Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (sascha-b, Günter-HB, 3 unsichtbar), 558 Gäste und 786 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98746 Themen
1552778 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 38
veloträumer 36
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Themenoptionen
#1567513 - 31.03.25 20:00 Verbindung Garmin mit Smartphone via OTG-Kabel
Daaani
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 223
Guten Abend allerseits,

ich habe zwei Dakota 20 Geräte. Das mittlerweile etwas ramponierte alte Gerät kann ich ganz einfach mittels USB-OTG (USB-C auf alten USB-Standard, dann das normale Kabel USB auf mini-USB) mit dem Smartphone verbinden und bekomme internen Speicher und SD-Karte des Gerätes angezeigt.

Beim weniger stark benutzten Gerät wird nur die SD-Karte angezeigt. Entnehme ich die SD-Karte, wird gar nichts angezeigt. Bei Verbindung mit dem PC sehe ich den internen Speicher.

Meine Versuche:

(1) Die Firmware des neuen Gerätes anzupassen (tatsächlich ein Downgrade von 5.80 auf 4.90) - unverändert.

(2) Sämtliche Dateien und Ordner des internen Speichers vom alten Gerät auf das neue Gerät kopieren - unverändert.

Meine Fragen:
(a) Kann ein OTG-Kabel, direkt von USB-C auf Mini-USB eine Option sein? Da die SD-Karte erkannt wird, glaube ich nicht.

(b) Hat jemand generell eine Idee, was das Problem sein könnte?

(c) Alternativ 1: Display-Politur + Schutzfolie, um das alte Gerät wieder aufzufrischen. Zur Politur mit Displex Display Polish habe ich unterschiedliche Meinungen gehört. Etwas Beschichtung ist schon abgeblättert. Gibt es dazu Erfahrungen?

(d) Alternative 2: Display-Tausch. Möchte ich nicht durchführen. Lieber nutze ich das alte Gerät wie es ist weiter.

Die Option der Verbindung mit dem Smartphone ist für mich bei der nächsten langen Reise wichtig. Unterwegs möchte ich keinen PC suchen müssen.

Vielen Dank schon mal fürs Lesen. Ich bin gespannt, ob es Ideen gibt.

Viele Grüße
Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#1567520 - gestern um 05:21 Re: Verbindung Garmin mit Smartphone via OTG-Kabel [Re: Daaani]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.154
Hallo Daniel,

es gibt kleine Kartenleser für USB-C (Smartphone). Ich nehme immer die Speicherkarte aus dem Garmin, steck die in den Kartenleser und kann dann per Smartphone drauf zugreifen.

Aber anscheinend kannst du ja direkt bei beiden Geräten auf die Speicherkarte zugreifen.

Was ist so wichtig daran an den internen Speicher zu kommen?

Ich plane aber auch mir ein USB-C - USB-Mini (Garmin) OTG Kabel zu besorgen.

Gruß

Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#1567523 - gestern um 06:27 Re: Verbindung Garmin mit Smartphone via OTG-Kabel [Re: Jörg OS]
Daaani
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 223
In Antwort auf: Jörg OS
Was ist so wichtig daran an den internen Speicher zu kommen?

Hallo Jörg,

die aufgezeichneten Tracks werden im internen Speicher gespeichert. Unterwegs möchte ich ein mal pro Woche die Tracks auf das Smartphone kopieren und für den Reiseblog nutzen.

Kann man die aufgezeichneten Tracks auch auf die SD-Karte speichern lassen?

Viele Grüße
Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#1567524 - gestern um 06:54 Re: Verbindung Garmin mit Smartphone via OTG-Kabel [Re: Daaani]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.958
Zitat
Kann man die aufgezeichneten Tracks auch auf die SD-Karte speichern lassen?

Nicht dass ich wüsste.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567551 - gestern um 17:36 Re: Verbindung Garmin mit Smartphone via OTG-Kabel [Re: Daaani]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.154
Hallo Daniel,

In Antwort auf: Daaani
Kann man die aufgezeichneten Tracks auch auf die SD-Karte speichern lassen?

Wie Detlef schon geäußert hat geht das wohl nicht. Man findet im Netz Hinweise das das bei älteren Geräten möglich und einstellbar gewesen sein soll. Aber auch den grundsätzlichen Hinweis das Garmins die Speicherkarten nur lesen können, außer Geräte die auch Fotos machen können.

Da du ja am PC bei beiden Geräten beide Laufwerke (SD und interner Speicher) siehst aber am Smartphone nicht könnte der Fehler natürlich auch beim Smartphone liegen.

Springt das vielleicht in einen anderen Modus bei den beiden Geräten? Mir fallen da MTP und Massenspeicher ein. Ich würde also auch mal auf der Seite nachschauen.

Irgendwo liegt hier auch noch ein Dakota 20 rum, muss ich aber erst noch suchen. Ein USB-C - USB-B OTA Kabel habe ich heute bestellt.

Ob ich dir aber damit bei der Lösung deines Problems helfen kann steht in den Sternen.

Gruß

Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#1567557 - gestern um 20:20 Re: Verbindung Garmin mit Smartphone via OTG-Kabel [Re: Jörg OS]
Daaani
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 223
Hallo Jörg,

bei beiden Geräten kann ich für die USB Optionen im Smartphone nichts einstellen. Das verbunde Gerät steuert die Verbindung und es ist "keine Dateiübertragung" ausgewählt. Beides grau hinterlegt, also nicht änderbar. Dass es einmal funktioniert und einmal ist mir nach wie vor rätselhaft. Im Entwicklermodus die Standardeinstellungen für die USB -Optionen zu ändern ist mir etwas zu heiß. So gut kenne ich mich leider nicht mit Android aus und ich hätte die Befürchtung, dass ich das Betriebssystem ungünstig verändere.

Ein Kabel usb-c auf mini USB habe ich bestellt. Einen Versuch ist es wert.

Und mit einer Displayschutzfolie werde ich versuchen das alte Gerät etwas zu verbessern: Die Kratzer sind ein Problem. Die rauhe Oberfläche macht z.B. das Verschieben der Landkarte mühsam, da mein Daumen schlecht über das Display gleitet. Wenn die Folie dieses Problem beseitigen könnte, dann wäre immerhin die Handhabung wieder erleichtert.

Vielen Dank für deine Antworten.

Viele Grüße
Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#1567558 - gestern um 20:23 Re: Verbindung Garmin mit Smartphone via OTG-Kabel [Re: Deul]
Daaani
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 223
Das hatte ich vermutet, die möglichen Einstellungen sind überschaubar.

Die Speicherung der Aufzeichnungen und aller sonstiger Tracks im internen Speicher finde ich ohnehin gut. Auf die SD-Karte speichere ich lediglich die Karten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567562 - vor 10 h Re: Verbindung Garmin mit Smartphone via OTG-Kabel [Re: Daaani]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.154
Moin,

ich habe mein Dakota wiedergefunden. Auch mein Display ist durch entsprechende Kratzer beschädigt. Ich hatte dann eine Displayfolie angebracht. Das bringt tatsächlich eine deutliche Verbesserung in der Haptik und Bedienung.

Hast du mal versucht das Dakota in angeschlossenem Zustand auszuschalten und wieder anzuschalten? Mir sind da schon Garmins begegnet die sich dann plötzlich anders verhalten als wenn man sie nur mit einem anderen Gerät verbindet.

Gruß

Jörg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de