Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Tobi-SH, KaivK, max saikels, 7 unsichtbar), 707 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98627 Themen
1550796 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2166 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Themenoptionen
#757047 - 15.09.11 07:45 Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger)
dudeludu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Hallo,

am Wochenende war es bei mir soweit. Bin von HH an die Nordsee und zurück gefahren, etwa 300km und habe nun den Schlamassel: Loge de Guyon Syndrom (http://www.iatrum.de/loge-de-guyon-syndrom.html) in der linken Hand, zwar ohne Sensibilitätsstörungen, dafür aber mit tüchtiger Fehlstellung von Klein- und Ringfinger sowie Kraft- und Feinmotorikverlust in der ganzen Hand.

Konsequenz ist natürlich, dass ich den ergonomischen Setup meines Rades überarbeite.

Hier geht es mir aber um die Erkrankung an sich

Wer kann aus Erfahrungen berichten? Was hat euch geholfen?
Ich verzichte z.Zt. erstmal auf Radfahren und lege nachts einen Voltarensalbenverband an. Die Beschwerden sind nun, vier Tage später, höchstens geringfügig besser geworden.

Wie lange hat bei euch die Genesung gedauert?

Freue mich über jeden Beitrag!

Danke und Gruß,
Ben
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
#757059 - 15.09.11 08:26 Re: Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger) [Re: dudeludu]
sugu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Hallo,

abgesehen von der Diagnose, die bei mir der Haus- und Sportarzt gemacht, durfte ich den Rest selber machen:
Hand schonen (andere Griffe, Bar-Ends, besser gepolsterte Handschuhe), nach einer Woche ging es deutlich besser (Kraft war wieder da, und nur der kleine Finger war leicht abgespreizt), nach etwa zwei Monaten war es dann komplett ok.

Durch die andere Griffmöglichkeiten ist es seitdem auch nicht wieder aufgetaucht.

Gute Besserung
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#758318 - 20.09.11 10:15 Re: Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger) [Re: sugu]
pcyco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 87
hallo
ohne es zu wissen hatte ich das auch kürzlich.
bei mir war es aber nach einer woche weg (zum glück)

gruss

thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#759049 - 22.09.11 18:18 Re: Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger) [Re: dudeludu]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: dudeludu
Hallo,

am Wochenende war es bei mir soweit. Bin von HH an die Nordsee und zurück gefahren, etwa 300km und habe nun den Schlamassel: Loge de Guyon Syndrom (http://www.iatrum.de/loge-de-guyon-syndrom.html) in der linken Hand, zwar ohne Sensibilitätsstörungen, dafür aber mit tüchtiger Fehlstellung von Klein- und Ringfinger sowie Kraft- und Feinmotorikverlust in der ganzen Hand.

Konsequenz ist natürlich, dass ich den ergonomischen Setup meines Rades überarbeite.

Hier geht es mir aber um die Erkrankung an sich

Wer kann aus Erfahrungen berichten? Was hat euch geholfen?
Ich verzichte z.Zt. erstmal auf Radfahren und lege nachts einen Voltarensalbenverband an. Die Beschwerden sind nun, vier Tage später, höchstens geringfügig besser geworden.

Wie lange hat bei euch die Genesung gedauert?

Freue mich über jeden Beitrag!

Danke und Gruß,
Ben


Sehr schmerzhaft, aber (zumindest optisch) nicht ganz so extrem wie in o.g. Link, hatte ich das öfter.
Geholfen hatte dann v.a. möglichst Ruhestellung und ein paar Tage Fahrradabstinenz. Voltarenverbände habe ich auch gemacht. (Ob das geholfen hat? Vielleicht half ja schon der Glaube daran.)

Dauerhafte Abhilfe schaffte bei mir die Umstellung auf Fahrräder mit Rennlenker. Die Symptome tauchen jetzt sehr viel seltener und viel weniger stark auf. Ich greife jetzt sehr viel häufiger um, v.a. wenn ich merke, dass die "Zipperchen" anfangen. (Hörnchenmontage an den alten Lenkern halfen mir nicht.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#766111 - 24.10.11 15:19 Re: Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger) [Re: dudeludu]
tadzio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 150

Bei mir waren die Symptome eine deutliche Muskelschwäche und Taubheitsgefühl, aber keine Schmerzen.

In Antwort auf: dudeludu
Was hat euch geholfen?


Zeit - und vor allem die Ursache des Problems entfernen. Neben einem neuen Rad (was aber zeitlicher Zufall war) habe ich mir Handschuhe mit den dicksten Gelpolstern gekauft, die ich gefunden habe.

Zitat:
Wie lange hat bei euch die Genesung gedauert?


Nach vier bis sechs Wochen war die Kraft wieder da, nach drei Monaten waren die Taubheitsgefühle komplett weg.

Um das künftig zu vermeiden, mache ich während der Fahrten so etwa alle halbe Stunde folgende Tests:
- Vulkanier-Gruß (kann ich in Normalzustand ganz gut)
- Zeige- und Mittelfinger kreuzen ("Meineid-Blitzableiter").

Wenn ich den Mittelfinger nicht mehr über den Zeigefinger kriege oder kein breites V mehr mit Mittel- und Ringfinger bilden kann, fahre ich eine Zeitlang nur mit einer Hand am Lenker, greife so oft wie möglich um und/oder mache Pause.

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Nach oben   Versenden Drucken
#770935 - 11.11.11 10:28 Re: Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger) [Re: tadzio]
Henri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Eine Zeitlang hatte ich Schwierigkeiten mit einer Sehnenscheidenentzündung mit zum Teil starken Schmerzen. Mittlerweile bin ich beschwerdefrei. Geholfen hat bei mir:

Therapie bei mir:
- ich habe eine Webseite gefunden, die einfache Dehnübungen als Therapie gegen Sehnenscheidenentzündungen bzw. Golferarm empfiehlt. Ich bin mir nicht sicher, ob es auch beim Loge de Guyon hilft. Da der Erfolg aber bei mir so überzeugen war empfehle ich sie zumindest mal zu lesen:

tennisarm.eu www.tennisarm.eu


Vorbeugung/Änderung beim Rad:
- Entlastung der Hände (Sattel etwas höher gestellt und etwas nach hinten gekippt)
- zusätzliches Polster unter das Lenkerband meines Rennradlenkers gewickelt
- fahre immer mit gut gepolsterten Gel-Handschuhen

Falls Du noch leidest: gute Besserung!

Grüße,
Henri
Nach oben   Versenden Drucken
#781411 - 20.12.11 22:36 Re: Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger) [Re: dudeludu]
globetrottel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
Hallo,

ich hatte auch lange Zeit so einen Nervenschaden an der rechten Hand; entweder vom Radfahren oder von der Kante vom Notebook vorne, wo ja auch der rechte äußere Handballen immer auf der Kante liegt. Ich weiß nicht was die Ursache letztendlich war, aber bei mir waren kleinster und zweitkleinster Finger tierisch geschwollen und sehr empfindlich gegen Bewegung und Berührung.

Ich hab alles mögliche probiert, geholfen hat letztendlich nicht ausser: Zeit und Schonung. Andere Positionen bei den Dingen die dazu führen, also Radfahren und PC, und seltener. Es hat sich in allen Facetten fast ein Jahr hingezogen, aber jetzt ist es vorbei. Ich merke aber bei manchen Handpositionen, das die Entzündung dadurch wieder gefördert wird und vermeide sie konsequent.

Also mein banaler Tip: "Ruhe, Weniger und Anders"- von dem, was auch immer die Ursache sein kann. Und nicht bekloppt machen lassen. Es kann dauern.

LG
Nach oben   Versenden Drucken
#786074 - 06.01.12 17:35 Re: Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger) [Re: dudeludu]
dudeludu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Mal ein Nachtrag: Beschwerden sind verschwunden, wie schon vorher erwähnt, durch Schonung und Zeit. Besserung trat erst nach mehreren Wochen ein, verschwunden waren die Beschwerden in ihrer Gesamtheit nach etwas mehr als 2 Monaten.
Musste mir auf der Arbeit alternative Handgriffe aneignen, um feinmotorische Aufgaben mit behinderter linker Hand trotzdem absolvieren zu können, ertappe mich nun an und wann immer noch dabei, einen der antrainierten, statt der routinierten Bewegungsabläufe durchzuführen.

Lenkerergonomie wurde geändert und auf Langstrecken lege ich nun häufiger kurze Zwangspausen ein, so ein Scheiß möchte ich nicht wieder erleben!
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
#807886 - 12.03.12 10:27 Re: Loge de Guyon (taube/ gelähmte Hand/ Finger) [Re: dudeludu]
RaB
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

genau dies gleicht meiner Erfahrung.
Ebenso "halbgelähmte" Hand, kleiner Finger bis Mittelfinger sehr beeinträchtigt... konnte die Finger nicht mehr zusammenziehen. (nach 1. Radtour, 8tage lang)

Mein Arzt sagte mir, es entstand durch Druck des Lenkers in die Mittelhand, wo die Nerven laufen. diese werden dabei geschädigt aber regenerieren sich meist wieder. Man sollte es aber nicht auf die Leichte Schulter nehmen. Könnte aber auch durch "zu" sportlicher Sitzhaltung kommen.

Abhilfe, oft umgreifen, Hörnchen verwenden und eben pausen.

Viele Grüße
____________________________________________
... vorher als Raddissimo unterwegs.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de