Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Rolf K., Heike2, HC SVNT DRACONES, Tobi-SH, iassu, Philueb, DenkDirNix, 4 unsichtbar), 210 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98763 Themen
1552979 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 36
BaB 33
Juergen 28
Keine Ahnung 28
veloträumer 28
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#325817 - 12.04.07 19:42 Radreise mit 4jähriger?
Sunshine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 160
Hallo in die Runde,

ich habe bisher erst 2 Radreisen hinter mir. 1x quer durch Holland in der Vorkindzeit und 1x um den Bodensee mit 2jähriger im Hänger.

Nun ist sie 4 (wird im Sommer 5) und fährt seit ca. 1,5 Jahren selbst Rad. Der Hänger kommt also nicht mehr in Frage ... Babykram ;-)
Sie fährt Strecken um 20-25 km ... allerdings dann teilweise bei mir im Schlepp (FollowMe), da die Bedingungen hier nicht so sind, dass ich sie überall frei fahren lassen kann.

Ich würde in diesem Sommer gern wieder eine Radreise machen und auch meiner Tochter gefällt der Gedanke sehr gut. Ich habe Holland ins Auge gefasst. Einfach ein Stück Küste ... schauen wie weit man kommt.

Aber klappt das? Bei der Bodenseetour ließ sich das Gepäck dank Hänger gut verteilen. Jetzt würde der Hänger wegfallen. Oder aber ich hänge den Hänger an, dann fällt aber die Möglichkeit des Einhängens des Kinderrads weg.

Ich denke, ohne Schleppmöglichkeit wären 20-30 km Tagesschnitt die absolute Obergrenze. Und da lohnt es sich ja kaum, das Zelt auf- und abzubauen. ;-)

Oder aber, ich lasse Zelt und Co zu Hause (das würde das Transportproblem lösen und uns weitere Strecken ermöglichen) und hoffe darauf, dass ich stets ein günstiges Zimmer bekomme. Aber das ist mir fast zu heikel. Ich muss in der Hauptsaison fahren und ob es da immer eine Übernachtungsmöglichkeit gibt? ***grübel***

Mag mir jemand mit Kinderradreisenberichten, Tipps, Ideen und Denkanstößen helfen?

Lieben Dank,
Sunshine
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #325829 - 12.04.07 19:54 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Zuerst müssen wir etwas nachholen,
war ja "damals" nicht direkt üblich:

Herzlich willkommen bei uns! schmunzel


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#325831 - 12.04.07 19:58 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
ardeche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: Sunshine
Ich denke, ohne Schleppmöglichkeit wären 20-30 km Tagesschnitt die absolute Obergrenze. Und da lohnt es sich ja kaum, das Zelt auf- und abzubauen. ;-)


Der Langsamste gibt das Tempo vor...
uralte Bergsteigerregel. Was ist so schlimm daran "nur" 20-30km am Tag zurückzulegen? Wie ist die Stimmung bei Deiner Tochter wenn sie "notgedrungen" am Followme hängt? Fürs Selbstwertgefühl ist das eher abträglich glaube ich. Fang doch klein an, in ein paar Jahren wendet sich das Blatt, dann wirst Du bergauf geschoben grins

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Nach oben   Versenden Drucken
#325836 - 12.04.07 20:06 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: ardeche]
Sunshine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 160
Okay, dann noch ein liebes Hallo in die große Runde der Radreisenden! schmunzel

@Holger:
Meine Tochter fühlt sich im Schlepp sehr wohl, notgedrungen wäre das nicht. zwinker Und ich würde sie auch nicht zwingend anhängen um Strecke zu schaffen. Mir geht es eher darum, dass der nächste Zeltplatz vielleicht noch 10 km entfernt ist ... und sie hat keine Lust mehr. Dann werden 10 km zur unüberwindlichen Strecke. Oder sie ist gestürzt und mag nicht weiter. Oder man muss im Stadtverkehr fahren. Oder es fängt an zu regnen und man möchte schnell vorwärts kommen ... oder oder oder.
Man muss bedenken, sie ist zwar fit und hat große Freude am Radfahren ... aber sie ist trotzdem noch sehr klein ...

Liebe Grüße,
Nancy
Nach oben   Versenden Drucken
#325842 - 12.04.07 20:13 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
ardeche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
hast mich vollumfänglich überzeugt zwinker

Kann man das Rad Deiner Tochter nicht irgenwie auf/am Hänger oder obenauf auf dem Gepäckträger fixieren? Mein "Großer" ist zwar erst 3, aber sein Rad klemm ich mir immer unter´m Arm, während er im Römersitz seinen Paltz gefunden hat, OK zugegenermassen ohne Gepäck. Aber ich würde mir durchaus zutrauen, das Rad auf Isomatte und Schlafsack auf dem Gepäckträger festzuschnallen.

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Nach oben   Versenden Drucken
#325845 - 12.04.07 20:16 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
4 ist natürlich wirklich sehr jung, andererseits sollten bei akuter Unlust des Nachwuchses bei Deiner Streckenlänge immer genug Zeit sein um eben eine entsprechende Pause zu machen. Dann werden die letzten 10km auch gehen.
Meine Idee wäre übrigens eine Radreise mit einem oder zwei festen Stationen. Sprich Du fahrst mit einem notwendigerweise sehr vollgepackten Rad zum Zeltplatz, Gasthof, Fewo etc. Deiner Wahl und machst von dort aus Touren in die Umgebung. Nach 3-4 Tagen fahrst Du ein paar Orte weiter und wiederholst das Ganze.
Nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel ist es ja sch.... egal ob Du jetzt von A nach B fährst oder kleinere Rundtouren machst.
Übrigens wäre vielleicht ein See mit Schiffahrt interessant. Radmitnahme sollte halt möglich sein.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#325846 - 12.04.07 20:18 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: ardeche]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: ardeche


Kann man das Rad Deiner Tochter nicht irgenwie auf/am Hänger oder obenauf auf dem Gepäckträger fixieren?


Naja, dann ginge aber "Follow Me" nicht und ich muß sagen spätestens wenn man sich ein paar Kilometer durch dichteren Verkehr wühlen muß, find ich ein angehängtes Kind doch deutlich angenehmer und sicherer.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#325848 - 12.04.07 20:23 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Flo]
ardeche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
Hi Flo,
ne ich bin vom Hängerbetrieb ausgegangen, damit kennst Du Dich ja wohl aus grins

Also Kind in den Anhänger, Rad wird auf dem Gepächträger verzurrt.

Ganz nebenbei finde ich Deine Idee mit dem festen Stützpunkt und den Tagesreisen auch als überlegenswert.

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Nach oben   Versenden Drucken
#325850 - 12.04.07 20:24 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Flo]
Sunshine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 160
Auf den Hänger/Gepäckträger packen geht nicht. Meine Tochter hat zwischenzeitlich ein 16er ... das ist dafür zu sperrig. Beim 12er wäre das eine Möglichkeit gewesen, die ich auch gelegentlich praktiziert habe.
Aber sobald der Hänger dran ist, fällt halt die Followme-Funktion raus.

Am liebsten wäre es mir, man könnte mir versichern, dass ich in Holland immer und überall eine günstige (!) Unterkunft finde. Dann würden Zelt und Co zu Hause bleiben, das Transportproblem wäre gelöst und das FollowMe aufnahmebereit. schmunzel

LG und Danke für eure Gedanken,
Nancy
Nach oben   Versenden Drucken
#325852 - 12.04.07 20:25 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.216
Hallo,

Wir haben letztes Jahr mit unserem 5 jährigen Sohn Urlaub auf Fehmarn gemacht. Dort hatten wir mitten auf der Insel eine FeWo auf dem Bauernhof. Wir haben dann per Rad die Insel erkundet mal mit Kindern im Anhänger, mal mit Jan Lukas auf einen 16" Puky Singlespeed. So bis 15 km war das selbstfahren OK. Einmal sind wir eine 25km Tour gefahren, das würde gegen Ende echt zäh.
Jetzt ist er 6 hat ein 20" Rad mit Gangschaltung und flitz wie ein Wilder, auch ist er im Verkehr für sein Alter( hier im HH !!) sehr sicher und umsichtig geworden.
Jetzt über den 1.Mai werde ich die ersten längeren Touren mit ihm fahren, Himmelfahrt dann die erste 4Tagestour mit wechselden Unterkünften (bei Verwandten).
Ich würde mit der richtigen Etappentour noch ein Jahr warten

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#325893 - 12.04.07 21:53 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Keuchi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 126
Hallo Nancy,
wir haben letztes Jahr mit unseren beiden Lütten (damals 7 und 9) eine Rad- und Schiff-Familientour in Holland gemacht (siehe da ). Die Kleinsten (auch etwa 4-5 Jahre) fuhren mit einem Elternteil auf speziellen Tandems mit, bei denen die Kinder vorne sitzen. Die Tagestouren waren zwar kindgerecht, mit vielen Pausen und Aktionen, die Strecken zwischen 30 und 40 km brachten unsere Mäuse aber deutlich an ihre Grenzen, vor allem, wenn das jeden Tag angesagt war. Dann verlieren die Kinder schnell den Spaß an den Touren. Jeden Tag losziehen ist in dem Alter schon etwas anderes als mal eine Wochenendtour. Von daher würde ich die 20 km schon als Limit betrachten. Den Vorschlag von Flo, von festen Standorten Sternfahrten zu unternehmen halte ich für sehr gut. Unsere Kinder haben den "Ersatzheimatstützpunkt" auf dem Schiff sehr geschätzt. Dann minimiert sich auch das Gepäckproblem. Wichtig sind rechtzeitige und viele Pausen, bei denen unbedingt etwas gegessen und getrunken werden sollte und reichlich Abwechslung (Spielplatz, Ballspielen, Baden, Besichtigung, Bootsfahrt o.ä.). Nur Radfahren ist in dem Alter auf die Dauer nicht so interessant.
Viele Grüße Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#325900 - 12.04.07 22:28 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
mir kommt da eine verrückte Idee... ich weiß nicht, ob das technisch überhaupt machbar ist, aber mal angenommen, du würdest das Kind am FollowMe 'mitschleifen' - und an das Kinderfahrrad den Hänger, und ihr zieht den mit vereinten Kräften? Wird dann natürlich eine extrem lange Fuhre, aber auf entsprechenden Wegen eine Möglichkeit?

Der Hänger müsste dann natürlich unbedingt zweispurig sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#325910 - 13.04.07 04:30 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
wie wäre es denn mit Hase Trets ? Das ist zwar nicht billig, aber bestimmt so cool, dassDeine Tochter da immer mitfahren will.
Fährst Du aalein? sonst könnte das Gepäck der/die Mitfahrer/in übernehmen.
Wenn Du niemanden hast, findet sich evtl. im Forum jemand, der mitkommt. grins

job

Geändert von katjob (13.04.07 04:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#325923 - 13.04.07 06:17 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
pedrito
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 793
In dem Alter ist es wirklich nicht einfach....mein Grosser ist auch 4 und wird im September 5. Diesen Sommer fahren wir von Bremen nach München, er wird aber im Anhänger (zusammen mit seinem 2 jährigen Bruder) sitzen, da seine Fahrkünste noch nicht so ausgereift sind. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es bei bis zu 3 Std. Tagesetappen manchmal sehr schwierig sein wird.

Müssen dann eben an jedem Spielplatz und Eisdiele anhalten schmunzel

Viele Grüsse

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#325924 - 13.04.07 06:19 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.083
Hallo Sunshine,

wenn du bereit bist, richtig Geld zu investieren oder jemanden kennst, bei dem du sowas ausborgen kannst, halte ich ein Tandem für die allerbeste Methode, ein Kind mitzunehmen. Das hätte den großen Vorteil, dass du bei Bedarf relativ problemlos den Hänger mitnehmen kannst. Außerdem fährt sich ein Tandem sowohl für dich als auch wahrscheinlich fürs Kind auf längeren Strecken angenehmer als eine Follow-me-Konstruktion. Und es ist so ziemlich genau das Gegenteil von Babykram, niemand kommt sich erwachsener vor als ein Stokid. Hier gibts jede Menge Anregungen zum Thema.

Zum Thema Unterkünfte finden: wir hatten damit bisher noch nie ein Problem, sind allerdings natürlich auch weit flexibler was die mögliche Tagesstrecke angeht. Ich persönlich würde mit einem Kind, das gerne selbst fahren will vor allem beim ersten Mal zu dem tendieren, was schon mehrmals vorgeschlagen wurde: eine Tour mit einem oder zwei vorgebuchten Standquartieren machen. Das nimmt euch allen den Druck.

Ach ja und nochwas auch wenn das eine Binsenweisheit ist: nicht alle Kinder sind gleich.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#325937 - 13.04.07 07:19 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Tine
Nicht registriert
Hi Nancy,

ich habe folgenden Vorschlag: zwei kleine Ortliebtaschen mit den Kindersachen (Spielzeug, vielleicht auch etwas Kleidung z.B. Buddelsachen etc.) an das Kinderrad. Ist nicht (zu) schwer, begrenzt die Forderung bezüglich Spielzeugmitnahme listig und Du kannst weiterhin das FollowMe nutzen. Der Rest sollte vielleicht in vier Taschen plus Rolle passen.

Ich muss allerdings zugeben, dass es bei mir dann doch immer irgendwie zwei Rollen wurden, die ich hinten drauf hatte: einmal Schlafrolle und zusätzlich das Zelt. Zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig.... Inzwischen habe ich auch vorne große Taschen, das ermöglicht natürlich eine völlig neue Logistik. Vielleicht würde das auch bei Dir schon ausreichen?

Allerdings könnte die Umsetzung meines Vorschlages an den dicken Gepäckträgerstreben des Kinderrades scheitern??? Es gibt wohl auch extra breite Aufhänger von Ortlieb - sind im Lieferumfang drin oder nicht - keine Ahnung, das wissen andere vielleicht?

Wir werden dieses Jahr wieder mit dem Trets auf Reise gehen, dessen Vorteile bzgl. Gepäcktransport und Bewegungsbedürfnis des Kindes mit dem hohen Anschaffungspreis wieder ausgeglichen werden - aber wir fahren es ja nun schon den vierten Sommer, langsam macht es sich bezahlt.

Eine schönes Reiseziel, weil übersichtliche Etappen, ist übrigens auch Bornholm - nur leider etwas aufwändiger wegen der Anreise (aber schöööön, Fähre fahren grins ).

Gute Reise wünscht
Tine
Nach oben   Versenden Drucken
#325957 - 13.04.07 09:11 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: ]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Hi Tine,
das mit den Taschen am Kinderrad (16") klappt in der Regel nicht wegen der Fußfreiheit *grmpf*.
Aber man kann vielleicht einen Sack hinten auf den Gepäckträger draufklemmen, und mit mit 4 Taschen am Zugrad kann man doch um die halbe Welt fahren.
Vielleicht wenn das Zelten oberste Priorität hat, den Kocher weglassen?
Ich bin so neulich (allerdings nur für einen Kurztrip) mit meinem damals 5 Jährigen unterwegs gewesen. Könnte mir aber auch vorstellen, länger so zu fahren. Es erfordert natürlich eine gewisse Gepäckoptimierung grins

Viele Grüße,

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#325964 - 13.04.07 09:44 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Jan]
Tine
Nicht registriert
Hi Jan,

Gepäckoptimierung kommt ja von selbst beim Reisen mit Kindern, oder wie sehen Eure Erfahrungen da aus?

Beim ersten Mal hatte ich noch einen Sack voll Windeln dabei.

Beim zweiten Mal ein Töpfchen. Windeln gab es nur noch als Notreserve: eine musste für zwei Nächte reichen! Hat geklappt - nur jede zweite Nacht wurde eingepinkelt... grins

Beim dritten Mal war der Spielzeugbedarf groß, es gab einen eigenen Spielzeugpacksack und außerdem mussten wir unterwegs ein Holzschwert erwerben!

Die vierte Reise machten wir mit dem Auto - nie wieder! Was man da alles mitnehmen kann und niemals braucht!

Letztes Jahr fiel die Reise aus, so eine richtige jedenfalls. Fahrrad und Trets brachten uns nur nach Hohenfelden bzw. erledigten das kleine Reststück, dass die DB nicht bewältigte. peinlich

Dieses Jahr wieder Radreise: Viel mehr als ein Taschenmesser und ein paar Büchern wird als Spielbedarf nicht mehr notwendig sein (abgesehen von Becherlupe, Käscher, Fernglas... grins ).

Die eigentlich Gepäckoptimierung findet in meiner Tasche statt: da passt inzwischen neben der Kleidung und meinem Schlafsack noch der halbe Hausstand rein...

Nee nee, Reisen mit Kindern ist schon was Feines - immer Abenteuer und garantiert keine Erholung schmunzel

Gruß Tine
Nach oben   Versenden Drucken
#326018 - 13.04.07 13:42 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: ]
seku85
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 36
In Antwort auf: Tine


ich habe folgenden Vorschlag: zwei kleine Ortliebtaschen mit den Kindersachen (Spielzeug, vielleicht auch etwas Kleidung z.B. Buddelsachen etc.) an das Kinderrad. Ist nicht (zu) schwer, begrenzt die Forderung bezüglich Spielzeugmitnahme listig und Du kannst weiterhin das FollowMe nutzen. Der Rest sollte vielleicht in vier Taschen plus Rolle passen.



Hallo Tine,

vier Packtaschen und eine Rolle schliessen ein FollowMe leider aus,
da das FollowMe an der Sattelstütze befestigt werden muss und da ist die Rolle auf dem Gepäckträger dann im Weg.

Gruss
Silke
Nach oben   Versenden Drucken
#326019 - 13.04.07 13:52 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
seku85
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 36
Hallo Sunshine,

Hier findest Du vielleicht eine Lösung für Dein Problem - besonders der Link von Manu ist sehr hilfreich, denn hier ist eine Anleitung beschrieben, wie man ein Kinderfahrrad an einem Anhänger abschleppen kann (natürlich ohne Kind, denn das sitzt dann im Hänger)

Gruss
Silke
Nach oben   Versenden Drucken
#326022 - 13.04.07 14:42 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
monika
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 693
Hi,

1. Gepäck drastisch reduzieren
gg. über kleineres Zelt oder Sachen mit kleinerem/besseren Packmass nachdenken
(Anregung:
- es gibt superkleine Handtücher,
- Topfset wie z.B. SnowPeak in den man Gaskartusche und kleinen Gasbrenner (Optimus Crux) reinbekommt. )

2. an einen Lowrider passen auch grosse Taschen

3. Ev. darüber nachdenken, ob man das Gepäck so verpacken kann, dass bei nicht angehängtem Rad alles beim Erwachsenen ist, und wenn das Rad angehängt wird und dann oben auf dem Gepäckträger die Rolle im Weg wäre diese auf einen Gepäckträger am Kinderrad befestigen.

Dort gibt es weitere Anregungen - sogar Bilder, wo an einem Trailerbike ein Anhänger gehängt wurde.

Gruß Monika
Nach oben   Versenden Drucken
#326056 - 13.04.07 18:23 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.055
Hallo Sunshine,

vier ist noch seeehr jung zum Radeln.

Meine Tochter ist auf Touren im Anhänger gesessen bis sie fünf war. Ihrem Bewegungsdrang konnte sie frönen, wenn wir regelmäßige Pausen gemacht und im Sommer ganze Nachmittage in Freibädern verbracht haben. Das waren wunderbare Rad-Urlaube für uns alle.

Selber gefahren ist sie in diesem Alter nur ganz kurze Strecken von einigen Kilometern; sozusagen ums Haus herum, aber nicht auf Touren.

Im Herbst ist sie fünf geworden und letzte Woche haben wir die erste mehrtägige Tour gemacht, wo sie selber gefahren ist. Was heißt, die meiste Zeit war sie am Follow-me angekoppelt und hat kräftig mitgetreten.

Ob deine vierjährige Tochter 20 bis 30 km selber treten kann, halte ich für möglich, aber ich fürchte fast, dass da der Genuß auf der Strecke bleibt. Sowohl bei ihr, weil es mit einem kleinen Rad einfach mühsam vorwärts geht, wie auch bei dir, weil dir die langsame Radlerei ebenfalls mühsam erscheinen wird.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#326077 - 13.04.07 19:17 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Hi,

es wurden ja schon eine Menge Tipps gegeben! Da wir auch viel mit unseren Kindern Radreisen wollte ich kurz zu ein paar Sachen was sagen!
Bist du sicher, dass deine Kleine mehrere Rage hintereinandern20-25km schafft? Nun ist ja jedes Kind anders und meine Mädels sind eher klein, aber Ronja würde das nie schaffen! Abgesehen davon wird das Reisetempo doch sicherlich sehr langsam dadurch. Da bleibt dann ja gar keine Zeit mehr,um Kescher, Becherlupe etc zu benutzen.
Ronja wird auch im Sommer 5 und sie fährt ab nächste Woche wieder mit ihrer kleinen Schwester im Anhänger mit. Sie will gerne mit auf Radtour und hat dann aber auch eingesehen, dass wir keine Distanz fahren können,wenn sie selber strampelt!

Aber egal wir ihr euch entscheidet, würde mich ein kleiner Bericht erfeuen!

Also viel Spaß!

Bene
Nach oben   Versenden Drucken
#326093 - 13.04.07 20:16 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Ursula
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
hallo,
ich bin seit nunmehr 5 jahren mit drei Kindern unterwegs und habe mit der Jüngsten gute Erfahrung mit einem Trailor (wie Tandem) gemacht. es fährt sich besser als ein angehängtes Kinderrad, man kann auf den Trailorgepäckträger eine Reisetasche packen und bei ausreichend hochgestelltem Sattel zwei Packtaschen an das Erwachsenenrad hängen, außerdem besteht die Möglichkeit einen Vorderradgepächträger zu nutzen - etwas gewöhnungsbedürfig aber es geht,. In Holland waren wir auf den ersten Radtouren - es gibt viele gute Jugendherbergen besonders zwischen Rotterdam und Ijsselmeer und auf den Campingplätzen "Trekkinghütten" , ich habe damals alle Übernachtungen nach den Übernachtungstipps im Bikelinebuch Nordseeküstenradweg gefunden. Man sollte allerdings in der Ferienzeit vorher reservieren.
Gruß Ursula
Nach oben   Versenden Drucken
#326105 - 13.04.07 20:41 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Sunshine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 160
Sooo viele Anregungen! Lieben Dank!

Ich möchte nur einige Punkte aufgreifen:

@ Ilai:
Die Konstruktion Rad-Kinderrad-Hänger kommt für mich nicht in Frage. Ich habe zwar Kondition, aber nicht viel Kraft. ;-) Außerdem wäre mir das Gefährt dann auch zu lang und schon rein gedanklich zu unsicher.

@ Seku:
Der( das?) FollowMe wird nicht an der Sattelstütze befestigt. Es passt also eine Tasche auf den Gepäckträger. Bei dieser Schleppvorrichtung werden die Naben von Zughinterrad und gezogenem Vorderrad verbunden.

@ Hansflo& Ich: Die 25 km kämen nur in Frage, wenn sie streckenweise angehängt wird. Aber grundsätzlich fährt sie schon recht gern und auch ehrgeizig. Zudem kennt sie das Rad von klein auf nicht nur as Freizeitspaß, sondern auch einfach als Fortbewegungsmittel. Sie fährt beispielsweise jeden Tag in den KiGa und zurück, was mit Parkrunde und Spielplatzumweg ca. 5km ausmacht. Aber wie es dann ist, wenn wirklich täglich längere Strecken anstehen, ist natürlich eine andere Sache.

@ Tine: Der Gepäcktaschenvorschlag am Kinderrad würde schon an nicht vorhandenem Gepäckträger scheitern ... nicht erst an zu breiten Streben. zwinker

Ein neues Rad/Tandem kommt nicht in Frage. Grundsätzlich bin ich mit dem FollowMe und den damit verbundenen Möglichkeiten sehr zufrieden. Und auch finanziell wäre das jetzt nicht so mein Traum. zwinker

@ Katjob: Hase Trets ... das sieht ja nach einer lustigen Geschichte aus. Aber auch ein wenig wie ein Rollstuhl ... wenn ich das mal so sagen darf.
Dann nehm ich doch lieber den Mitfahrer ... wo isser? grins

Liebe Grüße,
Nancy
Nach oben   Versenden Drucken
#326113 - 13.04.07 21:19 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Felidae
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 226
Zitat:
Dann nehm ich doch lieber den Mitfahrer ... wo isser?


Könnte man in meiner Firma mal verlässlich Urlaub planen würde ich mich direkt anbieten. Komm zwar aus ner ganz anderen Ecke Deutschlands aber war noch nie in Holland also why not treffen würde man sich eh dort.
MfG Sven
Nach oben   Versenden Drucken
#326114 - 13.04.07 21:29 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.216
In Antwort auf: Sunshine

Dann nehm ich doch lieber den Mitfahrer ... wo isser? grins

Liebe Grüße,
Nancy


Moin Nancy

im Zeitraum 28.7 bis 19.8. hab ich noch Radurlaub mit meinen Jungs in Planung - Wir sind dann aber auch zu dritt, 2 Radler und einer im Anhänger.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#326136 - 14.04.07 11:09 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Flying Dutchman]
Sunshine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 160
Hallo Robert,
Hallo Filidae,

das sind ja nette Angebote. schmunzel

Ich habe ab 23. Juli (Montag) Zeit bis Mitte August. Meine Tochter hat allerdings Anfang August Geburtstag und ich denke, den möchte sie zu Hause verbringen.

Ich wäre auch zielorttechnisch noch recht flexibel. Die Strecke sollte nur mit der Bahn von Leipzig aus gut zu erreichen sein, nicht bergig (am besten auch nicht hügelig) sein und die Unterkünfte müssten recht preiswert sein.

Der Bodensee hatte mir damals beispielsweise auch sehr gut gefallen. Das wäre auch noch eine Option ... da könnte man dann auch das Schiff nutzen um den Aktionsradius etwas zu erweitern.

Robert, welches Ziel hattest du denn angedacht? Und welche Streckenlängen? Dein Sohn ist ja doch noch ein Stück älter, das Rad eine Nummer größer ... aber dafür habe ich ja die Möglichkeit meine Tochter zu schleppen, das gleicht sich also vielleicht aus.
Für meine Tochter wäre es mit Sicherheit schöner, wenn noch ein Kind dabei wäre ...

Liebe Grüße,
Nancy
Nach oben   Versenden Drucken
#326142 - 14.04.07 12:09 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Ich glaub wir machen wirklich mal eine Familien-Forums-Radtour. Wir drei hätten sicher auch Spaß dran - nur leider haben wir in Eurem Zeitraum keine Zeit traurig

Grüße aus dem Chiemgau

Florian
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#326143 - 14.04.07 12:10 Re: Radreise mit 4jähriger? [Re: Sunshine]
Felidae
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 226
Damit fall ich schon aus. Schade.
Wenn überhaupt bekomme ich ab 2ter September Woche Urlaub.


Grüße Sven
MfG Sven
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de