Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Isaantourer), 342 Gäste und 992 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97939 Themen
1538413 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2198 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Themenoptionen
#1552223 - 15.06.24 12:46 Salzburg - Kärnten - Steiermark - Seewinkel
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.072
Halo zusammen,

ich plane im Sommer, durch Österreich zu radeln. Grobe Eckdaten:

Salzburg - Sölkpass - St. Peter am Kammersberg (*) - Nockalmstraße - Kärnten (- Slowenien?) - Steiermark - Graz (- Sopron?) - Seewinkel - Bratislava

(*) Das Zwischenziel St. Peter ist gesetzt, dort bin ich verabredet und die Daten sind fix. Anschließend habe ich schon eine Pension in Innerkrems gebucht (3./4.8.), damit der Weg über die Nockalm nicht gar so lang an einem Tag wird. Hoffentlich regnet es an dem gebuchten Datum nicht...

Einen Entwurf gibts hier:
https://www.caminaro.com/tour/248245
(lässt sich nicht mit Firefox ansehen, anderer Browser nötig)

Ihr hattet mir zu den Regionen schon mal Tipps gegeben, die habe ich alle gerade noch mal gelesen:
Wie durchs Burgenland? (Länder)
Wie von Kärnten nach Salzburg oder Linz (Länder)

Jetzt hätte ich noch paar konkrete Fragen:

1. Wie von München nach Salzburg an einem Sonntag? In München bin ich auch verabredet, der Termin ist fix. Ich dachte mir, mit dem Zug vielleich am Vormittag zum Chiemsee zu fahren und den Rest per Rad zurückzulegen. Hat jemand ein paar Ratschläge?

2. Kärnten - Wörthersee ja/nein, wenn ja welche Seite, wenn nein welche Alternative? Ich war dort vor Jahren mit dem Auto und zu Fuß und fand es recht schön. In Klagenfurth war ich schon, würde lieber was neues sehen und muss dort nicht unbedingt hin.

3. Karawanken - Umweg über den Schaidasattel und Bad Eisenkappel? Die Gegend kenne ich gar nicht, lohnt sich das? Ich weiß, dass ein heftiges kurzes Steilstück kommt, das würde ich schaffen.
Karawanken

4. Slowenien oder Südsteirische Grenzstraße? Die oben geplante Strecke geht über Dravograd und den Radlpass (bei dem Name wollte ich da einfach drüber schmunzel ). Alternativ könnte ich auch über die Südsteirische Grenzstraße radeln. Ich habe durchwachsenes gelesen von sehr schöner Landschaft bis hin zu wilden Motorradfahrern...
Südsteirische Grenzstraße
An sich finde ich Slowenien sehr schön, aber für mehr mir fehlt einfach die Zeit.

5. Wie von Graz in den Seewinkel? Graz würde ich gern einen Tag lang ansehen - ist mehr oder weniger fix. Den äußersten Osten des Burgenlandes (Jennersdorf, Güssing, Rechnitz, Geschriebenstein, Lutzmannsburg) bin ich schon abgeradelt. Ich fand es superschön, möchte aber eher weiter westlich radeln, um was neues zu sehen. Ich möchte gern wenigstens ein Stück durch die Buckelige Welte radeln. Ggf. würde ich Köszeg noch mal ansehen, war nett beim Durchradeln. Aber das beißt sich mit der Buckeligen Welt, man kann eben nicht alles angucken.

Dieser Abschnitt 5 ist mir im Moment noch am unklarsten. Von Graz nach Nordwesten gibt es nur Bundesstraßen, ansonsten fährt man sehr schlängelig. Wie befahren sind diese Straßen? Vor 2 Jahren bin ich im Osten Österreichs öfters auf Bundesstraßen geradelt, da war nicht viel los und es fuhr sich gut. Besser als auf den Buckelpisten.

Je nach Zeit und Gusto würde ich auch erwägen, nach Eisenstadt zu radeln, dort das Schloss anzusehen und anschließend mit der Fähre nach Illmitz überzusetzen.

Heimweg - Abfahrt in Bratislava am 16.08. früh. Ich habe also von Innekrems (Abfahrt 04.08) aus 12 Tage, um dort hin zu gelangen und köme am 15.08. abends an. Ggf. würde ich auch die Schleife über den Millstätter See in Kärnten auslassen, um hinten heraus mehr Zeit zu haben. Der Seewinkel hat mir sehr gut gefallen, Bratislava kenne ich schon und muss dort nicht mehr Zeit verbringen als nötig.

---

Über ein paar Anregungen bin ich dankbar. lach

Viele Grüße
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1552238 - 15.06.24 16:36 Re: Salzburg - Kärnten - Steiermark - Seewinkel [Re: Toxxi]
Sharima003
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 313
1. Ich bin 2022 von Salzburg über Bad Reichenhall teilweise auf den Bodensee-Königsee Radweg bis nach Jenbach geradelt. Da ich dort kein bezahlbares Zimmer gefunden habe, bin ich weiter Richtung Insbruck. Man könnte aber auch von Jenbach hoch zum Achensee radeln und dann den München-Venedig Radweg rückwärts radeln.

2. Wenn am Wörthersee lang, dann die Südseite. Auf der Nordseite siehst du vom See nichts.
Nach oben   Versenden Drucken
#1552246 - 15.06.24 17:41 Re: Salzburg - Kärnten - Steiermark - Seewinkel [Re: Sharima003]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.072
Danke schonmal. schmunzel

Kleines Missverständnis - ich will zum Auftakt von München nach Salzburg, und zwar an einem Tag. Da sind Jenbach und Achensee zu weit ab vom Schuss.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1552363 - 16.06.24 20:25 Re: Salzburg - Kärnten - Steiermark - Seewinkel [Re: Toxxi]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.920
Hallo Thoralf,

wo am Chiemsee willst du denn aus dem Zug steigen? Wenn du in Prien aufs Rad steigst, sind ein paar schöne Kilometer in Seenähe möglich - egal, ob nach Norden oder Süden. Schätzungsweise wirst du eher die kürzere südliche Variante wählen, weil du mit der Bahnfahrt bereits den Sonntagvormittag auf der Strecke lässt.

Etwas kürzer wird die Tour mit einem Start in Bernau oder Übersee und ich schlage dir als grobe Streckenpunkte Traunstein, Teisendorf und Freilassing vor. Das ist eine sehr idyllische Strecke durch Oberbayern und ab Teisendorf kannst du dem Mozartradweg folgen, der dich recht schön und verkehrsschonend in die Stadt Salzburg hineinlotst. Die Grenze zwischen Bayern und Salzburg passierst du auf der Saalachbrücke, die Salzach passierst du auf der Radfahrerbrücke unter der Autobahn und kannst dann sehr schön unmittelbar am Fluss mit Blick auf die Festung ins Zentrum radeln.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1552705 - 20.06.24 17:13 Re: Salzburg - Kärnten - Steiermark - Seewinkel [Re: Hansflo]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.072
Danke, das ist eine gute Grundlage!

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de