Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (macbookmatthes, MaSeRad, HanjoS, cyran, noireg-b, 3 unsichtbar), 644 Gäste und 739 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550457 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 53
Lionne 45
Juergen 42
Uli 32
Themenoptionen
#870201 - 10.10.12 07:03 Bluetoothtastatur für den Reisebericht
StephanZ
Nicht registriert
Hallo,

ich habe vor Kurzem gesehen, dass es bei Smartphones technisch möglich ist, Texte mit einer Bluetoothtastatur einzugeben.

Hat jemand praktische Erfahrungen damit, abends vor oder im Zelt den Reisebericht mit einer Bluetoothtastatur in das Smartphone einzutippen?

Die Hauptfrage, die sich stellt, hält eine Bluetoothtastatur die Rüttelei einer Radreise aus?

Normalerweise steht ein Bildschirm mehr oder weniger aufrecht zu der Tastatur. Wenn man tippt, kann man also sehen, was man schreibt. Im Zelt sitzend, kann man sich ja gerade keine optimale Situation aufbauen.

Ist die daraus entstehende Situation dann beim Schreiben so unangenehm oder unpraktisch, sodass die ganze Idee keinen Sinn ergibt?
Nach oben   Versenden Drucken
#870207 - 10.10.12 07:16 Re: Bluetoothtastatur für den Reisebericht [Re: ]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.685
Hallo Stefan!

Schhau mal beim Alpenzorro alias Stuntzi, die FAQ sind eine reiche Fundgrube:

http://wiki.mtb-news.de/Alpenzorro_FAQ#Was_f.C3.BCr_Technik_verwendest_du_.28Elektronik.29.3F


Gruß LUTZ
Nach oben   Versenden Drucken
#870211 - 10.10.12 07:26 Re: Bluetoothtastatur für den Reisebericht [Re: ]
c_hh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 209
Moin moin,

ich benutze manchmal eine Bluetooth-Tastatur zur Texteingabe am Smartphone.
Ich finde diese Eingabemethode sehr praktisch, da man wesentlich schneller schreiben kann, auch wenn man irgendwo auf eine Matratze liegt oder sitzt.
Die Klapptastaturen halte ich für sehr robust.

Zu beachten wäre: Beherrscht das Smartphone das deutsche Tastaturlayout.

Gruß
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#870234 - 10.10.12 08:13 Re: Bluetoothtastatur für den Reisebericht [Re: ]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.316
Ja, Erfahrungen liegen mit einem älteren Modell vor (Freedom Universal): Bisher kein Hardwareausfall. Bei meiner Bluetooth-Tastatur wird das Smartphone auf einem frei positionierbarem Ständer schräg aufgestellt - optimale Sicht.
Allerdings ist eine gerade und feste Unterlage für diese Tastatur nötig, da die Klappmechanik keine mechanisch stabile Arretierung besitzt. Stromversorgung über 2xAAA-Eneloop hält sehr lange. Die Tastatur mit normalem Tastenlayout ist klappbar, aber trotzdem größer und schwerer als das Smartphone.

Hauptproblem bei Bluetooth-Tastaturen: Treibersoftware und Bluetooth-Profile. Es ist leider so, dass viele Kombination aus Bluetooth-Tastatur XY zu Smartphone-Modell XYZ nicht oder nicht völlig kompatibel sind. Beliebte Mängel: HID-Bluetooth-Profil im Smartphone fehlt oder ist fehlerhaft oder unterstützt das deutsche Layout nicht. Oder die Bluetooth-Tastatur unterstützt das HID-Profil nicht oder nur fehlerhaft.
Energiesparmodus: Nach wenigen Sekunden fällt meine Tastatur in einen Energiesparmodus und reagiert dann nur sehr verzögert. Nach Denkpausen tippe ich dann zunächst kurz die Shift-Taste. Auch im normalen Betrieb kann die Anzeige der getippten Buchstaben träge erfolgen. Unbedingt die Latenzzeit testen.
Pairing: Bluetooth-Tastatur wird nicht erkannt oder kann nur umständlich gepaart werden. Oder die bereits definierte Bluetooth-Paarung erfolgt nicht automatisch (sehr lästig). Layout: Einige interessante Modelle gibt es nicht mit deutschem Layout. Wenn doch: Sonderzeichen und Funktionstasten werden manchmal nicht oder fehlerhaft unterstützt. Funktionstasten in diversen Anwendungsprogrammen sind willkürlich belegt. Darum meine Empfehlung: Bluetooth-Tastaturen vor dem Kauf unbedingt mit dem eigenen Smartphone ausführlich testen. Das gilt auch, wenn in Datenblättern das Modell als "kompatibel" bezeichnet wird.

Layout-Probleme mit einem alten und nicht kompatiblen Smartphone löse ich über eine Software (AEK Keyboard Mapper), die fast alle Tastenbelegungen nach eigenen Wünschen umlenkt. Für aktuelle Hardware sollte dies aber nicht nötig sein.

Zwei aktuelle Modelle: Freedom Pro Keyboard (auch mit deutschem Layout) und Matias Folding Keyboard. Das Gerät mit der einst besten Mechanik wurde leider schon vor Jahren eingestellt iGo Stowaway (keine Treiber für aktuelle Systeme verfügbar).
Nach oben   Versenden Drucken
#870334 - 10.10.12 13:22 Re: Bluetoothtastatur für den Reisebericht [Re: ]
tadzio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 150
Ich habe auf der letzten Reise eine Nokia SU-8W dabeigehabt. Hat problemlos funktioniert, und das Gerüttel hat ihr auch nichts ausgemacht. Die Tastatur gibt's leider nicht mehr neu, Restposten tauchen aber öfter mal in der Bucht auf. (Update: Amazon hat momentan noch zwei Stück)

Vorteile: schön klein (genauso klein wie die iGo Stowaway), sehr robust, integrierter Ständer für Smartphones. Nachteil: keine Arretierung, ist also auf eine einigermassen flache Unterlage angewiesen.

Für Android habe ich mir die Mühe gemacht, passende Konfigurationsdateien zu erstellen, die auf jedem gerooteten Android-Phone laufen sollten. Damit lassen sich dann alle möglichen Buchstaben und Sonderzeichen eingeben. Eingesetzt habe ich sie auf einem Defy. Auf Wunsch kann ich sie nochmal hier hochladen.

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.

Geändert von tadzio (10.10.12 13:24)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de