Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (EpiKlix, sascha-b, 4 unsichtbar), 441 Gäste und 769 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98560 Themen
1550177 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2182 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
panta-rhei 37
Themenoptionen
#712352 - 14.04.11 06:27 Regenhose gesucht
JaninaS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo,
ich möchte mir für die neue Radsaison eine Regenhose kaufen. Jetzt habe ich im Internet gesehen, dass es mehrere Anbieter gibt.
Da ich mich mit den einzelnen Marken nicht auskenne, brauche ich eure Hilfe.
Welche Regenhose für Frauen könnt ihr mir empfehlen? Gibt es Marken, die ich möglichst nicht kaufen sollte?

Janina
Nach oben   Versenden Drucken
#712365 - 14.04.11 06:52 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.359
In welcher Preisklasse darfs denn was sein? Regenhosen gibts von 10 bis 160 und wahrscheinlich findet man auch noch teurere...
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#712408 - 14.04.11 08:33 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.234
In Antwort auf: JaninaS
Hallo,
ich möchte mir für die neue Radsaison eine Regenhose kaufen. Jetzt habe ich im Internet gesehen, dass es mehrere Anbieter gibt.
Da ich mich mit den einzelnen Marken nicht auskenne, brauche ich eure Hilfe.
Welche Regenhose für Frauen könnt ihr mir empfehlen? Gibt es Marken, die ich möglichst nicht kaufen sollte?

Janina


"...jetzt habe ich im Internet gesehen, dass es mehrere Anbieter gibt ..." schmunzel grins lach Ohne Dich beleidigen zu wollen: Das ist normal. Wir leben in einer Konsumgesellschaft.

Du müsstest Dein Anforderungsprofil mal näher definieren. Fährst Du sportlich? Eher langsam? Kurze Touren? Lange Touren?

Meiner persönlichen Erfahrung nach lohnen sich Regenhosen weder beim sportlichen Fahren, noch bei längeren Touren. Darunter schwitzt man nämlich derartig, dass man trotzdem ziemlich eklig nass wird. Selbst unter den sündhaft teuren angeblich so atmungsaktiven. Dann lieber eine normale Hose aus irgendeinem schnelltrocknenden Material.

Andere mögen das sicher anders sehen.

Sinnvoll finde ich sie vieleicht für den Weg zur Arbeit, der nicht länger als eine Stunde im gemäßigten Tempo vor sich geht.

In Antwort auf: aighes
In welcher Preisklasse darfs denn was sein? Regenhosen gibts von 10 bis 160 und wahrscheinlich findet man auch noch teurere...


Gore Tex kostet 250 €...

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#712411 - 14.04.11 08:42 Re: Regenhose gesucht [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
In Antwort auf: Toxxi
Gore Tex kostet 250 €...

Apotheke? verwirrt

Klick oder Klick oder... zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#712429 - 14.04.11 09:40 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.917
Ich nehm die Berghaus Paclite, Teuer aber gut. Man kann sie an de Beinen gut öffnen,

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#712442 - 14.04.11 10:17 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Meine Gattin mag Löfflers Kolibri. Vielleicht schreibt sie selber noch was dazu.
Nach oben   Versenden Drucken
#712466 - 14.04.11 11:07 Re: Regenhose gesucht [Re: BaB]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
ja, und wenn man antizyklisch kauft, gibts auch schon mal ne Löffler Colibri für unter 100€.

@Janina, ohne weitere Angaben, auch zu deiner Statur, wirds keine sinnvollen Antworten geben können. Bist Du eher Kate Moss oder Hella von Sinnen?

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#712521 - 14.04.11 13:45 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
sebael
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Unterwegs in Argentinien

Hallo Janina,

ich benutze auf Reisen seit vielen Jahren eine Löffler Colibri Hose und bin sehr zufrieden damit. Sie ist zwar sehr teuer gewesen aber jeden Cent wert.
Sie absolut wasser- und winddicht, was sich bei 13 Tagen Regen in Irland sehr bezahlt gemacht hat, leider schwitzt man aber auch sehr. Wasserdicht und zugleich vollkommen atmungsaktiv geht halt nicht so ganz. Daher empfehle ich so eine Hose bis maximal 15 °C. Darüber ist man dann von innen genauso nass wie von außen. Kommt aber auch darauf an wie intensiv man fährt.
Sehr schön finde ich auch die Klettverschlüsse am Beinabschluß. Da ist die Hose an der Kettenseite gut geschützt und stört nicht beim Treten.
Viele Grüße
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#712638 - 14.04.11 19:26 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
TomTomMann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Hallo,
weitere Tips & Infos gibt es hier:
Kurze Regenhose sinnvoll? Vaude Event Jacke?
Regenhose gesucht

Gruß,
Tom

Geändert von TomTomMann (14.04.11 19:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#712657 - 14.04.11 20:12 Re: Regenhose gesucht [Re: sebael]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.851
In Antwort auf: sebael
Hallo Janina,

ich benutze auf Reisen seit vielen Jahren eine Löffler Colibri Hose und bin sehr zufrieden damit. Sie ist zwar sehr teuer gewesen aber jeden Cent wert.
Sie absolut wasser- und winddicht, was sich bei 13 Tagen Regen in Irland sehr bezahlt gemacht hat, leider schwitzt man aber auch sehr.


ich habe die, wie von mgabri bereits erwähnt, auch (seit 3-4 Jahren)und finde gerade gut, dass zumindest ich, da so gut wie gar nicht drin schwitze (verglichen mit anderen Regenhosen - und ich habe bestimmt 15 Modelle durchprobiert im Laufe der Zeit). Beim bergauffahren schwitzt man natürlich immer und wenn es sehr warm ist auch. Ich würde die Maximaltemperatur auf 20-25°C für mich hochsetzen. Dann fahre ich ohne Regenhose, mit Rainlegs oder einer kurzen (weil ein nasser A*** auch unerfreulich ist).
Im Winter ist sie auch ein prima Windschutz und langlebig ist sie bislang auch.
LG Nat
pS: Und einer der Hauptvorteile: die Hose bauscht sich nicht wie ein Pumphöschen im Wind und die Beine enden trotzdem nicht kurz überm Knöchel, damit das Wasser schön von oben in die Schuhe laufen kann

Geändert von natash (14.04.11 20:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#712742 - 15.04.11 05:53 Re: Regenhose gesucht [Re: Job]
JaninaS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
In Antwort auf: Job
ja, und wenn man antizyklisch kauft, gibts auch schon mal ne Löffler Colibri für unter 100€.

@Janina, ohne weitere Angaben, auch zu deiner Statur, wirds keine sinnvollen Antworten geben können. Bist Du eher Kate Moss oder Hella von Sinnen?

:job


Hallo,
ich bin 1,72m groß und hab eine schlanke Figur.
Ich möchte eine qualitativ gute Jacke kaufen, wo der Preis eine untergeordnete Rolle spielt.
Ich möchte die Hose vor allem während der etwas längeren Urlaubstouren anziehen.

Janina
Nach oben   Versenden Drucken
#712768 - 15.04.11 07:07 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.811
In Antwort auf: JaninaS
Ich möchte eine qualitativ gute Jacke kaufen,[...]Ich möchte die Hose vor allem während...

Ob Jacke oder Hose, in vielen Rad- und Sportläden werden derzeit Produkte des Herstellers JEANTEX ausverkauft, weil dieser die Produktion komplett eingestellt hat. Bei Onkel Erwin zum Beispiel werden/wurden die zum halben Preis angeboten. Falls Du irgendwo im Laden mal ein JEANTEX-Produkt sehen solltest, die Dir gefällt, aber noch mit Originalpreis ausgezeichnet ist, hilft beim Preisgestaltungsvorschlag vielleicht der Hinweis darauf, das es sich Vor-Vorjahresware handeln dürfte.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#712828 - 15.04.11 10:48 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
bei schlanker Staur würde ich es wirklich mal mit den Löffler Colibri, oder den Vaude Spray-Pants versuchen. Diese Marken haben eher schmalere Schnittmuster. Bei amerikanischen Marken wie Gore, merkt man meiner Meinung nach deutlich, das diese für Menschen mit mehr Wohlstandsspeck schneidern.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#712835 - 15.04.11 11:03 Re: Regenhose gesucht [Re: Job]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.034
In Antwort auf: Job
Bei amerikanischen Marken wie Gore, merkt man meiner Meinung nach deutlich, das diese für Menschen mit mehr Wohlstandsspeck schneidern.


Aber nicht, wenn dieser Wohlstandsspeck radlertypisch an Waden und Oberschenkeln sitzt. Ich muss immer Riesengrößen kaufen, damit die Platz haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#712843 - 15.04.11 11:32 Re: Regenhose gesucht [Re: Martina]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.811
In Antwort auf: Martina
Ich muss immer Riesengrößen kaufen, damit die Platz haben.

Geht mir genau so, allerdings ist das stark markenabhängig. Bei Schöffel und Löffler zum Beispiel passe ich bequem in Leibchen der Größe M, bei Vaude geht nichts unter L und bei italienischen Fahrrad-Textilprodukten brauche ich bei XL manchmal einen Schuhanzieher, um in die Hose zu kommen.

Eigentlich kann es einem ja egal sein, welche Größe draufsteht, aber mit einer Jacke in XL hätte ich immer das Gefühl, dass mein Kühlschrank mich hinterrücks doof angrinst.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#712850 - 15.04.11 11:54 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
IngmarE
Nicht registriert
Über 15°C wirken atmungsaktive Membrane nicht mehr, weil bei Regen auch ausserhalb der Jacke 100% Luftfeuchte ist (spätestens über der nassen, warmen Jackenoberfläche). Die vollständig gesättigte Aussenluft kann kein Wasser mehr aufnehmen.

Deswegen nutz ich als 3Jahres-Regenbekleidung die preiswerte PU-Bekleidung ohne Futter. Also praktisch Plastiktüte.

Der Vorteil ist: wenn die Kleidung innen vom Kondenswasser feucht ist, macht man ne Pause (ja nach Anstrengung alle 0,5-2h), dreht die Klamotten auf links, wischt sie innen trocken (was nur ohne Futter funktioniert), und es kann weitergehen. Ausserdem sind die Teile definitiv dicht.

Man sollte aber lange Sachen drunter tragen, langes Trikot z.B. oder Fleecepulli. Der Vorteil ist ja, man behält das Futter, z.B. den Fleecepulli, während der Pause an, und er kann wieder ausdampfen.
Nach oben   Versenden Drucken
#712911 - 15.04.11 16:28 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
:-)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.813
Hallo,

Ich habe zahlreiche Regenhosen unterschiedlichster Preisklassen. Atmungsaktiv, nicht Atmungsaktiv, mit und ohne Innenfutter besessen.

Meiner Erfahrung nach sind atmungsaktive, wasserdichte Regenhosen weder das eine noch das andere. Sie sind nicht wirklich atmungsaktiv und auch nicht wirklich wasserdicht.

Mein Favorit ist diese super simple Jeantex Regenhose. Die Hose ist überhaupt nicht atmungsaktiv dafür aber wasserdicht und hat kein Innenfutter und sie ist an den Außenseiten der Beine über die ganze länge mit einem Reißverschluss versehen, so dass man unkompliziert und schnell reinspringen kann, egal welche Schuhe man gerade trägt. Auch zum Trocknen ist es sehr sinnvoll, dass man die Hose komplett teilen kann. Die Hose ist leicht und vom Packmaß her klein.

Also ich empfehle eine leichte und einfach nur wasserdichte Regenhose ohne Innenfutter.

Atmungsaktive Regenhosen machen meiner Meinung nach nur Sinn für kurze Touren, ich schließe mich da Toxxi voll und ganz an.

Im Sommer bei warmen Temperaturen ist eine schnelltrocknende Hose teilweise völlig ausreichend.

PS: Nass werden ist nicht schlimm, kalt werden ist blöd und muss verhindert werden.

Geändert von JoergonTour (15.04.11 16:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#712987 - 15.04.11 19:25 Re: Regenhose gesucht [Re: :-)]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.917
einspruch,

Die Berghaus Paclite ist Wasserdicht Atmungsaktiv und super Belüftbar, langer Reißverschluß über das ganze bein.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#713075 - 15.04.11 22:11 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 815
Hi Janina,

willst Du im Sommer oder Winter reisen? In sehr warme oder eher kühlere Gebiete?

Im Sommer:
Frauenversion
Männerversion

Je nach Statur eben.
Näheres hier und hier.

In der kühleren Jahreszeit eben die von Job verlinkte längere Version der gleichen Hose.

Regenjacke: Die liebste ist mir inzwischen eine ganz leichte (reichlich 300g). Ist völlig ohne Futter, was bei Dauerregen sehr sinnvoll ist (Dochtfunktion des Futters). Kann man ausziehen und das Wasser abschütteln, ist ruckzuck wieder trocken. Ich ziehe eben was langärmliges, dünnes drunter. Meine ist von TNF (Atmungsaktivität ziemlich gut), aber es gibt solche leichten Jacken von mehreren Markenfirmen.

Grüße
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#714049 - 19.04.11 06:59 Re: Regenhose gesucht [Re: JaninaS]
ennaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo
Ich habe eine Regenhose aus dem Discounter,und ziehe diese nur bei dauer Regen an.Sie hält dicht und das schwitzen geht. Hatte diese Hose auchschon auf einer Motorrad fahrt an.Für den Sommer und kurze Schauer besitze ich eine halbe Regenhose die man sich umschnallt.Diese Hose heißt Rainlegs.musst du mal Googeln,damit du sieht wie sie aussieht
mfg Ennaf
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de