Mittlerweile habe ich ca. 250 km mit dem Z3 gefahren, ...
Positiv:
- Ich habe noch überhaupt keine Empfangsstörungen mitbekommen, weder in Nähe von Überlandleitungen, noch in der Nähe der Bahn, noch sonst irgendwo.
- Anzeige von Puls genauso groß wie Geschwindigkeit
- Höhe ebenfalls noch relativ groß
- Export der Daten funktioniert auch per XML sehr gut, ...
Da kann man fehlende Daten (Wie z.B.: Steig-/Sink-Geschwindigkeit, ...) per Tabellenkalkulation einfach ermitteln - Display läßt sich auch bei Dämmerung noch recht gut ablesen.
- Halterung scheint, wenn auch ziemlich klein, relativ stabil zu sein
Technisch wohl schwierig anders machbar:
- Steigungsmessung relativ träge. Die zeigt noch bergauf an, obwohl es schon wieder bergab geht, und andersrum. Die Höhenmessung reagiert da, warum auch immer, schneller.
Negativ:
- Auch wenn die Werte relativ sinnvoll gegliedert sind: Auf allen Knöpfen bis auf Start/Stop liegen ziemlich viele Werte (7/12/8/8) und man kann nur in einer Richtung durchblättern.
- M.E. sinnlose Werte wie Kalorien und Leistung/"Watt" enthalten. Ich frage mich wie mit den vorhandenen Sensoren überhaupt annähernd reale Werte rauskommen sollen.
- Temporäre Beleuchtung fänd ich Klasse, aber da hoffe ich auf Post von Jens

- Vielleicht liegt es an meiner Blödheit: Ich habe noch nicht gefunden, wie aufgezeichnete Touren komplett vom Z3 gelöscht werden. Bin gespannt, was passiert, wenn der Speicher mal voll ist.