29553 Mitglieder
98645 Themen
1551141 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2157 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#471198 - 02.10.08 10:41
Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 459
|
Hallo!
In den letzten Tage war ich mit Rad+Zelt im Sauerland unterwegs. Die Tour war schön nur leider hat das Wetter nicht mitgespielt: Am ersten Tag strahlender Sonnenschein, dann wurde es immer schlechter, bis ich am vierten Tag nur noch ca. 5 Grad und Dauerregen hatte!
Vorher hatte ich mir bei Globi ein neues Zelt zugelegt, das Tatonka Arctis II, die neue Version mit zwei Eingängen. Mit der alten Version hatte ich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings war das Zelt nach 11 Monaten Australien so durchgenudelt, dass ich es nicht mehr mit nach Hause geschleppt hatte.
Das Problem mit dem neuen Zelt ist, dass an den Schlaufen, an denen man den "Hintereingang" aufrollen kann, die Versiegelung der Naht fehlt. Nach einer Nacht im Regen habe ich gesehen, dass es an dieser Stelle durchtropft. So hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt. Gibt es jemanden, der dass auch festgestellt hat? Ich werde auf jeden Fall mal zu Globi gehen, die lassen ja normalerweise mit sich reden.
Gruß, Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471201 - 02.10.08 10:46
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: Drummer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.727
|
Hallo,
das selbe "Problem" habe ich bei meinem Narvik auch. Stört mich aber nicht weiter.
|
Geändert von ulli82 (02.10.08 10:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471263 - 02.10.08 15:10
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: Drummer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Christian! Solche eingenähten Accessoires sind übliche Stellen für (tropfenweise) Wassereinbrüche, egal ob Hilleberg, Tatonka oder 4Seasons. Ich dichte diese Stellen einfach mit SeamGrip, bzw. SilNet (silikonbeschichtetes Gewebe) von außen und innen nach. Sieht bei ordentlicher Arbeit nicht schlimm aus und hält ewig. Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471265 - 02.10.08 15:26
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.516
|
Hallo Christian! Solche eingenähten Accessoires sind übliche Stellen für (tropfenweise) Wassereinbrüche, egal ob Hilleberg, Tatonka oder 4Seasons. Ich dichte diese Stellen einfach mit SeamGrip, bzw. SilNet (silikonbeschichtetes Gewebe) von außen und innen nach. Sieht bei ordentlicher Arbeit nicht schlimm aus und hält ewig. Gruß, Uwe! Das ist auch meine Erfahrung
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471268 - 02.10.08 15:50
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 459
|
Danke für den Tipp, eine doofe Frage noch zum Seamgrip: Einfach nur den Kleber draufschmieren, oder auch noch ein Flicken o.ä.?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471270 - 02.10.08 16:00
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: Drummer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Einfach SeamGrip als Nahtdichter draufschmieren. Bleibt etwas 'rutschfest'-gummiartig, stört aber nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471347 - 03.10.08 05:52
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: Drummer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.279
|
Hallo,
trotzdem ist es doch nicht Sinn der Sache, ein neues Zelt erstmal gebrauchsfertig zu machen?
Zumindest das Seamgrip sollte Globi auf Kulanz rausrücken.
Ich habe übrigens noch eine volle kleine und eine 3/4 kleine Tube hier.
Zwar lohnt sich verschicken kaum, aber zumindest die angebrochene trocknet mir eh irgendwann ein.
Gruss chris
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471361 - 03.10.08 08:16
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 6.799
|
Kleine Ergänzung zum Seam Grip: Draufschmieren und mit Talkum (aus der Apotheke, kostet so gut wie nix) einpudern, verhindert das Kleben an der Oberseite, also auch ungewolltes Zusammenkleben des zusammengerollten Zeltes.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471370 - 03.10.08 09:21
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: latscher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.516
|
Hallo,
trotzdem ist es doch nicht Sinn der Sache, ein neues Zelt erstmal gebrauchsfertig zu machen?
Gruss chris Hallo Chris, bei meinem letzten neu gekauften Zelt von Helsport war aus diesem Grunde gleich ein Tube Nahtdichter dabei, das finde ich o.k. so. In den 90igern hieß es immer, dass ein neues Zelt erst einmal mit Nahtdichter "bearbeitet" werden muss, egal welcher Preisklasse. Übrigens ist Globi ein Händler, der üblicherweise ziemlich kulant ist, ich kenne Leute, die in HH arbeiten, die beschreiben Kulanzfälle, bei denen klar ist, dass sie "abgezockt" werden und dennoch kulant reagieren. Beispielsweise Leute, die nach dem Urlaub eine Kleinigkeit am Zelt mockieren und dann das geld zurück wollen, so hatten sie ein Zelt für den Urlaub umsonst. Nach meiner Erfahrung haben sie bei begründeten Fällen nie Probleme gemacht, hatte das aber auch erst zweimal.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471371 - 03.10.08 09:40
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: latscher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 894
|
Hallo,
trotzdem ist es doch nicht Sinn der Sache, ein neues Zelt erstmal gebrauchsfertig zu machen? [...] Hallo allerseits, das dachte ich mir schon beim letzten derartigen thread in der richtung "wie bekomme ich mein neues soundso-zelt wasserdicht" - sollte man das nicht einfach erwarten können, dass ein zelt ab werk ordentlich gedichtet ist und ich als käufer, der ich vielleicht gar keine ahnung von habe, nicht erst noch irgendwelche dilettantischen versuche mit nahtdichter unternehmen muss, um das eindringen von wasser zu unterbinden? davon abgesehen, dass das seamgrip eintrocknet: hat schon jemand rausgefunden, was man tun muss, um den mitgelieferten pinsel mehr als einmal verwenden zu können? schönes wochenende, Richi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#471384 - 03.10.08 11:12
Re: Tatonka Arctis II (neue Version) - undicht
[Re: DyG]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.686
|
Hallo! davon abgesehen, dass das seamgrip eintrocknet: hat schon jemand rausgefunden, was man tun muss, um den mitgelieferten pinsel mehr als einmal verwenden zu können?
Seamgrip nach Gebrauch in der Tiefkühltruhe aufbewahren. Eingefroren trocknet es dir nicht aus. Vor dem Gebrauch im Wasserbad erhitzen, dann ist es wieder schön flüssig! Gruß LUTZ
|
Geändert von lutz_ (03.10.08 11:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|