Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Maico, velopiti, MarcoR, Hansflo, Sharima003, Sloughi, Tobi-SH, thomas-b, 3 unsichtbar), 745 Gäste und 786 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98644 Themen
1551113 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Seite 1 von 5  1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
#246889 - 07.05.06 09:18 Neuauflage Leichtbauhocker
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

nachdem unser Leichtbauhocker im letzten Jahr mit 50 verkauften Bausätzen so erfolgreich war, haben Jens und ich überlegt ob wir eine Neuauflage wagen sollen.

Da mittlerweile 12 Vorbestellungen eingegangen sind, scheint Interesse an unserem Sitzmöbel zu bestehen. Bei dieser relativ geringen Stückzahl ist allerdings der Preis von 53,70 € (zzgl. Versandkosten) nicht zu realisieren. Zumal davon auszugehen ist, daß die Carbonrohre - das teuerste Teil des Hockers - zwischenzeitlich (noch) teurer geworden sind traurig .

Aus terminlicher Sicht ist die Auslieferung neuer Hockerbausätze rechtzeitig zur Urlaubssaison 2006 nicht mehr möglich, wenn wir jetzt beginnen würden. Wir haben uns deshalb entschlossen im Oktober/November 2006 eine Neuauflage in Angriff zu nehmen. Somit sind die Hocker dann rechtzeitig zur neuen Saison fertig. Der Preis wird sich wie letztes Jahr wieder nach der Stückzahl richten und erst dann endgültig feststehen, wenn die Bestellfrist abgeschlossen ist.

Wer möchte, kann auch jetzt schon eine Vorbestellung an: leichtbauhocker@t-online.de schicken. Bitte benutzt dazu wie im letzten Jahr dieses Formular:

--------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: Vorbestellung Leichtbauhocker

Forumsname:
Vorname:
Nachname
Straße:
Postleitzahl:
Ort:


Ich bestelle:

Bausätze Leichtbauhocker ...................... Stück zum Preis von max. ca. 66.-€/St.
Ersatzteilset ...................... Stück zum Preis von ca. 7.-€/St.

------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#246898 - 07.05.06 11:06 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Ich hab mir mal den alten Thread durchgelesen. Gibts denn inzwischen schon Rückmeldungen zwecks Langzeithaltbarkeit? Ich hätte evtl Interesse, soll jetzt aber noch keine feste Bestellung sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#246912 - 07.05.06 13:24 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: stax]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Uwe,

bei der letzten Serie ist unseres Wissens ein Defekt aufgetreten-
bei Georg ist leider ein Stab gebrochen.
Wir können die Ursache leider nicht mit letzter Sicherheit feststellen, ich glaube aber einen Webfehler im Gewebe gefunden zu haben.
Jedenfalls ist Georg nicht übergewichtig und hat den Hocker normal verwendet (behauptet er jedenfalls zwinker zwinker - @Georg: war ein Scherz).
Den Stab konnte ich Georg aus meinem Bestand ersetzen- dennoch ärgerlich.

Wie soll man jetzt diesen Defekt bewerten?

Wenigstens Wolfgang und ich verwenden unsere Hocker regelmäßig, andere werden das auch tun. Wir hätten die Möglichkeit, weitere Hocker in einer dickeren Wicklung zu ordern- andererseits ist der Hocker auch so schon stabiler und damit schwerer als das Original von Stefan und soll ja gerade für unsere Gewichtssparer (mit Hang zur Bequemlichkeit grins ) gedacht sein.

Georg hat angeregt, Ersatzstäbe anzubieten- eigentlich ein guter Gedanke.
Das ist im Moment mit Wolfgang noch nicht abgesprochen, aber da ich eh die Verklebung mit den Füssen übernehme könnten wir das sicher auch machen (der Preis des Ersatzteilsets würde sich natürlich um einen Carbonstab erhöhen).

Bezüglich der reinen Langzeitfestigkeit gibt es keinerlei Probleme. Georgs Hocker ist ein Gewaltbruch und keine Materialermüdung, mein viel genutzter Hocker zeigt keinen Verschleiss oder ähnliches.

Hoffe geholfen zu haben,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de

Geändert von JensD (07.05.06 13:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#246913 - 07.05.06 13:32 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JensD]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Eine kleine Störung hatte ich letzten Montag. Beim Sitzen in einem vollen Zug bin ich zusammengebrochen, weil sich ein Knoten am Bodenring gelöst hatte. Hat sich aber relativ schnell entstören lassen. Wegen der für stehende Fahrgäste viel zu kleinen Fenster beim ICE-Pendolino ist es besser, wenn man einen persönlichen Notsitz hat.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#246915 - 07.05.06 14:15 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Falk]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Falk,

gegen sich öffnende Knoten hatte ich ja immer das Verkleben derselben empfohlen- bin aber gelegentlich als etwas paranoid bekannt (in diesem Fall aber nicht, so!)

Hoffe alles ist ganz geblieben zwinker
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#246926 - 07.05.06 16:10 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JensD]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Hört sich gut an. Ich bin immernoch am überlegen. Aber nicht, weil ich Zweifel am Produkt hab, sondern weil 66€ für mich als Student doch ein großer Teil meines Budgets ist. Gibts denn eigentlich Bilder von? Die im alten Thread funktionieren nicht mehr...
Nach oben   Versenden Drucken
#246927 - 07.05.06 16:58 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: stax]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo,

ist ja ein Ding, die Bilder gehn tatsächlich nicht mehr. (ist das normal bei arcor?) böse

Dies ist mein Album der Bilder.
Angefangen mit dem CAD der Füsse, Prototypenbilder, Kokille der Füsse bis Testaufbau der Lastprüfung mit Protokoll.

Und ja, billig ist er leider nicht- noch dazu ja nicht unbedingt nötig für Radreisen. Aber schön isser trotzdem grins

Hoffe geholfen zu haben,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #246929 - 07.05.06 17:05 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JensD]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Hallo Jens,

log Dich mal bei Arcor ein und schaue Dir die betreffenden Bilder an, auch (!) in voller Größe. Danach sind sie für jedermann sichtbar. Hatte ich auch im Januar, dieses Problem!

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#246931 - 07.05.06 17:14 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JensD]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Dein Link zum Album funktioniert auch nicht. Der bringt mich nur auf die Login-Seite von Arcor.

Und ja, man braucht ihn eigentlich nicht. Das ist genau was mich zweifeln lässt. Aber ich hatte einmal einen Hocker dabei, und es ist doch ein erheblicher Komfortgewinn. Leider hab ich den irgendwann verloren, weil ich ihn nicht gscheit festgemacht hatte...
Nach oben   Versenden Drucken
#246933 - 07.05.06 17:20 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Hola Wolfgang,
bitte schau mal nach ob meine Bestellung angekommen ist. Aol hatte eben Probleme gemacht.
Schönen Sonntag

Geändert von José (07.05.06 17:21)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #246965 - 07.05.06 19:56 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Spargel]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Christian,

also ich habe jetzt mit meiner pfeilschnellen Modemverbindung alle 25 Fotos dieses öffentlichen Albums im Vollbildmodus geladen bäh und hoffe, das wenigstens meine Bilder jetzt wieder gehen.
Es muss doch aber irgend einen Weg geben, dieses Album für alle erreichbar zu machen verwirrt
Was ich gefunden hab wäre: Hier als Albumtitel 'HockerV2', als Vorname 'Jens', als Nachname 'During' eingeben.
Aber das kann es ja wohl nicht sein, oder?
In diesem Album sind halt etliche CAD-Bilder meiner Fussentwürfe, CAM-Bilder, die Gusskokille und solch bisher privates Zeug aus der Entwicklungsphase zwischen Wolfgang und mir- also evt. doch interessant für den einen oder anderen... ich könnte ja auch noch paar Bilder meiner Hockerbeinmanufaktur reinstellen....

Sehr fragende Grüße,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#246980 - 07.05.06 20:34 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

hier ein Hockerbild:


][/url]

P.S. Falls noch weitere Detailbilder gewünscht werden bitte melden

Geändert von Wolfgang Mohr (07.05.06 20:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#246981 - 07.05.06 20:37 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: José María]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hola José,

deine Mail ist angekommen. Da die Stückzahl fehlt, trage ich mal 100 Stück ein grins grins Ist das in Ordnung?
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#246984 - 07.05.06 20:39 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Hoperla peinlich so viele Kinder habe ich noch nicht. lach zwinker
Also da ich ein Hintern habe nehme ich auch nur eins. grins
Nach oben   Versenden Drucken
#247012 - 08.05.06 06:15 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: stax]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Uwe,
In Antwort auf: stax

Dein Link zum Album funktioniert auch nicht. Der bringt mich nur auf die Login-Seite von Arcor.

Stimmt.
In Antwort auf: stax

Aber ich hatte einmal einen Hocker dabei, und es ist doch ein erheblicher Komfortgewinn.

grins Genau. Wir haben übrigens auch einen Musterhocker mit einem leichteren Sitzdreieck gebaut- spart etwa 20gr.. Aber alle die beide Hockermodelle probesitzen finden den leichteren unbequemer (etwas schmaleres und deutlich härteres Gurtband)- deshalb bleiben wir beim alten Modell.
In Antwort auf: stax

Leider hab ich den irgendwann verloren, weil ich ihn nicht gscheit festgemacht hatte...

Unserer wird sinnvollerweise zusammen mit dem Zeltgestänge verpackt (gleiches Packmaß und passt in viele Gestängetüten mit rein) und sollte dadurch nicht verlorengehen.

Missionarische Grüße,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#247060 - 08.05.06 10:20 Danke, Danke, Danke [Re: Wolfgang M.]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.397
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal für die unglaublich leichten Leichtbauhocker bedanken, die ich auf keiner Campingtour mehr missen möchte.

An alle, die jetzt noch zweifeln:

Sie sind den Preis (welcher es auch sein möge) wert !

Alles was man im Laden so kaufen kann, kann man getrost vergessen, sowohl vom Gewicht, als auch vom Sitzcomfort her. Und klein verpackbar sind sie auch noch.
Ich pack sie immer zusammen mit dem Zeltgestänge.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#247074 - 08.05.06 11:39 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Sloughi
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 486
Hallo Wolfgang,
ich habe mich jetzt auch dazu durchgerungen 2 Hocker zu bestellen. Das ist mir aufgrund der positiven Erfahrungsberichte und eurer tollen Arbeit nicht wirklich schwer gefallen lach .
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#247109 - 08.05.06 15:21 Re: Danke, Danke, Danke [Re: joerg046]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Jörgi,

danke für das nette Lob lach
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#247433 - 09.05.06 17:08 Re: Danke, Danke, Danke [Re: Wolfgang M.]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo Wolfgang,

erst mal einen schönen Gruß vom Georg!
Übrigens habe ich den Hocker mit den neuen Stäben zwar noch nicht häufig benutzt,
aber immerhin schon häufiger als den mit dem zerbrochenen Stab.
Ich tippe auf Materialfehler.
Also bis jetzt kann und möchte ich keine weitere Schadensmeldung abgeben. Ich selber
finde das Teil trotz meines ursprünglichen Schadens einfach genial.

Ich überlege schon, obs ich das Teil nicht durch Adaption mit einer leichten Platte als Tisch verwenden
läßt. Vielleicht fällt euch Hockerbauprofis ja was dazu ein. Das Dreieck unten müßte etwas vergrößert
werden um mehr Standsicherheit zu erreichen. Zur Adaption einer Platte fällt mir noch nicht so recht was ein.

Nochmals liebe Grüße

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #247435 - 09.05.06 17:19 Tisch zum Hocker [Re: Georg]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.928
Hallo Georg,

dann wird es langsam Zeit das die ersten Scheibenräder mit Rohloffnabe. Dann auch das Klagen mit den Speichenbrüchen ein Ende cool .

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#247443 - 09.05.06 17:38 Tisch zum Leichtbauhocker [Re: Georg]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Georg,

der Gedanke an einen Leichtbautisch ist uns auch schon gekommen. Liegt allerdings momentan auf Eis, weil uns auch noch keine zündende Idee zu einer leichten, klein verpackbaren und doch stabilen Tischplatte eingefallen ist. peinlich
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#247472 - 09.05.06 18:43 Re: Tisch zum Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Wolfgang,

wie gross soll die Platte werden? (und wieviel Carbon darf ich nehmen grins )

P.S. ohne Epoxid wirds nicht gehen, Luxeon wäre nicht schlecht, aber evt. ohne Schaf :bloss weg hier: grins

Grinsende Grüße,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #247582 - 09.05.06 22:27 Re: Tisch zum Leichtbauhocker [Re: JensD]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
In Antwort auf: JensD

Hallo Wolfgang,

wie gross soll die Platte werden? (und wieviel Carbon darf ich nehmen grins )

P.S. ohne Epoxid wirds nicht gehen, Luxeon wäre nicht schlecht, aber evt. ohne Schaf :bloss weg hier: grins

Grinsende Grüße,
Jens.


Solche Bemerkungen werden mit Tagesetappen nicht unter 2000 Höhenmeter und mindestens 150km Länge bestraft ... grins grins grins
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #247635 - 10.05.06 07:38 Re: Tisch zum Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Solche Bemerkungen werden mit Tagesetappen nicht unter 2000 Höhenmeter und mindestens 150km Länge bestraft ... grins grins grins

Öhm, beides gleichzeitig? peinlich
(Hast Du eine ungefähre Ahnung wie oft ich die Tagebaukante rauf und runter muss um auf 2000hm zu kommen ?!?) grins grins

Besserung gelobende Grüße,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#247663 - 10.05.06 08:59 Re: Tisch zum Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.397
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo Georg,

der Gedanke an einen Leichtbautisch ist uns auch schon gekommen. Liegt allerdings momentan auf Eis, weil uns auch noch keine zündende Idee zu einer leichten, klein verpackbaren und doch stabilen Tischplatte eingefallen ist. peinlich


Ich nehme da immer eine Praktische 5mm starke Edelstahlplatte, die ist rostfrei und wird auch nicht so schnell weggeweht.

grins grins grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #247672 - 10.05.06 09:34 Re: Tisch zum Leichtbauhocker [Re: joerg046]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: joerg046

Ich nehme da immer eine Praktische 5mm starke Edelstahlplatte, die ist rostfrei und wird auch nicht so schnell weggeweht.


Das isses, die Stühle brauchen noch Bohrungen um sie an einer starken Stahlplatte befestigt werden können. damit sie an Ort und Stelle bleiben cool grins cool
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#248027 - 11.05.06 19:00 Re: Danke, Danke, Danke [Re: joerg046]
brockmaster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 61
In Antwort auf: joerg046



Sie sind den Preis (welcher es auch sein möge) wert !



Mann, müßt Ihr Geld haben! verwirrt
Bleib in Bewegung
Nach oben   Versenden Drucken
#248115 - 12.05.06 08:48 Re: Danke, Danke, Danke [Re: brockmaster]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.397
In Antwort auf: brockmaster

In Antwort auf: joerg046



Sie sind den Preis (welcher es auch sein möge) wert !



Mann, müßt Ihr Geld haben! verwirrt


Ich hab ja auch nicht gesagt, daß der Hocker billig ist, sondern den Preis wert, gemessen am Nutzen und Gewicht.

(Eine Ölbohrplattform ist auch den Preis wert, ich kann mir aber trotzdem keine leisten grins )
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#255753 - 15.06.06 15:13 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

kurzer Zwischenstand: Bis heute sind Vorbestellungen für 23 Leichtbauhocker eingegangen.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#259975 - 04.07.06 10:43 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
bambam
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Hallo, ich hab hier mit Begeisterung von eurem Hocker gelesen und
würde mir auch gern einen bestellen.

Aber ich hab ein schwerwiegendes Problem!

Bei meinen knapp 2m wiege ich fast 120kg!

Was meint Ihr? Ist der Hocker stabil genug oder soll ichs besser lassen?
Nach oben   Versenden Drucken
#260066 - 04.07.06 15:45 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: bambam]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Guck Dir mal den originalen Thread an, der im ersten Beitrag verlinkt ist. Die haben auch einen Belastungstest mit dem Hocker gemacht, ich weiß nicht mehr genau, wo die Grenze war, aber 120kg war noch kein Problem...

Steht in dem Thread aber genauer
Nach oben   Versenden Drucken
#260184 - 05.07.06 07:31 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: bambam]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Bambam,
In Antwort auf: bambam

Bei meinen knapp 2m wiege ich fast 120kg!
Was meint Ihr? Ist der Hocker stabil genug oder soll ichs besser lassen?

lass es mich so sagen, zuzuraten traue ich mich nicht- ich will nicht schuld sein zwinker
Bei meinem Belastungstest hat das Ding zwar 1x170kg und 1x160kg gehalten- aber dieser Test war einfach statisch! (Hydraulik von oben)
Durch diesen ersten Test ermutigt haben wir den Hocker dann freigegeben (man sitzt zwar nie genau zentrisch und auch nicht ruhig- aber das Beingewicht muss der Hocker z.B. ja nicht mittragen).
Also eigentlich könnte es gehen- aber der Hocker ist da eindeutig im Grenzbereich. Ob sowas auf Reisen dann gut ist?

Nur mal so als Beispiel- der erste grosse Lebendtester ( grins ) war mein Kollege mit ganz ähnlichen Maßen und Massen (knapp 2m, Gewicht bestimmt 115kg- gibt er aber nicht zu zwinker ). Du hättest sehen sollen wie er sich nach gütlichem Zureden dann endlich doch draufgesetzt hat- anfangs sich an 2 Maschinen links und rechts festhaltend grins .
Menschen wie Du sind es einfach gewöhnt durch ihr Gewicht jedes Sitzmöbel zu gefährden und jetzt stell Dir einen Hocker mit dem Gewicht von 1.5 Tafeln Schokolade vor.... (ich denke Du verstehst das psychologische Problem zwinker ).
Andere Tester in der Gewichtsklasse habe ich in der Firma nicht gefunden- alle nahmen das Ding vorher in die Hand und boten mir anschliessend fast Prügel an ob des Ansinnens.... grins

Unsichere Grüße,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#269352 - 12.08.06 11:34 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: bambam]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
In Antwort auf: bambam

Hallo, ich hab hier mit Begeisterung von eurem Hocker gelesen und
würde mir auch gern einen bestellen.

Aber ich hab ein schwerwiegendes Problem!

Bei meinen knapp 2m wiege ich fast 120kg!

Was meint Ihr? Ist der Hocker stabil genug oder soll ichs besser lassen?



Hallo Werner,

wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurden die Hocker damals im Test bis 160 kg belastet.
Ab der Last begann sich ein Stab zu verbiegen (Sorry Wolfgang und Jens, wenn ich mich vertan haben sollte).

Nicht böse sein Werner: Auch wenn der Hocker es aushält, nimm lieber 15 kg ab. Ist auch für das Rad besser. zwinker zwinker

Liebe Grüße Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#269403 - 12.08.06 15:23 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo,

kurzer Zwischenstand: Bis heute sind Vorbestellungen für 23 Leichtbauhocker eingegangen.



Hallo Wolfgang,

ich hoffe ich komme mit meiner Vorbestellung nicht zu spät. Ich habe dir soeben eine Mail mit den Daten
gesandt.

Gruß Georg,
der dann über 2 so tolle Hocker verfügt
Nach oben   Versenden Drucken
#269495 - 13.08.06 07:46 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Georg]
Ramme
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24
Ich hoffe auch das meine Vorbestellung nicht zu spät kommt.
Habe so eben mein Daten Formular an euch geschickt..
Geniales Teil...... grins
Iron Horse is Wife
Nach oben   Versenden Drucken
#269703 - 14.08.06 07:23 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: bambam]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
In Antwort auf: bambam

Hallo, ich hab hier mit Begeisterung von eurem Hocker gelesen und
würde mir auch gern einen bestellen.

Aber ich hab ein schwerwiegendes Problem!

Bei meinen knapp 2m wiege ich fast 120kg!

Was meint Ihr? Ist der Hocker stabil genug oder soll ichs besser lassen?


Hallo,

ich würde dir tendenziell aus zwei Gründen auch eher abraten:


1. Haltbarkeit

Hinsichtlich der statischen Belastung hält der Hocker dein Gewicht aus. Im richtigen Leben ist die Belastung jedoch etwas anders zu beurteilen. In der Regel ist der Untergrund nicht eben, man wackelt ein wenig, dreht den Oberkörper, beugt sich nach vorne, sitzt nicht mittig auf der Sitzfläche ... Dadurch wirken die Kräfte nicht mehr gleichmäßig auf alle Rohre und Überlastung einzelner Beine ist die Folge. Wenn 120kg dann einmal der Schwerkraft folgen, gibt es kein halten mehr. Da man relativ niedrig sitzt und demzufolge der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel <90° ist, hat man auch keine Möglichkeit mehr sich abzufangen.


2. Komfort

Die Sitzfläche ist nicht sonderlich groß. Da die Abmessungen deines Hinterteiles vermutlich mit deinem Gewicht in engem Zusammenhang stehen grins wirst Du auf dem Hocker nicht sonderlich bequem sitzen.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#269705 - 14.08.06 07:27 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Georg]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Georg,

da wir noch nicht Oktober/November haben, ist alles i.O. Wir melden uns ohnehin noch mal mit endgültigen Terminen.

Was machst Du mit zweien? Für jede Backe einen? grins

@Ramme: s.O.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #269713 - 14.08.06 08:10 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Die Sitzfläche ist nicht sonderlich groß. Da die Abmessungen deines Hinterteiles vermutlich mit deinem Gewicht in engem Zusammenhang stehen wirst Du auf dem Hocker nicht sonderlich bequem sitzen.

In Antwort auf: Wolfgang Mohr
Was machst Du mit zweien? Für jede Backe einen?

Hm... listig cool bäh grins grins

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#269843 - 14.08.06 14:27 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo Georg,
Was machst Du mit zweien? Für jede Backe einen? grins


Hallo Wolfgang,

einen für meine Backe, den zweiten für die etwas kleinere Backe meiner F...... schmunzel schmunzel
Sollte ich alleine unterwegs sein, benötige ich ihn zum Beine hochlegen!!! grins

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#275614 - 10.09.06 20:01 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Pitsch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 136
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo,

kurzer Zwischenstand: Bis heute sind Vorbestellungen für 23 Leichtbauhocker eingegangen.


Hallo Wolfgang

Hab Dir gerade eine Bestellung gemailt. Hoffentlich komme ich nicht zu spät. Die Hocker müssen ja wirklich genial sein.

Freundliche Grüsse

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#276458 - 14.09.06 16:12 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Pitsch]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Zitat:
Die Hocker müssen ja wirklich genial sein.

So ist es. schmunzel
Auch in > 3000 HM erprobt ohne probleme. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#292897 - 22.11.06 20:35 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
An alle Liebhaber des Hockerleichtbaus,

nun ist es endlich soweit - die Vorarbeiten für die Neuauflage unseres Leichtbauhockers haben begonnen.


Gegenüber der Version 2005 wird es voraussichtlich einige Verbesserungen geben.

Beine: In einem Gespräch mit dem Beinlieferanten hat sich herausgestellt, daß ohne allzu großen Aufwand eine Erhöhung der Stabilität möglich ist, indem die Fadendichte der Carbonwicklung erhöht wird. Innen- und Außendurchmesser sowie das Gewicht der Rohre wird sich durch diese Maßnahme nicht verändern. Der Preis soll sich auch nur minimal erhöhen. Sollten wir uns für die verstärkten Rohre entscheiden, werden wir wie im letzten Jahr einen Belastungstest auf einem Prüfstand durchführen.

Ersatzteile: In diesem Jahr wollen wir komplette Beine mit eingeklebten Füßen als Ersatzteil anbieten. Ihr habt damit die Sicherheit, dass Rohre und Füße zueinander passen und mit dem richtigen Kleber zuverlässig eingeklebt sind.


Die Kosten sind gegenüber dem letzten Jahr etwas gestiegen. Wir werden mit einer Preissteigerung von ca. 10% rechnen müssen. Unter der Voraussetzung, daß wieder mindestens 50 Hocker bestellt werden - was angesichts von mittlerweile 33 Vorbestellungen möglich sein sollte - ergeben sich folgende Preise:

Hocker komplett: ca. 60.- € zzgl. Versand (2005: 53,70 € zzgl. Versand)
Ersatzbein: ca. 12.- € zzgl. Versand

Da ich wieder die gleichen Versandkartons wie im letzten Jahr herstellen lassen werde, in denen genügend Platz für Hocker und Ersatzteile ist, fallen die Versandkosten je Bestellung nur einmal an.

Damit die Hocker rechtzeitig zur nächsten Reisesaison fertig sind, sollten eure Bestellungen bis zum 31.12.2006 bei uns eingegangen sein. Wenn die Stückzahl feststeht werden wir mit den Lieferanten die Preise aushandeln und dann den endgültigen Verkaufspreis festlegen. Die weiteren Termine werden dann im Januar bekanntgegeben.

Eure Bestellungen schickt ihr bitte an: leichtbauhocker@t-online.de Benutzt dazu das folgende Formular:

--------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: Bestellung Leichtbauhocker

Forumsname:
Vorname:
Nachname
Straße:
Postleitzahl:
Ort:


Ich bestelle:

Bausätze Leichtbauhocker ...................... Stück zum Preis von max. ca. 60.- €/St.
Ersatzbein ...................... Stück zum Preis von ca. 12.- €/St.

------------------------------------------------------------------------------------------

Noch eine Bitte: Einige schreiben ihre Mails über verschiedene E-Mailkonten. Das erschwert die Verwaltung der Bestellungen und des Schriftverkehrs, da die Zuordnung zu den Bestellern teilweise schwierig ist. Benutzt also bitte nur ein Mailkonto für den Schriftverkehr.


Viele Grüße von den Hockerbauern

Jens + Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#292926 - 22.11.06 21:34 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Ich hab schon welche vorbestellt, soll ich jetzt nochmal bestellen, oder reicht die Vorbestellung?
Nach oben   Versenden Drucken
#292987 - 23.11.06 08:15 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Boddi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Hallo,
ich hatte euch 'ne Mail geschickt , die aber wieder zurückkam - nicht zustellbar traurig
Ich hoffe, daß ich noch auf eurer Liste stehe; hatte mich schon vor einem Jahr angemeldet.
Bis dahin
Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#293002 - 23.11.06 08:45 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Boddi]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Wolfram,

von dir liegt eine Bestellung vom 21.08.2005 vor.


Wer mir bereits eine Vorbestellung geschickt hat, erhält bald eine Bestätigung darüber.

Die 2005 anfangs verwendete Mailadresse bei web.de existiert - wegen Unzuverlässigkeit - nicht mehr. Schriftverkehr bitte nur noch an leichtbauhocker@t-online.de


Grüße von den Hockerbauern

Wolfgang

Geändert von Wolfgang Mohr (23.11.06 08:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#293003 - 23.11.06 08:47 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: stax]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Stax,

Bestellung vom 15.06.2006 liegt vor


Grüße von den Hockerbauern

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#293068 - 23.11.06 14:33 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
astrid s.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
Hallo Wolfgang, hallo Jens,

also wir (mein Sohn, mein Mann und ich) wären auch an solch einem Hocker interessiert. Nur müsste ich wissen, da mein Mann eine etwas kräftigere Statur hat, ob der Hocker bis 100 kg zugelassen ist. grins

Viele Grüße

Astrid
Freundliche Grüße

Astrid
Nach oben   Versenden Drucken
#293125 - 23.11.06 18:05 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: astrid s.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Astrid,

grundsätzlich ist der Hocker von uns für eine statische Belastung von max. 120 kg freigegeben. Da die Sitzfläche nicht allzu groß ist, wäre allerdings zu beachten, daß etwas gewichtigere Menschen auch eine größere Kontaktfläche zum Stuhl haben grins Für Bequemlichkeit kann also nicht garantiert werden. Außerdem könnte der Hocker beim Aufstellen auf unebenen Untergründen und durch Wackeln evtl. an die Grenzen seiner Belastbarkeit kommen.


Viele Grüße von den Hockerbauern

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#293186 - 23.11.06 22:14 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Pitsch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 136
Unterwegs in Schweiz

Hallo Wolfgang

Ich hab Dir am 10. 09. 2006 eine Bestellung für einen Hocker gemailt. Nun hätte ich noch gerne 2 Füsse dazu.
Soll ich Dir nochmals eine Bestellung speziell für die Füsse durchgeben?

Gruss Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#293635 - 26.11.06 17:17 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Pitsch]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Peter,

die Bestellung habe ich gefunden. Da ich alle Bestellungen nur über die o.a. Mailadresse verwalte (andernfalls gibt es ein heilloses Durcheinander), solltest Du mir noch eine Mail mit der zusätzlichen Bestellung schicken.


Grüße von den Hockerbauern

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#298802 - 23.12.06 19:00 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
An alle Hockerliebhaber,

hier ein kurzer Zwischenstand: bis heute sind 39 Hockerbestellungen eingegangen bravobravo

Noch elf Bestellungen und wir sind wieder bei der gleichen Stückzahl wie im letzten Jahr. Falls also noch jemand sein Weihnachtsgeld in ein Luxusmöbel anlegen möchte ...


Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen


die Hockerbauer
Nach oben   Versenden Drucken
#298949 - 24.12.06 15:03 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
debutant
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo Wolfgang,

meine Bestellung ist gerade raus.

Schönes Fest

Josef
Nach oben   Versenden Drucken
#298952 - 24.12.06 15:24 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
gosi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 36
hallo,

ich habe grad 2 stück bestellt. super idee und allen lesern hier schöne weihnachten!

lg gosi
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben (Humboldt)
Nach oben   Versenden Drucken
#298957 - 24.12.06 15:53 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: gosi]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
In Antwort auf: gosi

hallo,

ich habe grad 2 stück bestellt. super idee und allen lesern hier schöne weihnachten!

lg gosi


Hallo Gosi,

da muß ich dich leider enttäuschen. Bei mir ist keine Bestellung eingegangen.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#298961 - 24.12.06 16:30 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Hast du meine Bestellung bekommen?

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#298962 - 24.12.06 16:43 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Hardliner]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
In Antwort auf: Hardliner

Hast du meine Bestellung bekommen?

lg

Danjel


Ja, 20 St. sind eingeplant grins grins
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#298963 - 24.12.06 17:00 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: gosi]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
In Antwort auf: gosi

hallo,

ich habe grad 2 stück bestellt. super idee und allen lesern hier schöne weihnachten!

lg gosi


Hallo Gosi,

jetzt ist auch deine Bescherung gesichert lach
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#299043 - 25.12.06 16:01 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Steamroller
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

In Antwort auf: gosi

hallo,

ich habe grad 2 stück bestellt. super idee und allen lesern hier schöne weihnachten!

lg gosi


Hallo Gosi,

da muß ich dich leider enttäuschen. Bei mir ist keine Bestellung eingegangen.


Hallo,
da wollte ich doch auch mal fragen, ob die email mit meiner Bestellung angekommen ist.
lg
Nach oben   Versenden Drucken
#299149 - 26.12.06 11:17 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Steamroller]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Zitat:
Hallo,
da wollte ich doch auch mal fragen, ob die email mit meiner Bestellung angekommen ist.
lg


Alles wird gut grins Deine Bestellung liegt vor.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#311096 - 15.02.07 21:23 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
An alle Freunde des Leichtbauhockers,

das lange Warten hat ein Ende. Heute habe ich an alle Besteller eine Mail mit den Daten für die Bestellabwicklung geschickt. Sollte eine Bestellung verlorengegangen sein, peinlich sendet mir bitte eine Mail an: Leichtbauhocker@t-online.de

Die Preiserhöhungen haben sich letztendlich doch im Rahmen gehalten. Zumal wenn man berücksichtigt, daß auch die Mehrwertsteuer um 3% erhöht wurde. Hier die aktuellen Preise:

Hockerbausatz: 58,90 €/St.
Ersatzbein mit eingeklebten Füßen: 14,90 €/St.
Verpackung + Versand: 5,10 €/Sendung (europ. Ausland 9,80 €/Sendung)


Der weitere Terminplan sieht so aus:

Zahlungseingang: bis 28.02.2007
Bestellung der Zulieferteile: 01.03.2007
Lieferung der Einzelteile + Einkleben der Füße: bis einschl. 16. KW (16. - 20.04.2007)
Versand: 17. KW (23. - 27.04.2007)


Wer jetzt noch etwas bestellen möchte, kann das gerne tun, sofern der Zahlungseingang auf dem Konto bis zum 28.02.2007 sichergestellt ist. Vielleicht noch ein Hinweis an die Besitzer eines Hockers der ersten Auflage: Die jetzt angebotenen Ersatzbeine lassen sich auch beim Hocker 2005 verwenden.

Für nachträgliche Bestellungen benutzt ihr bitte diesen Vordruck und schickt ihn an: Leichtbauhocker@t-online.de

--------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: Bestellung Leichtbauhocker

Forumsname:
Vorname:
Nachname
Straße:
Postleitzahl:
Ort:


Ich bestelle:

Bausätze Leichtbauhocker ...................... Stück zum Preis von 58,90.- €/St.
Ersatzbeine ...................... Stück zum Preis von 14,90 €/St.
zzgl. Versandkosten 5,10 €/Sendung (9,80 €/Sendung europ. Ausland)
------------------------------------------------------------------------------------------


Bis jetzt liegen insgesamt 38 Bestellungen für insgesamt 46 Hocker und 29 Ersatzbeine vor.


Grüße von den Hockerbauern und allzeit gut Sitz grins

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#311168 - 16.02.07 09:27 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.540
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Bis jetzt liegen insgesamt 38 Bestellungen für insgesamt 46 Hocker und 29 Ersatzbeine vor.


Eine Frage muss ich doch mal stellen. Warum werden die Ersatzbeine so angegepriesen ? Brechen die Dinger so leicht weg oder ist es einfach nur Übervorsorge ?


Gruss

Andreas

P.S. Hat den schon jemand mal Bedarf für den Ersatz gehabt ?
Nach oben   Versenden Drucken
#311171 - 16.02.07 09:49 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: slatibart]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Andreas,

in der Erstauflage haben wir 50 Hocker verkauft. Davon ist bei zweien ein Bein gebrochen - niemandem ist etwas passiert. Beide Beine haben wir untersucht, eines davon auch zum Hersteller der Rohre geschickt. Ein Materialfehler war bei beiden nicht festzustellen. Vermutlich hat eine Einkerbung zum Bruch geführt. Wenn bei einer Wandstärke von nur einem Millimeter an einer kritischen Stelle ein tiefer Kratzer angebracht und die Wickelstruktur beschädigt wird, kann es zum Bruch kommen. Die Hocker müssen deswegen nicht wie rohe Eier behandelt werden. Aber das ist ein Punkt auf den man achten sollte. Ich würde den Hocker beispielsweise nicht mit einem Schnallgurt am Fahrradrahmen befestigen. Insbesondere dann nicht, wenn die - evtl. noch scharfkantige - Schnalle auf einem der Rohre aufliegt.

Wir bieten die Beine auch deshalb als Ersatzteil an, weil ein Carbonrohr in den Abmessungen evtl. schwer zu beschaffen, und dann auch noch teurer sein wird als bei unserem Großeinkauf. Zudem müssen dann die Füße noch zuverlässig eingeklebt werden - so man denn welche hat. Wir weden im Rahmen dieser Aktion auch keine Vorräte anlegen, so daß ein Ersatz ggfls. schwer zu beschaffen sein könnte.


Grüße von den Hockerbauern und allzeit gut sitz grins

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#311176 - 16.02.07 10:04 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: slatibart]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Andreas,

ja, der Georg hätte Bedarf gehabt. Bei der ersten Aktion hatten wir ja Ersatzfüsschen mit angeboten- weil die kriegt man definitiv nirgends her.
Andererseits sind auch die Karbonstäbe eigentlich nur bei unserem Hersteller baugleich zu besorgen und er wird wohl auch nicht nur 1 Stk. liefern wollen. Und ja, auch die Verklebung setzt gewisses Know-How in der Epoxidverarbeitung voraus.
Dadurch haben wir uns diesmal überlegt, dass einzelne Füsse wie letztes Mal ja irgendwie auch Quatsch sind und ein komplettes Ersatzbein als Ersatzteil für den Katastrophenfall ( schmunzel ) irgendwie sinnvoller.
Das Ersatzbein ist somit eine Premiere zwinker .
Nun, und da der ganze Hocker halt doch Leichtbau ist und auch wir jeder Form von Leichtbau gegenüber ausgesprochen misstrauisch sind fanden wir halt den Weg über ein Ersatzbein irgendwie angenehm.

Grüsse von
Jens.

von Edit: ich hab jetzt echt 15min für die Antwort gebraucht? peinlich..
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de

Geändert von JensD (16.02.07 10:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#311190 - 16.02.07 10:42 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
astrid s.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
Hallo Wolfgang, lach

ich habe noch keine Email erhalten.

Viele liebe Grüße

Astrid
Freundliche Grüße

Astrid
Nach oben   Versenden Drucken
#311191 - 16.02.07 10:52 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: astrid s.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Astrid,

ich habe mal nachgeschaut, aber keine Bestellung von dir gefunden. Oder hast Du unter anderem Namen bestellt? Der einfachste Weg wäre mir eine Bestellung (s.o.) zu schicken.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#311196 - 16.02.07 11:47 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

eine Bitte:

Schickt Bestellungen bitte nur an: Leichtbauhocker@t-online.de


Wenn Bestellungen per PN oder per Mail aufgegeben werden, verliere ich irgendwann mal den Überblick peinlich
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#311199 - 16.02.07 12:12 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
astrid s.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
Hallo Wolfgang,

ich weis. Tut mir auch leid, dass ich meine Bestellung per PN verschickt habe. Die erste Bestellung ging auch per Email an die genannte Adresse raus. Verstehe auch nicht, warum sie nicht angekommen ist.
Warum jetzt per PN? Habe gegenwärtig große Probleme mit meinem Emailprogramm. Kann zwar Nachrichten empfangen, aber nicht versenden.
Also sorry noch einmal für die PN.

Viele Grüße

Astrid
Freundliche Grüße

Astrid
Nach oben   Versenden Drucken
#311230 - 16.02.07 15:52 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
monaco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.037
Hallo Wolfgang,

da die Bilder des ursprünglich alten Beitrages nicht mehr funktionieren, aber ein Artikel immer am besten visuell begutachtet werden kann, bitte ich Bilder in Form von zusammengeklappt, darauf sitzend, kleinste Maße und Gewicht anzugeben.

Könnte natürlich sein, dass ich die Daten vor lauter Beiträge überlesen habe - dann Asche auf mein Haupt man möge mir verzeihen.

Vielen Dank vorab.

Viele Grüße Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#313296 - 23.02.07 11:21 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

hier mal eine kurze Zwischenbilanz:

* Hockerbestellungen: 47 Stück
* Ersatzbeinbestellungen: 32 Stück
* Besteller insgesamt: 40
* bis jetzt bezahlt: 19 Besteller

Bis jetzt haben 21 Besteller noch nicht bezahlt. Denkt bitte daran, dass am kommenden Mittwoch, 28.02.2007 das Geld auf meinem Konto eingegangen sein sollte, da ich am 01.03.2007 die Zukaufteile nur für die bezahlten Hocker bestellen werde.


Grüße aus dem lieblichen Rhein- und Hockerbauland

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#313525 - 24.02.07 07:50 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo Wolfgang,

ich hoffe meine Zahlung ist angekommen?

Gruß Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#313527 - 24.02.07 08:05 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Hallo Wolfgang,

kannst du mir per E-Mail die Kontodaten nochmal zuschicken. Die Mail liegt auf meinem anderen Pc der gerade defekt ist. Ich komm somit nicht an die Mail.

Dann kann ich dir noch rechtzeitig das Geld überweisen.

Danke für deine Mühe.

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#313541 - 24.02.07 09:33 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Georg]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

@ Georg: alles i.O. am 20.02.07 eingetroffen

@ Daniel: Kopie der Mail ist unterwegs


Grüße aus dem Hockerland

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#327161 - 18.04.07 18:46 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

nachdem wir nun eine ganze Weile im Untergrund gewerkelt haben, hier ein kurzer Zwischenbericht über den Stand der Hockerfertigung.

Der Hersteller der Carbonrohre hat die Lieferung leider etwas verspätet geschickt, so dass die Beine erst Ende letzter Woche eingetroffen sind. Versandkartons und Sitzgurte stehen schon in meinem Keller. An den 46 Schnüren von je 6m Länge müht sich z.Zt. noch ein Lehrling bei Globetrotter in Köln ab grins Die Lieferung soll Ende der Woche incl. der Leinenspanner bei mir sein. Jens hat die Aluminiumfüsse bereits gegossen und weitgehend für die Verklebung in den Rohren vorbereitet.

Momentan sieht es so aus, als ob der ursprünglich geplante Versandtermin in der nächsten Woche nicht zu halten ist. Nachdem Jens die Füße in die Rohre eingeklebt hat, muß das Material auch noch mit der Post von Cottbus nach Bonn geschickt werden. Realistischer Versandzeitraum der Hockerbausätze an die Besteller ist somit die 18.KW (30.4.-5.5.2007).

Sobald es Neuigkeiten gibt melden wir uns wieder.



Grüße von den Hockerbauern und allzeit gut Sitz grins

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#327180 - 18.04.07 19:44 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo Wolfgang,

Die kleine Zeitverschiebung ist für mich überhaupt kein Problem!
Nochmals Danke für euer Engagement!

Liebe Grüße Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#327265 - 19.04.07 07:56 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

sehr schön, da können wir am Forumstreffen sozusagen eine Sitzgruppe bilden grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#327402 - 19.04.07 16:39 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
tischerl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Danke für den Einsatz. Die eitverzögerung ist für mich auch kein Problem. Für den Urlaub ab 19.Mai geht sichs noch aus.

Danke Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#331071 - 04.05.07 13:40 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

es ist soweit:

Ich habe soeben die Päckchen mit den Hockerbausätzen zur Post gebracht.

Wer Glück hat, kann evtl. schon am Samstag probesitzen grins


Viel Spaß bei der Montage, knotenfreie Finger und allzeit gut Sitz wünschen die Hockerbauer


Jens + Wolfgang

Geändert von Wolfgang Mohr (04.05.07 13:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#331190 - 04.05.07 19:22 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
astrid s.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
Hallo Jens, hallo Wolfgang!

Super und vielen Dank für all die Arbeit!!!

Gruss, Astrid
Freundliche Grüße

Astrid
Nach oben   Versenden Drucken
#331205 - 04.05.07 20:18 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: astrid s.]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Danke!

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#331278 - 05.05.07 09:55 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.190
Hallo Wolfgang, hallo Jens,

Bausatz ist angekommen.
Herzlichen Dank für Eure Arbeit bravo bravo bravo
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
#331281 - 05.05.07 10:29 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Michael B.]
Ente
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 809
hallo,
pünktlich um 8.30 uhr klingelte es an der tür wirr . der postbote ist da. und was hat er wohl unter dem arm grins ein kleines längliches packet grins grins. schönen dank für das fast einmalige stück leichtbau !!!
sonnige grüße aus hannover
andreas
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner Ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski

Nach oben   Versenden Drucken
#331286 - 05.05.07 10:56 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Michael B.]
Winnies
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 273
Hallo ihr Hockerbauer,

auch meiner ist heute eingetroffen. Ist ja ein tolles Stück!

Vielen Dank und viele liebe Grüße

Winfried
Bilder von Norwegen und Schottland: hier
Nach oben   Versenden Drucken
#331293 - 05.05.07 11:14 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
astrid s.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
Hallo liebe Hockerbauer!

Mein Päckchen ist auch sicher angekommen!
Werden sie heute oder morgen zusammenbauen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Astrid
Freundliche Grüße

Astrid
Nach oben   Versenden Drucken
#331302 - 05.05.07 11:44 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Hallo Wolfgang und Jens,
auch bei mir ist der Hocker heute angekommen. Leider hat ihn erstmal mein Nachbar entgegen genommen, da ich außer Haus war - aber macht ja nichts.
Werde mich jetzt mal an das "zusammenknoten" machen.

Nochmals vielen dank für eure Arbeit, die ihr euch damit "aufgehalst" hattet. Danke! bravo


Ich sehe gerade, dass auf zwei meiner Beine, eine Art Kratzer oder Riss ist. Muss ich mir da Gedanken machen? Sieht aus, als ob das schon bei der Produktion passiert wäre. verwirrt Bild folgt noch.
Ich werde trotzdem erstmal aufbauen.

Gruß Martin

Geändert von MMR88 (05.05.07 11:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#331306 - 05.05.07 12:01 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Arbeit. Der Bausatz ist soeben wohlbehalten bei mir eingetroffen.
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#331312 - 05.05.07 12:27 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: MMR1988]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
So hier die versprochenen Bilder (leider nur vom Handy, da Digicam im Auto meines Vaters liegt):




Leider ziemlich groß, hab aber auf'm neuen Rechner noch keine Fotosoftware installiert.

Gruß Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#331321 - 05.05.07 13:20 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: MMR1988]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Martin,
In Antwort auf: MMR88

Ich sehe gerade, dass auf zwei meiner Beine, eine Art Kratzer oder Riss ist. Muss ich mir da Gedanken machen? Sieht aus, als ob das schon bei der Produktion passiert wäre. verwirrt Bild folgt noch.
Ich werde trotzdem erstmal aufbauen.

Das ist kein Riss/Kratzer, es handelt sich um eine Falte. Bei der Rohrherstellung wird getränktes Gewebe um einen Kern gewickelt und anschliessend mit einer Heizschlange umwickelt. Deren Hitze härtet das Epoxid des zukünftigen Rohres aus.
Es ist also ein Produktionsfehler des Rohrherstellers. Ich persönlich würde sagen, daß es die Festigkeit nicht beeinträchtigt, aber wer weiss das schon sicher.
Wie wir da jetzt verfahren wissen wir auch noch nicht, ich versuch mal Wolfgang anzurufen.

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#331326 - 05.05.07 13:33 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JensD]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Ja, da mach das mal.
Was ich noch dazu sagen wollte, zwei von vier Beinen (einmal Ersatz) haben exakt die gleichen Falten. Vielleicht sollten die anderen Leichtbauhockerer (nettes Wort grins) mal schauen ob sie auch solche Beine haben.

Gruß Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#331336 - 05.05.07 14:26 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: MMR1988]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Martin,

hab jetzt Wolfgang erreicht (der Glückliche sitzt auf dem Rad).
Schicke ihm bitte die Problembeine zurück.
Er hat wohl meine Lieferung ohnehin durchsortiert und will mit dem Lieferanten reden. Deine Beine muss er übersehen haben, ich hatte zwar einzelne ganz kleine Macken gesehen diese aber nicht ernst genommen (sorry...). Allerdings sind es wirklich viele Beine gewesen die ich verarbeitet habe und ich sehe naturgemäss mehr auf die Enden der Beine wegen dem Fusseinkleben (irgendwie muss ich mich ja rausreden wirr ).

Also nochmal sorry,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#331350 - 05.05.07 15:14 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Meine sind auch heute angekommen, werd mich dann mal ans aufbauen machen. Vielen Dank nochmal!
Nach oben   Versenden Drucken
#331352 - 05.05.07 15:16 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JensD]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Gut ok, ich schicke ihm die Beine am Montag zurück.
Schade, da bin ich den Hocker schon wieder los. traurig

Gruß Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#331386 - 05.05.07 17:24 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Und wie bau ich das Ding richtig zusammen?

Hab nämlich kein Plan.

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#331387 - 05.05.07 17:28 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: MMR1988]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Martin,

ich habe noch Ersatzbeine hier und werde dir zwei davon am Montag schicken. Die sollten dann Dienstag bei dir sein. Schicke die reklamierten Beine bitte an meine Adresse.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#331389 - 05.05.07 17:32 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Hardliner]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Danjel,

Aufbauanleitung (PDF-Datei) ist - wie an alle anderen Besteller auch - am 03.05.2007, 10:40 Uhr per Mail an dich geschickt worden. Solltest Du zwischenzeitlich deine Mailadresse geändert haben, kann ich sie dir dorthin schicken.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#331417 - 05.05.07 18:13 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Hardliner]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Daniel,

P.S. habe dir eine Kopie der Mail incl. Aufbauanleitung geschickt.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#331434 - 05.05.07 18:49 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Man sollte auch mal seine Mails abrufen....

Danke für die Info!

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#331518 - 06.05.07 01:05 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
ChrisOnTour
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Hallo Wolfgang,

ich habe am 03.05.07 bzw. bis jetzt keine Mail erhalten.

Gruß Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#331529 - 06.05.07 10:18 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hallo Wolfgang,

danke für das Engagement. In 2 Stunden hab ich den Hocker zusammengeknotet kann sogar darauf sitzen aber das ganze ist irgendwie suboptimal (irgendwie klappt das mit zusammenlegen danach nicht richtig und ich sitze ziemlich durch)

Kommst Du zum Forumstreffen nach Dahn und kannst mir etwas Unterstützung geben?
Oder kann mir sonst jemand auf dem Treffen helfen den Hocker vernünftig zusammenzubauen?

Gruß
Thomas (der mit den 2 linken Händen...)
Nach oben   Versenden Drucken
#331536 - 06.05.07 10:51 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: ChrisOnTour]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Chris,

kein Zahlungseingang ==> kein Hocker ==> keine Aufbauanleitung. Ich habe heute morgen sicherheitshalber nochmals alle Zahlungseingänge durchgeschaut. Von dir ist leider kein Geld auf meinem Konto eingegangen. Von daher habe ich dich bei der Bestellaktion nicht mehr berücksichtigen können.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#331542 - 06.05.07 11:04 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JohnyW]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Thomas,

1. Aufbau: Die umlaufende Spannschnur mus richtig straff gespannt, und mit dem Leinenspanner fixiert werden, sonst steht der Hocker nicht vernünftig. Ich wickele das Schnurende um eine Hand und ziehe dann kräftig, so kann man mehr Kraft aufbringen. Je straffer, desto wackelfreier grins

2.Zusammenlegen: Wenn Du den Hocker einige Male benutzt hast, wird die Schnur nicht mehr so steif sein und leichter durch die Bohrungen der Füße gleiten. Wir haben bewusst keine dünnere Schnur genommen, um die Stabilität nicht zu gefährden.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#331554 - 06.05.07 11:41 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Thomas,
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Wir haben bewusst keine dünnere Schnur genommen, um die Stabilität nicht zu gefährden.

allerdings habe ich einen Testhocker mit dünnerer Aussenschnur (unbedingt nur die Aussenschnur!!!), also 2mm Reepschnur.

Dieser Testhocker zeigt vor allem diese Unterschiede zum Auslieferungszustand:
- er ist etwas leichter (war mein Testziel)
- der Hillebergspanner hält nicht mehr- er muss jetzt umgekehrt eingebaut werden damit die Schnur vor dem Klemmbereich des Spanners umgelenkt wird- dann hält der Spanner grade so
- das Zusammenlegen des Hockers geht leichter (Schnur gleitet leichter durch die Bohrungen)
- Lebensdauer und Anzahl der Auf- und Abbauten bis zum Spannschnurriss dürfte deutlich geringer sein (aber noch hält er bei mir)

Alles Zusammen für Interessierte eventuell eine Tuningmassnahme (Reepschnur kostet nicht viel schmunzel ), in die Serie wollten wir es aber wegen der genannten Nachteile nicht umsetzen.

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#331557 - 06.05.07 11:54 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
ChrisOnTour
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Hallo,

das ist unglaublich. Habe das jetzt mal überprüft, Überweisung kam zurück, weil ich bei der Kto.Nr. die letzte Ziffer vergessen habe. traurig

Sorry. Falls Du noch einen Satz hast, sag bitte Bescheid.

Gruß Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#331679 - 06.05.07 18:16 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Sloughi
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 486
Hallo liebe Hockerbauer,
unsere Hocker sind gestern angekommen. Tolle Arbeit! schmunzel Dann werde ich mal mit der Knoterei beginnen .
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#331764 - 06.05.07 21:11 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: ChrisOnTour]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: ChrisOnTour
.Sorry. Falls Du noch einen Satz hast, sag bitte Bescheid.
Hat er nicht .-) Mich traf es noch härter: Die Nachricht daß die Hocker zu bezahlen seinen kam kurz nachdem ich ins emailfreie Land gereist war, der 'Einsendeschluß' war wenige Tage bevor ich zurückkam. Pech halt. Es gibt ja manche von uns die auch bisweilen in ferneren Gegenden unterwegs sind......
Vielelicht gibt es ja einmal die nächste Auflage....
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (06.05.07 21:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#331845 - 07.05.07 08:01 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: MMR1988]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Martin,

das Päckchen mit den zwei neuen Beinen ist auf dem Weg zu dir.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#331884 - 07.05.07 10:28 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
Auch meine Teile sind eingetroffen vielen Dank dafür. Leider ist die mail bei mir nicht aufzufinden. Vielleicht ist sie in den vielen Spams untergegangen böse Deshalb bitte auch an mich nochmal schmunzel Danke
Nach oben   Versenden Drucken
#332012 - 07.05.07 16:55 Will eventl. auch haben [Re: Wolfgang M.]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hallo,

wie ich das zum ersten mal gelesen hatte, hielt ich es für total übertrieben. So nen "1,5-Tafeln-Schoki-Sessel" was soll ich den damit?

Nun habe ich mir unterwegs schon des öfteren gedacht, Stuhl wäre gut, nur mitgenommen haste mal wieder keinen, weil zu gross zu schwer, zu etc.

Ich würde hier gerne eine kleine Liste starten für Leute die auch gerne (noch) einen hätten. Weil sie entweder (so wie ich) zu spät drann waren, oder gerne noch einen zweiten oder dritten hätten. Natürlich, vorbehaltlich des Produktionswillen der beiden Organisatoren. Ob das ganze, dann was wird oder nicht, ist ja eine andere Frage, aber so hätte man wohl am ehersten eine Übersicht.

Was meint ihr?

chris
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#332016 - 07.05.07 17:04 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JensD]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hallo Jens,

der Hocker hält locker meine 64 kg, das ist kein Problem. Mein Problem sind eher meine linken Hände. Irgendwie sah der Hocker auf dem letzten Forumstreffen "eleganter" aus, als das was ich da zusammengeknotet habe grins Er funktioniert aber!

Es geht mir eher dass einfach jemand mit zwei rechten Händen sich meinen Hocker mal ansieht und mir hilft den Hocker optimal zusammenzubauen. (Ich hatte mehr Ankerknoten in den Fingern als in den Schnüren grins )

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#332024 - 07.05.07 17:23 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: JohnyW]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Thomas,

so weit gereist, und dann immer noch linke Hände ... grins grins

Wenn Du ein Bild des Hockers - so er denn noch als solcher zu erkennen ist zwinker - hier veröffentlichen würdest, könnten wir dir vielleicht weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#332030 - 07.05.07 17:53 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: latscher]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo Chris,

eine solche Liste würde aus folgenden Gründen nicht viel bringen:

1. es ist fraglich ob und wann wir nochmal eine Hockerbauaktion starten
2. zwischen Listenerstellung und der nächsten Hockergeneration liegt min. ein Jahr. Erfahrungsgemäß haben dann einige der heutigen Interessenten ihre Bestellung längst vergessen, keinen Hockerbedarf mehr ... etc. Man fängt also ohnehin wieder von vorne an.

Also einfach abwarten. Wir melden uns wenn uns die Lust am Hockerbauen wieder überkommen sollte.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#332033 - 07.05.07 18:02 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Hallo Wolfgang,
schön, dass das das Päckchen unterwegs ist.
Leider bin ich heute nicht dazu gekommen auf die Post zu gehen, da ich eine Runde mit meinem Rad gefahren bin. (124 km und knapp 2000 HM)
Aber morgen macht es sich dann auch auf Reisen. Hoffe, dass es nicht allzu schlimm ist.

Gruß Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#332038 - 07.05.07 18:12 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
In Antwort auf: Wolfgang Mohr


Also einfach abwarten. Wir melden uns wenn uns die Lust am Hockerbauen wieder überkommen sollte.


Ok, hatte nur Angst, das ich dann wieder zu spät dran bin.

Danke. chris
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#332734 - 09.05.07 12:40 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: McLane]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
So nu isser fertig. Ich musste mich zwar, da sich meine erste Knoten immer lösten, erstmal mit dem Thema Knoten beschäftigen und habe nun Achtknoten und für das Befestigen am unteren Dreieck 1 1/2 Rundtörns mit zwei halben Schlägen verwendet. Hält nun alles bombenfest. Nochmal ein riesengroßes Dankeschön an Jens und Wolfgang für Entwicklung, Beschaffung und Versand.

Geändert von McLane (09.05.07 12:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#333434 - 11.05.07 18:26 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
tischerl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Gestern sind endlich auch unsere Hocker angekommen. Haben gerade das 3D-Puzzle zusammengestzt und sind Probegesessen. Alles ist wieder gut. zwinker
Danke für die Hocker

Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#333616 - 12.05.07 16:21 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Franco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 388
hallo

nach einer Woche ist der Hocker auch in Italien gelandet. schmunzel
Aufbau war kein Problem, Bewunderung der Bekannten eine angenehme Nebenwirkung cool

Nochmal vielen Dank für das Engagement!

p.s.: falls es noch nicht erwähmt wurde, die Abbildung des Anglersknoten für das weisse Seil ist falsch; man sollte einfach die Verknotung für das schwarze Seil nochmal wiederholen
Nach oben   Versenden Drucken
#334105 - 14.05.07 11:52 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
Hallo an die Hockerbauer

auch mein sitzgerät kam an, und nach ca. 2h war er "besitzbar". erst wenn man ihn in der hand hält realisiert man,wie leicht das teil ist. finde es auch etwas wacklig im sitz, ist aber wohl eine frage der gewöhnung.
frage: ist das gummi, daß die stangen bei anlieferung zusammenhielt zur fixierung des kreuzundspunktes gedacht oder nur ein lieferungsbestandteil. frage mich, ob ich das ding abmachen soll, müsste es aber wohl zerschneiden.

schönen gruß und vielen dank für die mühe
malte
Nach oben   Versenden Drucken
#334107 - 14.05.07 11:57 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: malte 68]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Malte,

der Gummi sitzt im Kreuzungspunkt der Rohre und hält vor Allem den zusammengelegten Hocker zusammen (die Rohre purzeln Dir sonst durcheinander).
Also schön dranlassen, beim aufgebauten Hocker hat er allerdings eigentlich keine Funktion.

Wenn Du die Spannschnur so fest wie möglich spannst sollte er sich etwas besser sitzen (ich spanne nach 5min sitzen auch immer nochmal nach).

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#337117 - 24.05.07 13:07 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Skip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 103
Hallo Wolfgang,
ich komme gerade mit meiner Frau von einer kleineren Tour aus der Schweiz/Süddeutschland zurück und was wir auf unserer Reise vermißt hatten, war ein gescheiter Sitzuntersatz. Leider habe ich erst jetzt von eurer tollen Konstruktion erfahren und bin nun offensichtlich zu spät dran für eine Bestellung. Dennoch möchte ich kundtun, daß ich an 3 Hockern extrem interessiert bin. Ich hoffe deshalb sehr, daß nochmals eine Produktion von Euch aufgelegt wird. Bis dahin muß ich mich wohl oder übel in Geduld üben.

Gruß,
Helmuth
Nach oben   Versenden Drucken
#369775 - 14.09.07 06:46 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Skip]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.996
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
Ich habe bei den Kollegen am Grossglockner den Hocker bewundert.
Ich hätte gerne 2 Exemplare und würde mich meinem Vorschreiber in der Geduldsübung anschließen. Bitte kommt auf mich zu, wenn Ihr wieder Lust auf Produktion bekommt.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#369780 - 14.09.07 07:28 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Käthchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 209
Hallo Wolfgang,

ich schließe mich meinen Vorrednern an - wir haben auf der letzten Tour auch nette Sitzgelegenheiten vermißt, so 2 Hocker wären da eine feine Sache.
Dann stelle ich mal Zelt und Lager auf und übe mich in Geduld grins grins

Liebe Grüße,
Kati
Nach oben   Versenden Drucken
#370506 - 17.09.07 11:21 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.920
Dann füge ich noch mal 2 Hocker zur neuen Hunde zu. Wir haben auch die Sitzgelegenheiten vermisst. Früher als Pensionisten was ras kein Problem, aber jetzt als Zeltnutzer (noch mer zu schleppen) fiel das auf dem Boden(Thermarest Kissen) sitzen negativ auf.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Geändert von Deul (17.09.07 11:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#370655 - 17.09.07 18:59 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Käthchen]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
Hallo,

ihr seid leider alle ein wenig spät dran - oder viel zu früh listig Momentan ist noch nicht absehbar, ob und wann wir wieder eine neue Hockerserie ins Leben rufen. Die Abstände sollten m.E. nicht zu kurz sein, da wir zum einen doch relativ viel Arbeit mit Fertigung und Bestellabwicklung haben, und zum anderen eine gewisse Stückzahl zusammenkommen muß, damit wir entsprechende Rabatte aushandeln können um den Preis im Rahmen zu halten.

Die Sammlung von Bestellungen über einen längeren Zeitraum hat sich - wie wir bei der letzten Serie festgestellt haben - nicht bewährt. Viele der ersten Interessenten haben dann letztendlich doch nicht bestellt traurig

So bleibt also nur abzuwarten. Wir melden uns hier wenn es wieder so weit ist.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#370755 - 18.09.07 06:36 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
Skip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 103
Lieber Wolfgang,

ich kann deine Argumentation hinsichtlich der Verbindlichkeit von Bestellzusagen schon verstehen, ich hoffe aber doch, daß wir uns nicht umsonst in Geduld üben müssen. Auf jeden Fall ein Dankeschön für deine Bemühungen weiterhin und ich genieße die Zeit der Vorfreude bis du uns vielleicht doch noch beglückst.

Gruß, Helmuth
Nach oben   Versenden Drucken
#370779 - 18.09.07 07:26 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: Wolfgang Mohr
Die Sammlung von Bestellungen über einen längeren Zeitraum hat sich - wie wir bei der letzten Serie festgestellt haben - nicht bewährt.
Aber etwas mehr als drei Wochen sollten es schon sein...
(für die Anderen: bei mir war es ja so, daß ich genau von kurz vor Benachrichtigung bis eine Woche nach Bezahlschluß unterwegs war...Es gibt ja hier im Forum auch vereinzelte Leute die bisweilen im internetfreien Raum unterwegs sind)
Damit das nicht falsch verstanden wird: trotzdem herzlichen Dank daß Ihr Euch diese Arbeit überhaupt antut. Ich freu mich auch, daß wenigstens andere was Leichtes zu Sitzen haben...
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (18.09.07 07:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#370789 - 18.09.07 07:57 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: PeLu]
Wolfgang M.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.297
In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: Wolfgang Mohr
Die Sammlung von Bestellungen über einen längeren Zeitraum hat sich - wie wir bei der letzten Serie festgestellt haben - nicht bewährt.
Aber etwas mehr als drei Wochen sollten es schon sein...
(für die Anderen: bei mir war es ja so, daß ich genau von kurz vor Benachrichtigung bis eine Woche nach Bezahlschluß unterwegs war...Es gibt ja hier im Forum auch vereinzelte Leute die bisweilen im internetfreien Raum unterwegs sind)
Damit das nicht falsch verstanden wird: trotzdem herzlichen Dank daß Ihr Euch diese Arbeit überhaupt antut. Ich freu mich auch, daß wenigstens andere was Leichtes zu Sitzen haben...



Hallo,

wie am Anfang dieses Threads nachzulesen ist hatten wir bis zum 07.05.2006 12 Vorbestellungen. Von diesen haben dann - trotz nochmaligen anschreibens - letztendlich nur wenige tatsächlich bestellt. Daher möchte ich dieses Verfahren nicht nochmals praktizieren.

In deinem konkreten Fall war es so, dass Du am 22.07.2006 bestellt hast. Am 15.02.2007 hast Du Auftragsbestätigung und Abrechnung mit einem spätesten Zahlungstermin erhalten. Da bis zu diesem Termin keine Zahlung eingegangen war, konnte deine Bestellung dann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Grund für dieses Verfahren ist zum einen, dass wir kein Geld vorstrecken wollen (es ging bei der letzten Aktion immerhin um ca. 3000.-€), zum anderen ist es unfair gegenüber den anderen Bestellern, die teilweise schon einen Tag nach Abrechnungszugang überwiesen hatten.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#370793 - 18.09.07 08:23 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: Wolfgang Mohr
In deinem konkreten Fall..
Soll uns nix ärgeres passiern! Wie gesagt, war halt Pech. Dafür denk ich bisweilen dran, wenn ich mich draufsetzen könnte....Ihr zeigt ja wirklich vorbildlichen Einsatz.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (18.09.07 08:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#371025 - 18.09.07 20:28 Re: Neuauflage Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
michabbb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hallo Wolfgang,
könnt ihr zumindest eine ungefähre Zeitangabe machen?
Wenn ihr z.B. sagt das es in den nächsten zwei Jahren keine Neuauflage gibt, dann schau ich mich nach was anderem um,.
wenn ihr aber sagt, 6 Monate oder so, dann würd ich lieber auf eure Neuauflage warten.

Hoffnungsvoll
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#372478 - 23.09.07 14:53 Re: Tisch zum Leichtbauhocker [Re: Wolfgang M.]
silbermöwe
Mitglied
anwesend und neutral anwesend
Beiträge: 348
Hallo Wolfgang,
lese gerade, das an dieser Stelle über einen Leichtbautisch nachgedacht wird. Ich habe vor einiger Zeit meine Idee :
Der Tisch zum Forumshocker ist da ?!

hier vorgestellt. Ich melde mich an dieser Stelle, da wahrscheinlich viele noch in Urlaub waren und es nicht mitbekommen haben.
Dirk
(demideTira)
Nach oben   Versenden Drucken
#476737 - 29.10.08 18:54 Carbonpfeile für Leichtbauhocker? [Re: Wolfgang M.]
caix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo!
Habt ihr schonmal probiert einen Leichtbauhocker aus Carbonpfeilen zu bauen? Die sind zwar etwas dünner ( meine haben 7,4mm durchmesserbei 0,6mm wandstärke (400er Spine) - es gibt aber auch dickere bis 300er Spine) carbonpfeile
Würd mich interessieren, ob die stark genug sind.
wären jedenfalls mit 3,40€ pro stück bei 32" Länge recht günstig.
Ich schätz mal, die sind durch das sehr spezialisierte Herstellungsverfahren (gibt sogar welche mit Carbon Nanotubes (Fullerene wenn ich mich nicht irre) evtl stabiler als gleichdicke prepreg rohre - kann mich aber auch irren.
mfg phil
---------------------
www.radausflug.org
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de