Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (cyran, amati111, Hansflo, thomas-b, duda_lau, 3 unsichtbar), 693 Gäste und 740 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550986 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 53
Lionne 48
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Themenoptionen
#1137767 - 18.06.15 19:56 Transport fahrrad zum Flughafen ...
hansano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.538
Hallo, mal so eine Frage zum organisatorischen Teil einer Reise.

Ich handhabe es so, dass ich mir einen Karton besorge, das Rad zerlege (auch die Gabel raus) und versuche ein Gewicht von 23 kg zu halten. Einen Backroller mit wichtigen Sachen nehme ich mit als Handgepäck.

Die Schlepperei zum Bus, Bahn oder wie auch immer ist anstrengend, versuche mit einfachen leichten kleinen Rollen die unter dem Karton sich befinden verliefen bisher nicht erfolgreich, aber ich arbeite daran.

Wenn ich lese was so der eine oder andere mitnimmt so kommt da doch bestimmt ein Gesamtgewicht von 40 und mehr Kilogramm zusammen. Wie handhabt ihr denn das?
Gruß Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#1137771 - 18.06.15 20:07 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: hansano]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.379
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

In Antwort auf: hansano
Hallo, mal so eine Frage zum organisatorischen Teil einer Reise.

Ich handhabe es so, dass ich mir einen Karton besorge, das Rad zerlege (auch die Gabel raus) und versuche ein Gewicht von 23 kg zu halten. Einen Backroller mit wichtigen Sachen nehme ich mit als Handgepäck.... Wie handhabt ihr denn das?



Unter die normale Freigebäckgrenze zu kommen, ist schwierig. Meriner Erfahrung nach ist es aber so, dass das Rad, WENN es den einen speziellen Tarif (=Zuschlag) für "Sportgebäck/Räder /etc" gibt, dieses NICHT auf dein Freigebäck angerechnet wird, sich das Problem also nicht stellt. War bei mir immer so, ausser bei Airlines, wos das nicht gab (z.B. Sudan Airways).

Das Kartonproblem umgehe ich meist damit, dass ich eine Gesellschaft suche (Lufthansa/Austrian ...), die Transport ohne Karton akzeptiert. Ich verhandle dann vorOrt um _möglicht geringes_ Schraubtheater habe auch schon Luft/Pedale etc. am Rad gelassen, nur beim Schweinwerfer bin ich vorsichtig. Klebeband dabei, irgend was improvisieren. Vollzerlegt zum Flugi (in Santiago/Chile) dann mit dem Pickup <kotz>

PS Kartonzwang finde ich Scheisse
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Geändert von panta-rhei (18.06.15 20:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#1137772 - 18.06.15 20:07 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: hansano]
moorea
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 183
Wir verpacken unsere Räder momentan in zwei Kartons. Sie haben die Größe, dass wir nur das Vorderrad ausbauen müssen. Die Gepäcktaschen packen wir in einen Plastiksack (bzw. "Türkenkoffer"), so dass wir nur ein Gepäckstück aufgeben (außer den Radkartons). Mit den Gewichtsgrenzen gibt es kein Problem, für den Radtransport reichen die 30 kg pro Rad locker und die Radtaschen bleiben auch im Rahmen der Gewichtsgrenzen.

Schwieriger finden wir die Fahrt zum Flughafen. Die Kartons sind doch recht unhandlich, so dass eine Fahrt mit der Bahn bei zwei Personen und zwei Rädern nicht wirklich Spaß machen würde. Deshalb haben wir einen Mietwagen geordert, den wir hier übernehmen und dann am Flughafen abgeben können.
Nach oben   Versenden Drucken
#1137779 - 18.06.15 20:26 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: hansano]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.362
Relativ einfach: Eine Airline finden, die keinen Karton vorschreibt. Dann Mit dem Rad zum Flughafen kommen (radeln/Bahn/etc.) dann Packtaschen in der Nähe des Schalters in ihre Umverpackung geben. Rad ein wenig mit Folie schützen und dann alles abgeben.

Das geht recht gut, man zahlt häufig beim Flug halt mehr, weil man nicht das nächst beste Schnäppchen buchen kann.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#1137781 - 18.06.15 20:28 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: panta-rhei]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.362
In Antwort auf: panta-rhei
Kartonzwang finde ich Scheisse


Stimme ich voll zu, vor allem auf dem Rückflug wenn man am Flughafen nichts kaufen kann. Dann verplempert man gute Urlaubszeit mit Kartonsuche.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#1137790 - 18.06.15 20:58 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: aighes]
hansano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.538
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: panta-rhei
Kartonzwang finde ich Scheisse


Stimme ich voll zu, vor allem auf dem Rückflug wenn man am Flughafen nichts kaufen kann. Dann verplempert man gute Urlaubszeit mit Kartonsuche.


Stimmt beides, aber beim Händler hatte ich nette Gespräche mit anderen Kunden. Fand ich nett.
Gruß Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#1137792 - 18.06.15 20:59 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: aighes]
hansano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.538
In Antwort auf: aighes
Relativ einfach: Eine Airline finden, die keinen Karton vorschreibt.


Welche Airline machen das noch? Mit LH hatte ich auch schon Diskussionen.
Gruß Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#1137793 - 18.06.15 21:05 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: hansano]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.379
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

In Antwort auf: hansano
In Antwort auf: aighes
Relativ einfach: Eine Airline finden, die keinen Karton vorschreibt.


Welche Airline machen das noch? Mit LH hatte ich auch schon Diskussionen.

LH, Austrian, IIRC Turkish Airlines
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1137796 - 18.06.15 21:15 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: panta-rhei]
hansano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.538
Danke.

Achso, im ICE brauche ich auch einen Karton und bin noch auf die Gnade des Zugbegleiters angewiesen da "Handgepäck" unter dem Sitz oder im Stauraum zu plazieren ist.

Hatte aber auch schon Mal das Vergnügen (mit LH und Air NZ gebucht) das Rad (und mich) im Regional"express" zig Stunden durch D zu befördern dürfen. War eigentlich OK, traf viele nette Leute, aber nach 18 Std. Flug war ich geplättet.
Gruß Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#1137799 - 18.06.15 21:36 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: hansano]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.362
Das bezweifle ich nicht. Dennoch muss man eher in Flughafennähe sein. Man muss die Kartonquelle auch erstmal finden oder sammeln gehen.

Air Berlin und germanwings verlangen auch nicht unbedingt einen Karton.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#1137853 - 19.06.15 07:17 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: hansano]
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 564
In Antwort auf: hansano
Die Schlepperei zum Bus, Bahn oder wie auch immer ist anstrengend
Gemütlicher (geht bestimmt auch mit einem Up):

Bisher habe ich erst zweimal in fremden Städten einen Karton organisiert. In Auckland (siehe Bild) wurde ich im ersten Laden fündig ("you do us a favor!"), in Darwin im Zweiten mit ähnlicher Reaktion. schmunzel
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Nach oben   Versenden Drucken
#1137855 - 19.06.15 07:21 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: aighes]
dietrich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 215
Wenn dir dein Fahrrad lieb ist, dann nimm einen Fahrradkarton, sagte mir ein Mitarbeiter der Fracht am Flughafen auf meine Frage, wie ein Fahrrad verpackt werden muß.
Gruß
Dietrich
Cycling now, work later
Nach oben   Versenden Drucken
#1137870 - 19.06.15 07:49 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: panta-rhei]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.533
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: hansano
In Antwort auf: aighes
Relativ einfach: Eine Airline finden, die keinen Karton vorschreibt.


Welche Airline machen das noch? Mit LH hatte ich auch schon Diskussionen.

LH, Austrian, IIRC Turkish Airlines
aber Vorsicht bei Gesellschaften wie LH, da werden viele Flüge im Codesharing angeboten. Dann greifen oft andere Regelungen der den Flug tatsächlich durchführenden Gesellschaften!
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1138061 - 19.06.15 18:13 Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... [Re: panta-rhei]
Widukind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 519
In Antwort auf: panta-rhei
dann mit dem Pickup <kotz>

Oh, panta muß rheiern! schockiert Wie schrecklich! entsetzt
party
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de