Innerhalb Deutschlands auf jeden Fall mit der Bahn. Von Schweden bin ich bis jetzt jedes Mal mit Fähre und Bahn zurückgekommen, es handelte sich aber auch eher um Südschweden (Göteborg, Stockholm). Transkontinentalreisen mit dem Flugzeug. Meine letzte Radreise (Kiruna in Nordnorwegen nach Göteborg) war die Hinreise mit dem Flugzeug, die Rückreise mit Fähre und Bahn. Ich versuche dann so zu reisen, dass ich zumindest nur einmal das Flugzeug benutzen muss und in Richtung Heimat fahre, weil ich so flexibler bin.
Einmal war ich mit dem Auto, weil die Bahn streikte, dann wurde aus einer (mehrtägigen) Moseltour eine zweitägige Rundtour auf der Route-de-Vin im Elsaß (am zweiten Tag mit sechs Flaschen Wein im Gepäck).