Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 438 Gäste und 710 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98750 Themen
1552805 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2112 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 33
Holger 32
Juergen 30
BaB 30
Uli 29
Themenoptionen
#1536729 - 20.10.23 06:45 Kunstfaserschlafsack auffluffen.
Thomas_Berlin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 369
Morjen!

Ich bin vor ein paar Tagen im Zelt nachts mit zwei Grad Aussentemperatur überrascht worden. Die Ausrüstung, die ich dabei hatte kann das grundsätzlich, aber es wurde doch recht frisch. Vor allem hatte ich den Eindruck, dass mein heissgeliebter Carinthia G-250, der glaubwürdige -7,5 Grad Komforttemperatur ausweist an Fluff und damit Isolation verloren hat.

Bei Daune hab ich bspw. gelernt, dass man auf ultrateures Daunenspezialwaschmittel auch verzichten kann, für das Auffluffen mit Tennisbällen aber besser einen geräumigen Industrietrockner im Waschsalon heimsucht.

Gibt es für Kunstfaser ähnlich Tips?

Geändert von Thomas_Berlin (20.10.23 06:46)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kunstfaserschlafsack auffluffen. Thomas_Berlin 20.10.23 06:45
Re: Kunstfaserschlafsack auffluffen. Freistilschrauber 20.10.23 08:52
www.bikefreaks.de