29553 Mitglieder
98644 Themen
1551111 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#379370 - 19.10.07 20:58
GPS aus USA mitbringen lassen?
|
Marcel2
Nicht registriert
|
Hallo allesamt, habe gerade festgestellt dass man Garmin Geräte in Amerika offenbar recht günstig bekommt. Außer englischer Bedienungsanleitung und englischer Bedienung erkenne ich keine Nachteile. Oder machen die Beamten vom Zoll Probleme? Ich hätte jemanden der mir eins mitbringen könnte. Vielleicht auspacken etc? Gibt es weitere Nachteile? Merci, Marci
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379392 - 20.10.07 05:37
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.533
|
Na ja, es könnten evt. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Vielleicht kann ja Dein Bekannter das Gerät in den Staaten benutzen und dann mehr oder weniger zutreffend erklären, dass es sich hier um einen eigenen Gebrauchsgegenstand handelt. Sowas nennt man dann üblicherweise "personal belongings" und die können meistens zoll- und steuerfrei eingeführt werden. Damit habe ich während vieler Dienstreisen gelegentliche Fragen von Zollbeamten im In- und Ausland immer zerstreuen können.
Aber das muss nicht immer so einfach gehen. Also vorsichtshalber mal Zoll und Steuern einkalkulieren. Die aktuellen Sätze sind mir leider nicht bekannt.
mfg
- horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#379396 - 20.10.07 06:29
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: hopi]
|
ex-4158
Nicht registriert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379400 - 20.10.07 07:50
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: hopi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 361
|
Na ja, es könnten evt. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Die aktuellen Sätze sind mir leider nicht bekannt.
mfg
- horst -
Hallo, Stand 02/07 Einfuhrumsatzsteuer 19% Zoll 6% Gruß Ronald
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379401 - 20.10.07 07:54
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.904
|
Hi Marci,
möglicherweise bekommst du Probleme mit der Garantieabwicklung. Ausserdem ist bei den Geräten mit vorinstallierter Basiskarte möglicherweise die amerikanische und nicht die europäische Version drauf.
Mit freundlichen Grüßen, Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379445 - 20.10.07 11:04
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: buche]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien
|
Ich hab mir mein Vista aus den USA schicken lassen. Musst nur einen Händler finden, der Happy Birthday oder so ähnlich draufschreibt, ich musste es zwar vom Zoll abholen (bei mir in der Stadt), aber nix bezahlen, von wegen Personal Gift Package.
So kostete mein Vista HCX nur schmale 191€ incl. Versand!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379450 - 20.10.07 11:23
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.269
|
Hallo allesamt, habe gerade festgestellt dass man Garmin Geräte in Amerika offenbar recht günstig bekommt. Außer englischer Bedienungsanleitung und englischer Bedienung erkenne ich keine Nachteile. Oder machen die Beamten vom Zoll Probleme? Ich hätte jemanden der mir eins mitbringen könnte. Vielleicht auspacken etc? Gibt es weitere Nachteile? Merci, Marci
Das wurde hier glaube ich schon mehrfach diskutiert. Es ist definitiv nach eigener Aussage so, dass Garmin Deutschland keine Garantie übernimmt. Ich habe bereits das dritte deutsche Gerät und mußte die Garantieleistung einmal in Anspruch nehmen. Da war ich froh ein deutsches Gerät zu haben. Bezüglich aller anderen Dinge ist es egal. wo das Gerät herkommt. Die Basmap taugt ohnehin nichts. Gruß Georg
|
Geändert von Georg (20.10.07 11:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379509 - 20.10.07 15:35
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: Zebrarider]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.543
|
Hallo! Das Vorgehen, so wie du es gemacht hast, ist allerdings Zollbetrug, es kann also auch durchaus sein, wenn dies jemand vom Zoll liest, das gegen dich vorgegangen wird, auch nachträglich. Ansonsten wurde dies Thema bereits letztens hier diskutiert: Link zum Thema Ich persönlich würde weiterhin, aus den Gründen, wie sie im verlinkten Beitrag zu lesen sind, von einem originalem US-Gerät abraten, der einzige Grund dafür wäre ein primärer Einsatz auf dem amerikanischen Kontinent. Bei einer offiziellen Einfuhr - incl. aller Kosten - ist der Preisunterschied zu einem günstigen deutschen Gerät in der Regel <50 €.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379516 - 20.10.07 16:12
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: cyclist]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien
|
Wieso, hat mir doch mein Uncle Herbert aus Baltimore geschenkt? 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379518 - 20.10.07 16:16
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: Zebrarider]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.081
|
Ich hab mir mein Vista aus den USA schicken lassen. Musst nur einen Händler finden, der Happy Birthday oder so ähnlich draufschreibt, ich musste es zwar vom Zoll abholen (bei mir in der Stadt), aber nix bezahlen, von wegen Personal Gift Package.
So kostete mein Vista HCX nur schmale 191€ incl. Versand!
Hallo! Das Vorgehen, so wie du es gemacht hast, ist allerdings Zollbetrug, es kann also auch durchaus sein, wenn dies jemand vom Zoll liest, das gegen dich vorgegangen wird, auch nachträglich.
Auf Software gibt es keinen Zoll. Nur die Einfuhrumsatzsteuer ist zu entrichten (19%). Früher musste man sogar nur für den Wert des Datenträgers (also die CD/DVD-"Rohlinge") Einfuhrumsatzsteuer zahlen, doch das gilt mittlerweile nicht mehr. Auch lässt sich nicht so einfach pauschal sagen, wie hoch die Einfuhrzölle sind. Von 2 oder 3 % bis 12 % ist alles drin. Übrigens, bei Geschenken sagt der Zoll das hier: Auch bei der Einfuhr einer Geschenksendung aus den USA oder anderen Drittländern (d.h. Ländern, die nicht der Europäischen Gemeinschaft angehören) in die Bundesrepublik Deutschland sind grundsätzlich Einfuhrabgaben, d.h. Zoll sowie die Einfuhrumsatzsteuer und ggf. andere Verbrauchsteuern zu entrichten. Paule
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379521 - 20.10.07 16:25
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien
|
OKOK, lasst es bleiben und kauft euer GPS in Europa. Beim Händler eures geringsten Misstrauens.
Sollte man dennoch das Bedürfnis haben, etwas aus den USA zu bestellen, lasst es mit US Postal verschicken, denn die haben (wie andere Kurierunternehmen sicher auch) ein schönes "personal gift package" Formular, welches ausgefüllt vieles leichter macht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379522 - 20.10.07 16:26
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.543
|
Hallo! @Marcel2: Den Ausführungen von Markus ist nicht hinzuzufügen. Doch, dem ist noch was hinzuzufügen. Zebrariders Beiträge könnte man - je nach Auslegung - sogar als Aufforderung zum Begehen einer Straftat / Ordnungswidrigkeit (je nach Warenwert) ansehen. Angesichts der schwierigen Rechtslage, was Internetforen angeht, sollte man sich mit solchen Aussagen lieber sehr zurückhalten! 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379534 - 20.10.07 16:58
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.081
|
Es gibt aber unterschiedliche Zölle (oder ist das das konkrete Beispiel von oben). Z.B. müssen für Textilien 12 % berappt werden. Der MP3 Player sogar bis 14 %, je nach Ausstattung. Generell kann man bei Produkten, die auch in der EU herstellt werden (und so "geschützt" werden sollen), von Importzöllen ausgehen. Wenn man bedenkt, dass mehr als die Hälfte aller deutschen Importe aus anderen EU-Staaten kommt, wird der Staat wohl kaum an seiner Mammutbehörde mit den hochlohnigen Beamten verdienen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379544 - 20.10.07 17:47
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: Pedalen-Paule]
|
Marcel2
Nicht registriert
|
Hallo alle, ich seh schon, das ist nichts, dann wird halt doch etwas tiefer reingegriffen. Danke für die Illustrationen @ex-4158: Rechnereien mit Zollzahlen überlasse ich dem Steuermetzger, ich habe meine Zeit mit Shakespeare zu verbringen. Bis denn. Ach ja, ich bin kein Bauer 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379545 - 20.10.07 17:54
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: Georg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.512
|
habe gerade festgestellt ... Das wurde hier glaube ich schon mehrfach diskutiert. ... Ja, so etwas nervt. Idee kommt in den Kopp und ohne Recherche wird sofort die Frage gestellt. Was sagen will: Bin zu faul, sollen die anderen sich die Mühe machen. Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#379548 - 20.10.07 18:09
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Ist aber nicht das Einzige was nervt... Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379553 - 20.10.07 18:31
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: Faltradl]
|
Marcel2
Nicht registriert
|
Auch solche Beiträge nerven, denn letztendlich wurde so ziemlich alles schon diskutiert, also kann man das Forum zumachen. Du erkennst in der Überschrift um was es geht, wenn du weißt es wurde schon abgehandelt brauchst du nicht draufzuklicken. Ich denke nicht dass es hier um ein Thema geht welches total ausgelutscht ist, wie z.B. Alu- oder Stahlrahmen, Federgabel oder nicht etc. Ich habe gefragt, Antwort bekommen, gedankt und fertig. In meinem anderen Beitrag, Verkaufsangebot, wird auch gleich losgehackt. Was ist los in diesem Forum?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#379777 - 21.10.07 16:37
Re: GPS aus USA mitbringen lassen?
[Re: cyclist]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.055
|
Zebrariders Beiträge könnte man - je nach Auslegung - sogar als Aufforderung zum Begehen einer Straftat / Ordnungswidrigkeit (je nach Warenwert) ansehen. Angesichts der schwierigen Rechtslage, was Internetforen angeht, sollte man sich mit solchen Aussagen lieber sehr zurückhalten! Genau. Selbstverständlich kann jeder machen was er will, aber das sich damit Brüsten in der Öffentlichkeit (und ein Internetforum *ist* die Öffentlichkeit) sollte man sich gut überlegen. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|