29553 Mitglieder
98578 Themen
1550525 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2172 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#254731 - 09.06.06 07:57
Guten Tag zusammen... (Abdu)
|
Abdu
Nicht registriert
|
Hallo allerseits, ich möchte mich als neues Mitglied hier im Forum kurz vorstellen. Bin m, 47 Jahre, komme aus dem Saarland und mein Hobby ist: Radfahren (keine Überraschung hier ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ) Ich hab im hohen Alter von 29 Jahren mit Amateurrennen angefangen, zum Radrennen bin ich über den Triathlon gekommen (2 x Ironman). Jahres-Km so bei 15.000 alles auf dem Renner. In Winter noch zusätzlich so 1500km MTB und Ergometer. Nun wollte ich doch -angespornt durch eifriges mitlesen hier- auch mal eine mehrwöchige Radfernfahrt durch Frankreich u. Spanien machen. Hab zu diesem Zweck mein MTB mit Gepäckträger ausgestattet, 2 kleine Ortlieb (Frontroller) montiert, das Zelt den Schlafsack drauf (zusammen ca.15kg) und den Rest ca. 6 kg in einem Rucksack...da ich einen Lowrider für unnötig hielt. Da hätt ich mal besser hier noch etwas weiterlesen sollen. Eine Probefahrt von ca.40km ging einwandfrei - aber was über 40km klappt sieht bei 200km schon ganz anders aus. Also ich bin am 1. Tag meiner Reise tatsächlich 207 km bei leicht welliger Strecke aber mit schönem Rückenwind geradelt. Leider hatte das zur Folge, daß mein Rücken extrem schmerzte, mein linkes Knie nicht mehr mitspielte und was ich noch nie hatte: totale Sitzprobleme an den exponierten Stellen. Strecken von 200-250km mit dem Renner sind mir auch in bergigem Terrain nicht schwergefallen und ich hatte nie die o.g. Probs - kann also nur vom Rucksack kommen. Wie blöd von mir. Kurz und gut, hab was gelernt, das nächste mal entweder mit zusätzlichem Lowrider oder Anhänger UND nicht mehr mit dem MTB, das is zu "kurz" meine rechte Hand is immer noch "taub" ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ... lg Abdu PS: die Reise hab ich abgebrochen um etwas besser zu planen... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254732 - 09.06.06 08:05
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Tja, Abdu Ich probier die 207 Km erst gar nicht... Herzlich willkommen bei uns! Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254770 - 09.06.06 11:03
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.044
|
Tach auch! Du willst also möglichst weit fahren ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) und das auch noch schmerzfrei... Schon mal über Radreisen mit dem Liegerad nachgedacht? Hast aber schon einiges gelernt, was man mit Gepäck anders machen sollte Weniger als 200km/Tag könnte für den Anfang auch ganz entspannend sein. Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254782 - 09.06.06 11:46
schmerzfrei Kilometerfressen
[Re: ]
|
Lümmelradler
Nicht registriert
|
Moin Abdu! Leider hatte das zur Folge, daß mein Rücken extrem schmerzte, mein linkes Knie nicht mehr mitspielte und was ich noch nie hatte: totale Sitzprobleme an den exponierten Stellen. Strecken von 200-250km mit dem Renner sind mir auch in bergigem Terrain nicht schwergefallen und ich hatte nie die o.g. Probs - kann also nur vom Rucksack kommen. Wie blöd von mir. Kurz und gut, hab was gelernt, das nächste mal entweder mit zusätzlichem Lowrider oder Anhänger UND nicht mehr mit dem MTB, das is zu "kurz" meine rechte Hand is immer noch "taub" ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ... lg Abdu PS: die Reise hab ich abgebrochen um etwas besser zu planen... hmmm, vielleicht solltest Du bei Deiner Planung auch mal über so was hier meditieren: empfiehlt Urs
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254819 - 09.06.06 14:19
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.898
|
Hallo Chris, ich fahre meine Touren immer mit dem Rucksack. In meinem Rucksack habe ich mein Zelt, Schlafsack, Klamotten, Drinksachen. Mein Junior hat Satteltaschen, der transportiert den rest, sein Getrödel, Esswaren, Kocher und die Isomatten. Diese Gewichtsverteilung klappt sehr gut. Wenn ich nur die Getränke nehme wiegen die selber sechs Kilo, das restliche Trum habe ich nocht berechnet. Mein Rucksack wiegt ca. 25 kg. Und ich habe bis auf wenige Ausnahmen noch keine Probleme damit gehabt. Grüße Mille
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#254826 - 09.06.06 14:53
Re: schmerzfrei Kilometerfressen
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.093
|
iiiih, ist der greuslig! Kein Vergleich mit dem Baron. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Und ein sportliches Fahrzeug, egal ob Auto, Moped oder Radl, hat für mich einen Heckantrieb zu haben. Hugh! ciao Christian (vor allem deshalb offtopic, weil man mit dem Teil gar nicht schmerzfrei fahren kann, weil man ja weiß, wie es ausschaut...)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#254847 - 09.06.06 17:15
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: mille1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.044
|
Mein Rucksack wiegt ca. 25 kg. Und ich habe bis auf wenige Ausnahmen noch keine Probleme damit gehabt. Grüße Mille
Mille, ab heute bist du der Mann, den ich Pferd nenne (kleines Filmquiz am Rande ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) ) Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#254896 - 10.06.06 05:26
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: zwerginger]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.898
|
wie, Packpferd etwa? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254924 - 10.06.06 11:15
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 388
|
Kurz und gut, hab was gelernt, das nächste mal entweder mit zusätzlichem Lowrider oder Anhänger UND nicht mehr mit dem MTB, das is zu "kurz" meine rechte Hand is immer noch "taub" ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ... Hallo Abdu Zum Thema: das Taubheitgefühl hängt mindestens zum Teil vom Mehrgewicht des Rücksacks ab; um das Problem zu lösen, außer einer bequemeren Fahrstellung und dem Verzichten auf einen schweren Rücksack solltest du eventuell ergonomische Griffe probieren, wie die von Ergon oder Biogrip (Suchefunktion in "Ausrüstung Bike" Forum). Mehr unerfordete Beratung: mit Low Rider fährt das Fahrrad besser auf langen Strecken, und das Hinterrad wird weniger belastet; wenn ich nur zwei Taschen an habe, hängen die immer am Low Rider an. Nachteil: + Luftwiderstand (aber nicht mehr als ein Anhänger, schätze ich - ich besitze Beides) ciao
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254953 - 10.06.06 16:43
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 650
|
Hallo Abdu,
Stichwort Rucksack: Zum Komfort des Verkehrsmittels Fahrrad zählt für mich , dass man nichts zu tragen braucht, weil man alles auf dem Rad von Tür zu Tür bringen kann.
Stichwort Sitzbeschwerden: Ich stelle die Sattelnase so weit nach unten, dass ich nicht freihändig fahren kann. Außer bei meinem Eis-und-Schnee-Rad habe ich immer noch einen Baumwollbezug auf dem schlanken Ledersattel.
Taube Hand: Rennlenker brauchst du ja nicht erst zu lernen. Auflagefläche vergrößern, entweder mit Hartschaum-Muffen ("grab on" , Gibt's leider kaum mehr in guter Qualität) oder mit mehreren Lagen Korkband. Achtung beim Wickeln: Die erste Lage muss vollständig auf dem Metall kleben, die zweite vollständig auf der ersten usw. (Wenn Windungen der selben Schicht aufeinander kleben, kommt das ganze über kurz oder lang ins Rutschen.) Fahr entweder mit normalen Handschuhen oder auch ohne, oder mit modernen (nicht modischen) Fahrradhandschuhen. Etwaige Polster sollen unter Daumen- und Kleinfingerballen liegen, aber keinesfalls in den Karpaltunnel zwischen den Ballen ragen.
Kniebeschwerden: - Ich bin ja sehr für Rennhaken mit Riemen (Wenn du keine Riemen zu kaufen bekommst, tun es auch gekürzte Packriemen aus dem Outdoorshop. Du kannst rund treten und die Belastung der Knie einzeln dosieren wie bei Klick-Pedalen, aber da du etwas "Spiel" hast, bekommen deine Knieknorpel nicht jede Fahrbahnunebenheit 1:1 ab. - Auf unebenem Belag entweder aufstehen oder - besser - sitzend nur noch vor und zurück treten(mit "hängenden" Fußspitzen). Im ersten Fall setzt du die Muskelfederung ein , im anderen sorgst du dafür, dass Vortriebskraft und Körpergewicht sich nicht addieren. - Bei beginnenden Beschwerden weder unbeirrt weiterstrampeln noch abbrechen, sondern den Bewegungsablauf verbessern: Bei zu langsamer Trittfrequenz ist die Druckbelastung der Knorpel zu hoch, wie allgemein bekannt. Bei zu hoher Trittfrequenz kannst du die Bewegung nicht ausreichend bewusst variieren. Wenn du dir Einzelheiten bewusst machst, kannst du nämlich beobachten, bei welcher Modifikation Knieschmerzen auftreten oder zunehmen, bei welcher sie abnehmen, am besten verschwinden. Das kann X- oder O-Bein-Stellung von Knie- u/o Sprunggelenken sein. Durch unterschiedliches Anspannen der verschiedenen Teile des Quadriceps (großer "vierköpfiger" vorderer Oberschenkelmuskel), kannst du die Kniescheibe weiter innen oder weiter außen auf- und abwandern lassen.
Last not least, du stehst nicht im Wettkampf! Mit niedrigerer Durchschnittgeschwindigkeit kostet die gleiche Strecke weniger Kraft. Du solltest akzeptieren, wenn du bergauf langsam wirst. Du gönnst dir eine kleine Pause, ohne anzuhalten, wenn du bergab aufhörst zu treten, sobald die Schwerkraft für eine Geschwindigkeit sorgt, mit der du in der Waagerechten zufrieden wärst.
Mit so einem Fahrstil ist ein Schnitt von 200 km pro Tag mit Reisegepäck zu schaffen, solange du nicht quer zu den Tälern durch ein Gebirge fährst.
Wenn du Ironman das sowieso schon so machst , bitte ich, mir meine Schlaubergerei zu verzeichen.
Gruß
UL
|
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren) |
Geändert von ulamm (10.06.06 16:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254962 - 10.06.06 18:48
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: ulamm]
|
Abdu
Nicht registriert
|
@all vielen Dank für die Tipps und Infos ! Um die Beschwerden, bzw. die Ursache noch mal aufzugreifen: Ich denke es war eindeutig der Rucksack schuld! Und das kurze MTB! Das Gewicht vom Rucksack drückte natürlich auf den Rücken und auch auf den Sitzbereich, daher die Schmerzen. Das li Knie hatte ich schon ein paar Tage vorher unglücklich etwas verdreht, was aber nix mit Radfahren zu tun hatte. In Gegensatz zum Renner bin ich auch fast nur im sitzen gefahren, vielleicht auch ein Grund?! Ach ja fast vergessen: ich fahre auch am MTB die Look-clickpedale wie am Renner. Das Taubheitsgefühl in den Händen (in der rechten Hand leider IMMER noch) ist wohl auf die sehr kurze Bauweise des MTB zurück zu führen. Der Lenker ist auf jeden Fall mit extra dick Schaumstoffgummi (ich glaub das heisst "Moosgummi) gepolstert und ich trug auch noch recht ordentlich gepolsterte Handschuhe... Ich plane aber demnächst ein kompfortableres Reiserad zusammen zu schrauben ( ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) schrauben zu lassen, denn ich hab 2 linke Hände ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) Eins ist aber ganz sicher: Nie wieder Rucksack...BTW das Teil gibt's mittlerweile günstig bei ebay ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) Wünsche allen viel Spaß beim radeln und eine unfallfreie Saison. Gruß Chris
|
Geändert von Abdu (10.06.06 18:52) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#255199 - 12.06.06 08:44
Re: schmerzfrei Kilometerfressen
[Re: Spargel]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.455
|
iiiih, ist der greuslig! Kein Vergleich mit dem Baron. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Und ein sportliches Fahrzeug, egal ob Auto, Moped oder Radl, hat für mich einen Heckantrieb zu haben. Hugh! ciao Christian (vor allem deshalb offtopic, weil man mit dem Teil gar nicht schmerzfrei fahren kann, weil man ja weiß, wie es ausschaut...) das wäre ja alles egal und ansichtssache ... aber ich brauche - glaube ich - eine brille. hier geht es doch um ein rad für touren. an dem abgebildeten lieger kann ich aber gepäckträger und vollfederung nicht erkennen. MfG
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#255233 - 12.06.06 10:28
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.909
|
Das Taubheitsgefühl in den Händen (in der rechten Hand leider IMMER noch) ist wohl auf die sehr kurze Bauweise des MTB zurück zu führen. Der Lenker ist auf jeden Fall mit extra dick Schaumstoffgummi (ich glaub das heisst "Moosgummi) gepolstert und ich trug auch noch recht ordentlich gepolsterte Handschuhe...
Holzweg! Das Problem ist wahrscheinlich, dass Du auf dem geraden MTB-Lenker ("Besenstiel") die Handgelenke abwinkelst. Genau das führt genau zu Deinem Problem. Weitere Infos dazu finden sich im Forum zuhauf (hab gerade keine Zeit, wo ist Wolfrad?). Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#260462 - 06.07.06 11:36
Re: Guten Tag zusammen...
[Re: ]
|
Abdu
Nicht registriert
|
@all
ich Dummerchen...hab noch mal nachgemessen, mein MTB ist überhaupt nich "kürzer" als meine Renner, im Gegenteil ist noch 1-1,5 cm länger...die beschriebenen Probleme (Schmerzen) kommen dann doch wohl eindeutig vom Rucksack Ich probiers nun erst mal mit zusätzlichen Lowridern und halte Ausschau nach nem preiswerten einspurigen Hänger.
noch mal Dank an alle für die Tipps und Infos.
Chris
BTW: 2 Finger an der re. Hand sind immer noch ziemlich taub :-(
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|