Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (nuredo, Sworks, 5 unsichtbar), 362 Gäste und 909 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97939 Themen
1538413 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2196 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Seite 6 von 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Themenoptionen
Off-topic #1552267 - 15.06.24 22:06 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Hesse]
Lampang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 179
Dafür gibt's dünne Scheiben mit denen man Bremsscheiben unterlegen und damit an andere Laufräder anpassen kann.

https://www.bike-discount.de/de/syntace-disc-shim-set-8-stueck-1

Roland
keep the wheels rolin'
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552268 - 15.06.24 23:35 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Hesse]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.117
Passt ganz gut weil es die gleichen Naben aber mit anderer Felgengrösse ist, auch die Schaltung passt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552272 - 16.06.24 04:14 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Hesse]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.035
Zitat
Ist beim LRS-Wechsel da lediglich der Austausch der Räder, oder musst du auch noch etwas an den Bremssätteln tun? Ich meine, da müssen ja die Naben eine sehr geringe Fertigungstoleranz haben, wenn da nichts weiter zu tun wäre, außer die Räder auszutauschen.
Das hängt von den Naben ab. Probiere es aus und reguliere, wenn nötig mit Beilagen zwischen Nabe und Bremsscheibe. Damit kannst Du alle infragekommenden Laufräder so trimmen, dass sie ohne weitere Regulierarbeiten tauschbar werden.
Die Bremszangen jedesmal zu lösen und neu auszurichten ist keine gute Idee. Es reicht, wenn die Bremssohlen nur leicht schief angeschliffen werden. Mit jedem neuen Verstellvorgang verstärkt sich dieser Fehler. Du müsstest das Nachstellen jedesmal mit neuen Bremssohlen machen und dann die bisher genutzten wieder einbauen.
(Bitte nichts mit »montieren«, das ist so schlimm wie »verbauen« und muss Pickel auslösen. Auch dann, wenn sich eine Schwäbin, die eigentlich richtig pfiffig ist, aber manchmal erstaunlich schmalspurig denkt, wieder drüber aufregt)

Dass die Scheiben an allen tauschbaren Laufrädern dieselbe Ursprungsstärke aufweisen sollten, ist hoffentlich unstrittig. Eine gewisse Toleranz gegen gelegentliches Zirpen schadet auch nicht. Vergleiche einfach mal die Stellwege von V- und Scheibenbremsen.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#1552284 - 16.06.24 07:52 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Hesse]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.347
Unterwegs in Deutschland

Ich hab zwar auch für MTB ein große Satteltasche und eine fürn Lenker, nutze ich allerdings selten.
Insgesamt ist mir das aufwändigere Packen der Bikepacking-Taschen zu umständlich.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Nach oben   Versenden Drucken
#1552286 - 16.06.24 07:56 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Juergen]
Jaeng
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 614
In Antwort auf: Juergen
Gruß
Jürgen
Unterwegs mit D-Ticket zum Allerradweg mit einem Brompton
Nach der Reise ist vor der Reise.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552288 - 16.06.24 08:12 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.779
In Antwort auf: Thomas1976
Ich bin mal auf Island einen ganz schmalen Weg gefahren, wo links und rechts "Hügelchen" waren. Ich bin immer mit den "klassischen" Packtaschen hängengeblieben.

Ich musste diese dann über Kilometer immer wieder 200 Meter vortragen, mit dem Rad vorfahren und das Spielchen ging so einen halben Tag. Umkehren wäre keine Option gewesen, da der Umweg mich 2 oder 3 Tage gekostet hätte.

Das wäre beim "Bikepacking" nicht passiert.

Das ist für mich der wichtigste Grund: Insbesondere Taschen vom Lowrider bleiben auf schmalen Pfaden oft irgendwo hängen. Kann zu defekter Tasche und/oder Sturz führen.Mit den Taschen hinten habe ich solche Probleme noch nicht gehabt.

Ob die Aerodynamik im Vergleich Rolle Lenker/Rahmentasche/Arschrakete zu zwei Taschen hinten mit ähnlichem Volumen wirklich kleiner ist? Bezweifle ich.

Die Taschensammlung ist oft in Bezug auf Gewicht zu Inhalt Litern oft auf ähnlichem Niveau wie zwei leichte (!) Taschen hinten. Außerdem ist es ein ziemliches herumgemache, die Taschen sind diebstahlgefährdet.

Bei den meisten Bikepackern, die ich sehe, ist diese Taschenkombi - so vermute ich - unnötig. Der größte Vorteil dürfte die coolere Optik sein: Omma und Oppa mit E-Bikes und Taschen hinten versus jung, dynamisch, optisch schnell und Muskelantrieb. Viele der Bikepackräder samt Taschen, die ich unterwegs sehe, sind auch optisch nagelneu und sauber - ob die Singletrails erlebt haben?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1552292 - 16.06.24 08:26 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: ro-77654]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.444
In Antwort auf: ro-77654
Viele der Bikepackräder samt Taschen, die ich unterwegs sehe, sind auch optisch nagelneu und sauber - ob die Singletrails erlebt haben?
In Trient in einem "Fahrradhotel" standen einige im Fahrradraum. Die gepackten Samsonites standen sauber in der Eingangshalle. Zum Abholen durch den Transporter bereit. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1552293 - 16.06.24 08:32 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Juergen]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
Ergänzung:
In Antwort auf: Juergen
lutz_
Biotom
m.indurain
Holger
immergegenwind
BaB
Britta Reisebrichte u.a.: Mittellandkanal – ein Gravel-Traum… ;) (Reiseberichte), Frühling in Süd-Spanien 2022 (Reiseberichte) , Baltikum folgt
rayno (dürfte wohl die umfangreichsten Erfahrungen mit BP-Produkte hier im Forum haben)

Wer sich angesprochen fühlt, darf die Liste gerne erweitern. Radreiseberichte sollten dabei nicht fehlen. schmunzel

Geändert von BaB (16.06.24 08:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1552294 - 16.06.24 08:32 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: ro-77654]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat
Das ist für mich der wichtigste Grund: Insbesondere Taschen vom Lowrider bleiben auf schmalen Pfaden oft irgendwo hängen. Kann zu defekter Tasche und/oder Sturz führen.Mit den Taschen hinten habe ich solche Probleme noch nicht gehabt.

Auf meiner geraden beendeten 5-wöchigen Radreise in Namibia bin ich mit dem Surly Troll "klassisch" mit 2 Taschen vorne und 2 Taschen hinten gereist, hauptsächlich wegen dem notwenigen Wassertransport, wenn auf 3 Tage kein Haus, kein Mensch, kein Auto, kein Baum kommt.

Das war die erste Radreise seit Jahren, wo ich wieder mit Lowrider gereist bin. Auf den "Rüttelpisten" (Du weißt, dass man in Namibia fast ausschlich auf "Gravelroads" fährt), habe ich mich immer wieder geärgert, dass die vorderen Taschen aus den Haken gesprungen sind und ich ständig anhalten musste. Für wirklich richtige "Rüttelpisten" sind Lowridertaschen für mich nichts.

Sollte ich nochmals so eine Tour machen, wo ich vor allen Dingen viel Wasser transportieren muss, werde ich mir was anderes einfallen lassen.

An meinem Gravelbike habe ich hinten auch einen leichten Racktime Gepäckträger montiert und fahre dort mit kleinen Bikepackingtaschen.

Die "Arschrakete" kommt nur am Rennrad ohne Befestigungsgewinde zum Einsatz.
Ich persönliche fahre lieber mit der Arschrakete wie mit einem Rucksack, welchen man an einer Klickfixhalterung transportieren kann. So eine Kombination habe ich nämlich auch.

Nach Namibia stelle ich nun aber alle (Reise)räder auf tubeless um (11 Platten durch kleine Dornen, alle Flicken und Schläuche waren zum Schluss aufgebraucht)

Geändert von Thomas1976 (16.06.24 08:33)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552299 - 16.06.24 08:55 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Biotom]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.732
Zitat
wieso haben in diesem Faden ein paar Leute die Tendenz, andere Ansätze herabzusetzen und ins Lächerliche zu ziehen?

Der Grad zwischem kritischem Hinterfragen und (ungewollter) Diskriminierung ist gerade in einer rein schriftlich geführten Diskussion sehr schmal. Ich kann nur jedem empfehlen, in diesem Punkt etwas tolerant und nicht zu empfindlich sein. Ich stimme dir aber zu, dass es einige Mitglieder gibt, bei denen ich mir wünschen würde, dass diese Beiträge eher mal einfach so stehen lassen würden, auch wenn es vielleicht schwer fällt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552300 - 16.06.24 08:57 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: Thomas1976
.. wenn auf 3 Tage kein Haus, kein Mensch, kein Auto, kein Baum kommt.
Warst du in Namibia? erstaunt Uns wurde gerade noch von Einheimischen erzählt, dass die Anzahl der Touriautos neue Rekordwerte erreicht haben. Farmen sind auch nicht so selten, aber nicht direkt am Weg. usw.

In Antwort auf: Thomas1976
Auf den "Rüttelpisten" ..., habe ich mich immer wieder geärgert, dass die vorderen Taschen aus den Haken gesprungen sind und ich ständig anhalten musste. Für wirklich richtige "Rüttelpisten" sind Lowridertaschen für mich nichts.
Wir sind ja auch auf übelsten Pisten mit Lowridertaschen unterwegs gewesen und die sind noch nie heraus gesprungen. Der Vorteil der Lowridertaschen ist auch, dass wir dort zusätzliche Wasserflaschen noch oben drauf befestigt konnten, dass wäre ohne LR nicht möglich gewesen. Auf meinem Tubus Träger habe ich auf vielen Touren obendrauf noch einen zusätzlichen Wassersack befestigt.

In Antwort auf: Thomas1976
Sollte ich nochmals so eine Tour machen, wo ich vor allen Dingen viel Wasser transportieren muss, werde ich mir was anderes einfallen lassen.
Freue mich schon auf deine Ideen. schmunzel

In Antwort auf: Thomas1976
Nach Namibia stelle ich nun aber alle (Reise)räder auf tubeless um (11 Platten durch kleine Dornen, alle Flicken und Schläuche waren zum Schluss aufgebraucht)
Mit 2 Rädern und damit verdoppelter Chance auf Platten zwinker hatten wir in Namibia genau 0 (in Worten Null) Platten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552301 - 16.06.24 09:05 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Hesse]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.912
Wenn dein Rahmen Steckachsen hat, dürfte ein Wechsel der Laufräder keine Neuausrichtung der Bremssättel erforderlich machen. Ich wechsele oft zwischen verschiedenen Laufradsätzen an meinen beiden Rädern mit unterschiedlichen Flatmount-Scheibenbremsen hin und her. Da muss ich nie etwas neu einstellen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552302 - 16.06.24 09:10 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Juergen]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.117
Da ich keine Reiseberichte lese schreibe ich auch keine. Ich fahre einfach.

Erinnert mich an Aufsätze in meiner Jugend
Nach oben   Versenden Drucken
#1552309 - 16.06.24 10:16 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: BaB]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat
. Warst du in Namibia? erstaunt Uns wurde gerade noch von Einheimischen erzählt, dass die Anzahl der Touriautos neue Rekordwerte erreicht haben. Farmen sind auch nicht so selten, aber nicht direkt am Weg. usw.

Ja, war ich. Ich bin aber teilweise komplett andere Strecken gefahren wie ihr oder Roland, zum Beispiel auf Sandpisten entlang des Kuiseb Canyon zur Niedersachsen Farm und dort weiter zur Spitzkoppe,Brandberg und dann ebenfalls auf Sandpisten zur Skeleton Coast. Ich habe hier im Forum noch keinen Reisebericht gefunden von Leuten, welche diese Strecke, zumindest den Nordteil,mit dem Fahrrad bereist haben. Bis auf Sesriem und die 110km bis zum Kuiseb Canyon war ich au Strecken unterwegs die nahezu „touristenfrei „ waren. 3-10 Autos am Tag waren schon viel.
In der Wüste, zumindest bis zur Niedersachsen Farm auf 300km waren 0 Farmen, 0 Autos, 0 Bäume. Wer soll da auch wohnen? (Deutsche) Touristen „hetzen“ nur von Hotspot zu Hotspots, sitzen 8 Stunden im Auto, um das nächste Selfie für Instagram am nächsten Hotspot zu machen. Die fahren doch nicht auf Pisten abseits der Hauptrouten schmunzel

Link zur gemachten Tour

Zitat
. Der Vorteil der Lowridertaschen ist auch, dass wir dort zusätzliche Wasserflaschen noch oben drauf befestigt konnten, dass wäre ohne LR nicht möglich gewesen

Deshalb bin ich ja auch mit Lowridertaschen gefahren. Da ich die letzten 2 Jahre hauptsächlich mit dem Gravel Bike unterwegs war, ist der Unterschied für mich schon sehr gravierend und das fahren, gerade auf schlechten Pisten. Für mich ein Unterschied zwischen Tag und Nacht mit oder ohne Lowrider Taschen.
Nach Möglichkeit möchte ich nicht mehr mit Lowrider unterwegs sein.

Zitat
. Mit 2 Rädern und damit verdoppelter Chance auf Platten zwinker hatten wir in Namibia genau 0 (in Worten Null) Platten.


Vermutlich habe ich mir auf der Asphaltstraße vom Flughafen nach Windhoek kleine Dornen eingefahren, die sich nach und nach eingedrückt haben. Anscheinend habe ich selbst mit Pinzette nicht alle gefunden und rausziehen können. Abhilfe hat erst geschaffen, als ich nach 1000 km auf einer Guestfarm vom Besitzer Panzerklebeband bekommen habe und drei Lagen in den Reifen eingeklebt habe, Ansonsten wäre die Radreise am nächsten „Ort „ zu Ende gewesen, wenn ich nicht Ersatzschläuche oder Flicken bekommen hätte. Nur ist dieser „Ort“ erst am Ende in Swakopmund gekommen, wo es in der Tat einen riesigen Fahrradladen gab, der besser bestückt ist wie jeder Radladen hier in einer fast 300.000 Einwohner Stadt. Bis dahin sind Läden gekommen, wo ich schon froh war, wenn diese mit ausreichend Lebensmittel bestückt waren. Und nein, eine Option von hinten nach vorne zu wechseln, gab es nicht. Denn 10 von 11 Platten waren am Vorderrad.

Mit Tubeless wäre mir das bestimmt nicht passiert.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552310 - 16.06.24 10:16 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.912
Hallo Thomas,
schon mal als Ersatz für die Arschrakete an das Tailfin-System gedacht? Auf den Träger oben längs die 20L-Tasche und bei Bedarf an den Seiten zusätzlich Taschen mit 4, 10 oder 16L-Volumen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552313 - 16.06.24 10:42 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: rayno]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Gerade einen neuen Laufradsatz eingespeichert, natürlich Tubeless.

Mit 50ml Dichtmilch in 2 Tagen noch kein Zehntel Deuckverlust.
Es gibt nichts besseres wie Tubeless am Gravelbike und viel besser rollen tut es auch noch schmunzel


[img][ von i.postimg.cc][/img]

[img][ von i.postimg.cc][/img]

[img][ von i.postimg.cc][/img]
Nach oben   Versenden Drucken
#1552314 - 16.06.24 10:48 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: rayno]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
So bin ich letztes Jahr über die Alpen gefahren. In der Arsch Rakete Zelt, Isomatte und Schlafsack. In der Rahmen Tasche Zeltgestänge und Kleinkram.
In der Lenkertasche sind Wechselklamotten und Tagesverpflegung. Die Lenkertasche habe ich mittlerweile gegen ein größeres Modell ausgetauscht und unter der Lenkertasche kann ich nun das Zelt befestigen.

Ich war so sechs Tage unterwegs.

[img][ von i.postimg.cc][/img]
Nach oben   Versenden Drucken
#1552315 - 16.06.24 10:55 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: rayno]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
In Antwort auf: rayno
Hallo Thomas,
schon mal als Ersatz für die Arschrakete an das Tailfin-System gedacht? Auf den Träger oben längs die 20L-Tasche und bei Bedarf an den Seiten zusätzlich Taschen mit 4, 10 oder 16L-Volumen.

Hallo Lothar,

sehr interessant. Kannte ich noch nicht. Dann weiß ich, wofür ich bei der nächsten Rennrad Bikepacking Tour investieren werde schmunzel

Hast Du Erfahrungen damit?
Nach oben   Versenden Drucken
#1552318 - 16.06.24 11:15 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: Thomas1976
Hallo Lothar,
...

Hast Du Erfahrungen damit?
Wenn nicht Lothar, wer dann??? erstaunt S.a.
In Antwort auf: BaB
Ergänzung:
In Antwort auf: Juergen
...

rayno (dürfte wohl die umfangreichsten Erfahrungen mit BP-Produkte hier im Forum haben)

...
zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1552323 - 16.06.24 11:42 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.912
Schau mal in meinem Google-Album zum Fairlight nach. Weiter unten sind Fotos mit den Tailfin-Teilen.
Hier der Link: https://photos.app.goo.gl/6sa1kiPet6S4fnAk8

Viel Erfahrungen habe ich bisher damit noch nicht. Wollte zur Zeit eigentlich damit in Skandinavien unterwegs sein. Wegen eines Beinbruchs im April muss ich die Reise bis Anfang August verschieben. Bin mit dem Tailfin-Träger und der Tasche darauf allerdings immer auf meinen alltäglichen Touren unterwegs, nur wenig beladen versteht sich. Sitzt immer bombenfest und ist völlig unauffällig beim Fahren.
Ein Vorteil des Tailfin-Systems ist auch, dass man auch mit den großen Seitentaschen beim Pedalieren großen Abstand zu den Schuhen hat, was beim Tubus/Ortlieb-System an meinen beiden Rädern immer ein Problem war.
Und für vorne gibt es übrigens auch ein Tailfin-Taschensystem ähnlich dem von Ortlieb für die Bikepacking-Gabeltaschen. Auch dazu Foto im Fairlight-Album. Es lassen sich Taschen mit 4 oder 10 Liter Volumen montieren. Die an den Gabelscheiden zu montierenden Halterung ist ein massives ALU-Teil, kein Plastik wie bei Ortlieb.

Einen Nachteil haben die Tailfin-Teile: Sie sind arg teuer. Für dich aber ja sicher kein großes Problem.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552324 - 16.06.24 11:55 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: martinbp]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.444
In Antwort auf: martinbp
Weil du Tschechien sagst:
Mir ist in Tschechien mein klassisch bepacktes Rad bei einer ungeschickten Schiebebewegung umgefallen, und sofort kam eine tschechische Frau (auch nicht mehr im jugendlichen Alter) und bot mir ihre Hilfe an.
Diese Art von Hilfsbereitschaft habe ich in Deutshland noch nie erlebet.
Nun, eine tschechische Putzfrau wollte mir den Aufzug in Děčín verbieten und blökte einen anderen Radler und mich reichlich laut an.

In Písek fiel meine Karre auf dem Bahnsteig im Dreck um, als ich gerade 4 Packtaschen und Akku auf die Einstiegshöhe dieser uralten Regionalzüge wuchten musste. Dann kam auch noch der Zugführer und wollte, dass ich mein Rad an den Haken oben an der Decke hänge. Er hat mir aber geholfen.

An einem anderen Bahnhof hat so ein junges Muskelpaket meine Fuhre komplett die Treppe zum Bahnsteig hochgetragen. Das hätte mich Stunden gekostet. grins

Von den Begegnungen her eine schöne Reise mit vielen klassischen Radtaschen und ein paar Bikepacker aufm Prager Kopfsteinpflaster mit schmerzverzerrtem Gesicht und im Bahnhof. schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1552325 - 16.06.24 12:05 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Und so sieht Schwerlast aus, wenn man seinen halben Haushalt mit schleppen muss, weil mindestens 300 km keine Versorgung kommt. Nein, damit meine ich nicht Mecklenburg-Vorpommern. Da gibt es wenigstens Wasser.

Eine Vordertasche war voll mit Verpflegung, die andere voll mit Wasser und hinten nochmals auf beide Taschen Wasser verteilt. Das weitere Gepäck würde ich auf 15 Kilo einschätzen, im Nachhinein auch viel zu viel mitgeschleppt.

Da die Lowrider Taschen sehr voll waren, ist auf den Rüttellpisten immer wieder der untere Haken der Taschen vom Lowrider „rausgesprungen“ und mit jeder Bodenwelle „baumelten „die Taschen am Rad.

Im Nachhinein würde ich weniger Klamotten mit schleppen und vorne ein System installieren, ähnlich wie das von Ortlieb (Fork Pack)

Nur müssten die Taschen etwas größer sein.

Dann vorne Wasser transportieren und den Rest nach hinten verteilen.

Auf übelsten Gravelpisten ist das „klassische“ Lowridersystem für mich mittlerweile Mist, wenn man weiß vom Bikepacking, dass es weitaus besser und eleganter geht.


[img][ von i.postimg.cc][/img]

[img][ von i.postimg.cc][/img]
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552327 - 16.06.24 12:30 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.138
oder wie beim alten Gravel Pack unten zwei Haken montieren
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552331 - 16.06.24 13:32 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
tomrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 767
Hallo Thomas1976,
welche Reifen hattest du auf dem Troll montiert?
Vielen Dank!
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552334 - 16.06.24 13:43 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.144
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

Ich sehe die Sache mit den ForkPacks vs. LowRidern völlig anders.


- ForkPacks sind kleiner als LR Taschen und haben ein proprietaeres Adaptersystem, auf das andere Taschen nicht passen.

- VR-Taschen, die bei tiefen Rillen/Felsen etc. aufsetzen können, lassen sich durch Träger vermeiden, die höher gesetzt sind (und trotzdem nah der Lenkerachse). Gibts seit 30J von BruceGordon, hab ich bei meinem AvatarRad aus Inox selber gebaut. Sehr robust.

- LR Taschen, die sich auf Pisten unten aushängen gibts - Zusatzhaken, genaues Ausrichten der unteren Haken oder zur Not ein ZusatzArnoriemen helfen (so von mit in Afrika gemacht)

- wenn die Piste sehr weich ist, ist jegliches Gebäck vorne (inkl Lenkertasche) Scheisse.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1552335 - 16.06.24 14:03 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: panta-rhei]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat
ForkPacks sind kleiner als LR Taschen und haben ein proprietaeres Adaptersystem, auf das andere Taschen nicht passen.

Ich habe die "große" Variante mit 5,6 Liter. Letztendlich hätten Sie gereicht vorne, wenn ich u.a. an anderen Gegenständen eingespart hätte. Da ich soweiso meistens immer nur 1 Satz Kleidung anhatte und abends alles durchgewaschen habe (zur Not trägt man halt auch mehrere Tage das gleiche) hätte ich dadurch schon mind. 1/3 an Volumen einsparen können.

Zitat
- LR Taschen, die sich auf Pisten unten aushängen gibts - Zusatzhaken, genaues Ausrichten der unteren Haken oder zur Not ein ZusatzArnoriemen helfen (so von mit in Afrika gemacht)

Ich hatte die mit Gummibändern zusätzlich fixiert, der Erfolg war sehr gering.

Zitat
- wenn die Piste sehr weich ist, ist jegliches Gebäck vorne (inkl Lenkertasche) Scheisse.

Komisch, meine Erfahrungen waren genau das Gegenteil, umso weicher die Piste oder auch sandiger umso angehnemer war diese zu fahren wenn vorne mehr Gewicht war.

Letztendlich wäre das Gravelbike mit Abspeckung der Ausrüstung bei persönlichen Dingen (zu viel Kleidung, zu viel Elektronik dabei) die weitaus bessere Wahl gewesen, zumal ich da ein funktionierendes Tubeless System installiert gehabt hätte.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1552336 - 16.06.24 14:10 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: tomrad]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
In Antwort auf: tomrad
Hallo Thomas1976,
welche Reifen hattest du auf dem Troll montiert?
Vielen Dank!

Maxxis Rambler Reifen - 650X47B

Leider waren die Felgen nicht Tubeless fähig. Auch da habe ich, wie beim Kona Rove (wo ich einen 2. Laufradsatz gerade eingespeicht habe für Nachtfahrten) auf DT Swiss GR 531 Felgen umgerüstet und das Rad komplett Tubeless gemacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552354 - 16.06.24 18:41 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Biotom]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.163
In Antwort auf: Biotom
[…]Was ich nicht ganz verstehe: wieso haben in diesem Faden ein paar Leute die Tendenz, andere Ansätze herabzusetzen und ins Lächerliche zu ziehen? Für mich rätselhaft und mit ein Grund, meine Aktivität in diesem Forum auf das Allernötigste zu reduzieren.
Diese Frage stelle ich mir auch hin und wieder - und tatsächlihc hier im Thread auch wieder. Aber dennoch möchte ich Dich bitten, die Konsequenz zu überdenken. Denn, wie Du schreibst, es sind "ein paar Leute". Sind es nicht mehr, die etwa Deine Reiseberichte sehr gerne lesen? Ich gehöre auf jeden Fall dazu. Manchmal hilft es, einfach zu zählen. Wieviele Beiträge nerven und wieviele nicht? Damit kann man dem ganz natürlichen Reflex, das negative - hier die nervenden Beiträge - hoch zu bewerten, etwas entgegenwirken.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552371 - 16.06.24 21:03 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Holger]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 24.894
Zustimmung.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1552375 - 17.06.24 04:45 Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? [Re: Thomas1976]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.417
In Antwort auf: Thomas1976
Hast Du Erfahrungen damit?

Ich hab Erfahrungen damit weil ich dieses System auf den meisten Radreisen und BP-Veranstaltungen seit 3 Jahren nutze.

Vorteile : Gewicht, Aerodynamik, mit den entsprechenden Achsen auf allen Rädern nutzbar, wasserdicht, in ein paar Sekunden montiert und demontiert, wackel- und klapperfrei, guter Kundenservice

Nachteile : teuer, Verarbeitung könnte um den Preis besser sein (eine Lasche am Boden ausgerissen, eine Schnalle gebrochen, beim letzten TCR hat sich oben der Klebefalz gelöst - wurde anstandslos gegen eine neue Tasche ausgetauscht), der abmontierte Träger ist etwas unhandlich zum Tragen

Was das Thema betrifft : habe noch Ortlieb- und Vaude-Taschen in verschiedenen Größen herum liegen, die sind schon seit Jahren nicht mehr zum Einsatz gekommen. Kurztouren bis zu 3 Übernachtungen fahre ich nur mehr mit Arschrakete (hab die in verschiedenen Größen), vor allem den Ortlieb-Lenkertaschen mit den komischen Befestigungsseil trauere ich nicht nach (und wären bei Carbonlenkern sowieso nicht mehr zu montieren). Meine Rusia-Lenkertasche (eher Lenkersack) wiegt ein Drittel, bei mehr Platzbedarf nehme ich die Ortlieb-Handlebar-Pack - die, wie die meisten derartigen Lenkertaschen aber recht breit baut und daher nur am MTB Verwendung findet. Nicht vermissen möchte ich auch die Food-pouches, die bei mir nur selten mit food gefüllt werden, aber andere Dinge gut aufnehmen (zB Sonnen- und Klarsichtbrille griffbereit). Auch die wasserdichten Oberrohr-Taschen (mit Lasche oder wenn der Rahmen Gewinde hat zum Anschrauben) sind eine sinnvolle Innovation.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 6 von 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de