Gut, bevor das hier in einen Science-Fiction-Faden abdriftet, danke ich mal allen Mitdenkenden und bringe euch auf den neuesten Stand.
Ich hab gestern bei Globi 6m Gurt gekauft (2cm breit), zwei Schnallen, Gurtstraffer und die Ortliebtasche 27cm*27cm mit Ösen (gleiche Ausführung wie die für die (alten) Lenkertaschen, nur ohne Druckknöpfe) und mir daraus ein passendes "Geschirr" genäht.
Die Tasche kann man halbieren (so dass die bikeline-Karten super im Querformat rein passen) - die Breite ist natürlich ordentlich. Ich wollte zuerst eine Kartehülle eines anderen amerikanischen Herstellers verwenden (ca. 24cm Breite), die war für die bikeline-Karten aber 5mm zu schmal.
Wenn ich es nicht vergesse, kann ich heute Abend noch mal ein Bild meiner Eigenbauvariante reinstellen.
Ach ja, die Lösung hatte ich natürlich vorher mit meiner Frau besprochen - die Position am Rücken ist schon die Sinnvollste. Der Lenker ist einerseits mit Tacho&GPS belegt, andererseits möchte man die Griffweite auch nicht so sehr einschränken. Das Geschirr trägt sich sehr angenehm, nur das mit dem Schweiß könnte ein Problem geben - da müsste ich später ggf. mal dafür sorgen, dass etwas Luft zwischen Karte und Tasche ist.
Außerdem ist das Bugsiere der Krte über den Sattel beim Auf- und Absteigen eventuell ein Problem - das muss ich mal noch ausprobieren. In der "halbierten" Variante sollte es sicher unproblematisch sein.
Die Lenkertasche von GB ist natürlich interessant, läuft aber auch Gefahr mit den Knien zu kollidieren und irgendwie blockiert sie auch etwas den Zugang zum Lenker. Außerdem hab ich einen selbstgebastelten Stokerlenker, mit dem sie inkompatibel sein könnte.
Den Notenständer hab ich mal gesehen, hab aber die Befürchtung, dass das Aerodynamisch ne Katastrophe wird. Für gemütliches Dahinrollen vielleicht brauchbar, aber nicht wenn man Strecke manchen will/muss. Da knickt das wohl eher um. Da meine Frau etwas sportlicher sitzt, könnte es mit dem Platz auch eng werden.
Der Kartenhalter von Klickfix mag für die bikeline-Bücher ok sein; für sonstige Karten ist er etwas klein und wenn ihn nicht geschickt installiert, bedeckt der auch immer wesentliche Teile des Cockpits. Außerdem schien er mir nicht ganz so gut wasserdicht wie die "professionellen" Kartentaschen.
Sammy,
der sich nie Farbe unter die Haut piksen lassen würde
