29553 Mitglieder
98644 Themen
1551113 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1118378 - 03.04.15 14:11
Einmannzelt für Halbriesen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 7
|
Hallo alle miteinander!
Ich würde mir gerne ein Zelt zulegen. Allerdings bin ich mit einer Körpergröße von 2 Metern weit über der Höhe mit der die meisten Zeltschmieden rechnen. Deshalb dachte ich mir ich frage doch am besten Leute die Erfahrung mit Zelten, dem Transport auf Fahrrädern, und dem längeren Leben im Zelt haben um Rat.
Zurzeit liebäugele ich mit dem Wechsel Pathfinder TL, wobei es mir Sorgen bereitet, dass man im Zelt nicht sitzen kann.
Zum Einsatz würde das Zelt nur im gemäßigten Klima kommen. Preislich könnte ich 200€ mobilisieren, ein zusätzlicher Fünfziger könnte sich noch finden, das wäre dann allerdings schon eher die Obergrenze. Was das Gewicht betrifft würde ich gerne die Grenze bei 2,5 kg ziehen, bin aber bereit vor allem dabei Abstriche zu machen. Wichtig wäre mir ein kompaktes Packmaß, was mich bisher im Bezug auf Zweimannzelte zögerlich hat sein lassen.
Ich bin offen für alle Vorschläge und dankbar für jeden Versuch mir zu helfen. Außerdem hoffe ich, dass die Textwand nicht zu lang ist.
Grüße und Danke im voraus Flo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1118383 - 03.04.15 14:41
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Hallo und herzlich willkommen! Der Faden ist im falschen Unterforum, wie hast du denn das geschafft? Ich hab mein MSR Hubba schon länger nimmer aufgebaut und bin nur 1,8m, bilde mir aber ein, dass da in der Länge noch reichlich Platz war und ich dort immer mein Gepäck aufbewahrt habe. Der Hersteller gibt auch 2.16m an und die Wände steigen steil an.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1118386 - 03.04.15 14:43
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 188
|
Bei 1,90 Gesamtlänge habe ich das Salewa Micra: wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist da noch Platz. Das Zelt wiegt gewogen 2,0 kg und die Sitzhöhe empfinde ich als ausreichend (auf jeden Fall deutlich höher als das Pathfinder. Und günstig ist es auch....
Gruss Thomas
|
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1118389 - 03.04.15 15:09
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: Fynn]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 35
|
Ich (1,90) habe mich mit einem ähnlichen Anforderungsprofil für das Wechsel Aurora 1 entschieden. Im Vergleich zum Pathfinder ist es bei ungefähr gleichem Gewicht mit 235cm 5 cm länger und mit 93cm 18cm höher, dafür nicht selbststehend.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1118503 - 04.04.15 07:54
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.928
|
Ich wollte mir am Start meiner USA-Reise im letzten Sommer bei REI in Seattle eigentlich ein MSR Hubba Hubba NX kaufen, bin dann aber beim BigAgnes Copper Spur UL2 gelandet. Und zwar, weil es deutlich länger (ca. 20 cm) als das Hubba Hubba ist. Das UL2 wird zwar als Zweimannzelt geführt, ist aber ein ideales Einpersonenzelt. Mit 1,4 kg auch schön leicht, aber kein Winterzelt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1118744 - 05.04.15 13:16
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: Fynn]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 7
|
Erstmal ein dickes Dankeschön an alle. Nun zu den einzelnen Vorschlägen... Wie sieht es mit dem Packmaß aus? Wo hast du deins denn gekauft? Scheint mir eigentlich ein super Zelt zu sein, würde aber mal gerne zum Händler um Probeliegen zu können. Werde ich mir kommende Woche mal beim Globetrotter angucken. Sieht ganz gut aus, vor allem preislich. Werde es mir mal näher angucken. Kennst du einen Händler bei dem man es mal Ausprobieren könnte? MSR Hubba Hubba NX, BigAgnes Copper Spur UL2 Mir gefällt zwar das Gewicht sehr gut, allerdings sprengt der Preis den Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten. Auf einen besseren EUR/USD-Kurs zu spekulieren wäre bis zum Sommer hin etwas arg riskant. Hallo und herzlich willkommen! Der Faden ist im falschen Unterforum, wie hast du denn das geschafft? Das ist mir ausgesprochen peinlich, und ich muss gestehen, es ist mir ein Rätsel wie es dazu kam. Kann man das ganze irgendwie verschieben? Grüße, Flo.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1118766 - 05.04.15 15:10
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.547
|
Erstmal ein dickes Dankeschön an alle. Nun zu den einzelnen Vorschlägen... Sieht ganz gut aus, vor allem preislich. Werde es mir mal näher angucken. Kennst du einen Händler bei dem man es mal Ausprobieren könnte? Grüße, Flo. Hallo Flo, schaue dir mal den Link von Joey an. Etwas weiter unten stehen da die 23 deutschen Filialen, wo du Decathlon-Artikel finden kannst. Rolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1118773 - 05.04.15 16:08
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: rolf7977]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 7
|
Hallo Rolf,
das habe ich leider übersehen. Danke für den Hinweis.
Flo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1118993 - 06.04.15 16:27
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 57
|
Mich stören am Pathfinder 2 Dinge: Das Zeltgestänge ist für die Ortlieb Backroller ein bisschen zu lang (Passt zur Not rein, aber mit Rollen ist dann nicht mehr viel. Ich transportiere das Gestänge lieber am Oberrohr) und die Belüftung könnte besser sein. Vorteile: simpler Aufbau, steht auch ohne Abspannen. Im Zelt zu sitzen ist für mich kein Problem, ich bin aber ein ganzes Stück kürzer als 2m.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1119007 - 06.04.15 17:10
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: bicicleta]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Mich stören am Pathfinder 2 Dinge: Das Zeltgestänge ist für die Ortlieb Backroller ein bisschen zu lang (Passt zur Not rein, aber mit Rollen ist dann nicht mehr viel. Transportiert man das Zelt nicht üblicherweise sowieso oben auf dem Gepäcksträger drauf? Kein Problem mit dem Gestänge und das Gepäck in den Taschen kann nicht vom Zelt nass und dreckig werden. Bei mir würde es sonst auch mit zwei Backrollern knapp werden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1119359 - 07.04.15 18:29
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
qwer
Nicht registriert
|
Hallo Flo, Die meisten genannten Zelte werden zu kurz für dich sein. Ein Mumienschlafsack in XL ist meist 220cm oder länger. Da ist ein 2,10m Innenzelt nicht sinnvoll. Wie der Effeb oben schon schrieb: 230-235 cm Innenzelt sind erforderlich, außer du willst mit dem Schlafsack das Kondensat vom Außenzelt wischen.
Gruß
Qwer, 1,98m.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1119420 - 07.04.15 21:25
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 57
|
Für eine Woche hat mir Gestänge am Rahmen, eine Tasche "fürs Bett" (Zelt + Schlafsack), die andere für den restlichen Kram und die Lenkertasche für den Kleinkram immer gereicht. Nehme allerdings auch kein Kochzeugs mit.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1120413 - 11.04.15 13:32
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 7
|
außer du willst mit dem Schlafsack das Kondensat vom Außenzelt wischen.
Hallo Qwer, die Frage mag vielleicht dumm scheinen, aber ist das wirklich problematisch, oder ist das eine dieser Unannehmlichkeiten mit denen man bei unserer Größe eben konfrontiert ist, aber damit leben kann? Gruß Flo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1120744 - 12.04.15 20:22
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 268
|
Hallo flo
ich habe ein Pathfinder TL und finde es bei meiner bescheidenen Körpergröße von 193 cm einfach zu kurz und zu eng. Würde ich mich nicht wieder kaufen. Auch die Qualität hält nicht was die Werbung verspricht. Würde also den Tips aus diesem Faden folgen und mich für ein anderes Produkt entscheiden.
Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1120750 - 12.04.15 20:50
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
qwer
Nicht registriert
|
außer du willst mit dem Schlafsack das Kondensat vom Außenzelt wischen.
Hallo Qwer, die Frage mag vielleicht dumm scheinen, aber ist das wirklich problematisch, oder ist das eine dieser Unannehmlichkeiten mit denen man bei unserer Größe eben konfrontiert ist, aber damit leben kann? Gruß Flo Hallo, man kann mit vielem Leben, muß aber nicht. Es gibt viele Zelte mit 2,3M Innenzeltlänge. Von Vaude z.B. das Taurus zu akzeptablem Preis. Das Zelt hast Du Jahre, und genauso lange wirst du dich ärgern, wenn es zu kurz ist. Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1120764 - 12.04.15 22:05
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 361
|
Hallo Flo, ich war gestern am Langener Waldsee bei der jährlich stattfindenden Globeboot. Ich war in mindestesten einem Dutzend Zelten Probeliegen. Kann ich nur empfehlen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1120853 - 13.04.15 09:36
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: Gangwechsler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3
|
Hallo Flo, ich habe mit 1.95m Körpergröße ein ähnliches Problem ein passendes Zelt zu finden. War gestern auch auf der Globeboot und habe folgende Zelte als "tauglich" befunden, wobei dies alles 2-Personen Zelte sind. Topmodell: Helsport Reinsfjell Superlight 2 (230cm liegelänge 2 kg, ca. 750€  ) Mittlere Preisklasse: Mountain Hardwear Optic VUE 2.5 (230cm Liegelänge, 120cm Innenhöhe, gigantisches Raumgefühl durch die Höhe, 3kg  , ca. 250€) Günstig: Eureka Spitfire Duo (335cm Innenlänge, die jedoch nicht komplett nutzbar ist, aber von allen drei Zelten das geräumigste von der Länge her, 2.5 - 2.7kg, ca. 170€ ) Grüße Stephan
|
Geändert von seulaslintan (13.04.15 09:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1120863 - 13.04.15 09:53
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: seulaslintan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3
|
Nachtrag: Helsport Reinsfjell Superlight 2 Mountain Hardwear Optic VUE 2.5 Eureka Spitfire Duo
|
Geändert von seulaslintan (13.04.15 09:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1120872 - 13.04.15 10:25
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.844
|
Der Schlafsack wird je nach Kondensmenge unter Umständen feucht bis nass am Fußbereich. Das tut der Daune nicht gut, du bekommst kalte Füße, unter Umständen gibt es tagsüber keine Möglichkeit, den Schlasa zu trocknen. Ob das jetzt eine "Unannehmlichkeit" oder ein größeres Problem ist, muss jeder selbst entscheiden.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121355 - 14.04.15 13:20
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: seulaslintan]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 7
|
Hallo Roland, danke für den Tipp. Ich werde versuchen hinzukommen. habe folgende Zelte als "tauglich" befunden,
Hallo Stephan, danke für die Empfehlungen und die Bilder. Das Zelt von Mountain Hardware sieht echt interessant aus, sollte ich es zur Globeboot schaffen werde ich es mir mal angucken, wobei das Gewicht mir doch etwas Sorge bereitet. Grüße Florian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121495 - 15.04.15 07:57
Re: Einmannzelt für Halbriesen
[Re: fahrrad_flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 63
|
Globeboot kann ich auch nur empfehlen, 30% Rabatt auf Ausstellungszelte. Dazumal gabs ein Akto für mich, für dich aber wohl zu kurz.
Das Helsport Ringstind 2 scheint deinen Anforderungen gerecht zu werden.
Vom Pathfinder würde ich abraten, zum Wandern mit nem Rücksack ist es gut, aber mit vier Packtaschen vom Fahrrad viel zu klein. Andererseits gibt es kaum ein stabileres Zelt als das Pathfinder...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|