Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Tretlagerfeuer, Dipping, Bahnhofsradler, Tom72, H-Man, kuhbe, 2 unsichtbar), 718 Gäste und 716 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98569 Themen
1550284 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 37
Velo 68 36
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #968708 - 25.08.13 12:20 Re: Hallo und Fragen zur ersten Tour [Re: panta-rhei]
Gaby Schweiz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 170
Eine Rolltreppe habe ich noch nie benutzt und möchte dies auch in Zukunft nicht tun. Da habe ich zu grosse Bedenken, dass sich das Rad selbständig macht.

Erste Wahl: Rampe
Zweite Wahl: Lift
3. Wahl: Treppe.
Ich schaffe es nicht, das vollbepackte Rad zu tragen. Habe aber eine gute Taktik gefunden, dass ich doch nur einmal die Treppe hoch und runter muss: Lenkertasche umgehängt, beide Hinterradtaschen mit einem Gurt zusammenbinden und über die Schultern hängen (eine vorne und eine hinten). Dann das umbepackte Rad tragen. Funktioniert gut. Zum letzten Mal angewendet: Milano Porta Garibaldi. Dort ist der Lift zu klein für ein Fahrrad, Rampen gibts nicht und die Rolltreppen kommen nicht in Frage. Abgesehen sind diese mit einer Sperre versehen wo man mit den Taschen am Rad nicht durchkommt.
Auf der Suche zu bleiben, ohne zu finden, ist besser, als nur das Gefundene zu hüten (Ernst Reinhart)
Nach oben   Versenden Drucken
#968713 - 25.08.13 12:42 Re: Hallo und Fragen zur ersten Tour [Re: Gaby Schweiz]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Das ist die Vorgehensweise einer erfahrenen Rad-Reisenden. Wenn du neue Taschen brauchen solltest: Ortlieb bietet welche mit Umhängegurten in der Grundausstattung, integriert in das Verschlußsystem. Bei achtlosem, überhastetem Umgang damit ist mir schon mal einer in die Speichen geraten. Seitdem lege ich sie nur noch auf, wenn ein Bahnfahrt-Tag ansteht.

Meine Schürfwunden vom Rolltreppensturz verheilten schnell, die Kratzer am Rad habe ich immer noch.
Gruß Sepp

Geändert von Wendekreis (25.08.13 12:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#968725 - 25.08.13 13:26 Re: Hallo und Fragen zur ersten Tour [Re: Wendekreis]
Gaby Schweiz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 170
In Antwort auf: Wendekreis
Wenn du neue Taschen brauchen solltest: Ortlieb bietet welche mit Umhängegurten in der Grundausstattung, integriert in das Verschlußsystem. Bei achtlosem, überhastetem Umgang damit ist mir schon mal einer in die Speichen geraten. Seitdem lege ich sie nur noch auf, wenn ein Bahnfahrt-Tag ansteht.


Genau darum habe ich diese von Ortlieb mitgelieferten Taschen zu Hause gelassen. Die haben mich von Anfang an nicht so richtig überzeugt. Ich nehme einen einfachen, ca. 1 m langen Gurt und binde die Taschen an den Tragegriffen zusammen. Geht einwandfrei. Obwohl ich keine HerkulesIn bin...:)
Auf der Suche zu bleiben, ohne zu finden, ist besser, als nur das Gefundene zu hüten (Ernst Reinhart)
Nach oben   Versenden Drucken
#968728 - 25.08.13 13:59 Re: Hallo und Fragen zur ersten Tour [Re: Frankenradler]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
In Antwort auf: Frankenradler

In welcher Richtung soll denn die Rampe sein? Gemünden (West) oder Nürnberg (Ost)? Oder sind die auf den Luftbildern von googlemaps nicht zu sehen, weil sie unter den Dächern sind?

Die Rampen sind am westlichen Bahnsteigende, unter einer Überdachung.

Hier zwei Bilder von letztem Sommer.
Nach oben   Versenden Drucken
#968729 - 25.08.13 14:02 Re: Hallo und Fragen zur ersten Tour [Re: atk]
Frankenradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 265
Danke, werd ich mir merken

Schönen Sonntag noch
Gruß Gerhard
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise)
Nach oben   Versenden Drucken
#968736 - 25.08.13 14:52 Re: Hallo und Fragen zur ersten Tour [Re: DirkundRad]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Die barrierefreien Rampen, die "atk" gesehen und benutzt hat, sind keine "offiziellen" Bahnsteigzugänge und deswegen auch nicht im offiziellen Lageplan der DB verzeichnet. Radreise-Wiki weiß näheres dazu bei "Zugänge zu den Bahnsteigen":
http://radreise-wiki.de/W%C3%BCrzburg_Hbf#Zugang_zu_den_Bahnsteigen

Für mich ist Würzburg der Knotenpunkt (Wendepunkt für Wendekreis) zu fränkischen Weinorten. Bald beginnt die große Zeit der fränkischen Weinfeste. Kalender dazu kursieren im Internet.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#972659 - 08.09.13 08:46 Re: Hallo und Fragen zur ersten Tour [Re: Wendekreis]
DirkundRad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18
Hallo zusammen,

bin wieder zurück vom Main und kann sagen, es war eine tolle Tour! Viele einprägsame Erlebnisse, von der ersten Minute an spontane und interssante Kontakte zu andreren Radlern und das bei bestem Wetter. Die Vorplanungen haben sich rentiert, alles hat perfekt geklappt. An dieser Stelle auch ein herlichen Dank an die Tips aus dem Forum, ich konnte sie gerade in bezug auf das Umsteigen mit der Bahn gut gebrauchen.

Mehr erfahrt ihr in meinem Reisebericht, denn ich war schon unterwegs tätig und habe ein paar Notizen gemacht. Der vollständige Beicht mit Bildern wird jedoch noch ein paar Tage brachen.

Gruß

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de