Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (duda_lau, dmuell, rotorstefan, Zato, 4 unsichtbar), 724 Gäste und 708 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550986 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 53
BaB 48
Lionne 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1135442 - 09.06.15 07:24 Re: Brille für einen Brillenträger [Re: Martina]
hawiro
Nicht registriert
Dummerweise (für mich) habe ich neben einem relativ starken Zylinder (Astigmatismus) auf einem auch auch noch ein Höhenprisma. Das alleine war lt. meinem Optiker (der viele Sportbrillen verkauft) schon das K.O.-Kriterium für eine Direktverglasung. Dann kam noch die Anforderung "Nahsehen" (in meinem Fall mit Bifos gelöst) dazu, was das zweite K.O.-Kriterium gewesen wäre. Bifos oder gar Gleitsicht ist mit so extremen Fassungsscheibenwinkeln und Durchbiegungen wie bei direkt verglasten Sportbrillen wohl nicht zufriedenstellend möglich.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135554 - 09.06.15 13:36 Re: Brille für einen Brillenträger [Re: simonk]
amseld
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 736
Da die Rodenstock Pro Act 2 noch nicht genannt wurde möchte ich diese auch noch empfehlen

Zuerst habe ich es mit einer Evil Eye mit Clip versucht doch da ich stark schwitze hatte ich sehr oft Schweiß zwischen Clip und Frontglas und musste zum putzen anhalten.

Die Pro Act 2 habe ich mit selbsttönenden IQ Colormatic(?) Gläsern und bin mit der Brille bestens zufrieden. Habe vor 3 Jahren knapp unter 400 Euro für die in den Randbereichen optimierte Einstärkenbrille bezahlt.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de