0 Mitglieder (),
786
Gäste und
890
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98648 Themen
1551183 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2158 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1056082 - 15.07.14 18:01
leichtes kompaktes Zelt
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.540
|
und wenig kosten soll es auch noch  als Notzelt wenn ich keine Unterkunft finden sollte (oder das Hotel zu teuer und der Igel in der Tasche rumort). Jemand eine Vorschlag danke.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056095 - 15.07.14 18:59
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.279
|
... dazu gibt es im Forum sicher schon hunderte von Beiträgen, auch in der jüngeren Vergangenheit. Ich glaube, dass hier die Suchfunktion wahre "Schätze" hervorzaubern kann 
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056096 - 15.07.14 19:05
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 188
|
Günstig - gut - genug Platz - ca 2,1 kg - Forumstreffenederseeregenerprobtunddicht: Salewa Micra 2: gibt´s gerade für 129,95 € http://shop.webersport.de/salewa-zelt-micra-p-7690.htmlDas wäre meine Empfehlung - weitergehende Infos und Diskussionen findest Du reichlich mit der SuFu... Herzliche Grüsse Thomas
|
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056099 - 15.07.14 19:26
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.813
|
Hallo, noch etwas kompakter und deutlich leichter allerdings auch deutlich teurer das vaude power lizard gibt es auch in der noch leichteren, kompakteren und etwas günstigeren 1-Personen Variante. Wirklich ein gutes Zelt, bis auf den Preis. Ich wollte eben auch was kompaktes was nicht viel Platz im Gepäck fordert, da ich es auch nicht jede Nacht nutze, sobald es so gar nicht nach Regen aussieht schlafe ich ohne Zelt. Also gewissermaßen auch ein Notzelt. Gruß Jörg
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056128 - 15.07.14 21:05
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: :-)]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.540
|
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten
,,,
ja ich habe die Suchfunktion bemüht, aber kein Ergebnis gefunden welches mich beeinflusst hätte dieses Thema zu erstellen.
Trotzdem Danke
micha
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056137 - 15.07.14 21:47
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Also als Not- oder Gelegenheitsunterkunft sollte ein Jack Wolfskin Gossamer auch reichen. Ist halt ein recht kleines und niedriges Tunnelzelt, dafür nur ca. 100€, 1,75kg und durchaus robust und windstabil. Hier ist eine ganz gute Auflistung von Preisen und Gewichten: http://www.cheaptents.com/acatalog/ultralight-tents.html
|
Geändert von Mike42 (15.07.14 21:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056139 - 15.07.14 22:04
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Dieses Zelt hat das beste Peis/Leistungsverhältniss ! Gruß
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056145 - 15.07.14 22:30
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Locky Luke]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Dieses Zelt hat das beste Peis/Leistungsverhältniss ! Für den Anwendungsfall ist eine 2,7kg schwere Scheibe mit 61cm Durchmesser doch extrem ungeeignet.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1056147 - 15.07.14 22:46
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Och, passt doch super in den Kofferraum. *duck und weg*
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056155 - 16.07.14 00:46
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Dieses Zelt hat das beste Peis/Leistungsverhältniss ! Für den Anwendungsfall ist eine 2,7kg schwere Scheibe mit 61cm Durchmesser doch extrem ungeeignet. Hmm nö seh ich anders ... ! Ich bin mit dem gleichen Zelt in der ZweimannAusführung und angenähtem Vorzelt seit einigen Monaten unterwegs, schlägt sich prima  So ganz nebenbei ich hasse Zelt- Auf- und Abbau ... Und da ist so ein Wurfzelt perfekt ...  Gruß
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056157 - 16.07.14 00:50
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Locky Luke]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Dann mach mal Butter bei die Fische: Wo verstaust du Scheibe am Rad?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056158 - 16.07.14 01:23
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Dann mach mal Butter bei die Fische: Wo verstaust du Scheibe am Rad? Kommt drauf an, wie ich grad unterwegs bin, derzeit reise ich mit Hänger und Hund, logischerweise ist das Zelt da im Gepäckabteil prima untergebracht... Wenn ich ohne Hänger reise, kommt ein großer Packsack, queer über die hinteren Taschen auf den Gepäckträger ... Ist nur ein wenig breiter als die Taschen und wird mit Zurrgurten festgemacht ... noch nie verrutscht, und ich hab schon etliche Reisen so unternommen ... Wenn man das Zelt so in einen Packsack steckt, hat man noch genügend Platz um Zeltunterlage und meine thermaRest NeoAir Xtherm mit reinzupacken, ... Schlafsack kommt auch mit rein ( hab den Mountain Hardwear Banshee, der ist Wasserdicht, also egal, obs Zelt noch etwas feucht ist, kommt aber selten vor, da ich lieber in meinem kuschligen Zelt noch liegen bleib, wenns schüttet und auf die Sonne warte, lese dann oder musiziere oder so ...) ist das Zelt allerdings triefend nass(sehr selten) kommt der Schlafsack natürlich woanders rein So nebenbei ... Gitarre ist auch immer dabei Gruß
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1056193 - 16.07.14 08:31
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Locky Luke]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.701
|
So nebenbei ... Gitarre ist auch immer dabei Zeig doch mal, wie du die transportierst! Büddee! :trauriger Hundeblick: Ich zermartere mir da schon 'ne ganze Weile das Hirn, ohne zu einem rechten Ergebnis zu kommen. Biete dir im Gegenzug alle Voicings für Fmaj7, die ich bislang gefunden habe. Gruß, Clemens
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056200 - 16.07.14 08:48
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Locky Luke]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.845
|
Dieses Zelt hat das beste Peis/Leistungsverhältniss ! Gruß Schwer und sperrig, also wie vom Threadstarter wie gewüscht. Im Ernst: Ist nicht hilfreich, bei jeder Frage das zu nennen, was man persönlich gut findet.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056205 - 16.07.14 09:25
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Dieses Zelt hat das beste Peis/Leistungsverhältniss ! Gruß Schwer und sperrig, also wie vom Threadstarter wie gewüscht. Im Ernst: Ist nicht hilfreich, bei jeder Frage das zu nennen, was man persönlich gut findet. Ohhhh bitte entschuldige .... Hab wohl überlesen, dass dieses Zelt, insbesondere seiner Art nach ausgeschlossen war ... Dank dir bin ich nun aber erleuchtet und für jedes Posting gewappnet ...  "Schwer" und "sperrig" liegt wohl im Auge des Betrachters Gruß
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056218 - 16.07.14 11:05
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 90
|
Ich habe mir vor meiner Tour das Vango Blade 100 gekauft. Kostet 139,- und ist etwas höher als das Gossamer von Jack Wolfskin. Man kann "fast" sitzen. Gewicht 1,4 kg. Durch die Bauart musst Du bei Sturm etwas auf die Aufbaurichtung achten.
Reingepasst habe ich auf meiner schmalen Matte mit 2 Backrollern und 2 Frontrollern + Lenkertasche.Im Zelt umziehen wird aber zur akrobatischen Aktion. Ein- und aussteigen ebenso.
Timo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056228 - 16.07.14 12:05
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 429
|
Ich habe mir gerade das Eureka Spitfire Solo gekauft, aber leider noch nicht getestet. Für mich (185cm) gerade lang genug, dafür aber schön breit und hoch für ein 'echtes' 1-personen-Zelt. Mit <100€ sehr günstig, und mit 1,75kg noch gerade so 'leicht'. In Amerikanischen Foren wird das Zelt gelobt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056345 - 16.07.14 20:51
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Locky Luke]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 350
|
Quetchua hat mich auch überzeugt, fahre seit Jahren mit dem UltralightPro2. Deine Scheibe jedoch überrascht packtechnisch. Du musizierst auf Reisen? Klavier mit Weber-Kupplung  ? Ach ja, zum Thema: Für UL-Freaks - das Robens Stratos gibt's z.Zt. in der Bucht und beim Sklaventreiber für 149,-
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056351 - 16.07.14 21:13
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Ja ich hab ne Gitarre dabei, die Guitalele von Yamaha hab sie mit Saiten für 1/4 Kindergitarren bespannt, da kann man sie ganz normal mit EADGBE stimmen. In den Hänger passt sie prima, und in den Packsack auch :), die kostet ja nix, also bin ich da nicht besonders zimperlich mit  Gruß
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056357 - 16.07.14 21:38
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 190
|
Ferrino Nemesi 1 - leicht, ~1,4kg - relativ günstig, ~140€ - kleines packmass - etwas Google Arbeit erforderlich um es in DE zu bekommen
Habs selber, und bisher recht zufrieden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1056360 - 16.07.14 21:42
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.813
|
ja ich habe die Suchfunktion bemüht, aber kein Ergebnis gefunden welches mich beeinflusst hätte dieses Thema zu erstellen.
Mach dir keine Gedanken um die Suchfunktionsimitation in diesem Forum. Du bist nicht der erste der beim ersten (und zweiten) Versuch daran scheitert. Gruß Jörg
|
Geändert von :-) (16.07.14 21:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056407 - 17.07.14 09:35
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: naero]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 71
|
Ich habe mir gerade das Eureka Spitfire Solo gekauft, aber leider noch nicht getestet. Für mich (185cm) gerade lang genug, dafür aber schön breit und hoch für ein 'echtes' 1-personen-Zelt. Mit <100€ sehr günstig, und mit 1,75kg noch gerade so 'leicht'. In Amerikanischen Foren wird das Zelt gelobt. Hallo Naero, kurze Frage: Innenzelt zuerst, oder?
|
Ingo aus Oldenburg
"Nur wenige Menschen leben in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich darauf vor, demnächst zu leben." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056421 - 17.07.14 10:37
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: IngoOldenburg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 429
|
Genau, Innenzelt zuerst. Viele Leute mögen das gar nicht, denn dann wird es nass wenn es regnet. Ich für meinen Teil finde es sehr von Vorteil wenn man das Innenzelt ohne das Aussenzelt aufbauen kann. Kommt kein Regen, hat man ein schönes luftiges Moskitonetz um sich herum. Gerade bei dem Eureka Spitfire ist das fast nur Mesh, das gefällt mir. Auf den zwei letzten Reisen (Türkei/Griechenland/Balkan) habe ich fast nie mein Aussenzelt (meines Vaude Hogan Ultralight, RIP) aufgebaut.
Grüsse, Benno
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056629 - 18.07.14 08:45
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 502
|
Seit paar Jahren habe ich in meine Radtouren dieses Zelt Preis und Gewicht unschlagbar .
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056641 - 18.07.14 09:55
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 387
|
Hi schau dir mal dieses Zelt an ( Grand Canyon Cardova ) viel spass beim Schauen !
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056849 - 19.07.14 17:16
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 23
|
Hai, ich finde das Mc Kinley Compact2 ca 120 euronen im Sommer zimlich gut. Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1056886 - 19.07.14 21:04
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Locky Luke]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 350
|
Danke für den Tip Guitarlele. Hab' sie mir mal im Laden angeschaut/gespielt:)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1056894 - 19.07.14 21:41
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Danke für den Tip Guitarlele. Hab' sie mir mal im Laden angeschaut/gespielt:) Gern  Aber denk dran, um sie wie eine normale Gitarre stimmen zu können, müssen spezielle Saiten von 1/4 Kindergitarren drauf, sonst hängen die Seile durch ... Ich nutze Diese Gruß
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1056902 - 20.07.14 04:20
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
und wenig kosten soll es auch noch ... Kostet nichts: Einige der hier vorgeschlagenen Zelte habe ich schon auf Open Air Festivals nach dem Ende der Feierlichkeiten auf den verlassenen Zeltplätzen herrenlos herumstehen sehen, nur etwas vermüllt von diversen Hinterlassenschaften, abbruchbereit für das Räumkommando. Wenn Du für so etwas Verwendung hast: Auf das nächste Festival gehen. Besonders nach Regen ist das Angebot riesig. Mit etwas Eigenleistung beim Abbau kommst du zu kostenlosem Eigenheimbesitz. Köstlich amüsiert habe ich mich einmal, als ein Wegwerfzelt-Besitzer versuchte, sein Hab und Gut am Rad zu verstauen. Er hatte die erst klare Mondnacht in seiner glorreichen Neuerwerbung hinter sich gebracht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1057032 - 21.07.14 05:16
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.091
|
Dann mach mal Butter bei die Fische: Wo verstaust du Scheibe am Rad? Wir fahren gerade durch Frankreich. Die Quechua- Wurfscheiben. hängen auf Radgepäckträgern, sind auf Kajaks verschnürt, baumeln an Rucksäcken und werden in der Hand über Klettersteige getragen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1057098 - 21.07.14 14:54
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.386
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien
|
Schwer und sperrig, also wie vom Threadstarter wie gewüscht. Im Ernst: Ist nicht hilfreich, bei jeder Frage das zu nennen, was man persönlich gut findet. 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1057479 - 23.07.14 10:45
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 220
|
Hallo, ich kann Dir für Deine Zwecke das Gossamer XT von Jack Wolfskin empfehlen. Es ist etwas größer als das bisherige Gossamer und hat bei mir zusammen mit Schlafsack, aufblasbarem Kopfkissen und Thermarest Matte in eine Backroller gepasst. Aufgestellt ist das Zelt in 10 Minuten. Im Zelt und in der kleinen Apsis konnte ich mein ganzes Gerempel unterbringen und hatte immer noch genügend Platz. Gruß Ernst.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1057557 - 23.07.14 17:52
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Paramount]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.290
|
80 cm an der höchsten Stelle, abfallend auf 45 cm im Fußbereich – darin Schnürlregen abzuwettern und/oder sich umzuziehen finde ich ausgesprochen tapfer ....
|
Geändert von radlsocke (23.07.14 17:53) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1057559 - 23.07.14 18:12
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: radlsocke]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
80 cm an der höchsten Stelle, abfallend auf 45 cm im Fußbereich – darin Schnürlregen abzuwettern und/oder sich umzuziehen finde ich ausgesprochen tapfer .... Für ein Gelegenheitszelt fände ich das nicht weiter schlimm. Ansonsten esse ich auch lieber im Sitzen und finde Sitzhöhe darum sehr wichtig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1057569 - 23.07.14 19:13
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: radlsocke]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.024
|
ich hatte mal das Gossamer (normal) von meiner Freundin zum Test. KO Kriterium war: wenn man den Eingang aufmacht, regnet es direkt in das Innenzelt von obern rein, weil das Innenzelt weiter nach vorne herausreicht, als die Kante vom Außenzelt.. Scheint bei der XL Version nicht anders zu sein.
Gruß Renata
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1057573 - 23.07.14 19:34
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Paramount]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Hatte das Gossamer auf einer mehrmonatigen Tour im Himalya und Tibet - hatte keine Probleme damit, auch bei starkem Wind oder Schneesturm. Allerdings - es ist schon ne kleine "Hundehütte", dafür günstig, bei ordentlicher Verarbeitung und niedrigem Gewicht/ kleinem Packmass.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070646 - 28.09.14 17:49
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: bezel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.540
|
So,
es ist schon eine Weile her, dass ich gefragt hatte.
Ich bin dann ohne Zelt los, ging auch. Aber trotzdem werde ich über Winter eure Erfahrungen auswerten und mir ein kleines Zelt leisten.
Danke nochmal für die Infos.
m
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070656 - 28.09.14 18:37
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 193
|
Also unter diesen Vorgaben (klein, leicht UND billig) habe ich bisher das Gelert Solo als besten Kompromiss wahrgenommen. 1,6 kg, kleines Packmaß und nur 60-80 Euro. Habe es selbst aber noch nie getestet. Denn zwischen Tarp/Biwak und 2 kg Hubba Hubba gibt es für mich nichts 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070659 - 28.09.14 18:42
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: el loco]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.091
|
Also unter diesen Vorgaben (klein, leicht UND billig) habe ich bisher das Gelert Solo als besten Kompromiss wahrgenommen. 1,6 kg, kleines Packmaß und nur 60-80 Euro. Ich staune. Mit denm verlinkten Tarp ist dann 1 kg schwerer und 100 Euro teurer?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070665 - 28.09.14 19:15
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: el loco]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.279
|
In diesem Zelt hätte ich das Gefühl, eingesperrt zu sein. So viel schwerer ist mein Zelt nicht, es können zwei Leute darin übernachten, man kann darin sitzen, in der Apsis haben meine Taschen Platz (wenn ich alleine unterwegs bin, kommen sie ins Zelt) und es wiegt knapp über 2 kg. Die nicht einmal 1 kg mehr (oder sogar gar kein Mehrgewicht, wenn das Tarp noch mitgerechnet wird) nehme ich gerne in Kauf, wenn ich etwas mehr Komfort haben kann.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070886 - 29.09.14 23:16
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 193
|
Nun hängt euch doch bitte nicht am verlinkten Tarp auf...  Ich wollte lieber einen Erfahrungsbericht verlinken anstatt einen Shop. Dass es dort mit nem Tarp genutzt wird, ist doch echt egal... Und es geht doch nicht um eure Vorlieben.. der Fadenersteller wollte ein leichtes, kompaktes und günstiges Zelt. Das ist nunmal das Gelert Solo. Da er es als Notzelt nutzen mag, ist der Komfort wohl zweitrangig. Für mich wäre es auch ein zu schlechter Kompromiss, denn - wie schon gesagt - entweder Tarp alleine oder 2 kg Zelt und aufrecht drin sitzen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070907 - 30.09.14 07:12
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: el loco]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.279
|
Und es geht doch nicht um eure Vorlieben.. Doch, in gewisser Weise schon. Es wurde ja nach einer Zeltlösung gesucht. Und ich kann nur vorschlagen, was ich auch für sinnvoll erachte. Ein Biwaksack wäre sogar eine noch kompaktere Lösung, bei der der Komfort ganz auf der Strecke bleibt. Wenn ich bei dem von Dir vorgeschlagenen Zelt sage, dass einige 100 Gramm mehr schon echten Komfort bringen, so meine ich, dass es eine Überlegung wert wäre, ob ich nicht vom reinen "Notzelt" absehe und doch lieber etwas kaufe, in dem ich mich bei schlechtem Wetter oder überhaupt dann, wenn ich ein Zelt brauche, auch gut über längere Zeit aufhalten kann, ohne einen Koller zu bekommen. Und selbst für gelegentliche Übernachtungen ist es schon angenehm, wenn ich in dem Zelt alles unterbringen kann und beim Aus- und Einpacken nicht ständig darauf bedacht sein muss, dass etwas nass wird. Das sind eben Vorlieben und aus den daraus resultierenden Vorschlägen muss (kann) der Fragesteller wählen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070944 - 30.09.14 11:41
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 360
|
Karrimor XLite 1 gibt es ab und an für ca. 50 Euro - wenn man nicht so lang ist. Wild Country lohnt evtl. einen Blick, Zephyros 1 ist noch etwas leichter.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1074628 - 18.10.14 06:27
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3
|
Und es geht doch nicht um eure Vorlieben.. Doch, in gewisser Weise schon. Es wurde ja nach einer Zeltlösung gesucht. Und ich kann nur vorschlagen, was ich auch für sinnvoll erachte. Ein Biwaksack wäre sogar eine noch kompaktere Lösung, bei der der Komfort ganz auf der Strecke bleibt. Wenn ich bei dem von Dir vorgeschlagenen Zelt sage, dass einige 100 Gramm mehr schon echten Komfort bringen, so meine ich, dass es eine Überlegung wert wäre, ob ich nicht vom reinen "Notzelt" absehe und doch lieber etwas kaufe, in dem ich mich bei schlechtem Wetter oder überhaupt dann, wenn ich ein Zelt brauche, auch gut über längere Zeit aufhalten kann, ohne einen Koller zu bekommen. Und selbst für gelegentliche Übernachtungen ist es schon angenehm, wenn ich in dem Zelt alles unterbringen kann und beim Aus- und Einpacken nicht ständig darauf bedacht sein muss, dass etwas nass wird. Das sind eben Vorlieben und aus den daraus resultierenden Vorschlägen muss (kann) der Fragesteller wählen. Dem kann ich persönlich nur beipflichten. Ich bin auch aus Gründen der Bequemlichkeit von einem Wild Country Zephyrus 2 auf ein Go Lite Shangria La3 umgestiegen. In dem ersten konnte ich mich nicht einmal umziehen bei Nässe geschweige denn sitzen. Das Go Lite wiegt ~ 200gr mehr und das ist es mir wert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1074693 - 18.10.14 13:39
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: kenu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Was bist du für ein Riese? Das Zephyros 2 hat mit 92cm doch Sitzhöhe?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1074772 - 18.10.14 21:40
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3
|
Was bist du für ein Riese? Das Zephyros 2 hat mit 92cm doch Sitzhöhe? Ich bin nicht so groß aber der Kopf war immer am Himmel beim sitzen und das Zelt zu schmal zum umziehen. Das ist mir alles zu eng. Das Golite ist ein  Palast dagegen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1074904 - 19.10.14 19:56
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: kenu]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.279
|
Ich stelle mir das Zelt bei Regen sehr unpraktisch vor. Wenn man hinein oder hinaus muss, dürfte doch einiges an Wasser eindringen - oder täusche ich mich? Ansonsten hätte die Größe schon etwas für sich, zumindest, wenn man längere Zeit im Zelt verbringen muss.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1075041 - 20.10.14 12:25
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3
|
Ich nutze zwar nicht auf Fahrradtouren sondern bei Mehrtageswanderungen das Carinthia Bivy Tent Tour. Ist aber wirklich sehr klein (50L-Rucksack, ich, Schlafsack, Matte), jedoch absolut sturmstabil auch weit oberhalb der Baumgrenze. Mit gut 1kg leicht, jedoch leider auch teuer. Das Packmass auf der Herstellerseite stimmt nicht, richtig zusammengepresst ist es um einiges kleiner. Die Luxusvariante vom Bivy Tent Tour heisst X-Tour Protector, ist etwas grösser, etwas schwerer, etwas teuerer. Beide "Säcke" wurden eigentlich für den Feldeinsatz (Armee) entwickelt und dienen auch dort. Mit etwas Glück findet man ab und an ein Schnäppchen der niederländischen oder belgischen Armee auf eBay. Wenn es nicht auf absolute Sturmstabilität ankommt, schau mal die verschiedenen EIGENEN Zelte bei REI an. Eine weitere Alternative wäre noch das PILGRIM von Leneina. Kenne ich persönlich nicht, sieht aber gut aus. Da braucht es aber einen Baum oder ähnliches zum abspannen. Das Zelt findest du z.B. auf www.veloplus.ch
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1075480 - 22.10.14 09:44
Re: leichtes kompaktes Zelt
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 387
|
Hi wie wärs mit dem ADAC Zelt anschauen lohnt !!!!!!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|