Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Larry_II, qrt, winoross, 3 unsichtbar), 319 Gäste und 790 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98782 Themen
1553253 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2121 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 26
Deul 26
Holger 25
Themenoptionen
#601461 - 11.03.10 22:22 Kettenblatt
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Hallo zusammen,

Folgendes Setup:

Rohloff Speedhub, Stronglight Kurbel mit 39Z Kettenblatt. In China habe ich das Kettenblatt umgedreht, da die Flanken verschlissen waren. Die Kettenlinie war danach im Wesentlichen die Gleiche und auch an den unverschlissenen Flanken ergab die Sichtprüfung keinerlei Auffälligkeiten.

Jetzt die interessante Frage:
Beim Bergauffahren in kleinen Gängen quietschte es und zwar nur dann. Wenn ich allerdings die verschlissene Seite verwendete, quietschte es nicht. Kette war relativ neu, aber 2000km später immer noch das Gleiche. Das Rohloff Ritzel war zwar auch jenseits der Verschleissgrenze, aber das dürfte ja nichts ausmachen. Ich dachte evtl. daran (da es sich ja nicht explizit um ein Wendekettenblatt handelt), daß vielleicht die Flanken der Zähne die standardmäßig mit der Kette in Kontakt sind gehärtet oder sonst wie behandelt wurden?

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (11.03.10 22:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#601464 - 11.03.10 22:38 Re: Kettenblatt [Re: macrusher]
Stocki
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
In Antwort auf: macrusher
Kette war relativ neu, aber 2000km später immer noch das Gleiche. Das Rohloff Ritzel war zwar auch jenseits der Verschleissgrenze, aber das dürfte ja nichts ausmachen.

Ich denke schon dass das Problem beim Ritzel liegt sofern du es nicht auch gedreht hast.
Verschlissenes Ritzel lässt die Kette schneller verschleißen da sich die Last nicht mehr auf mehrere Zähne verteilen kann. Die Kette passt dann aber nicht mehr zum (neuen) Kettenblatt.
Nach oben   Versenden Drucken
#601469 - 11.03.10 23:15 Re: Kettenblatt [Re: Stocki]
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Stocki
In Antwort auf: macrusher
Kette war relativ neu, aber 2000km später immer noch das Gleiche. Das Rohloff Ritzel war zwar auch jenseits der Verschleissgrenze, aber das dürfte ja nichts ausmachen.

Ich denke schon dass das Problem beim Ritzel liegt sofern du es nicht auch gedreht hast.
Verschlissenes Ritzel lässt die Kette schneller verschleißen da sich die Last nicht mehr auf mehrere Zähne verteilen kann. Die Kette passt dann aber nicht mehr zum (neuen) Kettenblatt.



Soweit schon klar. Betrachten wir aber nur mal Kette und das umgedrehte Kettenblatt, beide quasi "neu". Warum quietscht es?
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#601668 - 12.03.10 14:45 Re: Kettenblatt [Re: macrusher]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
In Antwort auf: macrusher


Soweit schon klar. Betrachten wir aber nur mal Kette und das umgedrehte Kettenblatt, beide quasi "neu". Warum quietscht es?


Weil das Ritzel "alt" ist und darum nicht 100 % passt? V

ielleicht braucht das ganze aber auch einfach etwas Öl? Auf der Rückseite der Kettenblattzähne ist sicherlich nichts mehr davon übrig.

Gruß
chris
Gruß, Chris

Geändert von latscher (12.03.10 14:46)
Änderungsgrund: ergänzung
Nach oben   Versenden Drucken
#601710 - 12.03.10 17:40 Re: Kettenblatt [Re: latscher]
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: latscher
In Antwort auf: macrusher


Soweit schon klar. Betrachten wir aber nur mal Kette und das umgedrehte Kettenblatt, beide quasi "neu". Warum quietscht es?


Weil das Ritzel "alt" ist und darum nicht 100 % passt? V

ielleicht braucht das ganze aber auch einfach etwas Öl? Auf der Rückseite der Kettenblattzähne ist sicherlich nichts mehr davon übrig.

Gruß
chris



Natürlich wurde die Kette auch regelmäßig geölt...
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de