Hallo zusammen!
Ich habe gestern eine sehr schöne Tour im Norden vom Ruhrpott abgefahren und möchte sie euch am 31.08.2013 als Forumstour präsentieren.
Start wird am Samstag 31.08.2013 um spätestens 9.30 (so das auch die Rheinländer teilnehmen können
) am Südausgang vom Hauptbahnhof Bochum (Buddenbergplatz, da wo der Markt ist) sein.
Etappenlänge ist ca. 95km
Gefahren wird mit einem Tempo, so das jeder mit kommen sollte, das sind so ca. 20-25kmh, oder ca. ein Schnitt von ca. 16kmh.
Die Forumstour ist für jedes aktuelle Forumsmitglied (und auf Anfrage auch Gästen) offen.
Die Tour verläuft vielfach über alte Bahntrassen (wovon einige schon bekannt sind, aber einige mir bis gestern auch noch völlig unbekannt waren...), meist abseits vom Verkehr, überwiegend auf befestigten Wegen und Nebenstraßen, aber auch auf einigen Waldwegen. Letztere sind z.T. auch nicht immer ganz so toll. Es gibt auch ein paar kurze Abschnitte, die nur schiebend oder geduckt (verringerte Durchfahrtshöhe in einem Tunnel...) zu bewältigen sind.
Also sind Dackelschneiderreifen nicht unbedingt das Wahre... - obwohl, Ausnahmen bestätigen manchmal auch die Regel...
Auch eine Federung kann nicht schaden...
Die Strecke ist ruhrgebietstypisch flach, bei mir waren es gestern ca. 500 Höhenmeter
Die Tour führt vom Hbf durch die Innenstadt zum Westpark und über die - vielen schon bekannte - Erzbahntrasse, entlang der idyllischen Emscher, die Hugotrasse hoch nach Buer, vorbei an der alten Zeche Bergmannsglück. Ab dem Norden von Buer geht es ins Grüne!
Über schöne kleine Wege geht es weiter zum Wesel-Datteln-Kanal, vorbei am Chemiepark, Marl, Marl-Sinsen, Oer-Erkenschwick, Bauerschaft Rapen, Horneburg, Beckum, KLT-Bahn, Röllinghausen, Pöppinghausen, Mont-Cenis, Gysenberg, Bo.-Hiltrop und wieder zurück zum Bahnhof.
Es gibt mehrfach die Gelegenheit zu einer Einkehr.Hatte gestern einiges an Pizzerien und Eiscafes gesehen.
Neben reichlich Natur, Kathedralen der Industriekultur, gibt es auch ein paar andere historische Gebäude und auch ein Schloss zu sehen.
Einen Track gibt es - auf Anfrage - ein paar Tage vor der Tour für die interessierten Mitfahrer, für andere erst danach.