Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Astronomin, thomas-b, R&B, Larry_II, reisefux, 6 unsichtbar), 724 Gäste und 758 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550439 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2181 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 56
Lionne 44
Juergen 43
Uli 31
Themenoptionen
#752809 - 29.08.11 11:08 Peru und Bolivien Januer,Februar 2012
StefanLentz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hallo an Alle Fernradler.

Mein Name ist Stefan Lentz, Ich bin 22 Jahre alt und bin Logistik-Student im 6. Semester.

Weil ich von Weihnachten bis mitte März frei habe werde ich in diesem Zeitraum eine Radreise durch Peru und Bolivien unternehmen.
Südamerika hat mich schon immer begeistert und hat sich in meinem Hirn als ultimatives Traumziel festgesetzt zwinker

Mit so langen Radreisen in fernen Ländern habe ich noch keine Erfahrungen und freue mich daher ganz besonders auf diese neue Herausforderung und bin schon jetzt aufgeregt wie ein kleines Kind grins

Meine Strecke habe ich schon grab abgesteckt. Es geht von Lima über Nazca nach Cuzco und von dort aus über den Lago Titicacca und das Altiplano zurück Richtung Lima.

Für zwei gut zwei Monate ist das eine sehr große Herausforderung. Deshlab, und weil ich relativ spät nach einem Mitfahrer suche habe ich wenig Hoffnungen jemanden zu finden.

Wenn trotzdem jemand Interesse hat oder zu der Zeit auch in der Gegend unterwegs ist zwinker kann er sich sehr gerne bei mir melden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #752828 - 29.08.11 12:55 Re: Peru und Bolivien Januer,Februar 2012 [Re: StefanLentz]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.228
Unterwegs in Schweiz

Hallo,

dabei gleich der Tip, für die entsprechenden Regionen nach der Regenzeit zu schauen.
Normalerweise fällt dein Zeitraum für dein Gebiet genau da rein. Weiter südlicher könnte es besser gehen.

Grüsse

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #753128 - 30.08.11 07:42 Re: Peru und Bolivien Januer,Februar 2012 [Re: dcjf]
StefanLentz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Danke für den Tipp.
Die Regenzeit in der Region hat mir auch schon Sorgen bereitet.
Allerdings habe ich in mehreren Reiseberichten auch positive Erfahrungen gelesen.

Die größten Sorgen mache ich mir eigentlich um den Uyuni Salzsee da dieser bis März überflutet und daher nicht mit dem Rad befahrbar ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #753197 - 30.08.11 10:51 Re: Peru und Bolivien Januer,Februar 2012 [Re: StefanLentz]
tirb68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Es soll ein El Niño zum Jahreswechsel. D.h. es ist verstärkt mit Regen zu rechnen.

2000 hatte es alle Brücken in der Wüste weggeschwemmt und die Wüste stand in Bolivien, Chile und Peru unter Wasser.
Mal so als negatives Beispiel zu den positiven.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de