Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 763 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98628 Themen
1550833 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2167 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
iassu 43
Juergen 43
Themenoptionen
#866407 - 26.09.12 07:56 Garmin Kartenmaterial Italien
verliernix
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Hallo,

für eine Radtour Florenz->Rom suche ich Kartenmaterial für mein Garmin eTrex.
Die Italien-Karte von openmtbmap hab ich bereits. Weiss jemand Alternativen bzw hat einen Link?
Möglichst detaillierte, topographische Karten mit Höhenlinien!

Danke,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#866453 - 26.09.12 10:39 Re: Garmin Kartenmaterial Italien [Re: verliernix]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.276
Für Radtouren besser geeignet finde ich die Velomap, da hier der Schwerpunkt auf Straßen und Wegen liegt, die mit einem Reiserad befahrbar sind. Die Karte lässt sich - wie die Openmtb-Variante - mit Höhenlinien installieren. Es gibt auch OSM-Karten, die versuchen, einen Topo-Eindruck zu erwecken. Die Grunddaten sind aber bei allen OSM-Karten gleich. Es ist eigentlich nur die Darstellung und Verwertung der Daten, die sich unterscheidet.

Einen guten Überblick kannst Du HIER bekommen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#866459 - 26.09.12 10:51 Re: Garmin Kartenmaterial Italien [Re: verliernix]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.686
Hallo Thomas!


Auf unserer Tour Auf Schotterpisten durch die Westalpen haben wir die Wanderreitkarte benutzt. Es gibt die Karte mit mehreren "Blattschnitten" für Garmin zum Download. Die Karte ist sehr detailliert (fast alle von uns befahrenen Schotterpisten und Wanderwege waren verzeichnet), allerdings nicht routingfähig...


Gruß LUTZ

Geändert von lutz_ (26.09.12 10:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#866461 - 26.09.12 10:56 Re: Garmin Kartenmaterial Italien [Re: verliernix]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Von Garmin gibts die Trekmap Italien V3, grade frisch rausgekommt. Teuer, wie immer. Ob die was taugt weiß man noch nicht, die V2 war wohl nicht der übermäßige Hammer.
Man könnte sich auch Höhendaten für Italien besorgen und diese über die CN legen. Das hab ich dieses Jahr für Bulgarien gehabt, war für mich benutzbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#866492 - 26.09.12 12:50 Re: Garmin Kartenmaterial Italien [Re: mgabri]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.276
Zur Wander- und Reitkarte würde ich sagen, dass hier die openmtb-Variante günstiger ist (wenn man wirklich auch grobe Schotterwege haben will). Die verzeichneten Wege sind die gleichen (Basis = OSM-Kartenmaterial), aber bei openmtb sind sie speziell nach den Gesichtspunkten eines MTB-Fahrers gekennzeichnet. Zudem sind - wie gesagt wurde - die Wander- und Reitkarten nicht routingfähig.

Es gibt hier im Forum einige, die offensichtlich bei ihren Radtouren mit dem City-Navigator-Material von Garmin zurechtkommen. Für mich hat das nie getaugt, da ich gerne auch einmal durch den Wald (das muss kein schlechter Weg sein!) fahre und hier mit CN nicht glücklich wurde. Die Garmin-Topo-Karten mögen eine (teure) Alternative darstellen. Dort, wo ich bislang unterwegs war (inkl. Italien) hätten sie mir aber gegenüber der VeloMap keinen Vorteil gebracht.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Geändert von Keine Ahnung (26.09.12 12:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#866542 - 26.09.12 15:59 Re: Garmin Kartenmaterial Italien [Re: Keine Ahnung]
verliernix
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Danke soweit!

Die Wanderreitkarte ist sehr gut, aber leider nicht routingfähig. Will ja die Strecke mit Garmin Basecamp planen, d.h. Route oder Track anlegen und die dann nachfahren. Bis jetzt hab ich im Netz auch nur Openmtbmap oder Velomap gefunden. Die sind nicht schlecht, also besser als gar nichts. Wobei der Unterschied nur minimal ist zwischen beiden. Anderes Kartenmaterial kennt keiner? Die Garmin Topo Karten kosten ja, ist mir zu teuer.

Danke,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#866543 - 26.09.12 16:03 Re: Garmin Kartenmaterial Italien [Re: verliernix]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.276
Folge doch einmal dem Link, den ich oben eingefügt habe - einfach auf das HIER klicken listig
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#866697 - 27.09.12 04:30 Re: Garmin Kartenmaterial Italien [Re: verliernix]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo Thomas!
Schau dir doch mal die Openfietsmap-Karte Europa an.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#867115 - 28.09.12 15:04 Re: Garmin Kartenmaterial Italien [Re: cyclist]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.276
In Antwort auf: cyclist
Hallo Thomas!
Schau dir doch mal die Openfietsmap-Karte Europa an.


Auch ein guter Vorschlag! - nochmals: ein Verzeichnis guter OSM-Kartenauswertungen ist unter meinem oben gelisteten Link zu finden (dort sind auch die openfietsmaps aufgeführt). Ausprobieren - das ist nämlich immer auch eine Geschmacksfrage!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Geändert von Keine Ahnung (28.09.12 15:04)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de