Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Polkupyöräilijä, rolf7977, amati111, 6 unsichtbar), 661 Gäste und 828 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98645 Themen
1551132 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Themenoptionen
#1006333 - 17.01.14 13:41 Erfurt - Dresden
Rollnet
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 188
Da es für Sachsen leider keinen Routenplaner gibt (weshalb eigentlich nicht) Frage ich hier mal nach.
Kennt jemand eine Route von Erfurt nach Dresden.
Wichtig wäre uns, nicht so viel Verkehr, müssen und wollen nicht ständig auf der Strasse fahren. Zwei, drei Campingplätze zum Übernachten entlang der Strecke wären auch toll.
Um gutes Wetter kümmern wir uns selbst. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1006335 - 17.01.14 13:45 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Die Mittellandroute D4 verbindet genau die beiden Städte, für die Planung kann man Opensteetmap verwenden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1006531 - 17.01.14 22:03 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Hallo,

der Sammy hat ja schon die Mittellandroute genannt. Abschnittsweise hab ich die auch schon efahren, allerdings darf man es nicht schlimm finden, wenn der Weg mal nicht asphaltiert ist. Die Campingplatzdichte ist allgemein entlang der Mittellandroute nicht all zu hoch. Einfacher ist es, wenn man wild zelten, Pensionen oder Hotels mag. Ganz allgemein hilft Archies Campingplatzliste aber, einige der wenigen Campingplätze aufzufinden.

Gute Fahrt,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#1006540 - 17.01.14 22:40 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
Fundador
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
Die Mittellandroute führt recht weit südlich und damit werden die Höhenmeter bei den vielen zu querenden Tälern zwangsläufig mehr. Wenn Euch das nicht schreckt ist es sicher eine gute Empfehlung. Ich würde aber eher eine nördliche Route wählen, so grob über Jena, Eisenberg, Altenburg, Rochlitz, Nossen, Meissen. Da ich aber unbefestigte Wege auf meinen Touren eher meide und Straßen bevorzuge, kann ich leider keine konkreteren Streckenempfehlungen machen.

Beste Grüße, Fundador
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag
Nach oben   Versenden Drucken
#1006549 - 18.01.14 03:20 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
asfriendsrust
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
Empfehlungen kann ich keine geben, habe aber gerade bei radweit gesehen, dass es Strecken fuer Erfurt - Leipzig und Leipzig - Dresden gibt. Falls der Umweg ueber Leipzig eine Alternative ist, ich mag die radweit Karten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1006622 - 18.01.14 12:32 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
Bafomed
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.781
Ich bin 2008 auf dem Weg zum Oder-Neiße-Radweg diese Route hier gefahren. Dabei habe ich mich im Groben zunächst an der Thüringer Städtekette orientiert und versucht, so oft wie möglich kleine Nebenstraßen und hin und wieder auch Landwirtschafts- und Waldwege zu benutzen. Durch die Tatsache, dass viele kleine Täler in Nord-Süd-Richtung verlaufen, kommen natürlich ein paar Höhenmeter zusammen, aber grundsätzlich war die Strecke ziemlich naturnah und schön.

Gruß,
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1006634 - 18.01.14 13:59 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
GertrudS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 122
Hallo,

ich bin 2012 quer durch Deutschland gefahren und dabei auch über Dresden und Erfurt gekommen. Ich habe mich grob an der D4 Route orientiert.
Meine persönlichen Eindrücke kannst Du auf meiner HP unter:
www.touren-speichenbruch.de nachlesen.
Vielleicht hilft es Dir bei der Planung.

Gertrud
Nach oben   Versenden Drucken
#1006640 - 18.01.14 14:13 Re: Erfurt - Dresden [Re: GertrudS]
Rollnet
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 188
Den D4 hatte ich auch schon ins Auge gefasst.
Problem sind nur die Campingplätze, da wir noch Bekannte dabei haben werden. Und die Campen nicht wild, da es ja verboten ist... zwinker
Ist halt blöd das es für ein Touri-Land wie Sachsen keinen Routenplaner gibt. Ok die fahren sicher alle nur an der Elbe entlang.
Nach oben   Versenden Drucken
#1006643 - 18.01.14 14:24 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ganz und gar nicht, die Lausitz mausert sich gerade zur Radelgegend (Spree-, Gurken-, Neiße-Radweg). Und auch die Gegend um Leipzig ist bei Radlern wohl zunehmend beliebt (u.a. Saaleradweg). Nur setzen viele der Radtouristen eben auch auf feste Unterkünfte, selbst an der Elbe ist es nicht so, dass man alle 5km nen Campingplatz finden würde. Einige Campingplätze findest du da, aber stimmt schon, so im Erzgebirgsvorland sieht es recht mau aus.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1007500 - 20.01.14 20:51 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.316
In Antwort auf: Rollnet
Da es für Sachsen leider keinen Routenplaner gibt (weshalb eigentlich nicht) ... Wichtig wäre uns, nicht so viel Verkehr, müssen und wollen nicht ständig auf der Strasse fahren.

Genau das ist aber unvermeidlich. Es gibt in Sachsen ein dichtes Straßennetz, aber kein zusammenhängendes Radwegenetz. Bedingt durch die Topographie (Berg und Tal) sind Talstraßen oft der einzige Verkehrsweg. Die Kunst der sächsischen Routenplanung besteht darin, einen Kompromiss zu finden: nicht zu viele Höhenmeter, nicht zu viele Kraftfahrzeuge, nicht zu viele kaum passierbare Wald- und Feldwege, möglichst wenig Umwege, dabei noch einige Sehenswürdigkeiten mitnehmen und in passender Entfernung den Campingplatz. Es hat sich noch niemand gefunden, der für die wenigen Langstreckenradler in Sachsen eine Zauberformel findet. Darum ist computergestützte Handarbeit bei der Planung angesagt - wie in der Vor-Internet-Zeit.

Als Beispiel: Die Mittellandroute D4 ergibt in meinem Planungsprogramm zwischen Erfurt und Dresden rund 300 km Strecke und mindestens 2800 Höhenmeter. Dabei sind etliche Täler zu queren. Mit Zeit und Kraft kein Problem. Die mir bekannten Streckenabschnitte im östlichen Teil finde ich nicht optimal und würde andere Strecken wählen.

Das ist auch kein Wunder. Ich hatte einmal Gelegenheit, an der Planung eines Fernradweges Anteil zu nehmen: Es ist nicht so, dass hier die optimale Fahrstrecke das Hauptkriterium darstellt, sondern: Bitte alle großen Städte und Orte durchqueren (bringt Umsatz). Bitte diese und jene Sehenswürdigkeit mitnehmen. Bitte den Ort X, wo der bekannte Hotelier Y neu gebaut hat, ansteuern. Und bitte alle Straßenabschnitte auslassen, die unfallträchtig sind. Und nein, die Mittel reichen nur für Schilder, nicht für Wegeausbau... Heraus kommt dabei ein Kompromiss mit vielen Verlegenheitsschleifen. Siehe D4. Trotzdem schön.

Eine weiter nördlich geführte Strecke kommt in meinem Planungsprogramm auf rund 225 km und ca. 1800 Höhenmeter. Also deutlich weniger. (Die Werte gelten zum ungefähren Vergleich, nicht absolut und nicht genau). Nördlich bieten sich auch jede Menge Alternativen über Nebenstraßen an. Das Beispiel bezieht sich grob geplant auf: Erfurt-Weimar-Apolda-Kösnitz (Camping Reiterhof)-Kretzschau (Camping)-Zeitz-Altenburg-Pahna (Camping)-Frohburg-Geithain-Rochlitz-Waldheim-Rosswein-Nossen-Wilsdruff-Dresden. Jede Menge Alternativrouten sind denkbar, z.B. "Umwege" zur Talsperre Kriebstein (Camping) oder nach Nossen das Triebischtal bis Meißen und dann den Elberadweg bis Dresden.

Ich würde so vorgehen:
- Planungskriterien festlegen (Etappenlänge, Höhenmeter, touristische Ziele...)
- Campingplätze aus Archies Verzeichnis wählen
- Grobplanung mit Google Maps (Route ziehen und verschieben) und Google Earth (Höhenmeter und Luftbildkontrolle)
- Feinplanung auf Radkarten (digital oder Papier)
- spontane Korrekturen unterwegs je nach Wetter, Kondition und Verkehr
- Campingplätze vorab kontaktieren
Nach oben   Versenden Drucken
#1016861 - 19.02.14 12:42 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
Homo Velopedis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hi,
auf der Strecke bin ich regelmäßig unterwegs.

Das Günstigste nach meiner Meinung:

-Thüringer Städtekette bis Altenberg
-Kohren-Salis
-Seelitz
-Milkau
-Waldheim
-Niederstiegis
-Roßwein Mulderadweg bis
-Nossen
-Tanneberg
-Wilsdruff
-DD

Das macht in etwa 285km und 1500 hm. Kartenscans sind vorhanden.

Warum es in Sachsen keinen Fahrradroutenplaner gibt? Naja, Sachsen ist eben Fahrradentwicklungsland :-(

Grüße aus Dresden von einem Thüringer

René
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho)
Nach oben   Versenden Drucken
#1016909 - 19.02.14 15:03 Re: Erfurt - Dresden [Re: Homo Velopedis]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.293
In Antwort auf: Homo Velopedis
Hi,
auf der Strecke bin ich regelmäßig unterwegs.

Das Günstigste nach meiner Meinung:

-Thüringer Städtekette bis Altenberg
-Kohren-Salis
-Seelitz
-Milkau
-Waldheim
-Niederstiegis
-Roßwein Mulderadweg bis
-Nossen
-Tanneberg
-Wilsdruff
-DD

Das macht in etwa 285km und 1500 hm. Kartenscans sind vorhanden.

Warum es in Sachsen keinen Fahrradroutenplaner gibt? Naja, Sachsen ist eben Fahrradentwicklungsland :-(

Grüße aus Dresden von einem Thüringer

René

Verkaufe ein e und kaufe ein u
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1016926 - 19.02.14 15:34 Re: Erfurt - Dresden [Re: martinbp]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Global gesehen sind Altenberg und Altenburg Nachbargemeinden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1017028 - 19.02.14 19:18 Re: Erfurt - Dresden [Re: martinbp]
Homo Velopedis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
na gut, Altenburg geht auch ;-)
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho)
Nach oben   Versenden Drucken
#1017070 - 19.02.14 21:01 Re: Erfurt - Dresden [Re: Rollnet]
horstkotte
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 233
Fahrt bis kurz vor Altenburg die Thüringer Städtekette entlang und wechselt dann auf die Mittellandroute D4. Da kommt ihr nicht nur durchs schöne Chemnitz, sondern kommt an Schloss Augustusburg, Freiberg etc. entlang. Ich fahre da oft umher und landschaftlich ist das alles reizvoller als nördlich zu fahren.

Nachträge: Zeltplätze bei Chemnitz am Stausee Rabenstein und in Freiberg am Waldsee. Chemnitz-Dresden ist über den D4 verkehrsarm und schön, aber bewusst bergig. Schafft man trotzdem an einem Tag.

Geändert von horstkotte (19.02.14 21:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#1018041 - 23.02.14 16:21 Re: Erfurt - Dresden [Re: horstkotte]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: horstkotte

Nachträge: Zeltplätze bei Chemnitz am Stausee Rabenstein und in Freiberg am Waldsee. Chemnitz-Dresden ist über den D4 verkehrsarm und schön, aber bewusst bergig. Schafft man trotzdem an einem Tag.

Da wir das letzte Woche mal in Angriff genommen haben: Allein zwischen Chemnitz und Freiberg kommt man auf der offiziellen D4 auf 55km und 750 hm, minimales Abkürzen ist möglich. Natürlich ist Chemnitz-Dresden an einem Tag schaffbar, aber es lohnt durchaus Zwischenstops in Chemnitz, Augustusburg, Öderan (Klein-Erzgebirge) oder Freiberg (u.a. Terra Mineralia) zu machen. Und wenn man sich dafür Zeit lässt, wird es mit einer Ein-Tagesetappe Chemnitz-Dresden knapp.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de