Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 691 Gäste und 733 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550958 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2161 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#790522 - 17.01.12 17:28 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Hallo

Zitat:
Beispielsweise stehen ja die Strandkörbe ab abends kostenlos zur Verfügung.

Hast du das auf Sylt schon einmal gemacht?

Mir ist das neu. So viel ich weiß, werden an den Körben die Gatter abends runtergemacht und abgeschlossen.


Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#790524 - 17.01.12 17:32 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ChrisTine]
Sabine1958
Nicht registriert
In Antwort auf: ChrisTine
Hallo

Zitat:
Beispielsweise stehen ja die Strandkörbe ab abends kostenlos zur Verfügung.

Hast du das auf Sylt schon einmal gemacht?

Mir ist das neu. So viel ich weiß, werden an den Körben die Gatter abends runtergemacht und abgeschlossen.


Chris


Ja. In Westerland habe ich das schon gemacht. Gibt aber viele weitere Möglichkeiten, falls es am Strand zum Beispiel einfach immer noch zu windig ist. Werde ich aber nur mündlich weitergeben. Oder auf der Sylttour mitteilen. Gibt auch kurtaxefreie Dünenübergänge. M.E. ist Sylt eine traumhafte Insel. Man kann machen, was man will. Nur Sandburgenbauen ist verboten. (Im Ernst!).
Nach oben   Versenden Drucken
#790527 - 17.01.12 17:37 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Zitat:
M.E. ist Sylt eine traumhafte Insel.


Ich kenne Sylt.
Nach oben   Versenden Drucken
#790533 - 17.01.12 17:40 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
In Antwort auf: Sabine1958
... Einziges Problem ist für mich, dort relativ schnell hin zu kommen ...

Mit dem Fahrrad in Fahrradwagen non Nahverksehrszügen bin ich in der guten alten Zeit von München nach Sylt mit 10 Mal Umsteigen an einem Tag gekommen. Das Schöne-Wochenend-Ticket kostete damals 30 Mark. Anfang 1995 war es noch für 15 Mark zu haben. Inzwischen ist Sylt für mich kein Ziel mehr.

Meine exzessivste "Schönes-Wochenende-Tour" mit der Bahn samt Rad war von München nach Warnemünde an einem Samstag mit 15 Mal Umsteigen.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#790538 - 17.01.12 17:49 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ChrisTine]
Sabine1958
Nicht registriert
In Antwort auf: ChrisTine
Zitat:
M.E. ist Sylt eine traumhafte Insel.


Ich kenne Sylt.


Mir fällt gerade ein. Vor zwei Jahren habe ich auch die Strandkörbe zwischen Rantum und Westerland genutzt.

2 Tipps noch für Sylt. Man kann beliebig und sicher trampen. Oft mit gutgelaunten Menschen in tollen Autos. Das Gefährlichste sind die Möwen. Am Strand darf man denen überhaupt keinen Proviant zeigen oder gar verzehren. Man verlässt sein Quartier und schon nehmen die den Proviant auseinander. Die scheuen vor nichts zurück. Auch nicht vor Angriffen auf den Menschen, der Proviant zeigt. Ohne Proviant ist man für die allerdings uninteressant.

P.S.: Noch ein dritter Tipp: Habe selbst oft schon Rucksack irgendwo abgelegt. Schleppe nur Papiere und Geld dann mit mir rum. Ist noch nie was weggekommen. Sylt ist schlichtweg einer der sichersten Orte in Deutschland.

Geändert von Sabine1958 (17.01.12 17:51)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790551 - 17.01.12 18:04 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.525
In Antwort auf: Sabine1958
Man kann beliebig und sicher trampen. Oft mit gutgelaunten Menschen in tollen Autos. Das Gefährlichste sind die Möwen.

verwirrt
Also ich halte ja Autos für gefährlicher als Möwen.
Tolle Autos? Was ist das denn? krank Ich bin ja froh, wenn das Rad statt dem Auto fährt. Manchmal mag ein Auto nützlich sein, aber toll?
verwirrt
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790552 - 17.01.12 18:05 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: Sabine1958
Einer meiner Ex-Männer

Du besitzt anscheinend sehr viel Lebenserfahrung zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790567 - 17.01.12 18:17 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: veloträumer]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.323
Hallo Matthias,

In Antwort auf: veloträumer
Tolle Autos? Was ist das denn? krank

Das sollte bestimmt tollwütige Autos heißen. Und dass man zum Schutz vor proviantgeilen Löwen keine Burgen bauen darf, finde ich eine Frechheit!

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790573 - 17.01.12 18:23 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: veloträumer]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.362
Dabei kommen doch eine Menge "toller" Autos aus deiner Ecke......
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790574 - 17.01.12 18:24 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: aighes]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
In Antwort auf: aighes
Dabei kommen doch eine Menge "toller" Autos aus deiner Ecke......
Hm, sind die nicht alle viel zu schwer?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790581 - 17.01.12 18:28 schwere Autos auf Sylt im November 2012 [Re: thomas-b]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.867
........finde ich nicht zeitgemäß
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790744 - 17.01.12 23:54 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: aighes]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.525
In Antwort auf: aighes
Dabei kommen doch eine Menge "toller" Autos aus deiner Ecke......

Wer das Übel täglich im Auge hat, weiß es auch zu benennen. zwinker

veloträumer,
die motorlose Möwe aus der Heiligen Tempelstadt des rollenden Bleches warnt alle Artgenossen der Nordsee vor einer gefährlicher Invasion aus dem Süden
Nach oben   Versenden Drucken
#790890 - 18.01.12 11:28 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Bremerin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 136
Hallo Sabine,
warst Du im November schon einmal auf Sylt?

Es ist richtig, dass auf der Westerländer Promenade noch einige freie Strandkörbe stehen. An den Stränden werde diese jedoch für die stürmischen Wintermonate eingelagert und ggf. für die nächste Saison repariert (bis auf ganz wenige, die zu den Strandsaunen gehören).

Für eine Radlerfreizeit erscheint mir leider auch der November, als im Durchschnitt regenreichster Monat mit wenigen Sonnenstunden nicht wirklich gut geeignet (http://www.sylt-kompass.de/sylt-wetter.html).
Ich hatte aufgrund des Windes auch schon in den Sommermonaten teilweise massive Schwierigkeiten vorwärts zu fahren...

Die stehlfreudigen Möwen finden sich fast nur an den durch Touristen stark frequentierten Stränden vor Rantum und Westerland. Wer es etwas ruhiger mag verzieht sich in Richtung Hörnum oder Ellenbogen, hat dort riesige Abschnitte fast für sich allein und brauch auch nicht befürchtigen sein Picknick unfreiwillig abgeben zu müssen.

Während im Sommer nur ein bzw zwei bestimmte Strandabgänge kurtaxenfrei sind, wird in den Wintermonaten ausserhalb von Ferien und Feiertagen nur in Westerland und an den Wochenenden kontrolliert. Der Jungendherbergsbetreiber ist jedoch verplichtet jedem Gast eine "Gästekarte" auszustellen über die auch die Kurabgabe gezahlt wird, so dass gar keine Notwendigkeit besteht die Kurtaxe zu umgehen -das ist nur für Tagesgäste interessant...

Ich wünsche Dir/Euch ein tolle Zeit auf der wirklich schönen Insel und hoffe dass das Wetter Euch zum radeln einlädt.

Gruß Nicole
Nach oben   Versenden Drucken
#790894 - 18.01.12 11:35 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Manuel5
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.367
In Antwort auf: Sabine1958

Auf Sylt kenne ich übrigens genug alternative kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten. Beispielsweise stehen ja die Strandkörbe ab abends kostenlos zur Verfügung.


Da muss ich dich leider enttäuschen

Das Übernachten in den Körben ist weder erlaubt noch genehmigt.

Und ich spreche hier aus Erfahrung
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Nach oben   Versenden Drucken
#790905 - 18.01.12 11:54 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Joese
Nicht registriert
Ironiemodus an:

Na Sabine, nachdem was ich hier( nicht nur in diesem Faden) so von Dir gelesen habe und nach den Echos zu urteilen, wirst Du Dich vor Interessenten kaum retten können? zwinker grins

Sollte sich die JH Sylt nicht besser nach einem anderen Repräsentanten umsehen, der ihr die Gäste zuführt?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790912 - 18.01.12 12:29 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.525
In Antwort auf: Joese
Ironiemodus an:
Na Sabine, nachdem was ich hier( nicht nur in diesem Faden) so von Dir gelesen habe und nach den Echos zu urteilen, wirst Du Dich vor Interessenten kaum retten können? zwinker grins

Die ersten sind schon da:



Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#790913 - 18.01.12 12:31 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.323
Guten Tag,

was kostet die Teilnahme denn (bei Eigenanreise)?

Mit freundlichen Grüßen
A.R.
Nach oben   Versenden Drucken
#791030 - 18.01.12 17:55 Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: Andreas]
Sabine1958
Nicht registriert
@diverse Teilnehmer von heute:

Natürlich ist bei Übernachtung am Strand zwischen Sommer und Herbst/Winter zu unterscheiden.

Ich fahre ganzjährig nach Sylt, auch November, Dezember, Januar, Februar. Eigentlich nur mit Ausnahme Weihnachten/Sylvester. Es ist wesentlich milder als woanders in Deutschland und wohl auch als an anderen Orten am Meer in D. Im Sommer übernachte ich alternativ, weil ich kurzfristig keine Chance auf ein halbwegs günstiges Zimmer habe.

Die Kosten sind die reinen Jugendherbergskosten, die nach Zimmerklasse varieren. Bitte dort anfragen. Auch die Buchung dort vornehmen. Die Jugendherberge liegt in Hörnum ganz idyllisch. Ich kenne sie vom letzten Herbst 2011.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de