3 Mitglieder (3 unsichtbar),
741
Gäste und
701
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550984 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1524731 - 01.04.23 07:26
GPX bei Komoot importieren
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 124
|
Ob Garmin und ich noch Freunde werden, weiß ich nicht.
Eine konkrete Frage und vielen Dank vorweg: Ich habe den GPX track vom Eurovelo 8 auf der Euroveloseite runtergeladen. Diesen möchte ich bei Komoot importieren, aber offenbar geht das nur in sehr vielen kleinen Teilabschnitten. So das es mega viel Arbeit ist. Geht das auch irgendwie leichter?
P.S. wahrscheinlich kommen hier im Laufe des heutigen und morgigen Tages noch ein paar Fragen auf, denn morgen Abend solls losgehen. Den Eurovelo mach ich allerdings nur vielleicht ein Stück weit, mal sehn Ich hätte ihn aber gern auf dem Gpsmap
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1524732 - 01.04.23 07:39
Re: GPX bei Komoot importieren
[Re: Eistee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 741
|
Moin Direk bei Komoot gibt es den Weg auch. Ich habe aber keine Ahnung ob es dort vieleicht Unterschiede gibt. Klick
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1524733 - 01.04.23 08:07
Re: GPX bei Komoot importieren
[Re: Wegekuckuck]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 124
|
Danke. Ich brauche Frankreich. Die gesamte Route gibt es bei komoot auch: https://www.komoot.de/tour/48043603 allerdings ist die Datei so groß, dass man sie nicht speichern kann und ich weiß nicht, wie ich davon nur Teilabschnitte bekomme. (Ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, aber wenn ich den Track von irgendeiner unbekannten Person von Komoot habe, naja mal sehn, ob das so ne gute Streckenführung ist oder wo die Person sonst so rumgeradelt ist.)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1524735 - 01.04.23 08:51
Re: GPX bei Komoot importieren
[Re: Eistee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.028
|
Habe es gerade ausprobiert. Ich kann beide Tracks problemlos von Komoot herunterladen, speichern und beispielsweise auf caminaro importieren. Zwischen den Tracks gibt es doch einige Abweichungen, näher angeschaut habe ich mir diese aber nicht.
Der Eurovelo-8-Gesamttrack hat 3,2 MB, der Track für Spanien ist mit 3,9 MB etwas größer.
Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1524740 - 01.04.23 09:56
Re: GPX bei Komoot importieren
[Re: Eistee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.991
|
allerdings ist die Datei so groß, dass man sie nicht speichern kann und ich weiß nicht, wie ich davon nur Teilabschnitte bekomme. Am einfachsten wäre für mich die URL https://www.komoot.de/tour/48043603 kopieren, in Caminaro unter GPX-URL einfügen mit der rechten Maustaste "Split Track", dann den längeren Track nochmal mit der rechten Maustaste "Split Track", den gewünschten Teil als gpx speichern und in Komoot bei geplante Touren oben "gps importieren". Dann kann man ändern so oft man mag. Weiß aber nicht, ob das am Tablet/Smartphone auch geht, am PC klappt es jedenfalls.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1524783 - 02.04.23 07:16
Re: GPX bei Komoot importieren
[Re: Margit]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 124
|
Also ich habe mir jetzt die Mühe gemacht, die Streckenabschnitte einzeln in Komoot zu importieren. Am Smartphone ging es etwas schneller als am Laptop, aber dafür geht dort der Name der Tracks verloren.
Naja geht bestimmt einfacher und besser.
Aber ich habe einfach noch zu wenig Ahnung, z.B. sagt mir Caminaro überhaupt nichts.
Also entweder bleib ich nach der Tour auf Dauer beim gpsmap oder es wird nach der Tour wieder verkauft.
Danke euch!
Vielleicht, wenn noch jemand antworten mag (oder mich auf ein anderes Thema verweisen), wie sind eure Erfahrungen, einfach die Tracks von euch unbekannten Komoot-Nutzern zu verwenden? Sind das meist vernünftige Routen?
(So muss jetzt noch fertig packen, heut Abend gehts los. Ich hab wie immer viel zu viel Zeug eingepackt, aber habe Angst zu erfrieren.)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1524785 - 02.04.23 08:30
Re: GPX bei Komoot importieren
[Re: Eistee]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.920
|
Vielleicht, wenn noch jemand antworten mag (oder mich auf ein anderes Thema verweisen), wie sind eure Erfahrungen, einfach die Tracks von euch unbekannten Komoot-Nutzern zu verwenden? Sind das meist vernünftige Routen?
Es sind Routen die jemand mal Vernünftig fand. Ob das auch für dich gilt, hängt von der Route ab. Du wirst nicht drum herum kommen, dir die Routen genau anzusehen. Kommot schickt einen gerne mal auf Schotter und Singletrails.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1524867 - 03.04.23 21:07
Re: GPX bei Komoot importieren
[Re: Eistee]
|
|
Ob Garmin und ich noch Freunde werden, weiß ich nicht.
... Ich habe den GPX track vom Eurovelo 8 auf der Euroveloseite runtergeladen. Diesen möchte ich bei Komoot importieren, aber offenbar geht das nur in sehr vielen kleinen Teilabschnitten. So das es mega viel Arbeit ist. Geht das auch irgendwie leichter?
... Ich hätte ihn aber gern auf dem Gpsmap Blöde Frage... vielleicht stehe ich auch gerade auf dem Schlauch. Was hat das mit Garmin zu tun, ob du einen Track von der Euroveloseite in Komooot importieren kannst? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Da verstehe ich weder den Zusammenhang noch die Vorgehensweise. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|