29553 Mitglieder
98573 Themen
1550388 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#18567 - 30.08.02 14:33
Zeltkauf
|
golnor
Nicht registriert
|
Hallo,
da wir mit drei Personen unterwegs sind, habe wir vor uns ein etwas größeres Zelt zuzulegen. Hat jemand Erfahrung mit Worlds End von Jack Wolfskin. Bin für jeden Tip dankbar.
Tschau Norbert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18568 - 30.08.02 14:45
Re: Zeltkauf
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Hi Norbert, wir haben das Worlds End dieses Jahr das erste Mal mit auf großer Tour gehabt und sind eigentlich ganz zufrieden. Vorteile: recht geräumig, zumindestens für zwei (die Kinder schlafen extra), sicher auch noch zu dritt ganz gut große Apsis, die für acht Radtaschen bequem reicht und man auch noch gut Platz zum Bewegen hat. Wenn man das Innenzelt vorn aushängt und etwas zurückschlägt, hat man zu fünft mit Gepäck auch Platz zum Essen (wir essen eigentlich möglichst nie im Zelt (Wegen der Krümel im Bett ) Es trocknet recht schnell Wir hatten es auf nem Zeltplatz mal genau rechtwinklig zum Wind aufgebaut und trotzdem bei einem Supergewitter keine Stabilitätsprobleme (klar macht man das eigentlich nicht, aber erstens war der Platz krachevoll und zweitens abends beim Aufbaun kein Wind) Läßt sich komplett mit Innenzelt aufbauen oder Außenzelt zuerst, günstig bei Regen Nachteil: relativ viel Kondenswasser früh, die Belüftung könnte besser sein. (trocknet aber recht schnell, wenn man das Innenzelt (das eigentlich immer trocken bleibt) zuerst abbaut und dann alle Türen öffnet. Wie gesagt, wir sind zufrieden, sicher gibt es noch bessere Zelte (und teurere) aber für unsere Ansprüche langt es.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18624 - 31.08.02 21:14
Re: Zeltkauf
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 15
|
Hello Norbert, wir sind zu zweit mit dem Worlds End von JW unterwegs und haben nur gute Erfahrungen- so wie schon die Bewertung eines anderen Benutzers sagte: Ein 2 Mann Zelt für 3 Personen. Ein Tunnelzelt von J.W. das keinen Wunsch offen läßt. Platz für bis zu drei Personen,großer Vorraum, man kann auch mal was drin kochen, Platz für zwei große Rucksäcke, Schuhe,Motorradhelme und ähnliches. Auch für große Personen geeignet . Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ( 699,-DM ). Am besten jetzt im Herbst kaufen, Auslaufmodell bis zu 25 % reduziert (schon etwas her?! Anm. AXL). Absolut Wasserdicht, auch dann, wenn andere schon lange nass sind. Für echte Outdoor-Fans ein Zelt an dem man nur schwer verbeikommt. Zwei Eingänge ,schnell auf und abbaubar. Sehr leicht 3,9 kg. Die Features sind einfach gut und praktikabel. Manchmal, wenn ich schlecht drauf bin und es nicht 1a steht träume ich von einem Hilleberg ... - aber das Preisleistungsverhältnis ist hier das Entscheidende. Schönen Gruß! AXL
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18664 - 01.09.02 19:35
Re: Zeltkauf
[Re: bikebiene]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 55
|
Servus Bikebine, ich stehegenau vor dem gleichen Problem wie Norbert (golnor). Demnächst steht mir bzw. uns die "erste" (juhu, meine Frau will endlich auch mitfahren ) größere Radtour bevor und wir wollten kostengünstig Urlaub machen, also bleibt eigentlich nur ein Zelt. Ich habe nun drei Zelte in die engere Wahl gezogen (Tatonka Alaska3, Wolfskin World's End und Vaude Ferret 3), kann mich aber, aus mangelnder Erfahrung, für keines entscheiden ! Du schreibst nun, dass WS sei zumindest für 2 ausreichend, wir sind leider, nö, gott sei dank, zu dritt. Haben zwei Erwachsene und eine 9-jährige stellallesaufdenkopf Tochter wirklich Platz, was meinst Du? Danke für Deine Hilfe!! Gruß aus der schon wieder verregneten Oberpfalz Lothar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18675 - 01.09.02 22:49
Re: Zeltkauf
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 492
|
Hi an alle Worlds-End Interessierten, auch wir pflegen auf Reisen im o.g. Zelt zu nächtigen. Unseren Ansprüchen genügt das Zelt vollkommen. -superleicht -superleicht und schnell auf- und abzubauen, durch eingehängtes Innenzelt auch bei schlechtem Wetter null problem -mehrfach erfolgreich unwettergetestet -große Apsis, reicht für ne Menge Gepäck -großes Innenzelt, genügend Platz für nicht gerade eben schlanke 1,83 m; 1,72 m und schnuckelige 80 cm (die auch manchmal quer) und unsere Lenkertaschen paßten auch noch super mit ins Innenzelt -super finden wir die drei Eingänge, vor allem der zum Innenzelt, super zum direkten Lüften Fazit: Wir würden uns das Zelt immer wieder kaufen. Gruß Katja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18677 - 02.09.02 07:15
Re: Zeltkauf
[Re: Lodda]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 693
|
Hi das Tatonka Alaska 3 ist zwar schwer, aber riesig gross. Es war für uns zu zweit so gross, dass wir uns jetzt doch noch ein kleineres für kürzere Reisen zulegen wollen. Ich denke für 3 Personen ist es auf jeden Fall ausreichend. Die Verarbeitung vom Tatonka ist vom Preis/Leistungsverhältniss echt o.k. Es lässt sich super leicht aufbauen und ist auch bei heftigen Regen ohne nachdichten wasserdicht geblieben. ( Bisher ca 14 Nächte - davon fast die Hälfte bei Regen)
Gruß Monika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18684 - 02.09.02 08:23
Re: Zeltkauf
[Re: Lodda]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Hallo Lothar, ich denke für drei ist im WE auch ausreichend Platz, ist halt so, daß wir sowieso zwei Zelte mithaben wegen der Kinder, da schlafen wir als Eltern lieber allein Ich denke für drei ist gut Platz, drei Matten passen bequem nebeneinander und es ist auch noch etwas Platz am Kopf- und Fußende um persönliches zu Verstauen (Wäsche, Lenkertasche, etc.) Und wie ich schon schrieb, der Vorraum ist ausreichend groß. ja ich denke zu dritt werdet ihr gut darin Platz finden. Allerdings ist es eine illusion zu denken daß Campen billig sei (hier in Deutschland kaum.) Es sei denn du beabsichtigst, wild zu zelten, was man ja eigentlich nicht tun darf. Gruß aus Sachsen, hier scheint die Sonne und es ist endlich nachts etwas kühler
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18688 - 02.09.02 08:36
Re: Zeltkauf
[Re: bikebiene]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 55
|
Hallo Bikebine, danke für Deine Antwort. Dann werde ich mich mal nach dem Zelt umsehen und versuchen eines günstig zu erstehen. Klar ist campen auch nicht gerade billig, aber meistens günstiger als die meisten "festen" Unterkünfte. Jaja, was man in Deutschland alles nicht darf . Ciao Lothar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18690 - 02.09.02 08:46
Re: Zeltkauf
[Re: Lodda]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 487
|
Wild zelten in D verboten? Aber nicht in M-P! Zumindest nicht für Wasserwanderer - hat uns "Mein Freund und Helfer" selbst bestätigt, und nur motorisierte Naturfreunde des Platzes verwiesen. Naja, in Mecklenburg kommt alles 100 Jahre später. Gruß von der Ostseeküste Gina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18692 - 02.09.02 08:57
Re: Zeltkauf
[Re: Gina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 55
|
Hi Gina, ich denke, dass das "Wild-Zelten" zwar wirklich verboten ist, aber wenn ich nur eine Nacht an irgend einem Teich oder in einem Waldstück verbringe, keinen Müll hinterlasse und mich sonst ordentlich aufführe, wird sich wohl niemand darüber aufregen. Ich werde es demnächst mal testen, mehr als ein Bußgeld kann's ja nicht geben . Ciao Lothar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18701 - 02.09.02 10:41
Re: Zeltkauf
[Re: Lodda]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Hab da von Bekannten in Rheinland Pfalz schon üble Geschichten über Jagdpächter gehört, die Leute nachts im Wald vom Grund und Boden verwiesen haben, mit Flinte in der Hand , war nicht lustig. Aber ich bin auch ein Vertreter der Wildzeltfraktion, und hier in Sachsen und in Sachsen- anhalt hatten wir noch nie Probleme, benehmen uns aber auch leise und lassen keinen Müll liegen (sollte ja selbstverständlich sein) Aber der Hauptgrund des Wildzeltens ist neben dem Preisvorteil, daß es uns auf Zeltplätzen oft zu laut ist, gerade wenn man den ganzen Tag mit dem Rad unterwegs war, möchte man abends in Ruhe enrspannen und das ist bei Stereoanlage in die Vollen meist nicht möglich , Naja sind persönlche Erfahrungen. In Skandinavien auf Zeltplätzen hatten wir in vielen Jahren erst einmal ein Lärmproblem und sonst nur positive Erfahrungen, im Gegensatz zu Deutschland und Osteuropa. Trotz allem Zelten ist schön, wo kann man Natur unt Wetter noch so unmittelbar erleben, wenn nicht hier
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18709 - 02.09.02 12:10
Re: Zeltkauf
[Re: Lodda]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 54
|
Hallo Lothar,
mein Freund und ich haben das Vaude Ferret 3; es ist schon relativ alt und bestimmt mehrere 100 mal auf und abgebaut worden. Wir verwenden es seit gut 8 Jahren. Es ist noch aus der "alten" Serie. Das Gestänge ist nicht geglättet und die Stellen, an denen Gurte und Schlaufen angenäht sind, sind nicht sehr gut verstärkt. Mittlerweile gehen die Nahttapes ab und beim Zeltboden löst sich die Beschichtung ab. Das Zelt kostete damals 649,- DM. Vom Raumangebot ist es super und grössen- mässig mit dem des Alaska 3 von Tatonka vergleichbar. Unseres hat 1 Eingang; die neuen haben soweit ich weiss noch einen an der Apside. Es wiegt 4,5 kg. Vor zwei Jahren kaufte ich mir das Ferret 1; die Qualität hat da doch deutlich zugenommen. Alles ist verstärkt und das Gestänge wirkt auch deutlich besser berarbeitet. Wenn die Verarbeitung des neuen Ferret 3 so ist, wie die meines neuen Ferret 1, könnte ich Dir gut das Ferret empfehlen; wenn es allerdings so ist wie unser altes, würde ich Dir zu einem anderen Zelt raten.
Im Grunde genommen ein brauchbares, nicht ganz leichtes Zelt, wobei unseres schon von Anfang an mehrere Eigenheiten, nennen wir es Macken, hatte, die den Eindruck erwecken, eine Montagsproduktion gekauft zu haben.
Ich hoffe, Du findest ein prima Zelt! Viele Grüsse, PETRA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18712 - 02.09.02 13:02
Re: Zeltkauf
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 46
|
Hallo! Meiner Meinung nach ist ein 3-Mensch-Zelt für 2 Erwachsene plus Gepäck groß genug. Wenn ich dann im Zelt bin, kann ich mich auch noch bewegen. In unser 3-Mensch-Zelt würde ich ungern noch ein Kind mit reinnehmen, obwohl es sicherlich noch passen würde (eine 3. Matte auf jeden Fall). Ich weiß ja nicht, ob die angesprochenen Zelte größer sind als unser SherpaDome, aber wenn das Gewicht nicht sehr viel größer ist, würde ich eher ein 4er Zelt für 3 Personen wählen. Gruß Uta
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18774 - 03.09.02 08:27
Re: Zeltkauf
[Re: Uta]
|
golnor
Nicht registriert
|
Hallo Leute, Ihr habt mir mit euren Beiträgen sehr weitergeholfen. Vielen Dank dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt, mir soviel qualifizierte Information zu dem Thema zu geben. Viele Grüße aus Bayern. Norbert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#18776 - 03.09.02 09:01
Re: Zeltkauf
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 156
|
Hallo Norbert, hatte mich anfangs auch mal für ein JW Zelt interessiert und habe mich dann aber für ein Tatonka Alaska 2 entschieden. Die Zelte von Tatonka sind echt klasse verarbeitet. In dieser Preisklasse würde ich Dir auf jeden Fall zu einem Tatonka raten. Am besten das Alaska 3, das dürfte gross genug sein für 3 Personen. Schau mal bei dem Outdoor-Discounter , die haben so etwas meist noch ein paar Euros günstiger. Ansonsten gab es bei dem Outdoor-Magazin mal einen Test der auch online zu lesen ist. Grüss Torsten
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|