1 Mitglieder ( Polarfuchs),
743
Gäste und
890
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98580 Themen
1550663 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#263461 - 18.07.06 16:20
easy-jet und fahrrad und gepäck
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 626
|
an alle luftradler,
muss diesmal eine wegstrecke der radreise (berlin-riga) per luftkurier machen (premiere) und habe dazu folgende frage:
easy-jet fliegt von berlin nach riga und nimmt sogar das fahrrad gegen aufpreis mit. bei den gepäck-gewichtsangaben steht was von 20 kilos. bezieht sich diese angabe auf rad plus gepäck oder lediglch auf's gepäck?
und: die schreiben, man dürfe EIN gepäckstück mitnehmen - muss ich die radtaschen also zusammenpacken und in ner großen tüte verstauen?
danke für eure antworten, ostaustausch
|
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263464 - 18.07.06 16:27
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: ostaustausch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.840
|
Mit easy-jet selbst habe ich keine Erfahrungen. Aber diese Bedingungen stehen eigentlich bei allen Fluggesellschaften dabei. Die 20kg beziehen sich nicht auf das Fahrrad, normalerweise gilt der Aufpreis dann für 25 oder 30kg Sportgepäck extra.
Mit den Fahrradtaschen hatte ich auch noch nie Probleme, obwohl ich die immer einzeln eingecheckt habe.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263465 - 18.07.06 16:27
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: ostaustausch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.037
|
Du bist faul! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gesucht hast du auf der easyjet-Website offensichtlich nicht. Dort steht: Fahrräder (1), Golfausrüstungen, Skier, Surfbretter, Windsurfbretter, Hängegleiter und Schusswaffen (2).
Für die Beförderung der obigen Gegenstände wird pro Gegenstand und Flug eine zusätzliche Gebühr gemäß der folgenden Tabelle erhoben.Währung Pro Flug GBP 15,00 EUR 22,50 CHF 34,50 DKK 170,00 CSK 660,00 HUF 5.500,00 SlT 5.300,00 PLN 90,00 SKK 850,00
Durch die Bezahlung der Zusatzgebühr erhöht sich Ihr zulässiges Aufgabegepäck (einschließlich Zusatz) auf ein maximales Gewicht von 32 kg.
Wiegt Ihr gesamtes Aufgabegepäck mehr als 32 kg, gelangen zusätzlich zur obigen Gebühr normale Übergepäckgebühren wie nachstehend angegeben zur Anwendung.Währung Übergepäck Pro kg GBP 5,00 EUR 8,00 CHF 12,50 DKK 60,00 CSK 250,00 HUF 1.950,00 SlT 1.800,00 PLN 30,00 SKK 290,00
(1) Beförderung von Fahrrädern:
Das Fahrrad muss in einer Fahrradbox oder -tasche verpackt sein Eine Fahrradbox oder -tasche darf nur ein Fahrrad enthalten In der Fahrradbox dürfen keine anderen Gegenstände befördert werden (z. B. Kleidung) Die Luft muss aus den Reifen abgelassen sein Der Lenker muss parallel zum Rahmen gestellt sein Die Pedale müssen nach innen geschraubt sein oder abgenommen werden
Passagieren, die mit Fahrrädern reisen, wird empfohlen, zwei Stunden vor Abflug einzuchecken.
Dafür dass ich dir die Information herausgesucht habe, lieferst du hier einen ordentlichen Reisebericht ab, einverstanden? ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Edit: Radtaschen kannst du auch einzeln aufgeben. Nur in der Kabine ist die Anzahl der Gepäckstücke limitiert.
|
Geändert von BastelHolger (18.07.06 16:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263469 - 18.07.06 16:36
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 626
|
danke suuuperadministeratooooor! ich hab nicht selbst gesucht - aber ein spezi aus'm reisebüro. und der hat irgendwie ratlos-genervt aufgegeben. da dachte ich, fragste mal bei den fachleuten? und die moral von der geschicht, wer forums-freinde hat, braucht keine anderen nicht.... reisebericht versuch ich zu schreiben - was ist'n ordentlich bei dir, chef? dank und liebe grüße, matthias
|
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263471 - 18.07.06 16:45
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: ostaustausch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.037
|
reisebericht versuch ich zu schreiben - was ist'n ordentlich Erzähl was du so erlebst, wie es dir unterwegs geht, was für Eindrücke du hast. Und natürlich ein paar aussagekräftige Bilder, sofern du fotografierst. Danke dafür schon mal zurück,
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263596 - 18.07.06 21:49
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 169
|
Ich habe bei easyjet auf der Linie Schönefeld-Tallinn mehrmals sowohl in Berlin ais auch in Tallin erlebt, daß die Fahrradmitnahme völlig problemlos geklappt hat. Die 20 Kilo gelten fürs normale Gepäck, da ist es egal, wieviele Stücken es sind. Einmal hat ein Pärchen sogar völlig unverpackte Räder aufgegeben in Tallinn, keinerlei Kommentar. Auf Nachfrage wurde mir sogar bestätigt, daß sie auf Wunsch Fahrräder auch stehend transportieren (Speedhub). Das sind aber nur meine Erfahrungen, das kann nicht verallgemeinert werden, habe von anderen Fluggesellschaften schon haarsträubende Geschichten gehört. Das hängt wahrscheinlich stark von der Laune des Bodenpersonals ab.
|
Geändert von marcela (18.07.06 23:58) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#263858 - 19.07.06 16:29
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: ostaustausch]
|
PetraClaudia
Nicht registriert
|
Hier gibts auch einige Infos. Ich habe es aufgegeben, die Hotline von easyjet zu erreichen, war allerdings auch ungeduldig. Viel Glück! Petra
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#264226 - 20.07.06 13:51
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 626
|
@ all: danke für die infos - wenn marcelas erfahrungen sich wiederholen sollten, wär ich völlig damit einverstanden....
ich werde auf alle fälle nen karton um die möhre stülpen und möglichst vorschriftsmäßig einchecken...
@holger: reisebericht geht in ordnung. fotos sind schon schwieriger...
dank und viele grüße, matthias
|
Geändert von ostaustausch (20.07.06 13:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#264250 - 20.07.06 15:16
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: ostaustausch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Kann dir einen Tipp geben, Matthias Die Möhre fotografieren, bevor der Karton drüberkommt... Dann klappt es auch mit den Fotos! Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#264364 - 21.07.06 00:16
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: ostaustausch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 169
|
Fahr doch einfach mal nach Schönefeld, gehe zu easyjet und frage, merke die den Namen dessen, der dir gesagt hat, wie es geht (die tragen Namensschilder) - wenn du dann eincheckst und sie murren, sagst du, wer dir welche Info gegeben hat. Da sitzen meist angenehme Personen, mit denen man auch reden kann... Ich durfte nach Fragen sogar den Sicherheitsbereich fotografieren:
|
Geändert von marcela (21.07.06 00:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#264427 - 21.07.06 09:14
Re: easy-jet und fahrrad und gepäck
[Re: dogfish]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 626
|
lieber, lieber mario, ich hab die fotos nicht vergessen!!!!! vorher fotografiern werd ich - nur für dich! ob die kiste sich auf reisen bewährt und insofern überhaupt ein foto wert ist, weiß ich natürlich erst NACH der reise - frühestens dann hat das rad überhaupt eine erwähnung in deinem "walk-of -fame" edel-pfad überhaupt verdient ... einen schönen sommer dir und allen mit-lese-radler-Innen, matthias
|
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|