Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Holm, markus_ch, 5 unsichtbar), 804 Gäste und 785 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98646 Themen
1551178 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#1181533 - 06.01.16 17:10 Höhensummierung bei per Karte erstellten Track
ger
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Hallo Radfreunde,

wenn man mit Openfietsmap Tracks erstellt, dann werden bei Anwahl der Übersicht des Tracks nur die Trackpunktanzahl und Distanzen zwischen den Trackpunkten angezeigt.

Höhenangaben und Höhensummierung, wie sie bei durch Fahren erstellten Tracks angezeigt werden, fehlen.

Mir wäre es wichtig, eine Summierung der Anstiege zu sehen; mir ist bekannt, dass es eine exakte Höhensummierung nicht geben kann.

Frage:
Gibt es eine Möglichkeit den Track eventuell in eine andere Karte zu laden, bei der die Summe der Anstiege angezeigt wird?

Grüße Ger
Nach oben   Versenden Drucken
#1181542 - 06.01.16 17:32 Re: Höhensummierung bei per Karte erstellten Track [Re: ger]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Mit den erfragten Feinheiten kenne ich mich nicht aus, jedoch habe ich das Problem der genaueren Höhensummen auf eine andere Weise teilgelöst. Bei GPSies wird ja das Höhenprofil einer gezeichneten Strecke angezeigt. Wenn diese Strecke nicht zu lang gehalten wird, bekommt man die verschiedenen "echten" Anstiege recht gut angezeigt und dann kann von von Hand diese Werte addieren. die ganzen sehr kleinen "aufs und abs" betrachte ich als Hintergrundrauschen und lasse sie weg.
Vielleicht eine mögliche Lösung deines Problems?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#1181546 - 06.01.16 17:37 Re: Höhensummierung bei per Karte erstellten Track [Re: ger]
Gio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 561
Openfietsmap ist doch eine Karte, kein Programm. Oder? Es wäre also zunächst mal zu Fragen, mit welchem Programm du arbeitest.

Laut Website werden bei der Openfietsmap für Deutschland die Höhenlinien in 10m Rastern mitgeliefert, was schon ziemlich gut ist.

Ein Screenshot ebenda zeigt auch das Basecamp das Höhenprofil darstellen kann. Insofern sollte Basecamp auch die aufsummierten Höhenmeter darstellen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1181594 - 06.01.16 19:33 Re: Höhensummierung bei per Karte erstellten Track [Re: ger]
Gerhard O
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 535
In Antwort auf: ger
Hallo Radfreunde,

wenn man mit Openfietsmap Tracks erstellt, dann werden bei Anwahl der Übersicht des Tracks nur die Trackpunktanzahl und Distanzen zwischen den Trackpunkten angezeigt.

Höhenangaben und Höhensummierung, wie sie bei durch Fahren erstellten Tracks angezeigt werden, fehlen.

Ich gehe davon aus, daß du mit Basecamp und der Karte von Openfietsmap einen Track erstellt hat. Wie oben schon erwähnt, hat Openfietsmap Höhenangaben. Basecamp kann mit Höhen umgehen. Es gibt nur ein Problem: die beiden arbeiten nicht zusammen!
In Antwort auf: ger
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit den Track eventuell in eine andere Karte zu laden, bei der die Summe der Anstiege angezeigt wird?

Mir sind 3 Möglichkeiten bekannt, die Höhen in den Track zu bekommen:
1. Du besitzt eine TOPO-Karte von Garmin der gewünschten Gegend mit Höhenangeben (Die Straßenkarte hat keine Höhen!). Lade diese Karte in die Anzeige von Basecamp. Lasse deinen Track anzeigen. Gehe mit der Maus (linke Spalte) auf den Track und drücke die rechte Maustaste. Es erschient ein Auswahlmenu, u.a. mit 'Höhendaten dieser Karte übernehmen' (Nur, wenn die Karte Höhen hat, die Basecamp versteht). Klicken - fertig!
2. Du gehst auf GPSies.com und lädst deinen Track hoch. Dafür mußt du (glaube ich) angemeldet sein. Höhendaten neu berechnen anklicken und Datei wieder abspeichern. Fertig!
3. Du benutzt GPS-Track-Analyse.NET (dazu gibt es bei 'Ausrüstung unterwegs' einen Faden.

Viel Erfolg
Gerhard
___
Lieber ein gemeiner Berg als ein hinterhältiger Wind!
Nur wer sich den Berg hoch gequält hat, darf ihn auch hinuntersausen!
Nach oben   Versenden Drucken
#1181619 - 06.01.16 20:26 Re: Höhensummierung bei per Karte erstellten Track [Re: ger]
JSchro
Nicht registriert
Wenn dem Track keine Höhendaten hinzugefügt werden, dann nicht, egal mit was Du ihn dir anschaust.

Also wie kommst Du zu Höhendaten?

http://www.gpsvisualizer.com/convert_input

Track hochladen, aber bei "Add DEM elevation data:" eine Auswahl treffen. Bei längeren Tracks dauert das schon mal. Persönlich finde ich das Höhenprofil bei GPS-Analyse-Net am schönsten.

Was nicht so schön ist, aber in ander Hinsicht praktischer Routenconverter.de.
Nach oben   Versenden Drucken
#1181637 - 06.01.16 21:04 Re: Höhensummierung bei per Karte erstellten Track [Re: ger]
Wuppi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.872
Hallo,

wenn du deinen Track in Basecamp erstellst oder importierst, kannst du folgendermaßen vorgehen.
Bei einer geöffneten Karte mit Höhendaten:
- Denn Track links unten im Fenster markieren
- mit der rechten Maustaste auf den Track klicken
- In dem nun erscheinenden Menu den Punkt "Höhendaten der Karte für ausgewählten Track verwenden" anklicken
- Schon hast du die Höhendaten im Track

- Sollte deine ausgewählte / geöffnete Karte keine Höhendaten besitzen erscheint dieser Menupunkt auch erst garnicht.

Wenn du keine Karten mit Höhendaten besitzt musst du den Umweg über die schon erwähnten externen Programme (z.B. GPSies) wählen.
Nach meiner Kenntnis haben aber die Karten von OSM und OFM Höhendaten. Man(n) muss sie nur mit installieren.

Wenn du nun den Track per Doppelklick öffnest erscheint unter dem Fenster "Eigenschaften": die Länge, die Anstiege, die Abstiege, die min. und max. Höhe.
Noch besser ist es allerdings hier das Fenster "Grafik" zu verwenden. Dort kannst du die Höhenlinie des gesamten Tracks sehen. Mit der Maus können nun einzelne Bereiche gekennzeichnet werden. Hierzu werden dann die entsprechenden Höhen und Steigungen/Gefälle jeweils angezeigt.

Mir reichen diese Angaben in der Regel.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de