Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (silbermöwe, CarstenR, iassu, oktopus, 3 unsichtbar), 718 Gäste und 868 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98648 Themen
1551183 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#457940 - 03.08.08 16:05 Fahrradcomputer wasserdicht?
EasyRohlerRadler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 439
Sind Fahrradcomputer eigentlich grundsätzlich wasserdicht?

Ich könnte mir vorstellen, dass das Batteriefach eine Schwachstelle sein dürfte.
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Nach oben   Versenden Drucken
#457943 - 03.08.08 16:09 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: EasyRohlerRadler]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#457958 - 03.08.08 16:39 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: szaffi]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Also mir ist ein Sigma mal im mehrtägigen Regen abgesoffen! Ende, aus, over und vorbei wars auf einmal...
Nach oben   Versenden Drucken
#457959 - 03.08.08 16:43 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: ich]
EasyRohlerRadler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 439
In Antwort auf: ich
Also mir ist ein Sigma mal im mehrtägigen Regen abgesoffen! Ende, aus, over und vorbei wars auf einmal...


Heißt das, dass man diese Teile bei starkem Regen wohl immer aus der Halterung nehmen soll, um diese vor Feuchtigkeit zu schützen?
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Nach oben   Versenden Drucken
#457969 - 03.08.08 17:04 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: EasyRohlerRadler]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Der hat schon einige Jahre mitgemacht. So gesehen vollkommen ok.
Wahrscheinlich ist da irgendwann irgendeine Dichtung spröde geworden.
Einen Tacho bei Regen immer abmachen....da istder Tacho wohl überflüßig, jedenfalls da, wo ich ich aufhalte ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#457993 - 03.08.08 18:08 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: EasyRohlerRadler]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.917
Zitat:
Sind Fahrradcomputer eigentlich grundsätzlich wasserdicht?

Sagen wir es mal so: Sie sollten es sein und der weitaus größte Teil ist es auch. Gehäufte Klagen über Undichtigkeiten sind vielleicht ein Indiz, aber m.E. nicht repräsentativ. Gerade bei Fahrradcomputern gibt es anscheinend große Qualitätsschwankungen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#457997 - 03.08.08 18:22 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: Uli]
EasyRohlerRadler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 439
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Sind Fahrradcomputer eigentlich grundsätzlich wasserdicht?

Sagen wir es mal so: Sie sollten es sein und der weitaus größte Teil ist es auch. Gehäufte Klagen über Undichtigkeiten sind vielleicht ein Indiz, aber m.E. nicht repräsentativ. Gerade bei Fahrradcomputern gibt es anscheinend große Qualitätsschwankungen.
Gruß
Uli


Den Fahrradcomputer bei Regen abzumachen, finde ich keine gute Lösung, da man keine Information mehr über die gefahrenen Kilometer hat.

Gibt es vielleicht für Fahrradcomputer wasserdichte Schutzhüllen, wie z. B. für Fahrrad-Navis?
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Nach oben   Versenden Drucken
#457999 - 03.08.08 18:24 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: EasyRohlerRadler]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.917
Zitat:
Den Fahrradcomputer bei Regen abzumachen, finde ich keine gute Lösung,

Habe ich auch nicht behauptet.

Zitat:
Gibt es vielleicht für Fahrradcomputer wasserdichte Schutzhüllen

Ich war vielleicht nicht deutlich genug: Das braucht man nicht. Wasserundichtigkeiten sind Ausnahmen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#458000 - 03.08.08 18:26 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: EasyRohlerRadler]
Wolkenberg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 706
Zitat:
Sind Fahrradcomputer eigentlich grundsätzlich wasserdicht?


Im Prinzip ja. Der eine mehr, der andere weniger.

Das Problem sind in der Regel die Tasten, nichr so sehr der Batteriedeckel.

Mein VDO hat schon tagelangen Regen überstanden. Ist nicht so heftig wie eine Waschmaschine. grins
Nach oben   Versenden Drucken
#458013 - 03.08.08 19:17 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: EasyRohlerRadler]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: EasyRohlerRadler

Gibt es vielleicht für Fahrradcomputer wasserdichte Schutzhüllen, wie z. B. für Fahrrad-Navis?


Ob es so was zu kaufen gibt, keine Ahnung.
Aber ein Notbehelf aus einer Plastiktüte tuts auch. Oder Du nimmst das Verhüterli aus der Bordapotheke schmunzel das braucht ja nicht solange Du fährst
Nach oben   Versenden Drucken
#458083 - 03.08.08 22:46 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: h.g.hofmann]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Ums nochmal deutlicher auszudrücken: Fahrradcomputer sind dicht! Wenn sie das nicht sein sollten, dass ist das als Defekt einzuordnen, eine weitere Abdeckung ist jedenfalls überflüssig. Mir ist noch nie ein Tacho abgesoffen, und ich war weiß Gott nicht wenig im Regen unterwegs.
Nach oben   Versenden Drucken
#458087 - 04.08.08 04:45 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: stax]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Ich kann mich der letzten Meinung nur anschliessen:
Ein Fahrradcomputer hat gefaelligst dicht zu sein - bei jeder Art von Regen. Wenn er das nicht ist, so ist das m.E. ein Defekt und damit ein Garantiefall (bin aber kein Jurist)
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#458137 - 04.08.08 09:30 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: szaffi]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Bei "Wasserdichtigkeit" werden verschiedene Stufen unterschieden. Hauptunterscheidungsmerkmale ist dabei die Frage, ob das Gerät untergetaucht werden kann und ob es druckdicht ist.
(Ich habe jetzt gerade die Klassendefinitionen nicht greifbar, es wäre eh fraglich, ob die aus der Welt der Fahrzeugelektronik hier anwendbar sind)

Ein Fahrradcomputer wird weder untertauchen können, noch ist er besonders druckdicht, er wird nur spritzwasserdicht sein, d.h. Wasser kann mit bestimmter Geschwindigkeit auf den Computer prasseln, ohne das welches eindringt. Ich betone "mit bestimmter Geschwindigkeit", damit ist Regen gemeint und kein Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch oder gar Hochdruckreiniger.

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
#458355 - 04.08.08 23:03 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: HelgeWI]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die Gehäuse der Tachometer (haut nicht so auf den Schlamm, es reicht, wenn die Typen dazu »Computer« sagen, die die Dinger verkaufen wollen) sind zwar dicht, der Schwachpunkt sind aber die Kontakte zum Radumdrehungszählkontakt. Bei starkem Regen hatte ich schon immer Tachoausfälle, weil die Nässe den Kontakt kurzschließt - und sei es an den Bodenkontakten.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #458533 - 05.08.08 16:41 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: Falk]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Hallo Falk,
genaugenommen ist es halt mehr, als nur ein Tachometer (Geschwindigkeitsmesser), mindestens ein Odometer (Entfernungsmesser, "Kilometerzähler") ist immer noch dabei, von den anderen Dingen, die weit über das, was mein alter Huret konnte hinausgehen ganz zu schweigen(Uhr, Tageskilometerzähler, Uhr, Höhenmesser, Pulsmesser, Trittfrequenzmesser etc. pp)
peinlich peinlich

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #458534 - 05.08.08 16:51 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: HelgeWI]
EasyRohlerRadler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 439
Kann es sein, dass ich den Namen "Huret" schon einmal in den 60er Jahren gehört habe?
Lange ist es her.
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #458539 - 05.08.08 17:04 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: EasyRohlerRadler]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Ich bin ja schon älter bäh

Den Huret bekam ich zu meinem ersten Rad (Rixe mit 5 Gang Kettenschaltung) geschenkt.
Der hatte immerhin schon Tacho- und Odometer in einem Gehäuse. Alleine das Gehäuse war toll, Hammerschlaglack, gerundetes Dreieck mit Messingring cool

Wenn ich mal ein Foto mache (Zeit, Ja Zeit muß her), dann stelle ich den mal bei UT ein.

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #458542 - 05.08.08 17:10 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: HelgeWI]
EasyRohlerRadler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 439
In Antwort auf: HelgeWI
Ich bin ja schon älter bäh

Den Huret bekam ich zu meinem ersten Rad (Rixe mit 5 Gang Kettenschaltung) geschenkt.
Der hatte immerhin schon Tacho- und Odometer in einem Gehäuse. Alleine das Gehäuse war toll, Hammerschlaglack, gerundetes Dreieck mit Messingring cool

Wenn ich mal ein Foto mache (Zeit, Ja Zeit muß her), dann stelle ich den mal bei UT ein.

Gruß

Helge


Mein erstes Rad war auch von Rixe. 3-Gang-Schaltung. Allerdings ohne Tacho.
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Nach oben   Versenden Drucken
#458570 - 05.08.08 19:18 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: Wolkenberg]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
In Antwort auf: Wolkenberg
Zitat:
Sind Fahrradcomputer eigentlich grundsätzlich wasserdicht?


Im Prinzip ja. Der eine mehr, der andere weniger.

Das Problem sind in der Regel die Tasten, nichr so sehr der Batteriedeckel.

Mein VDO hat schon tagelangen Regen überstanden. Ist nicht so heftig wie eine Waschmaschine. grins


Auch das kann klappen- hab meinen schon mal mitgewaschen- 40°C und 1400U/min. Ging danach noch, selbst die km stimmten noch.
Nach oben   Versenden Drucken
#461336 - 18.08.08 22:56 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: Wolkenberg]
Achim80337
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Meine VDO's mochten Wasser oder Feuchtigkeit ueberhaupt nicht.

- Der erste hat nach einem Tag leichtem Landregen bei Stockholm nix mehr gesagt. Nach 2 Wochen Trocknen im Gepäck konnte ich ihm aber bei Abisko (kurz vor der Norwegischen Grenze) wieder die Batterie einsetzen. (Der CatEye, den ich in der Zwischenzeit hatte war Regendicht.
- Den zweiten hab ich in Rasht, am Kaspischen Meer in Iran, die Toilette runtergespühlt (fragt nicht wie und warum peinlich , fort war er...
- und den dritten konnte ich, nach mehr als 2 Monaten Südostasiatischer Luftfeuchtigkeit, nur noch ablesen, wenn ich auf das Display gedrückt habe, bis gar nix mehr ging. (diesen hab ich aber anstandslos umgetauscht bekommen).

Bei Regen zieh ich ihm jetzt immer ne kleine Plastiktüte über, die ich mit nem Gummiband sicher. Da kann man die Daten sogar noch beim Fahren ablesen.
Nach oben   Versenden Drucken
#461617 - 19.08.08 19:49 Re: Fahrradcomputer wasserdicht? [Re: EasyRohlerRadler]
Leipziger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25
Ich habe noch nie erlebt das mir ein Tacho wegen Nässe kaputt gegangen ist und ich fahre täglich bei jedem Wetter. Da sind mir schon viel mehr Tachos aus der Halterung geflogen beim Fahren über Holperpisten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de