Nimm einen passenden Umwerfer, so gibt es die wenigsten Probleme.
[...]
FD-6500
[...]
Ich vermute der aktuelle Sora und der zukünftige Sora Umwerfer könnten besser für kleinere Kettenblätter geeignet sein. Für Sora gibt es ja auch 46er Blätter.
Für den FD-6500 waren die Blätter 52/53 Zähne groß.
Er lief bei mir trotzdem mit 34/46, wobei man schon sah, dass die Krümung des Werfers nicht ganz zum Blatt passte. [...]
Mehhh... oben beschreibst du den FD-6500 noch als passend...
Oder wie definierst du "er lief"?
Ich geh jetzt erst mal davon aus, das der FD-6500 unauffällig seinen Dienst tun wird.
Sollte das nicht der Fall sein, sterbe ich den Tot und baue mir dann doch noch den Sora dran.
Oder wäre ich alternativ mit einem 2x9 MTB Umwerfer besser bedient? Die sollten doch eigentlich dann eher für kleiner Kettenblätter ausgelegt sein und könnte ich mir hier abbasteln... mit der verzogenen Schelle den. Müsste ich dann halt am Bhfs-Rad ersetzen.
In wie weit spielt denn da dann der 110er Lochkreis mit rein? Weil das ist dann ja doch wieder Rennradstandard soweit ich das verstanden habe.