Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Walkabout, immergegenwind, kiozen, 2 unsichtbar), 493 Gäste und 681 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98750 Themen
1552809 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2110 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 30
Uli 29
Themenoptionen
#973882 - 11.09.13 10:10 talkum auf Silnet
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.960
Hallo,

nun da ich die Nähte unsere Zeltes mit Silnet behandelt habe stellt sich die Frage, muss da Talkum drauf?

Wenn ja, wäre Babypuder ien tauglicher ersatz?


Vielen Dank.
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#973893 - 11.09.13 10:18 Re: talkum auf Silnet [Re: Deul]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Babypuder ist doch im Wesentlichen Talkum?

Meines Erachtens muss das nicht zwigend sein, bei unser selbst genähten Zeltunterlage habe ich aber Talkum verwendet. Das verhindert, das das Zeug aneinander klebt. Wobei kleben nicht ganz beschreibt, worum es geht, die Verbindung ist löslich. Wirkt eher wie so eine Antirutschmatte - man kann es nicht gegeneinander verschieben, wenn es aufeinander liegt. Hab daher auch den Boden meiner Isomatte mit Silnet-Flecken gepimpt, seitdem rutscht die Matte nicht mehr auf dem Zeltboden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#974137 - 12.09.13 06:02 Re: talkum auf Silnet [Re: Deul]
irg
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 6.809
Hallo!

Ich würde talken. Talk kostet fast nichts und war (zu mindestens bei mir) problemlos in der Apotheke zu bekommen.
Ich möchte lieber nicht wissen, was passieren kann, wenn ein zusammengefaltetes Zelt ohne Talk den ganzen Winter durch gleich liegt. Vielleicht kleben dann doch Teile zusammen, die das nicht sollen. Das verhindert Talk.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#974139 - 12.09.13 06:37 Re: talkum auf Silnet [Re: Deul]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.414
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

Hallo Detlef

In Antwort auf: Deul


Nun da ich die Nähte unsere Zeltes mit Silnet behandelt habe stellt sich die Frage, muss da Talkum drauf?

Wenn ja, wäre Babypuder ien tauglicher ersatz?

1: nein
Habe mein Aussenzelt schon öfters an den Nähten mit Silnet u.a. abgedichtet, hat noch nie geklebt.

2: ja
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#974150 - 12.09.13 07:50 Re: talkum auf Silnet [Re: panta-rhei]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.960
Vielen Dank an alle, jetzt steht es 2:1 für Talkum. Ich wer mich dann mal drean machen und es applizieren. Das Zelt steht eh grad im Garten und wartet auf ne längere Regenpause zum Trocknen.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de