Ok, ihr wollt noch wundbehandlung mit eingehen auf verbreitetes Falschwissen. Ist aber nicht radfahrspezifisch.
1.Brandverletzungen: Kühlen und feucht halten. Aber keine kalten Tücher, weil sich dann die kleinen Gefäße noch zusätzlich zusammenziehen, 28°C ca. sollte das Wasser haben. Damit fusselfreie Tücher tränken und drauflegen, immer wieder erneuern. Weitere Wundbehandlung erst nach Arztinspektion.
2.Brüche. Nichts selber richten (könnte man alles noch verschlimmern), Bruch in der Stellung fixieren wie er ist.
3.Nasenbluten ;D . Kopf nicht in den Nacken legen, nichts in die Nase stopfen, sondern Nasenflügel lange gegen die Nasenscheidewand pressen, Nase kühlen, Kopf eher vornüber. Blut unterhalb der Nase auffangen.
Vllt. fällt mir noch was ein.