Ich war diesen Sommer 2 Monate mit der Matte unterwegs.
"Habe das Teil ein paar tage vor der Abfahrt geschenkt bekommen."
Diese Matte ist klar die beste Erfindung seit es Matten gib und sie ist jeden Franken wert.
Bis anhin war ich mit einer Therma-rest Matte unterwegs.
Die down-air ist viel komfortabler und wärmer.
Im September war ich noch bergesteigen und konnte mich an der wirklich sehr warmen Matte erfreuen. Andere haben 2 Therma-rest- Matten mitgenommen und übereinander gelegt.
Der Untergrund kann auch unebener sein und man spürt immer noch keine Druckstellen.
Sie ist verpackt nur ein bischen grösser und schwerer als die Therma- rest. Aufgeblasen ist sie aber 3-mal dicker.
Ich hatte nie ein Loch bis ein Hund reinbiss!

Es sah aus als ob es im Zelt geschneit hat!
Die Matte konnte ich aber problemlos reparieren. Ich habe die Daunen wieder in den Riss (ca. 8 cm lang). reingestopft und ein Flick, der beim Kauf der Matte mitgeliefert wird, mit Leim darübergeklebt. Der Leim ist der selbe der auch für die Thema-rest-Matte verwendet werden kann. Seit der Reperatur habe ich die Matte ca. 40 nächte problemlos gebraucht.
Ich schätze sie ist etwa gleich stabil wie die Therma-rest.
Der Umgang mit dem Pumpsack ist kein problem. Aufgeblasen ist die Matte in 1-2 minuten.
Diese Matte ist das ultimative Teil!