Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (paulk, Maico, joese, HarryW, Uli S., Baghira), 215 Gäste und 928 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538649 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2197 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Seite 7 von 7  < 1 2 3 4 5 6 7
Themenoptionen
#1550923 - 22.05.24 18:17 Re: Sammelfaden für Kurzreiseberichte II [Re: veloträumer]
Gump25
Nicht registriert
Schönes Foto.
Nach oben   Versenden Drucken
#1551074 - 25.05.24 17:14 Re: Entlang des Allier von der Quelle bis Vichy [Re: 2blattfahrer]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.181
Vom 15.05. bis 21.05.2024 habe ich eine kurze Rad+Camping-Tour von Chasseradès in den Cevennen, unweit der Quelle des Allier, bis nach Vichy gemacht. Die Tour war zwar für 10 Tage geplant, aber am Tag 5 hat mich mein Zelt im Stich gelassen. Da das Wetter sehr nass war, kam mir dieses Missgeschick allerdings nicht ganz ungelegen. Der Véloroute V70, auch "Via Allier" genannt, die von Langogne bis nach Nevers mehr oder weniger nahe am Allier verläuft, bin ich nur teilweise gefolgt, öfters mal bin ich auf Hauptstraßen ausgewichen, um Hm zu vermeiden.

An- und abgereist bin ich von Perpignan mit TER-Zügen. Anders als angesichts alarmierender Berichte in den sozialen Medien befürchtet, waren die jeweils 6 Fahrradplätze pro Zug nie komplett belegt. Das ist an langen Wochenenden und in den Schulferien sicher anders. Ich habe in dieser Gegend auch noch nie so viele Reiseradler auf der Straße und an den Bahnhöfen gesehen. Am Bahnhof in Avignon wurde auf den Infobildschirmen darauf hingewiesen, dass Fahrräder in der Region Sud (Provence-Alpes-Côte-d'Azur) am WE reservierungspflichtig sind. In der Region Okzitanien gibt es bisher keine solche Pflicht.

Tracks und ein paar Bilder auf blog.velocarte66.fr.

Geändert von Axurit (25.05.24 17:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#1551245 - 29.05.24 14:23 Re: Entlang des Allier von der Quelle bis Vichy [Re: Axurit]
Jaeng
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 614
Zitat
Am Bahnhof in Avignon wurde auf den Infobildschirmen darauf hingewiesen, dass Fahrräder in der Region Sud (Provence-Alpes-Côte-d'Azur) am WE reservierungspflichtig sind. In der Region Okzitanien gibt es bisher keine solche Pflicht.

So, 26.05.2024, später Nachmittag, TER L'Isle-sur-La-Sorgue - Avignon Centre: Mehrere Fahrräder im Zug gesehen, keine Fahrkartenkontrolle
Mo, 27.05.2024, später Nachmittag, TER Nimes - Avignon Central mit Zugbegleiter, keine Fahrkartenkontrolle. Nicht alle Aufhängehaken für Fahrräder im Fahrradabrteil verfügbar, weil zwei vollbepackte Reiseräder mehr als 2 Hakenplätze blockierten. Ein Radfahrer musste stehen und sein Rad halten. Keine Fahrkartenkontrolle.
War mit einem Brompton unterwegs. Deswegen nur Zuschauer, was Mitnahmeregelungen in Frankreich angeht.
Nach der Reise ist vor der Reise.
Nach oben   Versenden Drucken
#1551250 - 29.05.24 16:20 Re: Entlang des Allier von der Quelle bis Vichy [Re: Jaeng]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.181
In Antwort auf: Jaeng
Nicht alle Aufhängehaken für Fahrräder im Fahrradabrteil verfügbar, weil zwei vollbepackte Reiseräder mehr als 2 Hakenplätze blockierten. Ein Radfahrer musste stehen und sein Rad halten.
Ja das ist ärgerlich und kommt immer wieder mal vor, obwohl die französischen Radfahrer sich diesbezüglich meinen Beobachtungen nach eher diszipliniert verhalten. Man hängt das Rad grundsätzlich auf und spricht sich mit den anderen Mitreisenden ab, so dass die Räder möglichst in der Reihenfolge der Aussteigebahnhöfe hängen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1551254 - 29.05.24 17:08 Re: Entlang des Allier von der Quelle bis Vichy [Re: Axurit]
Jaeng
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 614
Positiv fiel mir an den Haken in den beiden genutzten TER, in die man die Vorderräder einhängt, auf, dass sie im Vergleich zu denen in den alten IC-Waggons der DB breiter und damit für SUV-Pedelecs besser geeignet sind.
Nach der Reise ist vor der Reise.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 7 von 7  < 1 2 3 4 5 6 7

www.bikefreaks.de