Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Mimi98, Hagebutte, Hansflo, 9 unsichtbar), 784 Gäste und 884 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98613 Themen
1550765 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2169 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 51
Lionne 43
Rennrädle 41
iassu 41
Themenoptionen
#211911 - 02.11.05 17:41 Hella 2000 tuned :D
jfkoehle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Seit einer Weile gibt es ja die Hella 2000 LED Lampe, ausgestattet mit einer 1W Luxeon LED.
Das Schöne an der Lampe ist die Tatsache, das die einzelnen Bauteile nicht verpresst, geklebt o.ä. sind, sondern einfach gesteckt oder geschraubt.

Da kribbelt es natürlich in den Fingern des Bastlers, denn es gibt ja nicht nur 1W Leds sondern auch eine 3W Version in praktisch gleicher Bauform.

Das kommt raus:


Links LED+Kupferkühlkörper, rechts Kühlkörper mit darunterklebender Konstantstromquelle. Betrieben mit 7,2V NiMh-Akku.




8m


15m

War leider nicht ganz dunkel, in "echt" siehts noch ein bisschen heller aus zwinker.

Geändert von jfkoehle (02.11.05 17:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#212061 - 03.11.05 12:46 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: jfkoehle]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.397
über den Austausch hab ich auch schon nachgedacht.

Läuft die dann auch noch sauber mit Dynamobetrieb?
Oder benutzt du die HL2k nur mit Akku ?

Klappt das noch mit dem Low- / Highpower mode und der Dämmerungsschaltung ?
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#212067 - 03.11.05 13:11 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: joerg046]
jfkoehle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
In Antwort auf: joerg046
Läuft die dann auch noch sauber mit Dynamobetrieb?
Oder benutzt du die HL2k nur mit Akku ?


Nein, ich hab die HL2000 mit dem Austauschgedanken gekauft und deshalb auch die Version ohne Dynamoanschluss genommen.

Bei Dynamobetrieb würde ja auch ein einfacher Gleichrichter anstatt der Konstantstromquelle reichen.

In Antwort auf: joerg046
Klappt das noch mit dem Low- / Highpower mode und der Dämmerungsschaltung?


Nein zwinker, die Elektronik ist ganz raus, dafür ist eben die 700mA Konstantstromquelle drin. Den Platz brauchen die Kühlkörper zwinker.

...aber Abblenden wär nett, direkt reingucken ist nicht optimal.
Nach oben   Versenden Drucken
#212071 - 03.11.05 13:32 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: jfkoehle]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
jetzt fehlt nur noch bildrätsel nr. 20030 Wo ist das Bild aufgenommen worden?
ich tipp mal auf Elberadweg in Dresden.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#212075 - 03.11.05 13:56 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: Job]
jfkoehle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Falsch, aber da wollte ich mal in den nächsten Tagen testen zwinker.

Man braucht sehr viel Phantasie (oder alternativ ein scharfes Foto) um zu erkennen wo das ist, wenn ich einen Tipp abgeben müsste wer es löst, würde ich Falk nennen zwinker.
Nach oben   Versenden Drucken
#212114 - 03.11.05 19:22 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: jfkoehle]
ds18
Nicht registriert
In Antwort auf: jfkoehle

Falsch, aber da wollte ich mal in den nächsten Tagen testen zwinker.



Wenn Du es da testet, kannst Du mir mal Bescheid geben (ich wohne auch in DD)? Mich würde der Vergleich mit meinem Eigenbau interessieren (5W Luxeon, mit Collimatorlinse, im abgesägten Abflußrohr montiert). Ich finde bei mir die Focussierung immer noch etwas dürtig und suche nach einer alternativen Optik.

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#212178 - 04.11.05 07:07 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: ]
Ringo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 672
In Antwort auf: ds18

In Antwort auf: jfkoehle

Falsch, aber da wollte ich mal in den nächsten Tagen testen zwinker.



Wenn Du es da testet, kannst Du mir mal Bescheid geben (ich wohne auch in DD)? Mich würde der Vergleich mit meinem Eigenbau interessieren (5W Luxeon, mit Collimatorlinse, im abgesägten Abflußrohr montiert). Ich finde bei mir die Focussierung immer noch etwas dürtig und suche nach einer alternativen Optik.

Dirk


feine Sache. Diese, spätestens nächste Woche werden Konrads und mein 3x3W Luxeon-Zuckerstreuer fertig, dann treffen wir uns in 'ner dunklen Ecke von DD und vergleichen.

Ringo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #212182 - 04.11.05 07:13 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: ]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Angeblich ist die Fokussierung der 5W LED "gottgegeben" schlechter, weil es sich im Gegensatz zu den "Punktstrahlern" 1W bzw. 3W LED bei der 5W um ein "flächig verteiltes" Päckchen von vier 1W LEDs handelt. Und die Reflektoren sind für die Einfach-LEDs gerechnet. So habe ich es im IBC-Forum verstanden.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#212323 - 04.11.05 20:24 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: Ringo]
ds18
Nicht registriert
In Antwort auf: Ringo



feine Sache. Diese, spätestens nächste Woche werden Konrads und mein 3x3W Luxeon-Zuckerstreuer fertig, dann treffen wir uns in 'ner dunklen Ecke von DD und vergleichen.

Ringo


Na am besten bei Dir in Löbtau, ist ja finster genug, der Stadtteil :-)

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#212353 - 05.11.05 08:51 Re: Hella 2000 tuned :D [Re: ]
raymund
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Bei Dynamobetrieb würde ich auch dringendst zu einer 5W-LED raten, mit weniger ist eine Dynamo quasi unterfordert.
Bei Dianaelectronic meine ich die für deutlich unter 30,- € gesehen zu haben.

Gruß
Raymund
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de