29553 Mitglieder
98645 Themen
1551144 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2158 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#164962 - 13.04.05 18:46
Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 12
|
Hallo! Ich habe mich nach langem Überlegen für Ortlieb Back Roller als meine neuen Fahrradtaschen entschieden. Sind heute angekommen, war glaube ich eine gute Entscheidung. Um das Packvolumen etwas  zu erhöhen, liebäuge ich mit einer Ergänzung durch ein Ortlieb Rack Pack Grösse S oder M. Wer hat Erfahrungen mit Ortlieb Back Rollern gepaart mit einem Rack Pack? Gibt es andere funktionierende Kombinationen (vielleicht Rucksack) mit Back Rollern für den Hinterradträger? Karsten
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#164965 - 13.04.05 19:02
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Karsten]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.459
|
Ich bin absoluter Rack-Pack Gegner, durch den riesigen Rollverschluss kann man die Taschen nicht stopfen, wenn man sie richtig dicht haben will, verliert man eine Menge Volumen.
Ich habe meinen verkauft und gegen eine stinknormale, viel günstigere, Rolle getauscht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#164977 - 13.04.05 19:43
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Karsten]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 204
|
Hallo Karsten,
ich habe mir letztes Jahr die gleiche Kombination gegönnt. Aber ich musste feststellen, dass das Rack Pack nicht so einfach anzubringen war, wie ich es mir vorgestellt hatte. Entweder ich bin zu blöd (sonst bin ich nicht ungeschickt, drum glaube ich auch hier nicht dran), oder es ist wirklich so, dass man, um die Bänder des RP durch die Kunststoffringe der Backroller ziehen zu können, jedesmal den Verschluss des Bandes des RP abmachen muss. Das nervt auf Dauer. Und es passt in das RP nicht viel rein. Ich mach in Zukunft den RP der Länge nach auf dem Gepäckträger fest, dann kann ich auch mal schnell an die Backroller ran und was rausnehmen oder reinpacken. Dafür hätte aber auch ein preislich günstigerer Packsack gereicht.
Schau es dir mal kritisch an und fummle mal den Verschluss runter und wieder rauf. Dann stell dir einen Pass vor und vielleicht Regen .... Mit klammen Fingern ist das keine Freude.
Schau's dir einfach mal an
Monika
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#164978 - 13.04.05 19:44
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: jfkoehle]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hay Karsten,
so unterschiedlich is´ ditte, so bin ich großer Fan vom Rack Pack. Kein Gewühle in einem teifen schwarzen Loch, große gut zugängliche Öffnung und der Rack Pack gibt auch eine passable Sport- oder Reisetasche ab. Gut, kostet mehr als eine Gepäckrolle, ist aber auch universeller.
Nachtrag:
@Monika
Die seitlichen Schnallen des RP kannste ganz einfach an die Schnallen des BR klippsen und dann festzurren, da muß kein Nippel durch die Lasche  das funzt auch mit klammen Fingern
Gruß Axel
|
Geändert von Akki (13.04.05 19:52) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165012 - 13.04.05 21:14
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Gibts ein Foto davon? Wir haben den Dreh immer noch nicht raus, wie man die Taschen zusammenhängt.
Ansonsten bereue ich es halb und halb, ein Rack Pack gekauft zu haben. Die Öffnung ist nicht auf der ganzen Länge und es ist jedes Mal ein Gewurschtel, Zelt etc. reinzustopfen. Für grossen Inhalt wie Zelt und Schlafsäcke würde ich einen Seesack empfehlen, natürlich auch wasserdicht. Ist auf jeden Fall billiger.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165040 - 14.04.05 05:04
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Filou]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Moin Filou,
auf die Schnelle hab ich nur dieses Foto gefunden, will mal hoffen das du etwas damit anfangen kannst. Die zweite Schnalle die da noch rumbaumelt ist die untere vom RP.
Gruß Axel
|
Geändert von Akki (14.04.05 05:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165079 - 14.04.05 08:25
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 718
|
Hallo Filou,
ich hab jahrelang Säcke benutzt und fand sie ziemlich nervig, weil man darin nichts findet. und die Stopferei mir auch ziemlich mühsam erschien. Inzwischen mach ich es anders: Zelt (paßt in einen Frontroller) und Schlafsack in die Radtaschen, Zeltgestänge und Isomatte in das RP + sämtlicher Kleinkram, Regenklamottten, Werkzeug, Lebensmittel etc. - was man tagsüber so braucht. Alles gut zugänglich und übersichtlich. Ich halte das RP für ein geniales Teil. Meines läßt sich allerdings über die ganze Länge öffnen, seltsam dass dies bei deinem anders ist.
Gruß Anne
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165082 - 14.04.05 08:34
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Karsten]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 693
|
Ich find die Kombination Backroller / RackPack Klasse. Allerdings habe ich mittlerweile die Tasche in Grösse M verkauft und mir eine in Grösse L zugelegt. S wäre mir auf jeden Fall zu klein!
Einfach die Backroller nur mit den beiden seitlichen Schnallen schliesse. Den RackPack zurollen, und die seitlichen Schnallen mit dem vorne am Backroller angebrachten Schnallen verbinden. Meist kommt dann noch ein Spannband drüber (um eine Jacke etc nur kurz drinterzuschieben) - fertig!
Monika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165083 - 14.04.05 08:35
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Karsten]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.055
|
Hallo Karsten,
wir haben eine Zeitlang Backpacker und das Rack Pack (Größe L) verwendet. Dazu haben wir das Rack Pack einfach mit Spannriemen auf dem Gepäckträger befestigt. Hat ohne Probleme geklappt. Inzwischen benutzen wir allerdings lieber einen Anhänger, in dem sich ebenfalls ein Rack Pack (in XL) befindet.
Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165127 - 14.04.05 10:54
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Der Link geht nicht *grrrr* und ich bin doch sooo gespannt, wie das geht. Ich habe mir das nochmals angeschaut. Ich vermute mal folgendes: Man schliesst das Rack Pack oben. Beim seitlichen Verschluss kommt das untere Teil zusammen mit der Schnalle, die an der Seitentasche auf der Radseite ist, das obere Teil kommt zusammen mit der Schnalle, die auf der Radaussenseite ist. Ist das so korrekt? Das hat dann den Nachteil, dass man nicht mehr an die Seitentaschen kommt. Macht man das Rack Pack der Länge nach, in Fahrtrichtung, auf dem Gepäckträger fest, kommt man zwar an die Seitentaschen, dafür muss man das Rack Pack losbinden, um an seinen Inhalt zu gelangen. Phuu... ist das kompliziert...  @Anne: Ich schrieb extra "grosse Inhalte". Damit meinte ich, wenn man in den Seesack nur Zelt, Schlafsäcke und LuMas stopft, dann leidet die Übersicht nicht und es gibt kein Durcheinander. Wenn viele kleine Sachen reinkommen, dann unbedingt ein Rack Pack oder sonst eine Tasche, die sich auf die ganze Breite öffnen lässt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165132 - 14.04.05 11:14
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Filou]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Der Link geht nicht *grrrr*
Versteh ich nicht, bei mir geht´s Man schliesst das Rack Pack oben. Richtig! Beim seitlichen Verschluss kommt das untere Teil zusammen mit der Schnalle, die an der Seitentasche auf der Radseite ist, das obere Teil kommt zusammen mit der Schnalle, die auf der Radaussenseite ist. Ist das so korrekt?. Nein, die obere Schnalle des RP an die Schnalle mit Gurt die normalerweise über den Rollverschluß geht. Wenn du die beiden miteinander verbunden hast, den RP mit Hife des Gurtes der Packtasche festzurren-fertig!
Phuu... ist das kompliziert...  . Neee, ganz einfach
Gruß Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165201 - 14.04.05 17:28
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Beim seitlichen Verschluss kommt das untere Teil zusammen mit der Schnalle, die an der Seitentasche auf der Radseite ist, das obere Teil kommt zusammen mit der Schnalle, die auf der Radaussenseite ist. Ist das so korrekt?. Nein, die obere Schnalle des RP an die Schnalle mit Gurt die normalerweise über den Rollverschluß geht. Wenn du die beiden miteinander verbunden hast, den RP mit Hife des Gurtes der Packtasche festzurren-fertig! Bahnhof... Die obere Schnall des RP ist ein Weibchen, wenn man so will. Am BR geht ein Verschluss über den Rollverschluss. An der Aussenseite (dem Rad abgewandt) ist das Männchen. Auf der Innenseite das Weibchen. Diese würde mit dem unteren Teil vom RP zusammenpassen. Oder lässt man die einfach rumbaumeln? Also ein aussagekräftiges Foto würde mir seeeehr helfen  Nehme mal einer das Brett vor meinem Kopf weg! Oder ziehe mir den Schlauch unter den Füssen weg... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165206 - 14.04.05 17:54
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Filou]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Abfahrt........
Also, ich machs so: Weibchen RP an Männchen BR andoggen und mittels BR Gurt (an dem das Männchen ist) festzurren. Männchen RP baumelt rum.
Schlauch jetzt wech?
Gruß Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165233 - 14.04.05 19:33
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Jaaaa.... danke. Eigentlich kann man die Dinger gar nicht falsch zusammenstecken... oder? Nur lasse ich weder Männchen noch Weibchen rumbaumeln... wie kann man nur...  Die gehören doch zusammen 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165249 - 14.04.05 20:03
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Filou]
|
|
Hallo, Jaaaa.... danke. Eigentlich kann man die Dinger gar nicht falsch zusammenstecken... oder? Wenn man ein altes Rack-Pack und neue Taschen hat, passt es gar nicht zusammen :-( Gruß, Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165284 - 14.04.05 20:52
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 248
|
Moin,
mal neben dem "WieKlickIchDieDingerZusammen" Krams hier nochmal meine Meinung: Ich bin letztes Jahr mit Andy in Luebeck das erste mal damit gefahren und war begeistert - naemlich wie einfach man den rackPack auf den backrollern befesstigen kann ... das hab selbst ich hinbekommen ;-)
Und drum: heute hab ich mir nen RackPack gekooft .. und erst nachher diesen Fred gesehen.
Bis denn Sven!
PS: Hey Akki - wie siehts aus mitm Radlertreffen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#165288 - 14.04.05 21:01
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Beberich]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Ey Sven, dich gibts noch Treffen Nord sehr warscheinlich ja und ditte sogar mit Heike, Treffen Süd eher unwahrscheinlich. Gruß Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#165509 - 15.04.05 17:44
Re: Ortlieb Back Roller mit Rack Pack
[Re: Karsten]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 12
|
Hallöchen. Wie immer sind alle Meinungen wieder mal vertreten.  Der Grossteil ist aber scheinbar doch ganz zufrieden. Schade das die Rack Pack's z.B. bei EBAY und auch bei den Versendern selten zu finden sind. Angebotsmässig. Ich denk mal, das ich mir so ein Teil besorgen werde. Falls die Anbindung an die Back Roller zu umständlich ist, kann man das Ding immer noch längs festzurren. Dank für die Feedbacks (und die, die noch kommen). Karsten
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|