Hi Katibaby,
unser letzter Flug ist schon eine Weile her, aber wir haben den
Benzinkocher (Juwel34
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
) immer innerhalb des Topfsets
transportiert (im Frachtgepäck). Da hat beim Durchleuchten noch
nie einer was gesagt (vielleicht ist er dann nicht mehr so gut als
Kocher erkennbar?). Natürlich vorher ordentlich leergemacht und
geputzt und versucht, jegliche Benzindämpfe wegzukriegen.
Einmal war er extra verpackt, da mussten wir in Frankfurt alles
auspacken und vorführen. Wir hatten aber Glück: zufällig war er
fabrikneu und man konnte nichts dran aussetzen.
Ich habe den Eindruck, es hängt auch sehr vom Flugplatz ab,
wie penibel die Kontrolle ist. Aber seit dem 11.September ist
sicherlich vieles anders und strenger (hab da aber keine Erfahrung).
Gruss, Matthias