Hallo, Forum!
Ich hatte mir im Sommer eine Croozer-Kupplung für den Croozer Travel montiert und wollte sie nun, da ich mir einen Kinderanhänger zugelegt habe, durch eine Weberkupplung ersetzen. Als ich die Kupplung demontierte, bemerkte ich wie stark der Lack darunter in Mitleidenschaft gezogen wird. Auf Nachfrage bei Croozer antwortete man mir gelassen: "Da sowohl die Kupplung als auch das Ausfallende des Fahrrades aus Metall sind, sind Lackschäden durch den Kontakt von Metall auf Metall nicht zu verhindern". Da ich einen Stahlrahmen besitze, habe ich nun die Sorgen mit dem Rost, da das Ausfallende bis auf den Grund blank ist. Macht so eine Konstruktion Sinn??? Sollten solche Schäden einkalkuliert werden?
Mit diesem Beitrag möchte ich die Forumsmitglieder darauf hinweisen bzw. warnen, dass die Montage einer Croozer-Kupplung zu den oben genannten Schaden führen KANN. Mich hat dieser Schaden an meinem schönen Velotraum-Rahmen schon sehr geärgert.
Gruß, Jobi