29553 Mitglieder
98568 Themen
1550329 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1364186 - 24.11.18 10:53
Reparaturen auf dem Treppenabsatz
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 99
|
Wir haben eine Mietwohnung mit relativ wenig Platz und einem echt vollgepackten Keller (okay, man könnt mal ein paar Faltboote verkaufen - offtopic) Reparaturen also im Hausflur, wird geduldet, Montageständer ist auch vorhanden. Wie haltet ihr es denn so mit Werkzeug und Ersatzteilsortierung? Gerade bei Ersatzteilbevorratung such ich noch das ganz schlaue Boxensystem. Bin für Tipps dankbar.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364192 - 24.11.18 11:26
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: 68163]
|
|
Hallo,
jedes Boxensystem hat den Nachteil, dass es immer gleich viel Platz einnehmen, selbst wenn nur zwei kleine Teile in einer Schachtel sind.
Für mich sehr gut funktionieren Druckverschlussbeutel. So bleiben zusammenhängende bzw. ähnliche Teile zusammen. Zum Beispiel habe ich Beutel mit Kettenblattschrauben, Alu-Nippeln, Messing-Nippeln und so weiter. Man kommt dann mit relativ wenig Schachteln aus, die nur eine grobe Vorsortierung haben, also zum Beispiel "Schaltung", "Bremsen" und "Laufräder".
Wenn man nur gelegentlich Teile aus seinem Vorrat braucht, ist das Prinzip sinnvoll. Für den täglichen Nutzung weniger, weil man in den Boxen kramen muss, bis einem der richtige Beutel in die Hände fällt.
Die Druckverschlussbeutel gibt es mit Beschriftungsfeld.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364199 - 24.11.18 12:04
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: 68163]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 6.267
|
Huch, ich dachte schon, es ging um Treppe auf einem Radweg. Da wäre eine großflächige Ausbreitung zur Reparatur wohl nur im äußersten Notfall sinnvoll.
Zur Aufbewahrung von Kleinteilen sah ich mal Gläser-Verschluss von unten an Brett angeklebt, so dass man das Gläschen rausdrehen kann. Aber das im Hausflur??? Höchsten künstlerisch, und die Mitbewohner müssen Kunst mögen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364201 - 24.11.18 12:44
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: 68163]
|
|
Wie haltet ihr es denn so mit Werkzeug und Ersatzteilsortierung? Gerade bei Ersatzteilbevorratung such ich noch das ganz schlaue Boxensystem. Für Ersatzteile nehme ich leere Weinkisten aus Pappe, die ich thematisch sortiere und außen beschrifte. In einer sind Bremskörper, Bremsgummis, Bowdenzüge, Zughüllen etc. In einer weiteren Ritzel, Kettenblätter, Ketten, Kurbeln... Eine mit Vorbauten, Lenkerband, Bremsgriffen, Klngeln, Tachos. Eine weitere mit Schläuchen, Felgenband, Ersatzspikes, Flickzeug etc. Kleinteile wie Endkappen, Schrauben u.ä. sind in einer klassischen Schraubenbox. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364205 - 24.11.18 13:04
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: 68163]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 99
|
Hallo Andreas, das klingt in der Tat schonmal gut, Danke. Verstärkt auf Ziplock oder ähnliches zu setzen und das in eine grosse Box zu werfen. Ich versuch ja auch eher die Anzahl der Basteltage gering zu halten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364207 - 24.11.18 13:08
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: 68163]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 99
|
Gerade vernachlässigte Bahnhofsfahrräder brauchen auch mal etwas Zuwendung. Heute gab es einen neuen Schalthebel, denn ich habe rechtzeitig eingekauft ;-)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364218 - 24.11.18 15:21
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: 68163]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.374
|
Ich nehme Postkisten aber die Ikea Klarsicht boxen habe ich auch da kann man ganz gut drin organisieren. Und es gibt auch kistenformate wo schutzbleche reinpassen und so weiter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364237 - 24.11.18 18:42
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: 68163]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.415
|
Ich habe beim großen Möbelkaufhaus mal einen Stapel von diesen Kisten gekauft. Billige Kopie der Postkisten. Leider nicht so stabil, aber auch stapelbar, bei Nichtgebrauch ineinander stapelbar, leicht zu reinigen, günstig. Gruß Ekki
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364239 - 24.11.18 18:58
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: habediehre]
|
|
Hallo Ekki,
Aldi hat einmal jährlich Drehstapelboxen. Je nachdem, wie herum man die aufeinanderstellt, fallen die platzsparend ineinander oder die obere steht auf der unteren. Durch die konische Form sind diese Kisten allerdings nicht optimal platzsparend.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364241 - 24.11.18 19:08
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: Andreas]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.415
|
Den Begriff habe ich gesucht
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364245 - 24.11.18 19:55
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: Andreas]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 6.267
|
Und das auf den Treppenabsatz stellen? dlDa müssen die Nachbarn aber sehr tolerant sein.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1364265 - 24.11.18 23:03
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: 68163]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ich bin noch dabei ein für mich optimales System zu finden. Bzw. das entwickelt sich dauernd weiter. Kleinteile packe ich in eine sehr große Sortierbox aus dem Aldi (Edelmarke Workzone), baugleich zu dieser. Darin wird teilweise auch mit Zip-Tütchen gearbeitet und bei großer Übersicht passt da erstaunlich viel rein. Werkzeuglager ist bei mir notgedrungen das Arbeitszimmer. Dabei habe ich einen IKEA Ivar zum Werkzeugschrank umgebaut. Rückwand raus und durch eine solide Spanplatte ersetzt. In die dann Nägel reinkloppen, genauso an die Seitenwand und die Tür (von Innen). Da lässt sich übersichtlich erstaunlich viel Spezialwerkzeug unterbringen, wo ich sonst nicht wüsste wohin damit (Ring-&Maulschlüssel, Inbus&Torx, Drehmomentschlüssel, Konusschlüssel, Kettenpeitsche, Ritzelabzieher, Stirnlochschlüssel, Nippelschlüssel, Steuersatzeinpresswerkzeug, Gummihammer, Steuersatzschlüssel, Säge und -führung zum Steuerrohrkürzen, ...) Fette, sonstige Schmierstoffe und Öle stehen in einem weiteren Ivar-Schrank. Größere Teile lagern thematisch sortiert in Pappkisten im Keller. Eisenwaren sind bei mir momentan noch mehrheitlich in Zip-Tütchen (alle in einer großen Papkiste), aber bei all der Tüterei finde ich keinen Überblick und überlege noch, wie ich das zukünftig mal optimieren will. Aber auch zum Aufräumen und Ordnen muss man mal Zeit finden...
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (24.11.18 23:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1370806 - 18.01.19 21:46
Re: Reparaturen auf dem Treppenabsatz
[Re: jutta]
|
|
Hallo,
am 21.01.2019 gibt es die Drehstapelboxen wieder bei Aldi Süd.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|