichte ja vom 4x Strahler bis zum umgebauten Senfbecher. Aber so schön aufbereitet wie unser Forumslader gibts das leider nicht. vielen Dank fürs raussuchen.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#263490 - 18.07.06 17:45
Re: Forums-Frontlampe
[Re: Spargel]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 270
|
Ich will .... Mir fehlt .. die Lust mich durch die ganzen Threads durchzuarbeiten. Tja, immer alles vorgekaut haben wollen, am besten noch von jemand anderem gebastelt? ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) Aber bitt'schön bloß nicht zu teuer: 6. Preis unter 50EUR (ist auch schon teuer genug) Gruß Frederick
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|