29553 Mitglieder
98562 Themen
1550197 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2182 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1005501 - 15.01.14 03:17
die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
|
biketrip
Nicht registriert
|
ich führe gerade eine private Diskussion mit Sammy über die optimale Taschenlampe. Ich habe meine gefunden. Sammy versicht mich von dieser wegzulocken zu einer wie der BD Cosmo Da unsere Diskussion an Itensität zunimmt, finde ich es gut, das Thema öffentlich zu diskutieren. Vielleicht gibts ja noch mehr Meinungen Hier der bisherige Verlauf: Bitte keine fremden Texte posten. Siehe auch hier. Private Nachrichten sind nicht ohne Grund privat. - Gruß Thoralf
|
Geändert von Toxxi (15.01.14 06:55) Änderungsgrund: Fremden Text entfernt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005530 - 15.01.14 06:51
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ]
|
|
Nimm es mir nicht übel, aber das kommt mir merkwürdig vor. Das ist jetzt binnen kurzer Zeit der der dritte oder vierte Faden, in dem du ausufernd über irgendein Ausrüstungsteil bis zum Erbrechen diskutierst. Ich frage mich, ob du überhaupt noch Zeit zum Radfahren hast? Zumal du auch (verzeihe den Ausdruck) ziemlich beratungsresistent scheinst. Die Argumente und Vorschläge, die kommen, passen dir alle nicht. Willst du jedes einzelne mitzunehmende Teil auf diese Weise durchkauen? Dann wirst du niemals loskommen... Wieviel Zeit willst du investieren? Das potenziert sich. Mein Tipp: mach doch mal eine kleine Radreise, dann wirst du sehr schnell sehen, welche Teile noch verbesserungswürdig oder auch überflüssig sind. Diese praktische Übung ist wesentlich sinnvoller als unendlich lange theoretische Überlegungen, die im Praxistest wahrscheinlich schnell zusammenbrechen. Es ist ist völlig müßig, jeden einzelnen Ausrüstungsgegenstand bis ins letzte Detail optimieren zu wollen. Nicht nur müßig, sondern sinnlos. Einfach weil es kein Optimum gibt. Vieles ist nämlich von der persönlichen Vorlieben abhängig. Das hast du vieleicht beim Suchen nach Zelten schon gemerkt. Der eine ist zu faul, die Apsiden einzuhängen und trocknet lieber eine Stunde lang seinen Schlafsack, der zweite braucht Raum, um sie zu bewegen, der dritte kocht lieber im Zelt als essen zu gehen etc. Und nun kommen wir noch mal auf die Ausgangsfrage zurück: Wenn du eine optimale Taschenlampe gefunden hast, dann nimm die doch einfach. Wo ist das Problem? Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005537 - 15.01.14 07:16
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 25.197
|
...Zumal du auch (verzeihe den Ausdruck) ziemlich beratungsresistent scheinst. Die Argumente und Vorschläge, die kommen, passen dir alle nicht.... Kannst du dich noch an den ehemaligen Teilnehmer mit denselben Initialen wie vom Internet Explorer erinnern? der bekannte auch einst sinngemäß: Thema und Verlauf einer Diskussion seien doch egal, wenn es nur schön hoch her gehe. Scheint solche Zeitgenossen zu geben...
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005567 - 15.01.14 08:57
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: iassu]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.811
|
Thema und Verlauf einer Diskussion seien doch egal, wenn es nur schön hoch her gehe. Scheint solche Zeitgenossen zu geben... Im Outdoorforum wurde schon mal darüber diskutiert, womit man sich in der freien Natur nach dem K*#%"& den Hintern abwischt. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005568 - 15.01.14 08:59
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi Thoralf, Nimm es mir nicht übel, aber das kommt mir merkwürdig vor. Das ist jetzt binnen kurzer Zeit der der dritte oder vierte Faden, in dem du ausufernd über irgendein Ausrüstungsteil bis zum Erbrechen diskutierst. Ich frage mich, ob du überhaupt noch Zeit zum Radfahren hast? DAS frage ich mich schon seit dem Jahr 2001, als ich das Forum entdeckte. Bisher wurden meine Vorschläge: "Ausrüstung Reiserad" und "Ausrüstung unterwegs" ersatzlos abzuschaffen vehement abgelehnt (Ich glaube der Vorschlag "Länder" abzuschaffen würde nur abgelehnt )
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005623 - 15.01.14 12:19
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 5.837
|
Du meinst sicher Stirnlampen, keine Taschenlampen.
Hängt wie immer auch von den Ansprüchen ab: Zum Lesen? Als Not-Beleuchtung beim Radfahren? Von den Daten ist die Cosmo gut, mir gefällt die Möglichkeit zu dimmen und die laut Hersteller lange Leuchtdauer auf kleinster Stufe. Bei Globetrotter bemängelt jemand die Ausleuchtung im Nahbereich.
Ich habe eine Petzl Tikka Plus, bei der habe ich das Gehäuse beim Schließen des Batteriefachs kaputtgemacht. Ist nicht optimal gelöst. Außerdem weitet sich der Gurt beim Tragen, dann rutscht das Ding auf die Nase.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005672 - 15.01.14 15:08
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ro-77654]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Du meinst sicher Stirnlampen, keine Taschenlampen.
Nein, er meinte schon Taschenlampen, konkret eine Fenix. Sicherlich keine schlechte Taschenlampe mit sehr guter Lichtleistung und, wie ich lernen durfte, auch Dimmmöglichkeiten. Trotzdem sind dezidierte Taschenlampen, die man in der Hand halten muss (oder eine Extrahalterung braucht), fürs Campen/Radreisen m.M.n. grundsätzlich ungeeigneter als Stirnlampen. Und von den nackten Daten her sind die Fenix und die von mir beliebig herausgezogene Cosmo sogar auf vergleichbarem Niveau, die Cosmo maximal vielleicht nicht ganz so hell, dafür auf niedrigster Stufe deutlich weniger energiehungrig.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005713 - 15.01.14 17:21
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: derSammy]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.512
|
Trotzdem sind dezidierte Taschenlampen, die man in der Hand halten muss (oder eine Extrahalterung braucht), fürs Campen/Radreisen m.M.n. grundsätzlich ungeeigneter als Stirnlampen. Kann man leider nicht so generell sagen. Es kommt halt sehr darauf an, für was genau man sie einsetzt. Und wie weit man auch mit Kompromissen leben kann. Reperaturleuchte, Zelt aufbauen, Lesen spricht für Stirnlampe. Aber wenn es um den nächtlichen Weg zum Lokus geht gewinnt die klassische Taschenlampe. Im Grunde wäre es am besten Beides mit zu nehmen. Tja, wenn da nicht bei Radreisen das grundsätzliche Platz- und Gewichtsproblem wäre.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005716 - 15.01.14 17:29
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 8.001
|
oder die Stirnlampe dann einfach in die Hand nehmen Renata
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005726 - 15.01.14 17:50
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Faltradl]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 5.837
|
Wieso ist ausgerechnet für den Toilettengang eine Taschenlampe besser? Und was macht man damit am Zielort?
Eine kleine Fenix kann man mit speziellen Halterungen an Stirn oder Rad befestigen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Geändert von ro-77654 (15.01.14 17:52) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005729 - 15.01.14 18:08
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ro-77654]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.512
|
oder die Stirnlampe dann einfach in die Hand nehmen Die LED-Stirnlampen haben keinen Reflektor. Im Nahbereich ist das egal, aber beim Weg ausleuchten streut das schon sehr breit. Wenn es nicht eine Lampe Marke Flutlicht sein soll ist es sinnvoll das wenige Licht gebündelt auf den Weg zu konzentrieren. Wieso ist ausgerechnet für den Toilettengang eine Taschenlampe besser? Ganz einfach, das Licht der Stirnlampe huscht ständig hin und her. Halt wie man den Kopf dreht. Wer schaut schon stur immer nur in eine Richtung. Die Handlampe richtet man doch eher gezielt auf den Weg. Und was macht man damit am Zielort? Pscht, es soll da eine brandneue Erfindung geben. Nennt sich Hosentasche. (Lokus auf Campingplatz ohne Licht ist selten.) Selbst Schlafanzüge haben oft eine Brusttasche.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005736 - 15.01.14 18:41
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 136
|
Ach, ich finde so etwas richtig lustig Diese Taschenlampe habe ich anderswo schon für nen Euro zu kaufen gesehen. Vorteile: -wiegt 2 gr -kostet 1€ -macht Licht -Die Batterie hält ewig Nachteil: -Ich habe meine Lampe schon nach einer Woche auf meiner Reise verloren. Weil sie so klein ist habe ich sie halt beim Zusammenpacken übersehen. Doof gelaufen. Trost: Hat ja nur nen Euro gekostet und das Mobiltelefon macht ja auch noch Licht. Bitte bitte bitte überzeuge mich doch jemand diese Lampe nicht noch einmal zu kaufen. ------------ Okay, Spaß vorbei: Andere brauchen eben mehr Licht als ich.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005737 - 15.01.14 18:44
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: niknik]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Bitte bitte bitte überzeuge mich doch jemand diese Lampe nicht noch einmal zu kaufen.
Wie nutzt du diese Funzel zum Zwiebelschneiden (im Dunklen)?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005738 - 15.01.14 18:49
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Pscht, es soll da eine brandneue Erfindung geben. Nennt sich Hosentasche. In der runtergelassenen Hose auf dem Thron nicht zu hundert Prozent ideal.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005756 - 15.01.14 19:23
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 484
|
Wieso ist ausgerechnet für den Toilettengang eine Taschenlampe besser? Ganz einfach, das Licht der Stirnlampe huscht ständig hin und her. Halt wie man den Kopf dreht. Genau, weil..., das ist der Sinn einer Kopflampe. Dort Licht zu haben wo man hinschaut. Warum sollte ich in eine Richtung leuchten, in die ich nicht schaue? Wer schaut schon stur immer nur in eine Richtung. Die Handlampe richtet man doch eher gezielt auf den Weg. Ja, sicher. Und? Wenn ich auf den Weg schaue, habe ich doch dort auch gezieltes Licht. Wenn ich nicht auf den Weg schaue, brauche ich dort auch kein Licht. Ich verstehe das Problem nicht, welches du hier aufzeigen willst.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005761 - 15.01.14 19:49
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Die LED-Stirnlampen haben keinen Reflektor.
Die etwas besseren haben eine TIR-Optik. Hier was zum Nachlesen beim Vogel-Verlag.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005770 - 15.01.14 20:13
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: derSammy]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 136
|
Bitte bitte bitte überzeuge mich doch jemand diese Lampe nicht noch einmal zu kaufen.
Wie nutzt du diese Funzel zum Zwiebelschneiden (im Dunklen)? Den Schlüßelring zwischen die Zähne/Lippen. Ist wirklich kein Problem. Kochen tu ich trotzdem lieber Mittags und Abends gibt es dann was schnelles Kaltes.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005773 - 15.01.14 20:18
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.506
|
Selbst Schlafanzüge haben oft eine Brusttasche. Ich trage ungern Anzüge, schon gar nicht im Abenteuerurlaub oder gar auf dem Klo.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005809 - 15.01.14 21:59
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 6.693
|
Selbst Schlafanzüge haben oft eine Brusttasche. Hab seit 40 Jahren keinen Schlafanzug , soll ich mir jetzt fürs Camping einen kaufen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005824 - 16.01.14 06:13
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 425
|
Wieso ist ausgerechnet für den Toilettengang eine Taschenlampe besser? Ganz einfach, das Licht der Stirnlampe huscht ständig hin und her. Halt wie man den Kopf dreht. Wer schaut schon stur immer nur in eine Richtung. Die Handlampe richtet man doch eher gezielt auf den Weg. Man braucht idR. doch nur Licht wo man hinkuckt, wo man nicht hinkuckt braucht man doch auch kein Licht. Und die Stirnlampe richtet sich automatisch gezielt auf den Weg, so ist doch das Prinzip, oder?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1006544 - 17.01.14 23:39
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 343
|
Als ich entdeckt habe, daß man eine Lampe nicht in den Mund nehmen muß, um beide Hände frei zu haben, sondern sie sich auch um den Kopf binden kann, war ich sehr froh. Daher nur noch Stirnlampen. Jetzt müßte es nur noch eine Erfindung geben, die den Mücken einen anderen Weg weist, als den in mein Gesicht. Alex
|
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1006560 - 18.01.14 07:55
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: alexx]
|
|
Gibts bereits, z.B. sowas hier. War auf zwei Radreisen auch ziemlich wirksam.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1006582 - 18.01.14 09:17
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.076
|
Gibts bereits, z.B. sowas hier. War auf zwei Radreisen auch ziemlich wirksam. Na, Alexx möchte doch gerade den Mund frei haben, wie er schreibt.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1006617 - 18.01.14 11:56
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ]
|
Erdling
Nicht registriert
|
Ich rieche Photonen.
Hallo Rad-Forum, als technikaffiner "Gear-Junkey" habe ich für nächtlich velozipedes Umherschweifen ebenfalls wie viele hier ein mich mit weißer Strahlung unterstützendes kleines Rohr dabei. Es nennt sich Fenix LD-20 und ist wirklich enorm robust; ich habe schon überlegt ob ich wie die Füsiliere der Gegenwart die mit einer Picatinny-Schiene an ihrem Feuerstock ausgerüstet sind, damit am Unterarm experimentieren solle; bin aber aufgrund des Aufwandes bis auf Weiteres davon abgekommen. Eine Halter für eines meiner beiden Bromptons habe ich erworben; die undefinierte fernöstliche Verarbeitungsqual des Erstgelieferten wurde aber nicht meinen technischen Ansprüchen gerecht. Der zweite ist genehmigt - Serienstreuung halt.
ro-77654schrieb: >Außerdem weitet sich der Gurt beim Tragen, dann rutscht das Ding auf die Nase. Fenix liefert vernünftig verstellbare Halterungen für Kopfbänder, damit sollte das Problem des Ausleierns des Bandes begegnet werden können.
Viel Spaß bei Nacht.
|
Geändert von Erdling (18.01.14 12:05) Änderungsgrund: Kognitiven Zusammenhang ergänzt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1006864 - 19.01.14 00:36
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Habe auch die Fenix LD-20
Mit Diffusor super Zeltlampe.
Mit Helmhalterung der Sigma PowerLED, gute Helmlampe und adaptives Kurvenlicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1008397 - 23.01.14 08:20
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.200
|
Warum kann Fenix Lampen mit nur "einer" AA / AAA produzieren, die von den Werten (Leuchtweite und -dauer) vergleichbar sind mit anderen Herstellern die 2 oft sogar 3 AA / AAA haben?
Anderes Messverfahren? Andere Reflektoren/Optik? Was bedeutet schon „Leuchtweite“? Oder vielleicht sind sie wirklich effizienter, das kann natürlich auch sein. Wenn man eine LED mit hoher Leistung betreibt wird sie wärmer und ineffizienter. Gute Kühlung oder eine Parallelschaltung mehrerer, gleicher LEDs, die dafür aber nur mit einem Teil der Maximalleistung betrieben werden, kann daher den Wirkungsgrad deutlich verbessern, ist aber natürlich teurer.
|
Geändert von Mike42 (23.01.14 08:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1008407 - 23.01.14 08:41
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: Mike42]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 897
|
fenix baut spannungswandler ein jedoch habe ich die stirnlampe mit 1er aa. auf 100lm braucht man relativ neue akkus sonst kann der akku den strom nicht liefern nach ca. 1 Stunde. habe jetzt die version mit2 aa gekauft. bringt die 100 lm auch mit weniger guten akkus relativ lange.
Schöne Grüße Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1008423 - 23.01.14 09:36
Re: die optimale Taschenlampe zum Reisen / Campen?
[Re: ro-77654]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.846
|
Ich habe eine Petzl Tikka Plus, bei der habe ich das Gehäuse beim Schließen des Batteriefachs kaputtgemacht. Ist nicht optimal gelöst. Außerdem weitet sich der Gurt beim Tragen, dann rutscht das Ding auf die Nase. Seit 2005 sitzt als Heiligenschein auf meinen verbliebenen Haaren eine Petzl MYO XP (108gr ohne Akkus), deren Nachfolgerin ein zusätzliches R voir dem XP spendiert wurde. Nie wieder im Leben würde ich was anderes kaufen. Ob zur Wegbeleuchtung als Handlampe oder im Zelt als gedimmte Leselampe mit Diffusor erfüllt sie ihre Aufgabe. Selbst als Schlaginstrument gegen feindliche Füchse hat sie sich bewährt. Auch wenn das Kopfband langsam ein wenig ausleiert, kann ich es nachstellen. Gruß nach Baden Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + |
Geändert von Juergen (23.01.14 09:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|